Bluescreen [ntfs.sys]

Diskutiere und helfe bei Bluescreen [ntfs.sys] im Bereich Windows 7 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Du startest von den Stick aus und willst die Windows Reperatur laufen lassen, und dann kackt er wieder ab? Dann wird nichts anderes übrig bleiben.... Discussion in 'Windows 7' started by Natuuus, Jun 19, 2012.

  1. xfaxxx
    xfaxxx BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 31, 2006
    Messages:
    684
    Likes Received:
    23
    1. SysProfile:
    22375

    Du startest von den Stick aus und willst die Windows Reperatur laufen lassen, und dann kackt er wieder ab?

    Dann wird nichts anderes übrig bleiben. Evtl vorher aber mal den SMART status der Festplatte auslesen, nicht dass die HDD nen fehler hat.
     
  2. Natuuus
    Natuuus Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 19, 2012
    Messages:
    10
    Likes Received:
    0

    So ne neue Frage. Komme ich noch an meine Dateien auf der Festplatte?
    Kann ich die Festplatte einfach an einen anderen PC schließene oder so?

    ---------- Post hinzugefügt um 14:02 ---------- Vorheriger Post um 14:01 ----------

    Das heißt? :D
    Ja iwas mit der Festplatte aber wie?;)
     
  3. Morgoth
    Morgoth BIOS-Schreiber
    Joined:
    Feb 19, 2012
    Messages:
    567
    Likes Received:
    43
    Ich wiederhole mich ja nur ungerne, aber:

    Drive Fitness Test - Download - CHIP Online

    Ja, man kann die Festplatte in einen anderen PC einbauen, vielleicht hat auch jemand ein externes Gehäuse für dich. Sofern die Festplatte keinen mechanischen defekt hat, sollte das funktionieren. Sollte ein mechanischer defekt vorliegen, kann die Festplatte im schlimmsten Falle jederzeit ausfallen und die Daten sind unwiederbringlich* weg. Deshalb wäre eine Sicherung der Daten vor der weiteren Fehlersuche ganz gut.


    *unwiederbringlich ist eigentlich falsch, aber es ist unwirtschaftlich.
     
    #18 Morgoth, Jun 21, 2012
    Last edited: Jun 21, 2012
  4. Natuuus
    Natuuus Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 19, 2012
    Messages:
    10
    Likes Received:
    0
    Wie mach ich den Drive Fitness Test per USB?
    Gehts?
    Die Festplatte einfach an einen anderen PC anschließen? Egal ob es unterschiedloche Betriebssysteme oder sonstiges sind?
    Die alte Festplatte entfernen? :D

    Wirklich Danke für die Hilfe.
     
  5. Morgoth
    Morgoth BIOS-Schreiber
    Joined:
    Feb 19, 2012
    Messages:
    567
    Likes Received:
    43
    Hm.. hier steht, man könne das auch auf einen USB-Stick ziehen:
    Ultimate Boot CD (UBCD), Download bei heise

    Die Festplatte kann man in ein bestehendes System einbinden, man muss nur drauf achten, dass nicht von der "neuen" Platte gebootet wird, sonst hast du das selbe in grün, wie jetzt auch schon. Die alte Festplatte mit dem Betriebssystem muss drin bleiben, sonst bootet nichts. Optimal wäre ein externes Festplattengehäuse mit USB-Anschluss, damit kann die Platte im laufenden Windows eingebunden werden.

    EDIT: Was sagt eigentlich MemTest86 zum RAM? Oder auch noch nicht getestet?
     
    #20 Morgoth, Jun 21, 2012
    Last edited: Jun 21, 2012
  6. Natuuus
    Natuuus Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 19, 2012
    Messages:
    10
    Likes Received:
    0
    Aso, Memtest sagt nix. Habs die ganze Nacht laufen lassen.
    0 Errors

    ---------- Post hinzugefügt um 19:59 ---------- Vorheriger Post um 18:47 ----------

    Ich bin zu Doof um den Drive Fitness Test per USB zu machen.
    Wen ich Windows neu aufspielen will, was muss ich vorher machen?
     
  7. Morgoth
    Morgoth BIOS-Schreiber
    Joined:
    Feb 19, 2012
    Messages:
    567
    Likes Received:
    43
    Mit DFT testen ob die Platte in Ordnung ist ;)

    Im Prinzip muss ein USB Stick nur bootfähig formatiert werden, wie früher die Bootdisketten. Da kann man dann DFT (oder andere Programme) mit draufkopieren und von dort starten. Das klappt sogar mit einem kompletten Betriebssystem, dann wirds mit DFT auch funktionieren :)

    Sorry, aber leider hilfts sonst nichts. Wenn die Platte einen Defekt hat und du installierst Windows da wieder drauf, kannst du auch einen Bombenschutzbunker auf Zuckerwatte errichten.
     
  8. DammitMan
    DammitMan Grünschnabel
    Joined:
    Feb 1, 2013
    Messages:
    1
    Likes Received:
    0
    Moin Leute,
    Altes Thema selbes Problem. Jedoch kommt bei jeder Aktion der bluescreen. Wenn ich die Windows-CD einlege kommt die Fehlermeldung auch. Kann man da was tun?
     
    #23 DammitMan, Feb 1, 2013
  9. Anjuchauhan
    Anjuchauhan Grünschnabel
    Joined:
    Sep 12, 2018
    Messages:
    1
    Likes Received:
    0
    Sie können Ihr System scannen, um die bekannte Malware wiederherzustellen, da Ihre ntfs.sys nicht reagiert.
     
    #24 Anjuchauhan, Sep 22, 2018
Thema:

Bluescreen [ntfs.sys]

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice