Hab nicht genug sata anschlüsse - was tun?

Diskutiere und helfe bei Hab nicht genug sata anschlüsse - was tun? im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo! Ich habe ein kleines Problem: Da ich in absehbarer Zeit eine SSD verbauen möchte und dazu auf jeden Fall ein Raid0 aus normalen Platten +... Dieses Thema im Forum "Festplatten, SSDs & Wechselmedien" wurde erstellt von Black Biturbo, 17. Mai 2010.

  1. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    24. September 2009
    Beiträge:
    5.333
    Zustimmungen:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956

    Hallo!

    Ich habe ein kleines Problem: Da ich in absehbarer Zeit eine SSD verbauen möchte und dazu auf jeden Fall ein Raid0 aus normalen Platten + wechselplatten aus normalen Platten habe ich ein gewisses Problem: Mein Board hat nur 5xSATA + 1xeSATA und das wird zu eng ( DVD Läuft auf Sata, eSATA wird genutzt) und ich käme so auf 6-7 SATA Platten. Leider habe ich auf dem Board auch nur noch einen PCI (ohne E) frei - also was tun! Bin für jeden Vorschlag wie immer dankbar.

    Gruß
    BB
     
    #1 Black Biturbo, 17. Mai 2010
  2. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    8.269
    Zustimmungen:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline

    AW: Hab nicht genug sata anschlüsse - was tun?

    Naja du kaufst dir ne PCI-Erweiterungskarte mit SATA-Anschlüssen und gut is ;)
     
    #2 robert_t_offline, 17. Mai 2010
  3. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    24. September 2009
    Beiträge:
    5.333
    Zustimmungen:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    AW: Hab nicht genug sata anschlüsse - was tun?

    Das hab ich mir auch angeschaut...
    Aber was taugt hier was? Wenn man die bewertungen durchschaut gibt es da riesen unterschiede und inzwischen weiss ich nicht, was man da nehmen sollte. Es stellt sich ja auch die Frage, ob es sinnvoller ist das Raid0 über den controller laufen zu lassen oder über das Board.
    Ich danke zwar wirklich für die antwort, aber mir geht es auch darum, wo ich am wenigsten Leistung verliere bzw. wo man das System am besten unterstützt.

    Gruß
    BB
     
    #3 Black Biturbo, 17. Mai 2010
  4. LaG astrau
    LaG astrau Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    2. Februar 2010
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    18
    Name:
    Andre
    1. SysProfile:
    125232
    AW: Hab nicht genug sata anschlüsse - was tun?

    Ich kann aus Erfahrung beisteuern, dass die Karten von Digitus nicht sooo super laufen. Diese findet man oft bei Amazon und Co. Erfahrungen resultieren aber noch aus Vista Zeiten - ggf. lag es da auch an den Treibern o.ä.

    Performance technisch hatte ich so keine Unterschiede festgestellt. Ist aber subjektiv und basiert nicht auf Messwerten. Die Dichte an Tests im Internet ist ja auch eher mager ...

    Würde wenn wohl eher zu Promise oder vergleichbar greifen, würde ich mich bei sicherer fühlen.

    Bei den Beurteilungen ist aber auch immer die Frage, was alles gemacht wurde, bzw. inwiefern die Beurteiler das Raid auch vernünftig konfiguriert haben. Also ob Delayed Write oder Write back caching aktiviert oder deaktiviert war.

    Werden die Platten, die Du verwenden wirst gleich sein? Und denk bei Raid 0 bitte daran eine separate Sicherung anzulegen, weil wenn eine Platte aussteigt sind die Daten futsch.

     
    #4 LaG astrau, 17. Mai 2010
  5. Django2
    Django2 Computer-Experte
    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    1.177
    Zustimmungen:
    111
    1. SysProfile:
    123711
    AW: Hab nicht genug sata anschlüsse - was tun?

    Der PCI wird zum Flaschenhals mit 133MB/s deshalb würd ich dir raten eher eine PCIe Karte zu nehmen oder wenn das nicht möglich ist den RAID Pool mit dem onboard Controller zu erstellen. An den PCI Controller kannst du dann z.B. das DVD Laufwerk und einzelne Platten anschliessen, die werden mit der Bandbreite noch klar kommen.
     
  6. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    24. September 2009
    Beiträge:
    5.333
    Zustimmungen:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956

    AW: Hab nicht genug sata anschlüsse - was tun?

    Hallo, das sind brauchbare Aussagen. Dann müsste es passen, die Sicherung's Platten an den Controller anzuschließen (und das DVD Laufwerk) und das Raid O ans Board.
    Das Raid soll keine "wichtigen" Daten bekommen bzw. wird gesichert. Mir ist schonmal eine Platte im Raid O verreckt.


    Besten Dank!
    BB
     
    #6 Black Biturbo, 17. Mai 2010
Thema:

Hab nicht genug sata anschlüsse - was tun?

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. nicht genügen sata anschschlüsse

    ,
  2. zu wenig sata 2 anschlüsse an mb

    ,
  3. nicht genug sata anschlüsse auf mainboard

    ,
  4. sata anschlüsse im mainboard nicht ausreichend,
  5. sata anschlüsse auf mainboard nicht ausreichend
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden