Kaufberatung Board + Cpu + Ram -> 300-400€

Diskutiere und helfe bei Board + Cpu + Ram -> 300-400€ im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; AW: Board + Cpu + Ram -> 300-400€ in zwei jahren baust dir nen Hexacore aufs Board kurz Bios update und dann noch ne flottere Graka und schon hat... Discussion in 'System-Zusammenstellungen' started by -R4Z0r-, May 2, 2010.

  1. La2
    La2 Dr. Watson
    Joined:
    May 9, 2009
    Messages:
    3,436
    Likes Received:
    72
    1. SysProfile:
    105257

    AW: Board + Cpu + Ram -> 300-400€

    in zwei jahren baust dir nen Hexacore aufs Board kurz Bios update und dann noch ne flottere Graka und schon hat sichs ^^.
     
  2. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Joined:
    Oct 5, 2008
    Messages:
    1,169
    Likes Received:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061

    AW: Board + Cpu + Ram -> 300-400€

    Kann einem jemand sagen, was in 2 Jahren ist? AM4? DDR4? ...? Keiner!

    Deshalb halte ich es zwar für durchaus sinnvoll, auf relativ zukunftssichere Hardware zu setzen, aber nicht auf zukünftige Standards.

    Gruß,
    Ritschie
     
    #17 Ritschie, May 2, 2010
  3. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    AW: Board + Cpu + Ram -> 300-400€

    Naja, Boards mit 800´er Chipsatz kosten auch nicht die Welt. Aber könnte auch später einfach nen USB 3.0 Controller nachrüsten.
    Nen 1050T könnte sich der Threadersteller jetzt schon leisten da er bis 400Euro noch Platz hat. Da bräuchte er in zwei Jahren höchstens nur noch ne Graka nachrüsten.
    Aber selbst ein Quadcore würde für die meisten Anwendungen und Spiele noch in 2 Jahren reichen denke ich. Wenn nicht sogar länger...

    Das gute bei AMD ist das die neuen Hexacores auch mit Am2+/Am3 laufen. Und Hexacores reichen definitiv mehrere Jahre. Die Spieleindustrie unterstützt ja jetzt gerade mal erst zu 20-30 Prozent Quadcores. Grob geschätzt.
     
    #18 Shadowchaser, May 2, 2010
    Last edited: May 2, 2010
  4. -R4Z0r-
    -R4Z0r- Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    May 2, 2010
    Messages:
    10
    Likes Received:
    0
    AW: Board + Cpu + Ram -> 300-400€

    An den HexaCore habe ich auch schon gedacht..
    Allerdings ist der QuadCore mit 4*3,4ghz doch schneller, als ein 6*2,8ghz, oder nicht?

    Außer natürlich, die Anwendung lastet sechs Kerne aus - was aber wohl noch keine kann.
    Oder irre ich mich da?
     
  5. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Joined:
    Oct 5, 2008
    Messages:
    1,169
    Likes Received:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061
    AW: Board + Cpu + Ram -> 300-400€

    Denke ich derzeit auch.

    Doch: BOINC im verteilten Rechnen, da zählt jeder Kern. Ist aber noch die Ausnahme.

    Gruß,
    Ritschie
     
    #20 Ritschie, May 2, 2010
  6. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    #21 Shadowchaser, May 2, 2010
    Last edited: May 2, 2010
  7. Gruba
    Gruba Computer-Versteher
    Joined:
    Jan 13, 2010
    Messages:
    119
    Likes Received:
    3
    1. SysProfile:
    75529
    AW: Board + Cpu + Ram -> 300-400€

    Ich würde eher zum 1055T greifen, da einem die 600MHz mehr des 965 eigentlich nichts bringen, da der Hexacore ja bei Anwendungen, die alle 6 Kerne nicht ausnutzen können 3 davon heruntertaktet und die anderen 3 auf 3,4GHz hoch. Von daher gleicht sich das Ganze wieder aus.
    Und die 20€ mehr wären es mir schon wert. Dazu dann halt ein Board mit 8xxer-Chipsatz, die gibt es auch schon ab rund 90€.
    Dann wäre das erste, was du vermutlich aufrüsten müsstest die Grafikkarte in 1,5-2 Jahren denke ich.

    Gruß
    Gruba
     
  8. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Joined:
    Apr 1, 2010
    Messages:
    4,990
    Likes Received:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
  9. -R4Z0r-
    -R4Z0r- Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    May 2, 2010
    Messages:
    10
    Likes Received:
    0
    AW: Board + Cpu + Ram -> 300-400€

    Okay

    danke für eure Hilfe!

    Bestellung ging eben raus.

    Phenom II X6 1055T
    ASrock 890GX Extreme3
    Und 4gig DDR3 10667er Ram
     
  10. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Joined:
    Apr 1, 2010
    Messages:
    4,990
    Likes Received:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    AW: Board + Cpu + Ram -> 300-400€

    Welchen RAM wenn ich fragen darf?? ^^
     
  11. La2
    La2 Dr. Watson
    Joined:
    May 9, 2009
    Messages:
    3,436
    Likes Received:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    AW: Board + Cpu + Ram -> 300-400€

    hast auch vorher nachgeschaut ob Asrcok für den Hexacore schon ein Bios raushat nachher musst noch warten bis die des rausbringen.
     
  12. -R4Z0r-
    -R4Z0r- Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    May 2, 2010
    Messages:
    10
    Likes Received:
    0
  13. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    AW: Board + Cpu + Ram -> 300-400€

    Der Ram ist doch ok. Weiß nur nicht ob der zum übertakten geeignet ist. LOw-Voltage Ram. Falls du das mal vor hast.;)
     
    #28 Shadowchaser, May 8, 2010
Thema:

Board + Cpu + Ram -> 300-400€

Loading...

Board + Cpu + Ram -> 300-400€ - Similar Threads - Board Cpu Ram

Forum Date

Arduino UNO Q vorgestellt: Neues „Dual-Brain“-Board

Arduino UNO Q vorgestellt: Neues „Dual-Brain“-Board: Arduino UNO Q vorgestellt: Neues „Dual-Brain“-Board Dahinter steckt ein System, über das ihr verschiedene Komponenten wie z. B. Arduino UNO Q vorgestellt: Neues „Dual-Brain“-Board
User-Neuigkeiten Oct 7, 2025

LPDDR6: JEDEC veröffentlicht den neuen RAM-Standard

LPDDR6: JEDEC veröffentlicht den neuen RAM-Standard: LPDDR6: JEDEC veröffentlicht den neuen RAM-Standard Inzwischen hat man den finalen Standard für LPDDR6 veröffentlicht (JESD209-6). Dabei handelt es sich um die offiziellen Vorgaben für den...
User-Neuigkeiten Jul 10, 2025
Board + Cpu + Ram -> 300-400€ solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice