Bootmanager erscheint auf falschem Monitor

Diskutiere und helfe bei Bootmanager erscheint auf falschem Monitor im Bereich Allgemeines (Betriebssysteme) im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Leute, (gleich vorweg: Ich fands wirklich schwierig, das richtige Unterforum für dieses Problem zu bestimmen, bitte einfach verschieben falls... Dieses Thema im Forum "Allgemeines (Betriebssysteme)" wurde erstellt von Kebap, 2. Februar 2011.

  1. Kebap
    Kebap Grünschnabel
    Registriert seit:
    1. Januar 2010
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0

    Hallo Leute,

    (gleich vorweg: Ich fands wirklich schwierig, das richtige Unterforum für dieses Problem zu bestimmen, bitte einfach verschieben falls woanders besser passt, danke!)

    Ich habe zwei unterschiedliche Monitore an meinem System angebunden, einen mit HDMI, einen mit DVI. Aus irgendeinem Grund erscheint der Boot-Manager immer auf dem zweiten Monitor, selbst wenn der ausgeschaltet ist oder per Schalter ein anderes System zeigt. Der erste Montior bleibt in dieser Zeit schwarz, erst später erscheint irgendwann die grafische Oberfläche.

    Ich habe schon im Bios gesucht, aber dort auch nichts gefunden, wie ich den "Haupt"-Monitor festlegen kann. Bin für alle Ratschläge dankbar! :)

    Hier mein System: http://www.sysprofile.de/id122405
     
  2. Scorpion
    Scorpion Ur Scorpion
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    6.647
    Zustimmungen:
    168
    1. SysProfile:
    57287
    2. SysProfile:
    3377230732147451490916199
    Steam-ID:
    MasterYoda2010 , Ultimater05

    Schaumal in Optionen von NVIDIA. Da kann man zumindest Primär und Sekundär Monitor festlegen. Ob das jedoch schon beim Bootscreen so dann was nützt weiss ich nicht. Versuchs mal.
    Ansonsten würde ein Tausch der Monitore helfen am Grafikkarten Anschluss :D?!

    Gruss Scorpion :)
     
  3. Kebap
    Kebap Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    1. Januar 2010
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Diese Idee finde ich sehr genial, aber leider funktioniert es nicht, da es zwei unterschiedliche Anschlüsse & Stecker sind. Die Nvidia Optionen schau ich mir mal genauer an, aber eigentlich funktioniert ja alles richtig, sobald das Betriebssystem gestartet ist, nur VORHER habe ich das Problem..
     
  4. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.271
    Zustimmungen:
    220
    Also, im Treiber brauchste nicht fummeln, das hast Du richtig erkannt. Die Stecker tauschen ist wirklich die einzigste Lösung. Einer ist eben der "Master". Jedoch zumindest ein clonen des Bildes wäre ja hier sinnvoll.
     
  5. Kebap
    Kebap Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    1. Januar 2010
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Nochmal: Ich kann nicht einfach die Stecker tauschen, da der eine Monitor per HDMI verbunden wird und der andere per DVI.

    Das Klonen fände ich ebenfalls sinnvoll. Kann mir auch kaum vorstellen, dass es da so gar keine Konfigurationsmöglichkeiten geben soll..

    Ich würde gern mal den Hersteller danach fragen. Ist hier die Grafikkarte oder das Mainboard am Drücker?
     
  6. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.271
    Zustimmungen:
    220
    Deine Graka hat ZWEI DVI Ausgänge, also ist der Tausch möglich. Der HDMI-Moni wird einen Adapter dabeihaben.

    Oder ist es nicht diese Karte?
    http://xfxforce.com/en-us/products/graphiccards/9series/9600gt.aspx
     
  7. Kebap
    Kebap Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    1. Januar 2010
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Uff, der Link kommt natürlich ungünstig, aber ich kann dir nur versichern, dass ich tatsächlich eine Geforce 9600 GT habe, sogar auch von Xfx, und diese tatsächlich zwei unterschiedliche Anschlüsse hat, einmal DVI und einmal HDMI.

    Ich konnte diese leider nicht auf der Website finden, Typbezeichnung ist PV-T96G-YNF3. Dort gibt es aber zB auch den Typ PV-T96G-ZAF3, das ist auch eine 9600GT aber noch mit VGA Anschluss dabei.

    Du siehst, die 9600GT muss nicht zwangsläufig genau 2xDVI haben, obwohl das schon die Regel zu sein scheint. Ich kann dir auch gerne noch ein Foto schießen oder den Kaufvertrag zeigen, auf dem in Klammern noch HDMI hinter 9600GT steht, aber leider kann ich die Kabel nicht so einfach tauschen... :(
     
  8. wraith
    wraith BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    27. Mai 2007
    Beiträge:
    696
    Zustimmungen:
    46
    1. SysProfile:
    32156
    2. SysProfile:
    32620
    129830

    Nichtsdestotrotz bleibt dir wohl nur das Umstecken, wenn dann eben mit Adapter.

    Kenn mich nicht besonders mit Graka-Bios aus, aber evtl. gibt es dort auch eine Möglichkeit...
     
Thema:

Bootmanager erscheint auf falschem Monitor

Die Seite wird geladen...

Bootmanager erscheint auf falschem Monitor - Similar Threads - Bootmanager erscheint falschem

Forum Datum

WiZ Sync Box erscheint bald: Leuchten mit dem Bildinhalt von HDMI-Quellen synchronisieren

WiZ Sync Box erscheint bald: Leuchten mit dem Bildinhalt von HDMI-Quellen synchronisieren: WiZ Sync Box erscheint bald: Leuchten mit dem Bildinhalt von HDMI-Quellen synchronisieren Beide Marken haben sicherlich ihre Fans, wobei aus meiner Beobachtung heraus die Hue-Fraktion größer ist....
User-Neuigkeiten Freitag um 18:53 Uhr

„Illusion Island“: Disney-Spiel erscheint am 30. Mai 2025 auch für PlayStation, Xbox und PC

„Illusion Island“: Disney-Spiel erscheint am 30. Mai 2025 auch für PlayStation, Xbox und PC: „Illusion Island“: Disney-Spiel erscheint am 30. Mai 2025 auch für PlayStation, Xbox und PC Am 30. Mai 2025 erscheint das Spiel rund um die Plattform-Abenteuer von Micky Maus, Minnie Maus, Donald...
User-Neuigkeiten Montag um 07:52 Uhr

2x M2 Speicher verbauen, die sache mit dem Bootmanager?

2x M2 Speicher verbauen, die sache mit dem Bootmanager?: Hallo zusammen, ein neues System baue ich mir in kürze zusammen, hier sollen dann auch zwei M2 Speicher verbaut werden, die frage wie verhält es sich inzwischen mit dem Bootmanager? Damals war...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 19. Juni 2023

Bootmanager auf neuer SSD?

Bootmanager auf neuer SSD?: Hallo allerseits! Ich habe einen neuen PC gebaut worin ich SSD 1(M.2), SSD 2 und SSD 3 verbaut habe. SSD 3 war in meinem alten Computer drinnen und als ich Windows auf SSD 1 installiert habe, hat...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 27. Oktober 2021

Windows 10: Windows Bootmanager

Windows 10: Windows Bootmanager: Tach allerseits, ich habe eine Verständnisfrage: Gem. BIOS (EFI) startet mein PC mit dem Windows Bootmanager (First Boot Device), was klar ist. Ins "Grübeln" bin ich gekommen, als ich bei...
Windows 10 16. November 2017

Windows 10: Kann man mit EasyBCD den Bootmanager von einer HD auf die Systemplatte bringen?

Windows 10: Kann man mit EasyBCD den Bootmanager von einer HD auf die Systemplatte bringen?: Ich suche Antwort auf die Frage, ob man mittels EasyBCD den Bootmanager von einer HD auf die System HD bringen kann. Natürlich habe ich den Beitrag von areiland : Den Bootmanager auf das...
Windows 10 7. September 2017

Windows 10: Welchen Bootmanager für Win 10

Windows 10: Welchen Bootmanager für Win 10: Hallo,welchen Bootmanager für Win 10 Partitionen soll man wählen? Ich habe jetzt 2 Partitionen auf meinem PC einzeln installiert (jeweils die 1. Partition ausgeschaltet durch Stecker ziehen)....
Windows 10 25. Juli 2017

Windows 10: Auf meinem älteren Festrechner funktioniert der Bootmanager.

Windows 10: Auf meinem älteren Festrechner funktioniert der Bootmanager.: Wie kann ich auf meinem WIN10 ASUS Notebook einen Bootmanager erstellen, sodass ich ein weiteres Betriebssystem nutzen kann? Auf meinem älteren Festrechner funktioniert der Bootmanager. Vielen...
Windows 10 17. Mai 2017

Festplatten Bootmanager Farbe ändern

Festplatten Bootmanager Farbe ändern: Hoi hab meinen Bios Boot screen geändert Nun möchte ich die Farbe vom Festplatten Bootmanager ändern am liebsten hätte ich Rote Schrift Bilder Sind im Anhang sowie ein Video als Youtube Link...
freie Fragen 12. Januar 2013

Windows aus Ubuntu Bootmanager starten

Windows aus Ubuntu Bootmanager starten: Hi Jungs, ich hab momentag ein Win7 Prof. x64 auf meinem Rechner laufen. Ich will jetzt Ubuntu 11.04 installieren. Meine Bedenken sind aber, dass mit Ubuntu in seinem Bootmanager mein Win7 nicht...
Linux 13. August 2011

Vista Bootmanager aus XP entfehrnen!

Vista Bootmanager aus XP entfehrnen!: Hi, Also ich hab ein bisschen mit Vista experimentiert und plötzlich war das Folgende: Ich starte mein System über Grub, auf der ersten Parti habe ich XP, auf der 2ten habe ich Vista und auf der...
Windows Vista, XP & älter 11. Dezember 2008

BootManager -- XP-Eintrag entfernen

BootManager -- XP-Eintrag entfernen: Hallo! Ich hab ein kleines Problem: Auf meinem Rechner ist Windows Vista SP1 installiert. Wenn ich den PC nun starte, erscheint der BootManager und gibt mir die Auswahl zwischen "Microsoft...
Windows Vista, XP & älter 19. Oktober 2008

Bootmanager

Bootmanager: Morgen! Eigentlich müsste ich schon im Bett liegen, aber ich hab mal wieder nicht von Star Trek Legacy lassen können - ist ein absolutes scheiß Spiel (nur so am Rande ^^). Anschließend habe ich...
Windows Vista, XP & älter 30. Januar 2007
Bootmanager erscheint auf falschem Monitor solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. Windows booten auf falschen monitor

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden