W-Lan format einstellen ?

Diskutiere und helfe bei W-Lan format einstellen ? im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich habe einen Netgear WNR2200 W-Lan Router mit n modus (300MBps) und als Empfänger einen Atheros AR9271 (mainboard integriert),welcher ebenfalls n... Discussion in 'freie Fragen' started by Unregistriert, Jan 1, 2014.

  1. Unregistriert
    Unregistriert Gast

    Ich habe einen Netgear WNR2200 W-Lan Router mit n modus (300MBps) und als Empfänger einen Atheros AR9271 (mainboard integriert),welcher ebenfalls n fähig ist.
    Jedoch stehen mir laut Netzwerkinformation nur 150MBps zur verfügung.
    Muß man für den n Modus etwas umstellen? Der router steht auf 300MBps als Ausgangsleistung.
    Ich habe eine Signalstärke von 100%.
    Bringt es etwas den internen Empfänger durch eine PCIe Karte zu ersetzen?TP-Link TL-WDN4800, 450Mbps (MIMO) Dual Band, PCIe x1 Preisvergleich | Geizhals Deutschland

    Sollte man den Sendekanal manuell setzen oder auf Automatik lassen ?
     
    #1 Unregistriert, Jan 1, 2014
  2. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Joined:
    Jul 24, 2011
    Messages:
    3,388
    Likes Received:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja

    Wo stehen denn der Router und der PC? Im selben Raum oder mit ein paar Wänden dazwischen?

    Es gibt übrigens mehrere n- Standards, z.B. 150 Mbps oder 300 Mbps. Es könnte also durchaus möglich sein, dass der Atheros AR9271 nur eine theoretische Geschwindigkeit von maximal 150 Mbps erreichen kann. Was hast du für ein Mainboard?


    Eigentlich nicht.

    Eigentlich kann man diesen auf Auto stehen lassen. Es sei denn es gibt viele Verbindungsabbrüche, dann ist es empfehlenswert einen anderen Kanal zu nutzen. :)


    Wenn dir die 150 Mbps nicht reichen sollten, wäre es jedenfalls eine Alternative. Der Kleine hier sollte aber auch reichen: TP-Link TL-WN881ND, 300Mbps
     
    #2 niphja, Jan 1, 2014
    Last edited: Jan 1, 2014
    2 people like this.
  3. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Der Router steht im gleichen Raum so ca. 5m entfernt.

    Laut Router ist die signalstärke gerade mal 75% ,obwohl nichts dazwischen steht und die Wurfantenne richtung Router zeigt.

    Das Mainboard ist ein MSI Z77 Mpower ,aber auf der Herstellerseite steht nichts von der Übertragungsrate.

    Ich habe gerade mal einen USB Stick probiert der von Logilink ist (WL0049A) mit dem hat er nur 135 MB (laut Router signalstärke 54%,Laut W7 100%).

    Ich wollte wg der Karte gleich auf 450MBps aufrüsten,weil ich demnächst wg Vertragsverlängerung den AVM Fritz!Box 7272, VoIP Router/ADSL2+ Modem, 450Mbps (MIMO) (20002607) Preisvergleich | Geizhals Deutschland router bekomme.

    Wenn ich die Kanäle verändere schwankt die Leistung zwischen 75 und 150MBps
     
    #3 Unregistriert, Jan 1, 2014
  4. Antulamatsch
    Antulamatsch BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jan 2, 2007
    Messages:
    557
    Likes Received:
    52
    1. SysProfile:
    10045
    Steam-ID:
    Antulamatsch
    Der Atheros AR9271 Chipsatz kann nur max. N mit 150 MBit/s ;)

    Durch unterschiedlich starke Auslastung der Kanäle (Andere WLAN Nutzer ;) ) kommt es zu den Schwankungen ^^
     
    #4 Antulamatsch, Jan 2, 2014
    Last edited: Jan 2, 2014
    2 people like this.
  5. XT240
    XT240 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 25, 2011
    Messages:
    1,002
    Likes Received:
    97
    1. SysProfile:
    146305
    2. SysProfile:
    182494
    1 person likes this.
  6. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Ab wann startet dann der n modus ? Mit dem WLan Stick habe ich nur 135MBps und mit dem Laptop (IntelWN1100 empfänger) habe ich ebenfalls nur 135MBps.

    Es ist somit also sinnvoll auf die TP link Karte (WDN 4800) umzusteigen wenn der neue Router kommt oder?
    Oder wäre DLan die bessere alternative? ein Starter kit ist jetzt ja nicht so teuer.

    Ich möchte fürs Gamen und streamen die möglichst beste Performance aus meiner Leitung (16000) herrausholen :)
     
    #6 Unregistriert, Jan 2, 2014
  7. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Zusatz : Im Router werden keine weiteren Netzwerke angezeigt außer vom Zweiten Haushalt hier im Haus.Die Nachbarhäuser sind zwischen 15 u 20 m entfernt.
    Daher ist die Kanalausnutzung eher unwahrscheinlich.

    Zusatzfrage : Taugt der Fritzbox 7272 Router etwas, oder sollte ich etwas dazuzahlen und den AVM Fritz!Box 7490, VoIP Router/ADSL2+ Modem, 1300Mbps (MIMO) Dual Band (simultan) (20002584) Preisvergleich | Geizhals Deutschland nehmen ?
    Der kann den AC modus.Gibt es außer der Asus ASUS PCE-AC66, 1300Mbps (MIMO) Dual Band, PCIe x1 (90IG0030-BM0G00) Preisvergleich | Geizhals Deutschland noch andere AC Karten ? habe bisher noch keine gefunden.
     
    #7 Unregistriert, Jan 2, 2014
  8. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Joined:
    Jul 24, 2011
    Messages:
    3,388
    Likes Received:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Das dürfte schon der n-Modus sein.

    Dann wäre LAN bzw. DLAN die beste Alternative, gerade wegen dem Ping. ;) z.B. ZyXEL PLA4211 Kit 500Mbps; TP-Link AV500 Nano Starter Kit, 500Mbps; D-Link PowerLine AV 500 DHP-P309AV Kit


    Es gibt noch ein paar externe USB- Adapter, ansonsten ist der Markt derzeit dünn besiedelt, da der Standard noch recht frisch ist.

    Ich würde bei der Fritzbox 7272 bleiben. ;)
     
    #8 niphja, Jan 2, 2014
    Last edited: Jan 2, 2014
  9. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Mit lan wird schwierig,da ich in der Wohnung keine Kabel verlegen darf (ist nicht meine).

    Wie genau funktioniert das mit DLan? Ich habe ehrlich gesagt keinen Plan davon und habe das nur zufällig gefunden.
     
    #9 Unregistriert, Jan 2, 2014
  10. amd_man_bavarian
    amd_man_bavarian Computer-Experte
    Joined:
    Sep 12, 2011
    Messages:
    1,104
    Likes Received:
    76
    Schau mal hier : http://www.youtube.com/watch?v=YAfMyYwvDb4 das ist zwar nicht sehr aktuell,aber die Arbeitsweise ist im großen und ganzen gleich.
     
    #10 amd_man_bavarian, Jan 3, 2014
  11. viper
    viper Wandelnde HDD
    Joined:
    Jun 1, 2008
    Messages:
    7,290
    Likes Received:
    356

    ich hab erst kürzlich auf dlan umgerüstet da das wlan signal in einem raum sehr schwach gewesen ist. 1dlan adapter an router und einen an pc angesteckt. hab mir die von tp link geholt. bin höchst zufrieden.
    signal wird über die steckdose und damit über das stromnetz übertragen.
     
Thema:

W-Lan format einstellen ?

Loading...

W-Lan format einstellen ? - Similar Threads - Lan format einstellen

Forum Date

Amazon Prime Day 2025 startet mit neuem Format

Amazon Prime Day 2025 startet mit neuem Format: Amazon Prime Day 2025 startet mit neuem Format Erstmals erstreckt sich das Shopping-Event über vier volle Tage vom 8. bis zum 11. Amazon Prime Day 2025 startet mit neuem Format
User-Neuigkeiten Yesterday at 2:12 AM
W-Lan format einstellen ? solved

Users found this page by searching for:

  1. tl wn881nd einstellen

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice