400 Watt Netzteil für eine HD 5850 ?

Diskutiere und helfe bei 400 Watt Netzteil für eine HD 5850 ? im Bereich Stromversorgung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Guten Tag, Und zwar möchte ich mir demnächst eine HD 5850 zulegen. Und evtl. auch ein neues Mainboard mit 2 DDR3 Riegeln. OCen möchte ich nicht.... Discussion in 'Stromversorgung' started by X-Justice, Jan 16, 2010.

  1. X-Justice
    X-Justice Grünschnabel
    Joined:
    Jan 16, 2010
    Messages:
    14
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    122355

    Guten Tag,

    Und zwar möchte ich mir demnächst eine HD 5850 zulegen. Und evtl. auch ein neues Mainboard mit 2 DDR3 Riegeln.

    OCen möchte ich nicht.

    Habe ein Corsair CX400 Netzteil, reicht das Netzteil auch auf längere Sicht, oder ist es besser wenn ich mich gleich nach einem neuen Umsehe ?

    Mein Aktuelles System ist unter meiner Sysprofile ID zusehen.

    Greets at all....
     
    #1 X-Justice, Jan 16, 2010
  2. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    AW: 400 Watt Netzteil für eine HD 5850 ?

    also das würde ich vorerst probieren
    mein rechner verbraucht mit einer HD4890 (prime 95 Furmark Last) maximal 310 Watt sekundärseitig
    außerdem sollen die neuen ati ja vor allem im idle stromsparender sein
    unter last wird die HD5850 sicher nicht mehr verbrauchen als meine jetzige
     
    #2 Mr_Lachgas, Jan 16, 2010
  3. X-Justice
    X-Justice Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 16, 2010
    Messages:
    14
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    122355
    AW: 400 Watt Netzteil für eine HD 5850 ?

    Hallo,

    Danke für die schnelle Antwort, es halt so das ich das Corsair Theoretisch noch zurückschicken kann und mir ein anderes dafür aussuchen kann, soll ich es trotzdem behalten ?

    Habe auch einen Test bei Computerbase gesehen wo die HD 5850 unter Last nur 26 Watt mehr verbrauchen soll als meine jetzige HD 5770.

    Dannn dürfte es ja eigentlich kein Problem sein, für mein CX400, oder?

    Habe meinen Stromverbrauch auch mal gemessen ( Medion( Aldi) Strommessgerät) und bin bei Furmark bei max. 181 Watt gelandet.
    Kann das überhaupt stimmen?

    greets...
     
    #3 X-Justice, Jan 16, 2010
  4. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    AW: 400 Watt Netzteil für eine HD 5850 ?

    das kann stimmen, du hattest die cpu nur zu 25% ausgelastet und deine jetzige karte verbraucht auch nicht soviel
    dein gehäuse sollte nur gut entlüftet sein, sodass das netzteil nicht noch unnötig wärme aufnehmen muss
     
    #4 Mr_Lachgas, Jan 16, 2010
  5. X-Justice
    X-Justice Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 16, 2010
    Messages:
    14
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    122355
    AW: 400 Watt Netzteil für eine HD 5850 ?

    Ok

    Mein Gehäuse müsste eigentlich einigermaßen gut entlüftet sein da mein Hinterer Lüfter immer unter Volldampf (120mm @ 1200 U/min) läuft.

    Also muss ich mir keine Sorgen machen wenn ich mir die HD 5850 hole, das dann mein Netzteil überlastet und kann das CX400 behalten ?

    gruß...
     
    #5 X-Justice, Jan 16, 2010
  6. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    AW: 400 Watt Netzteil für eine HD 5850 ?

    jo sollte gehen
    musst dann halt einen molex > PCIe adapter nehmen
    Maximaler Verbrauch: 170W (Load), 27W (Idle)

    das ist unter last 20 watt weniger als meine eigene karte
     
    #6 Mr_Lachgas, Jan 16, 2010
  7. Mr_Majestro
    Mr_Majestro Computer-Experte
    Joined:
    Feb 14, 2007
    Messages:
    1,288
    Likes Received:
    67
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    8814
    AW: 400 Watt Netzteil für eine HD 5850 ?

    naja wenn alleine Grafiklast 181W beim Strommessgerät stehen, dann haste ja noch massig Platz nach oben...mit CPU Volllast kommste dann vllt auf 240W, wenn überhaupt. Dann hätteste noch 160W Luft - wenn das nicht reicht dann weiß ich auch nicht ^^
     
    #7 Mr_Majestro, Jan 16, 2010
  8. X-Justice
    X-Justice Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 16, 2010
    Messages:
    14
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    122355
    AW: 400 Watt Netzteil für eine HD 5850 ?

    Ok, alles klar werde das cx400 behalten das es ja in P/L echt Top ist.

    Zur HD 5850 habe ich bei AMD max. Load 151 Watt und Idle 27 Watt gefunden ?

    Welche Daten stimmen nu ?
     
    #8 X-Justice, Jan 16, 2010
  9. Mr_Majestro
    Mr_Majestro Computer-Experte
    Joined:
    Feb 14, 2007
    Messages:
    1,288
    Likes Received:
    67
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    8814
    AW: 400 Watt Netzteil für eine HD 5850 ?

    Load = Leistungsaufnahme bei Volllast (100% 3D Leistung)
    Idle = Leistungsaufnahme im normalem 2D Betrieb (Windows Desktop)

    Oder meinste die Abweichungen vom GPU-Hersteller / Grafikkartenhersteller?
     
    #9 Mr_Majestro, Jan 16, 2010
  10. X-Justice
    X-Justice Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 16, 2010
    Messages:
    14
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    122355
    AW: 400 Watt Netzteil für eine HD 5850 ?

    Was die bezeichnungen (idle,Load) bedeuten weiss ich ja, trotzdem thx :).

    Aber es ging ja darum das Mr_Lachgas bei Load 170 Watt angegeben hat, und da wollte ich wissen welche daten denn nun Stimmen.

    Load 170 Watt oder Load 151 Watt bei HD 5850 ?

    greets
     
    #10 X-Justice, Jan 16, 2010
    Last edited: Jan 16, 2010
  11. max2111
    max2111 Profi-Schrauber
    Joined:
    Jan 8, 2010
    Messages:
    359
    Likes Received:
    8
    1. SysProfile:
    90181
    AW: 400 Watt Netzteil für eine HD 5850 ?

    ich würde en 500Watt nehmen von enermax
     
  12. Mr_Majestro
    Mr_Majestro Computer-Experte
    Joined:
    Feb 14, 2007
    Messages:
    1,288
    Likes Received:
    67
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    8814
    AW: 400 Watt Netzteil für eine HD 5850 ?

    ich nicht weil das corsair dicke ausreicht!
     
    #12 Mr_Majestro, Jan 16, 2010
  13. X-Justice
    X-Justice Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 16, 2010
    Messages:
    14
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    122355

    AW: 400 Watt Netzteil für eine HD 5850 ?

    Werde das Corsair auch behalten da die 12 Volt schiene bis zu 360 watt verkraftet ( wenn meine Rechnung stimmt).

    Und da in diversen tests die HD 5850 tatsächlich nur ca. 25-30 Watt mehr bei Vollast verbraucht als meine HD 5770 sollte das Corsair damit klarkommen.

    Möchte mich noch bei Mr_Lachgas und Mr_Majestro für die Tolle und schnelle Hilfe bedanken.

    Vielen Dank und noch ein angenehmes Wochenende!!!

    Greets at all..... :great:
     
    #13 X-Justice, Jan 16, 2010
Thema:

400 Watt Netzteil für eine HD 5850 ?

Loading...

400 Watt Netzteil für eine HD 5850 ? - Similar Threads - 400 Watt Netzteil

Forum Date

UGREEN Nexode Power Bank, 20.000 mAh: Powerbank mit integriertem Kabel lädt mit 67 Watt und...

UGREEN Nexode Power Bank, 20.000 mAh: Powerbank mit integriertem Kabel lädt mit 67 Watt und...: UGREEN Nexode Power Bank, 20.000 mAh: Powerbank mit integriertem Kabel lädt mit 67 Watt und startet mit Rabatt Das Kabel ist aus 48-fach geflochtenem Nylon gefertigt und soll 10.000 Biegungen...
User-Neuigkeiten Today at 3:15 PM
400 Watt Netzteil für eine HD 5850 ? solved

Users found this page by searching for:

  1. 5850 amd netzteil

    ,
  2. was für ein Netzteil HD radeon 5850

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice