Ist es schlimm wenn man evtl. zuviel Wärmeleitpaste aufgetragen hat?

Diskutiere und helfe bei Ist es schlimm wenn man evtl. zuviel Wärmeleitpaste aufgetragen hat? im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; hab das heute zu ersten mal gemacht, kann da was passieren? Discussion in 'freie Fragen' started by Unregistriert, Dec 28, 2013.

  1. Unregistriert
    Unregistriert Gast

    hab das heute zu ersten mal gemacht, kann da was passieren?
     
    #1 Unregistriert, Dec 28, 2013
  2. Agent Smith
    Agent Smith Alter Mann
    Joined:
    Dec 3, 2007
    Messages:
    3,615
    Likes Received:
    169
    Name:
    Falko
    1. SysProfile:
    47266

    da reicht eigentlich eine dünne Schicht und dann schön verteilen
    Was sagen den die Temps, schon überprüft?
     
    #2 Agent Smith, Dec 28, 2013
  3. MadMatt
    MadMatt Grünschnabel
    Joined:
    Aug 11, 2013
    Messages:
    10
    Likes Received:
    2
    Name:
    Matthias
    1. SysProfile:
    177946
    Zuviel nehmen ist immer schlecht, da sonst die Wärme nicht optimal abgeleitet wird. Deine durchschnittliche Temperatur des CPUs könnte etwas höher sein, als wenn Du die bestmögliche Menge aufgetragen hast.
    Am besten mit einer Karte (Ausweis o. Ä.) auftragen und am Rand ca 1-2mm frei lassen da der Druck vom Kühler die Paste ja an die Seiten drückt.
    Alternativ sagt man, maximal eine Kugel, mit einem Durchmesser von 4-5 mm mittig auf den CPU auftragen und den Kühler draufsetzen.
    Aber wenn du zu viel genommen hast, sollte die einfach rausgepresst werden, also ist es im Grunde egal. Nur die Wärmeableitung ist halt minimal schlechter.
    Wie sich die Temps verhalten, kannst Du nur überprüfen, wenn das System läuft.
     
  4. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Zuviel ist nicht so schlimm wie gar keine. Von daher kann es nicht so schlecht geworden sein.

    Eine dünne Schicht, wo man noch leicht die Oberfläche durchscheinen sieht, ist jedoch perfekt.

    Mach den Test: im Leerlauf aufheizen lassen, ca 30Min. Dann belasten. Temperatur beobachten, muss langsam steigen (bis der Kühler in Sättigung ist) und bei Lastabbruch etwas schneller fallen.
    20ºC in 5Min ist nicht iO. Maximaltemp sollte so ab 20Min erreicht sein (der Kühler gibt hier die max Leistung ab), nach 30Min ist die höchste konstant bleibend. Steigt die dann immer noch an, ist auch was faul. 1Grad in 5Min kannste ignorieren
     
    #4 Schweini, Dec 28, 2013
  5. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Temp kann ich noch nicht überprüfen da ich ihn erst morgen fertig zusammenbaue. Ist ein kompletter Neuzusammenbau.

    Kann ich das erst prüfen wenn er komplett incl. BS fertig ist,oder auch schon vorher?

    und mit was (ohne Zusatzsoftware) kann ich die Temps auslesen?
     
    #5 Unregistriert, Dec 28, 2013
  6. MadMatt
    MadMatt Grünschnabel
    Joined:
    Aug 11, 2013
    Messages:
    10
    Likes Received:
    2
    Name:
    Matthias
    1. SysProfile:
    177946
    #6 MadMatt, Dec 29, 2013
    Last edited by a moderator: Dec 29, 2013
  7. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    was passiert eigendlich wenn man zuviel Paste aufgetragen hat?
     
    #7 Unregistriert, Dec 29, 2013
  8. thecobr4x
    thecobr4x PC-Freak
    Joined:
    Mar 19, 2011
    Messages:
    248
    Likes Received:
    2
    Name:
    Nico
    1. SysProfile:
    180872
    Steam-ID:
    76561198024211786
    Sofern ich mich noch recht erinnere an das was ich letztens gelesen habe,kann es dazu kommen,dass etwas leicht verschmort.
    Es sollte aber eigentlich,wie MadMatt schon sagte nur zu Temperaturunterschieden kommen,da zu viel isolierend wirkt.

    Mfg Nico
     
    #8 thecobr4x, Dec 29, 2013
  9. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    So, hatte keine Ruhe und hab alles wieder demontiert.

    War aber unnötig, da es gepasst hätte. Nun geht das ganze wieder von vorne los.
    Mache eine Tropfen in der Mitte und verstreich es bis die CPU bedeckt ist.

    sollte man auch den Kühler bestreichen, da ich schon gelesen habe das es als besser ist beide Seiten einzustreichen?
     
    #9 Unregistriert, Dec 29, 2013
  10. Agent Smith
    Agent Smith Alter Mann
    Joined:
    Dec 3, 2007
    Messages:
    3,615
    Likes Received:
    169
    Name:
    Falko
    1. SysProfile:
    47266
    #10 Agent Smith, Dec 29, 2013
  11. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    #11 Shadowchaser, Dec 29, 2013
    Last edited: Dec 29, 2013
  12. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    danke, für die Links. Habe sie mir angesehn.

    Habe ja MX2 Paste, auf der Spritze sind seitlich Sichtlöcher und ich hab in einem Video gesehn das man für eine CPU von einem auf das andere Loch auftragen soll.
    War bei mir jetzt nicht so da ich etwas mehr wie die Hälfte (Loch zu Loch)davon aufgetragen habe.
    Hoffe jetzt nur das es diesmal nicht zuwenig war.

    mehr bei voolendund des Zusammenbaus da ich jetzt weg muß.
     
    #12 Unregistriert, Dec 29, 2013
  13. Morgoth
    Morgoth BIOS-Schreiber
    Joined:
    Feb 19, 2012
    Messages:
    567
    Likes Received:
    43
    Jetzt hast du die CPU zwar schon wieder runter, aber ich denke zuviel ist relativ. Das Meiste sollte durch den Anpressdruck des Kühlers an den Seiten rausgequetscht werden.

    Natürlich kann eine dicke Schicht isolierend wirken, aber dann sitzt der Kühler m.M.n. nicht richtig. Sparsamer Auftrag von Anfang an ist natürlich die zu bevorzugende Variante.
     
  14. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Joined:
    Aug 27, 2011
    Messages:
    837
    Likes Received:
    47

    Du brauchst nicht mehr als ein Klecks der etwa so groß ist wie eine Erbse.

    Wenn du gar keine Ahnung hast, mach eben einen Erbsengroßen Klecks in die Mitte... stell den kühler drauf, dreh ihn ein wenig hin und her und mach ihn fest. Das reicht. Da muss man nicht ewig lang herum philosophieren und rätseln ;)
     
    #14 Stechpalme, Dec 31, 2013
Thema:

Ist es schlimm wenn man evtl. zuviel Wärmeleitpaste aufgetragen hat?

Users found this page by searching for:

  1. zu viel wärmeleitpaste

    ,
  2. wärmeleitpaste seitlich

    ,
  3. wärmeleitpaste falsch aufgetragen

    ,
  4. cpu zu viel wärmeleitpaste,
  5. zuviel wärmeleitpaste,
  6. zu viel wärmeleitpaste cpu,
  7. was passiert wenn man zu viel wärmeleitpaste aufträgt,
  8. pc geht aus zu viel wärmeleitpaste,
  9. Neustart nach wärmeleitpaste,
  10. kann man zuviel Wärmeleitpaste verwenden
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice