Brauche mehr Speicherplatz: SSD+HDD, 2 HDDs,...?

Diskutiere und helfe bei Brauche mehr Speicherplatz: SSD+HDD, 2 HDDs,...? im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Jungs und Mädels, ich hab Platzprobleme...mein internen HDDs reichen nicht mehr aus, nun bin ich am überlegen was ich machen kann und brauche... Dieses Thema im Forum "Festplatten, SSDs & Wechselmedien" wurde erstellt von Mr. E, 29. September 2011.

  1. Mr. E
    Mr. E Computer-Guru
    Registriert seit:
    7. Februar 2011
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    146779
    2. SysProfile:
    149070

    Hallo Jungs und Mädels,

    ich hab Platzprobleme...mein internen HDDs reichen nicht mehr aus, nun bin ich am überlegen was ich machen kann und brauche euren Rat.

    Momentan verbaut:

    Western Digital WD1600AAJS 160 GB: OS und private Daten (Schriftverkehr usw.)
    Western Digital WD10EVDS 1 TB: Downloads/TV Aufnahme Ordner, Multimedia (Bilder, Musik, Videos) und Spiele

    Weitere Details in meinem Profil. http://www.sysprofile.de/id146779


    Mehr als 2 HDDs bekomme ich nicht in den Rechner.

    Eine Macke von mir ist, dass ich gerne alles von einer Marke habe (Bsp. RAM alles Kingston und nicht 4 verschiedene Hersteller...bei den Lüftern das Selbe). ^^
    Ist aber kein Muss, ich bin auch mit Hitachi Festplatten in der Vergangenheit gut gefahren.


    Aber nun wie am Besten:

    - SSD + 2+ TB HDD
    - 1+ TB HDD + 1+ TB HDD
    - kleine schnelle HDD (500GB?) + große HDD

    In Sachen Raid bin ich auch ein blutiger Anfänger. :rolleyes:

    Gruß
    Mr. E
     
  2. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Registriert seit:
    27. August 2011
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    47

    Rad lohnt sich nicht für eine Systemlatte, da die Zugriffszeiten etwas schwächer werden und das ist entscheidend für eine Systemplatte.
    Ich würde mir eine 120GB SSD für alles wichtige holen und dann eine großes 2TB Datengrab.
    Günstiger wäre eine mittlere Platte als Systemlatte und eine zweite auf der die Programme liegen, so dass beim Laden von Programmen die Systemplatte nicht belastet wird.
     
  3. Mr. E
    Mr. E Computer-Guru
    Themenstarter
    Registriert seit:
    7. Februar 2011
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    146779
    2. SysProfile:
    149070
    Eine mittlere Platte? Größe oder Anzahl? Mehr als 2 Platten bekomme ich nicht in meinen Quader oder ich weiß nicht wie.

    Nunja die Spiele hatte ich bisher auf der 1 TB Platte, alle anderen Programme die man halt so benötigt waren unter C: installiert, also Musikplayer, Downloadprogramme, Browser, Feedreader, Finanzprogramme, TrueCrypt...halt alle "Nichtspiele".
     
  4. der zerissene
    der zerissene Grünschnabel
    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    hallo stechpalme,
    dir zu schreiben macht mich froh, dass ich einen helfen kann. du brauchst keine imer grössere platte, denn es gibt auch die patition. habe zb. eine 1 tb-platte, mit fünf partitionen zu je 200 gb. du kannst auch eine externe platte mit usb-anschluss anschaffen, die du verwenden kannst, um wichtige daten damit speichern kannst.
    lg der zerissene aus wien
     
    #4 der zerissene, 29. September 2011
  5. Mr. E
    Mr. E Computer-Guru
    Themenstarter
    Registriert seit:
    7. Februar 2011
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    146779
    2. SysProfile:
    149070
    Ich besitze schon 2 x 1TB WDBAAU0010HBK Elements.
    Jedoch benötige ich im System mehr Speicher. Die momentan 1,16 TB reichen nicht, es sind nur noch ca. 85 GB verteilt auf mehrere Partitionen frei.
     
  6. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Registriert seit:
    27. August 2011
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    47
    @Mr. E
    Ich meinte eine 500GB Platte für das System und wichtige Programme und eine Zweite für den Rest. Wobei ich oft verwendete Programme auf die zweite Platte legen würde. Das hat den Vorteil das beim starten von Programmen und vielleicht noch ein Browser, nicht eine Platte die Daten für beides auslesen muss, sondern jede Platte sich voll auf eine Sache konzentrieren kann. Das macht das Arbeiten schneller und bequemer.
    Da könntest du aktuell auf insgesamt 2,5 TB gehen. Wenn du mehr Platz rauchst, hast du einfach das falsche Gehäuse. 3TB Platten wären auch noch eine Option, allerdings machen die hier und da noch Probleme.

    @der zerissene
    Mir geht es nicht um Partitionen. Es nutzt nichts zwei Partitionen auf einer physikalischen Platte zu haben wenn man mehrere Dinge gleichzeitig macht, welche die Platte belasten. Da bricht die Leistung der Platte extrem ein.
    Eigentlich dachte ich, das Wiener halbwegs deutsch können? Du bist schwer zu verstehen.
     
  7. Mr. E
    Mr. E Computer-Guru
    Themenstarter
    Registriert seit:
    7. Februar 2011
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    146779
    2. SysProfile:
    149070
    Okay, was wären deine Empfehlungen für eine schnelle mittelgroße HDD und eine SSD? Es muss keine superschnelle SSD für Highend-Rechner sein.

    Die SSDs haben ja keine mechanischen Teile, somit könnte man die doch auch an der Brücke für die 2 oberen Lüfter anbringen (Brücke von Oben, Brücke von der Seite), halt ein wenig basteln und improvisieren.

    Anderes Gehäuse will ich nicht, mit den Einschränkungen muss bzw. will ich leben. ^^
     
  8. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Registriert seit:
    27. August 2011
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    47
    Bei einer SSD wird derzeit die Crucial M empfohlen. Aber ich bin nicht so ganz auf dem Laufenden was aktuelle SSDs betrifft.
    Bei normalen Platten .... hm... im Grunde ist es mittlerweile fast egal was du da nimmst. Es gibt ja eigentlich nur noch Seagate oder Western Digital. Hitachi hat sein Festplattenteil schon mehr oder weniger verkauft und Samsung will es ebenfalls abgeben.
    Ich selbst würde eine aktuelle Seagate nehmen. Die haben zwar nicht die höchsten Schrei- Lesewerte, aber eine insgesamt bessere I/O Leistung als die Western Digital. Aber das sind nur marginale Unterschiede. Ich selbst habe z.B. die Samsung F3 1TB zwei mal verbaut.

    Kurz, such dir eine günstige 500GB Platte aus, egal welche sofern sie aktuell ist. Das wären aktuell die Samsung F3 oder F4, Seagate 7200.12, die Hitachi Dekstar 7K1000.C und die Western Digital Blue. Welche du nimmst, ist wurscht.

    Und rchtig, SSDs haben keine mechanischen Teile und sind auch üblicherweise kleiner als normale Festplatten. Also 2,5" und nicht 3,5". Wo du die jetzt bei dir anbringen möchtest, verstehe ich nicht wirklich. Ein Hinweis würde aber nichts bringen da ich die Maße des Gehäuses nicht kenne und es so oder so nicht abschätzen könnte.
     
  9. Mr. E
    Mr. E Computer-Guru
    Themenstarter
    Registriert seit:
    7. Februar 2011
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    146779
    2. SysProfile:
    149070
    Von den Maßen her passt es, sie ist dann halt nicht in einem "offiziellen" Halterahmen sondern an der Innenseite des Gehäuse befestigt.

    Sie würde sich dann in einer Reihe mit den zwei 80mm Lüftern befinden.
     
  10. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Registriert seit:
    27. August 2011
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    47
    Wenn du die da irgendwie hin bekommst, ohne das es den Luftstrom stört.... versuchen kann man es.
     
  11. Mr. E
    Mr. E Computer-Guru
    Themenstarter
    Registriert seit:
    7. Februar 2011
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    146779
    2. SysProfile:
    149070
    Die Crucial M gäbe es als 64GB und 128GB Version, bzw. noch größer.

    Ich gehe mal davon aus, dass die SATA3 SSDs abwertskompatibel sind, mein Board bietet ja nur SATA2.

    Crucial RealSSD M4 2,5" SSD 64 GB

    Crucial RealSSD M4 2,5" SSD 128 GB

    Abgesehen von der Speichergröße gäbe es dann noch den Unterschied in der Schreibgeschwindigkeit. Jedoch benötige ich rein für das OS kein 128 GB, erst recht nicht wenn ich den Großteil der Programme auf einer HDD habe.
     
  12. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Registriert seit:
    27. August 2011
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    47
    Desto größer die SSD, desto höher die Schreib- Leseleistung. Aber die ist hier nicht wirklich relevant. Wichtig ist die Zugriffszeit gegenüber einer normalen Festplatte.

    Normale Festplatte: 9-14ms
    SSD (egal welche): 0,1-0,5ms

    Und ja, die sind Abwärtskompatibel. Du bist halt auf maximal 300MB/sec beschränkt (real eher 270MB/sec) während die aktuellen Platten eigentlich schon um die 500 MB/sec schaffen. Aber wie gesagt, das ist nicht mal wirklich sooo relevant. Normale Platten schaffen ca. 80-140MB/sec.
    Es ist schwer zu erklären wie sich die Mehrperformance anfühlt bis man eine SSD mal im Einsatz gesehen hat.
    Vielleicht schaust du dir mal dieses Video an, das verdeutlicht es wohl am Besten.
     
  13. Mr. E
    Mr. E Computer-Guru
    Themenstarter
    Registriert seit:
    7. Februar 2011
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    146779
    2. SysProfile:
    149070
    Interessantes Video.
    Vielleicht hat ja jemand andres noch ein Vorschlag zu den SSDs.

    Muss mir das nochmal genau durch den Kopf gehen lassen mit der Bastelei, den Maßen und der Kabelverlegung. Aber das wäre schon eine feine Sache, dann wäre das Speicherproblem gelöst.

    Achja noch was, wie sieht es denn mit den Auslagerungsdateien bei SSDs aus? Gibt's da was Spezielles zu beachten?
     
  14. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Registriert seit:
    27. August 2011
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    47
    Nein, gibt es nicht. Allerdings darf man eine SSD niemals defragmentieren.Auch sollte man eine SSD nur maximal zu 80% füllen.
     
  15. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    24. September 2009
    Beiträge:
    5.333
    Zustimmungen:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    Man darf eine ssd natürlich defragmentieren, aber einmal ist es unsinn da es technisch keine notwendigkeit gibt und sie wird dann relativ schnell kaputt sein, da man ja nur eine begrenzte anzahl von schreib vorgängen hat.

    Gruß
    BB
     
    #15 Black Biturbo, 30. September 2011
  16. Icebreaker87
    Icebreaker87 Gast

    SSD Upgrade mit nur einem 4-Pin Connector?

    Ich würde die HDD durch die SSD ersetzten. Dann hast du das Problem umgangen.
    Ausser deine Eltern brauchen mehr Speicherplatz als die SSD hergibt.
     
    #3 Icebreaker87
  17. amdahl
    amdahl Gast

    HDD, SSD oder SSHD?

    Nimm die Crucial SSD, aber nicht zu dem Preis den du da verlinkt hast: Crucial MX300 525GB, SATA Preisvergleich | Geizhals Österreich
    Von SSHDs halte ich persönlich nichts. Meiner Meinung nach vereinen sie nicht wie von den Herstellern beworben die Vorteile von SSD zund HDD, sondern deren Nachteile. Eine HDD kommt mMn erst in Frage wenn du mehr Speicherplatz pro € brauchst.
     
    #3 amdahl
  18. Kitty26
    Kitty26 Gast

    SSD oder HDD kaufen für Spiele

    Wenn das Geld reicht, dann wäre SSD besser.
    Zuletzt musste ich mich auch entscheiden zwischen HDD oder doch SSD.
    Ich entschied mich für die HDD mit 12 TB und für diesen Preis bekomme ich noch keine SSD.
    Neue Games landen auf der SSD und 1x Abenteuer fertig, landet es auf der HDD.
    Wenn 1 - 2 TB für den Preis ok sind, SSD oder m.2 SSD, brauchst du mehr TB für das gleiche Geld, dann aber eine schnelle HDD.
     
    #3 Kitty26
  19. fotoman
    fotoman Gast

    Neue Platte oder doch bei den alten bleiben?

    Warum 2,5" IM PC? Aber gut, jeder muss selber wissen, wozu er den Speicherplatz benötigt, was er kosten darf und wie schnell er sein soll.

    Wenn eine neue Platte, dann würde ich eine PMR Platte nehmen. Wenn man dann schon 2*1 TB ersetzt, dann machen für mich 2 TB keinen Sinn (sonst kann man die Platten auch gleich lassen). Und schon finde ich auf Geizhals nur eine einzige 2,5" HDD mit 4 TB und PMR (bzw. dort als CMR benannt, die scheinen alle drei Tage neue Bezeichnungen erfinden zu wollsen).

    Persönlich habe ich vor knapp zwei Jahren die letzte HDD aus meinem PC geworfen (damals haben 1TB SSD genauso viel gekostet wie huete). Ich war die langsamkeit, gepaar mit dem Krach leid. Seitdem gibt es 2,2 TB an SSD Platz im PC und mittlerweile knapp 16 TB im NAS. Wobei ich das NAS auch durch ext. HDDs ersetzen könnte, wenn es nur um den Speicherplatz geht. Aber as tut halt noch etwas mehr.

    Eine SSD durch eine HDD ersetzen? Dannn kann sie wohl nur als Datengrab missbraucht werden, sonst macht das überhaupt keinen Sinn. Um die Ersparnis von Stromkosten kann es auch nicht gehen, bis man damit die Kosten für eine neue HDD eingespart hat ist der PC längt Schrott.
     
    #3 fotoman
  20. Mahoy
    Mahoy Gast

    Allgemeiner Diskussionsthread zu Netzteilen

    Threshold schrieb: Extern kann man HDDs noch verwenden aber meiner meinung nach haben alte Magnetfestplatten in 2021 nichts mehr in einem Rechner zu suchen. Zum Vergrößern anklicken....
    Das wiederum hängt doch schwer vom benötigten Speicherplatz ab. Alles bis 2 TByte kann man allerdings schon heute ganz gut und auch zu moderaten Kosten mit einer SSD bewerkstelligen ...
     
    #3 Mahoy
Thema:

Brauche mehr Speicherplatz: SSD+HDD, 2 HDDs,...?

Die Seite wird geladen...

Brauche mehr Speicherplatz: SSD+HDD, 2 HDDs,...? - Similar Threads - Brauche Speicherplatz SSD+HDD

Forum Datum

Wie viele 4-Pin Stecker brauche ich?

Wie viele 4-Pin Stecker brauche ich?: Hallo Leute, ich hab eine Frage ich würde mir gerne einen PC bauen der wie folgt aussieht: https://geizhals.de/?cat=WL-3084691 Ich habe 8 Lüfter ingesamt! Und 2 mal einen ARGB Hub. Mein...
Stromversorgung Freitag um 10:13 Uhr

Was für ein Stromkabel brauche ich für mein Mainboard und GPU?

Was für ein Stromkabel brauche ich für mein Mainboard und GPU?: Hallo, Ich habe zu meinem Geburtstag meinen PC neu konfiguriert und möchte mir dementsprechend neue Kabel für Mainboard und GPU holen. GPU: 3070 ti Mainboard: Z690 UD DDR4 Würde für die GPU...
Mainboards 22. März 2023

Bin verwirrt was für Netzteil brauch ich?

Bin verwirrt was für Netzteil brauch ich?: In mehreren vergangenen Fragen hieß es Netzteil 1000 Watt reicht locker auch mit 4090 und so jetz sehe ich aber das die Grafikkarte von inno3d 800 Watt mindestens braucht Ist der Anbieter inno3d...
Grafikkarten 21. März 2023

Was brauche ich fürs Streaming?

Was brauche ich fürs Streaming?: Hey, ich wollte mal nachfragen, welche Leistung bzw. was an meinem PC gut sein muss, damit ich damit in guter Grafik zocken aber auch streamen kann? Ich habe leider wirklich sehr wenig Ahnung was...
Grafikkarten 21. März 2023

Brauch ich bei den Gehsäue Lüfter die unten montiert werden?

Brauch ich bei den Gehsäue Lüfter die unten montiert werden?: Ich find das Gehäsue echt geil, aber der Boden bei uns in der Firam ist recht staubig, wenn ich da also Lüft da unten anbringe dann kommt da so viel straub rein, ob Staubfilter oder nicht der wird...
Stromversorgung 18. März 2023

ich brauche den Treiber dazu?

ich brauche den Treiber dazu?: Hi da ich kein Laufwerk habe um den Treiber vom Produkt zu installieren mit der cd brauche ich es online aber ich finde nix würde mich für jede Hilfe freuen Das Produkt: Csl Pcle USB 3.2 GEN 1...
Software & Treiber 17. März 2023

Welches Netzteil brauche ich hier?

Welches Netzteil brauche ich hier?: Ich suche für dieses defekte Netzteil einen adäquaten Ersatz. Könnte mir eventuell jemand mit einem Link aushelfen wo ich das Teil direkt bestellen kann? [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH]...
Stromversorgung 16. März 2023

Wieviele RGB header brauche ich?

Wieviele RGB header brauche ich?: Ich möchte mir das ASUS ROG Strix B550-A Gaming holen diese hat allerdings nur zwei rgb header reichen zwei rgb header oder ist das zu wenig...
Mainboards 13. März 2023

Brauche ein fanHub mit argb und pwm was ich nur mit einem anschluss ans mainboard...

Brauche ein fanHub mit argb und pwm was ich nur mit einem anschluss ans mainboard...: Hallo suche seit tagen ein Fan hub für meinen PC habe mir die lüfter Arctic p12 pwm pst a-rgb gekauft, und habe leider nur ein altes mainboard mit -- MSI B350M Pro Vdh der hat leider nur einen rgb...
Prozessoren 9. März 2023

Hi ich brauche Netzteil?

Hi ich brauche Netzteil?: Ein Netzteil mit 850 w was empfehltt ihr. https://www.gutefrage.net/frage/hi-ich-brauche-netzteil
Stromversorgung 7. März 2023

Brauche einen Fan Hub für 4 neue Gehäuselüfter mit A-RGB?

Brauche einen Fan Hub für 4 neue Gehäuselüfter mit A-RGB?: Hallo zusammen, ich benötige für 4 gehäuselüfter von mir einen fanHUb womit auch die drehzahlen einstellen kann und belieglich lauter leiser drehen lassen möchte kenne mich da null aus ob ich...
Prozessoren 7. März 2023

Welchen DDR 5 RAM brauche ich bei dem ASUS ROG Strix B660-A?

Welchen DDR 5 RAM brauche ich bei dem ASUS ROG Strix B660-A?: Hab mir das ASUS ROG Strix B660-A DDR 5 geholt und brauche noch DDR 5 RAM am liebsten von Corsair mit RGB, aber weiß nicht welcher am besten ist....
Prozessoren 6. März 2023

Brauche ich dringend ein neues PC Netzteil?

Brauche ich dringend ein neues PC Netzteil?: Hallo. Brauche ich für diesen PC ein neues Netzteil? Aktuell habe ich ein 750 W Netzteil von BeQuit 80 + Gold. MSI z390 Tomahawk Intel i7 9700k (CPU Lufter 120mm) 16gb(2x8) 3200mhz RTX 3080...
Stromversorgung 26. Februar 2023
Brauche mehr Speicherplatz: SSD+HDD, 2 HDDs,...? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden