Palit GeForce GTX 570 Sonic Platinum oder EVGA GeForce GTX 570 Superclocked?

Diskutiere und helfe bei Palit GeForce GTX 570 Sonic Platinum oder EVGA GeForce GTX 570 Superclocked? im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Leute, Da ich mir demnächst eine neue Grafikkarte zulegen möchte bräuchte ich mal ein bisschen Beratung von euch. Bin nämlich am schwanken... Dieses Thema im Forum "Grafikkarten" wurde erstellt von Svenne, 18. Juni 2011.

  1. Svenne
    Svenne Praktikant
    Registriert seit:
    1. Mai 2011
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    152059

    Hallo Leute,

    Da ich mir demnächst eine neue Grafikkarte zulegen möchte bräuchte ich mal ein bisschen Beratung von euch.

    Bin nämlich am schwanken zwischen einer
    Palit GeForce GTX 570 Sonic Platinum und einer
    EVGA GeForce GTX 570 Superclocked+.

    Bin noch unentschlossen welche von beiden ich nun eher nehmen sollte.

    Welche von den beiden Karten würdet Ihr mir eher empfehlen?
     
    #1 Svenne, 18. Juni 2011
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juni 2011
  2. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. Dezember 2010
    Beiträge:
    1.696
    Zustimmungen:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028

    Was erhoffst du dir davon?
    Würde mich an deiner Stelle schon einmal nach einem Alternativkühler umsehen.
    Für beide Karten, es sei denn es stört dich nicht das beide laut werden.

    EVGA ist referenzd. und bietet 10 Jahre bei Reg. auf Kühlerwechsel und OC.

    Beide Karten ziehen mehr Strom als eine GTX 580 Stock.
    Mach dich also auf einiges gefasst.
     
  3. Svenne
    Svenne Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    1. Mai 2011
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    152059
    Das die Karten beide viel Strom ziehen und laut werden ist mir schon bewusst. Wollte eigentlich nur wissen welche von beiden besser ist!?
    Nen neuen Kühler würde die neue Karte dann in jedem Fall sowieso bekommen.
    Später auch WaKü
     
  4. davidof2001
    davidof2001 Computer-Guru
    Registriert seit:
    23. April 2009
    Beiträge:
    191
    Zustimmungen:
    8
    1. SysProfile:
    159616
    2. SysProfile:
    99413
    Dann ist die Palit schon raus aus dem Rennen. Die ist nämlich nicht im Referenzdesign und damit wird es schwierig mit alternativen Kühlern.
     
    #4 davidof2001, 18. Juni 2011
  5. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. Dezember 2010
    Beiträge:
    1.696
    Zustimmungen:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028

    Wasserkühlung musste aber einiges hinlegen.
    Unter 400€ geht da garnicht ob sich das lohnt musst du wissen.

    Ich habe die Palit und die ist ein jet.
    Lässt sich aber gut übertakten nur nicht mit serienkühler.
    Da stürzt mir die Karte bei 96° + ab.

    Sonst macht die ihre 85°+ klar und ist laut wie ein Staubsauger.
    im 2D ist sie lautlos.

    Würde eine normale EVGA nehmen, diese reg und fertig.
    10 Jahre auf alles und es passen alle Kühler drauf.
    Besser gehts nicht.
     
Thema:

Palit GeForce GTX 570 Sonic Platinum oder EVGA GeForce GTX 570 Superclocked?

Die Seite wird geladen...

Palit GeForce GTX 570 Sonic Platinum oder EVGA GeForce GTX 570 Superclocked? - Similar Threads - Palit GeForce GTX

Forum Datum

GeForce NOW: 23 neue Spiele im November, darunter Europa Universalis V und Call of Duty:...

GeForce NOW: 23 neue Spiele im November, darunter Europa Universalis V und Call of Duty:...: GeForce NOW: 23 neue Spiele im November, darunter Europa Universalis V und Call of Duty: Black Ops 7 Insgesamt 23 neue Spiele kommen diesen Monat dazu, was die Auswahl für Leute ohne Gaming-PC...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 19:52 Uhr

Asus NUC 15 Performance: Mini-PC mit Intel Core Ultra und Nvidia GeForce RTX startet

Asus NUC 15 Performance: Mini-PC mit Intel Core Ultra und Nvidia GeForce RTX startet: Asus NUC 15 Performance: Mini-PC mit Intel Core Ultra und Nvidia GeForce RTX startet Es handelt sich hier um ein Barebone-Modell, das euch Intel Core Ultra 7 bzw. 9 der Serie 2 als Prozessoren...
User-Neuigkeiten 2. November 2025

GeForce NOW: Diese Titel sind neu am Start

GeForce NOW: Diese Titel sind neu am Start: GeForce NOW: Diese Titel sind neu am Start Ultimate-Mitglieder können das Spiel mit DLSS 4 und Multi Frame Generation in der Cloud zocken, was für hohe Bildraten sorgen soll. Wer sich jetzt für...
User-Neuigkeiten 30. Oktober 2025

Nvidia GeForce Now mit RTX 5080 ausprobiert

Nvidia GeForce Now mit RTX 5080 ausprobiert: Nvidia GeForce Now mit RTX 5080 ausprobiert Mit dem Launch der RTX-5080-Server gibt es seit Kurzem mehr Grafikpower, einen 360-Hz-Modus für kompetitive Monitore, ein 90-Hz-Update für die...
User-Neuigkeiten 25. Oktober 2025

GeForce Now: Diese Titel starten nun

GeForce Now: Diese Titel starten nun: GeForce Now: Diese Titel starten nun Der lang erwartete Vampir-Titel spielt im nächtlichen Seattle und nutzt die Power der GeForce RTX 5080, um die düsteren Gassen und verlassenen Häuser in...
User-Neuigkeiten 23. Oktober 2025

GeForce NOW: Neue Spiele angekündigt

GeForce NOW: Neue Spiele angekündigt: GeForce NOW: Neue Spiele angekündigt Ultimate-Mitglieder können sich einen Golden Key für Borderlands 4 schnappen – kostenlos. Mit dem Key lässt sich im Looter-Shooter richtig fette Beute...
User-Neuigkeiten 16. Oktober 2025

GeForce NOW: Battlefield 6 kommt in die Cloud – mit RTX 5080-Power

GeForce NOW: Battlefield 6 kommt in die Cloud – mit RTX 5080-Power: GeForce NOW: Battlefield 6 kommt in die Cloud – mit RTX 5080-Power Die Rechenkraft der GeForce RTX 5080 sorgt dabei für maximale Grafikqualität beim Streaming, verspricht man. Wer also keine...
User-Neuigkeiten 9. Oktober 2025

GeForce NOW: Gaming-Herbst mit 17 neuen Cloud-Titeln

GeForce NOW: Gaming-Herbst mit 17 neuen Cloud-Titeln: GeForce NOW: Gaming-Herbst mit 17 neuen Cloud-Titeln . . GeForce NOW: Gaming-Herbst mit 17 neuen Cloud-Titeln
User-Neuigkeiten 2. Oktober 2025

GeForce NOW: Mecha Break brettert in die Cloud

GeForce NOW: Mecha Break brettert in die Cloud: GeForce NOW: Mecha Break brettert in die Cloud Mit Mecha BREAK kommt ein heißer Kandidat für alle Fans von gepanzerter Action ins Streaming-Angebot. In Mecha BREAK geht es richtig zur Sache....
User-Neuigkeiten 25. September 2025

GeForce NOW: Dying Light: The Beast und 12 weitere Titel neu in der Cloud

GeForce NOW: Dying Light: The Beast und 12 weitere Titel neu in der Cloud: GeForce NOW: Dying Light: The Beast und 12 weitere Titel neu in der Cloud Das Highlight für viele ist sicherlich Dying Light: The Beast, das Survival-Horror mit Parkour-Action verbindet. Wer auf...
User-Neuigkeiten 19. September 2025

GeForce NOW: Diese Spiele kommen in die Cloud

GeForce NOW: Diese Spiele kommen in die Cloud: GeForce NOW: Diese Spiele kommen in die Cloud Ab dem 10. September kommt die neue Blackwell-RTX-Technologie zum Einsatz, die Leistung auf dem Niveau einer GeForce RTX 5080 verspricht. GeForce...
User-Neuigkeiten 4. September 2025

Gears of War: Reloaded startet in der Cloud: GeForce NOW macht’s möglich

Gears of War: Reloaded startet in der Cloud: GeForce NOW macht’s möglich: Gears of War: Reloaded startet in der Cloud: GeForce NOW macht’s möglich Das Highlight ist definitiv Gears of War: Reloaded, das direkt zum Launch auch in der Cloud verfügbar ist. Der Titel...
User-Neuigkeiten 28. August 2025

Framework Laptop 16: Leistungssprung mit NVIDIA GeForce RTX 5070

Framework Laptop 16: Leistungssprung mit NVIDIA GeForce RTX 5070: Framework Laptop 16: Leistungssprung mit NVIDIA GeForce RTX 5070 Das neue Modell setzt auf AMD Ryzen AI 300 Prozessoren und die NVIDIA GeForce RTX 5070 Laptop GPU. Die Auslieferung startet im...
User-Neuigkeiten 27. August 2025
Palit GeForce GTX 570 Sonic Platinum oder EVGA GeForce GTX 570 Superclocked? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden