Ausgewechselte RAID 1 Festplatten wieder einsetzbar?

Diskutiere und helfe bei Ausgewechselte RAID 1 Festplatten wieder einsetzbar? im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Community! Ich habe folgende Frage bzw. folgendes Problem: Wir haben einen Server mit Windows Server 2008 R2 bei dem die Speicherkapazität... Dieses Thema im Forum "Festplatten, SSDs & Wechselmedien" wurde erstellt von TppAzze, 30. August 2013.

  1. TppAzze
    TppAzze Grünschnabel
    Registriert seit:
    30. August 2013
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0

    Hallo Community!

    Ich habe folgende Frage bzw. folgendes Problem:

    Wir haben einen Server mit Windows Server 2008 R2 bei dem die Speicherkapazität sich langsam aber sicher dem Ende neigt. Nun haben wir vor, unsere 2x128GB Festplatte welche ein RAID1 bilden, durch größere Festplatten zu ersetzen.
    Unsere Vorgehensweise wird wie folgt aussehen:

    - Backup erstellen
    - alte Festplatten ausbauen
    - neue Festplatten einbauen
    - neue Festplatten zu einem RAID1 Array hinzufügen
    - Backup auf die neuen Platten aufspielen

    So nun kommen wir zu meiner eigentlichen Sorge / zu meinem eigentlichen Problem.

    Ist es möglich, die alten Festplatten wieder am Server anzuschließen, so dass dieser, falls es zu Komplikationen beim aufspielen des Backups auf die neuen Platten, wieder einwandfrei in Betrieb genommen werden kann ?
    Kann ich also das RAID1 Array für die alten Platten bestehen lassen und seperat ein neues RAID1 Array für die neuen Festplatten erstellen?

    Ich bin leider noch ganz neu in der Materie, falls ich also irgendwo einen Denkfehler oder Ähnliches habe, so weißt mich bitte darauf hin.

    Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen

    Mfg
     
  2. wraith
    wraith BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    27. Mai 2007
    Beiträge:
    696
    Zustimmungen:
    46
    1. SysProfile:
    32156
    2. SysProfile:
    32620
    129830

    Möglich ist es, wenn die Platten exakt so im RAID Menu konfiguriert werden wie es vorher war, aber das ist sehr unsicher und Garantie kann dir keiner geben.
    Auch das ist Möglich, wenn dein Controller mehrere Arrays zuläßt, einfach Ausprobieren.
    Ein Backup sollte natürlich auf jeden Fall vorhanden sein.
     
Thema:

Ausgewechselte RAID 1 Festplatten wieder einsetzbar?

Die Seite wird geladen...

Ausgewechselte RAID 1 Festplatten wieder einsetzbar? - Similar Threads - Ausgewechselte RAID Festplatten

Forum Datum

Amazon TechWeek: Marketplace-Händler hat 10 Jahre alte Festplatten als Neuware verkauft

Amazon TechWeek: Marketplace-Händler hat 10 Jahre alte Festplatten als Neuware verkauft: Amazon TechWeek: Marketplace-Händler hat 10 Jahre alte Festplatten als Neuware verkauft Gerade wenn man bei Amazon und Co. bei Marketplace-Händlern kauft, muss man da arg aufpassen. Amazon...
User-Neuigkeiten Heute um 12:52 Uhr

Ubiquiti UniFi Drive 3.0: Storage-Lösung mit flexiblem RAID-Management

Ubiquiti UniFi Drive 3.0: Storage-Lösung mit flexiblem RAID-Management: Ubiquiti UniFi Drive 3.0: Storage-Lösung mit flexiblem RAID-Management Version 3.0 bringt zahlreiche Neuerungen mit sich, die vor allem das RAID-Management und die Cloud-Integration betreffen....
User-Neuigkeiten 8. Juli 2025
Ausgewechselte RAID 1 Festplatten wieder einsetzbar? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden