Blueray LW

Diskutiere und helfe bei Blueray LW im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hello alle zusamm Ich wollte mir demnächst ein Blueray LW zulegen ... aber da die auswahl immer grösser wird und die Preise immmer kleiner wirds... Dieses Thema im Forum "Festplatten, SSDs & Wechselmedien" wurde erstellt von MarkesGS, 13. Mai 2010.

  1. MarkesGS
    MarkesGS Grünschnabel
    Registriert seit:
    28. April 2010
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0

    Hello alle zusamm

    Ich wollte mir demnächst ein Blueray LW zulegen ... aber da die auswahl immer grösser wird und die Preise immmer kleiner wirds umso schwerer sich da durch zu wühlen :confused:

    ich habe W7 64bit ,da nicht alle LW mit W7 laufen grenzt das dass ganze schonmal ein klein wenig ein.

    Was könnt ihr mir empfehlen bis 110€ ? (ok wenns 5 oder 10 mehr sind is auch ok)


    mfG Markes
     
    #1 MarkesGS, 13. Mai 2010
  2. Agent Smith
    Agent Smith Alter Mann
    Registriert seit:
    3. Dezember 2007
    Beiträge:
    3.615
    Zustimmungen:
    169
    Name:
    Falko
    1. SysProfile:
    47266

    AW: Blueray LW

    hallo und zuerst mal Blu-Ray schreibt man ohne E :D
    ich habe eins von LG und bin sehr zufrieden damit

    wie wäre es mit diesem hier LG CH08LS10

    du brauchst aber noch PowerDVD ab 7.3 oder WinDVD ab 8.0
     
    #2 Agent Smith, 13. Mai 2010
  3. MarkesGS
    MarkesGS Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    28. April 2010
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    AW: Blueray LW

    Ok Danke für den Blu-Ray Link ;) ja stimmt sieht besser aus ohne "e" :mad::cool:

    Hast du Win7 64 bit ?
     
    #3 MarkesGS, 13. Mai 2010
  4. Agent Smith
    Agent Smith Alter Mann
    Registriert seit:
    3. Dezember 2007
    Beiträge:
    3.615
    Zustimmungen:
    169
    Name:
    Falko
    1. SysProfile:
    47266
    AW: Blueray LW

    jojo siehe mein sysprofil
    nunja da gibts auch BD laufwerke wo du Avatar als film dabei hast
     
    #4 Agent Smith, 13. Mai 2010
  5. Jläbbischer
    Jläbbischer PC-Freak
    Registriert seit:
    30. November 2008
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    42865
    Steam-ID:
    Jlaebbischer
    AW: Blueray LW

    Hab bei mir das Pioneer BDC 202 Serial ATA
    Das läuft Problemlos mit Win7 64Bit

    Bei der Software kannst du aber auch noch mal mit fast 100€ für die teuerste Edition rechnen. Das ist nämlich bei allen Anbietern die einzige, mit der man auch die blauen Scheiben abspielen kann.

    Denn bei den Laufwerken ist zwar immer eine Version von Power DVD, bzw. WinDVD bei, aber mit denen bekommst du nur Stereoton. Und einen BluRay-Film in Stereo zu sehen, ist wie Avatar auf nem alten Schwarzweiss-Bildschirm ;)
     
    #5 Jläbbischer, 13. Mai 2010
  6. Hardwarekäufer
    Hardwarekäufer Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    24. März 2010
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    AW: Blueray LW

    Willst du BluRay wirklich am PC schauen?

    Dann zwischenfrage: Was für einen Monitor hast du ( Auflösung + Diagonale ), und wie weit sitzt du davon weg?

    Wenn du vom PC auf dem TV ausgeben willst:
    Kauf dir nen Player. Günstiger, leiser, komfortabler und kompatibler als jede Kombo aus PC + BD-Laufwerk + Software
     
    #6 Hardwarekäufer, 13. Mai 2010
  7. MarkesGS
    MarkesGS Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    28. April 2010
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    AW: Blueray LW

    Hm .... danke erst ma für eure antworten.

    also ich hab einen 42 Zoll Phillips Full HD Ambilight und sitze so 8 m von der glotze entfernt... sollte reichen.

    Ja ich tendiere auch zu nem player ,aber, da ich grad am aufbauen meines 2. rechners bin und noch kein LW hab dachte ich gleich ach warum den kein blu-ray ... sind ja nich mehr sooo teuer ....

    edit: Günstiger, leiser, komfortabler und kompatibler als jede Kombo aus PC + BD-Laufwerk + Software , sind sehr gute argumente,glaub ich hol mir dann nen player , habt ihr vorschläge? bevor ich in eine endlose suche verfalle :D
     
    #7 MarkesGS, 14. Mai 2010
  8. Hardwarekäufer
    Hardwarekäufer Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    24. März 2010
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    AW: Blueray LW

    LOL ist nicht dein Ernst oder? Ich hoffe du vertust dich gerade nicht mit den Entfernungen..
    Vorrausgesetzt du hast 100% Sehstärke.. nichtmal DANN siehst du bei 8m einen Unterschied zwischen DVD und BluRay. Nicht bei unter 50".
    Wenn du bei der Entfernung ne Leinwand mit mind. 2m Diagonale hast, könnte man drüber nachdenken.

    Glaub mir - bei 8m lohnt sich die INvestition nicht. Du zahlst mindestens 100€ für gescheite Hardware ( ob nun im PC oder ein Standalone-Player ) und dann rund das dreifache gegenüber dem DVD-Preis für gescheite BluRay's.

    Geh mal in einen Saturn / Mediamarkt oder so ( falls in der Nähe ). Da stehen oft so Vergleichs-Geräte wo einmal BD läuft und einmal DVD ( obwohl man denen nicht unbedingt glauben sollte, dass da nichts gefaked ist wegen Marketing usw - man will seine HD-Sachen ja verkaufen ). Aber geh da mal ernsthaft 8m von Weg.
     
    #8 Hardwarekäufer, 14. Mai 2010
  9. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.271
    Zustimmungen:
    220
    AW: Blueray LW

    Hey, es soll Leute geben, die investieren in neue Technik und nicht weil sie es "brauchen". So auch ich. Mein BD Player hängt an einem alten Röhren-TV. Und? Sehe nur nicht ein, DVDs zu kaufen, wenns ein HD-Format gibt.

    Ob sinnvoll oder nicht, ist jedem seine Sache. Da er einen FULL-HD Glotzomaten hat, ist BD sinnvoll. Man kann ja auch mal bissl aufrücken und sich n Meter davor hinsetzen, oder?

    Player hab ich einen von SAMSUNG, den BD-1500. Den gibts jetzt nicht mehr, kostete aber zuletzt um 150€ rum (ich habe damals 330€ ausgegeben). Der Nachfolger müsste der sein:

    http://www.samsung.de/de/Privatkunden/TVHeimkino/Bluray/Blurayplayer/bdp1600/BD-P1600EDC/detail.aspx

    FW gibts fast monatlich ne neue und ist easy mittels USB Stick erledigt.
    Nachteil: Lediglich die Ladezeit von BDs dauert knapp 20sekunden, dann gehts los. Aber man will ja sich auch noch hinsetzen nach dem einlegen, von daher: Egal;)
     
    #9 Schweini, 14. Mai 2010
  10. ProView
    ProView In brain we trust
    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    3.217
    Zustimmungen:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal
    AW: Blueray LW

    schließe mich Schweini an.
    Habe zwar nur nen 32 Zoll, aber sitze auch relativ nah davor und Bluray ist einfach nur nen Traum. Daher hat sich für mich die Anschaffung richtig gelohnt. Habe nen Panasonic BD35. Kam damals knapp 180 €, der Nachfolger ist heut sicher günstiger. Hat nen RJ-45 Anschluss, Firmware Update also auch no Prob. Einlesezeit hast du sicher bei jedem Player, das nimmt sich nichts.

    Und die Discs selbst... wenn man nicht immer die neuesten Filme haben muss kann man auch günstige Blurays kaufen. Ist halt ne Sache der eignenen Interessen. Wobei der Witz auch oft ist, dass ältere Filme teilweise noch an die 30 € kosten, der Nachfolger aber 15 €...
     
  11. Hardwarekäufer
    Hardwarekäufer Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    24. März 2010
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    AW: Blueray LW

    Naja wenn ich wie vorhin durch die Regale schlendere und sehe, dass aktuelle Filme auf BD 22,99€ kosten und daneben auf DVD nur 8€ dann frage ich mich schon warum man jetzt schon in Format investieren will, das einem keinen Vorteil zur DVD bringt ?

    Man kann es auch so sehen:
    Die Player werden immer besser, grundständiger und günstiger. Wenn ich bedenke, dass ein Großteil der erhältlichen Player ( auch Top-Geräte im 4-stelligen Bereich ) probleme mit 24p hat, weil nämlich wirklich 24 bilder ausgegeben werden und nicht wie auf der BD vorhanden 23,98, was nach gewissen Abständen immer zu Rucklern führt.
    Man kann besser DANN einen Player kaufen, wenn man ihn auch nutzen kann.
    bis dahin sind sie billiger, besser und ausgereifter
     
    #11 Hardwarekäufer, 15. Mai 2010
  12. Jläbbischer
    Jläbbischer PC-Freak
    Registriert seit:
    30. November 2008
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    42865
    Steam-ID:
    Jlaebbischer
    AW: Blueray LW

    Am besten nicht bei den Händlern schauen. Die haben nämlich meist noch die Mondpreise aus 2008. Wenn man z.B. bei Amazon schaut, sind die BDs schon zu einem grossen Teil wesentlich günstiger. Zwar nicht so günstig, wie DVDs, aber der Unterschied ist nbicht mehr so arg, wie in deinem Beispiel.
     
    #12 Jläbbischer, 15. Mai 2010
  13. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.271
    Zustimmungen:
    220
    AW: Blueray LW

    Ich habe keine Probleme, hier ein paar Euro mehr auszugeben, als die DVDs kosten. Warum? Eben genau wegen dem Zitat von mir, welches Du zitiert hast. Bringt NULL, aber ist genauso aktuell wie aktuelle Treiber.

    Übrigens weiß ich nicht, wieso Du von Rucklern erzählst, die sind definitiv nicht vorhanden bei meinem Player, der PS3 und FULLHD Monis. Und ich bin sehr empfindlich. Genau aus dem Grund habe ich keine Lust, in ein Low-Def-Format zu investieren.

    Mein Preislimit ist nach wie vor 20€. So bei DVDs und auch bei BDs. Lediglich 300 habe ich mir damals für 32€ gekauft. Meine erste - und die wollte ich unbedingt haben. Jetzt habe ich ne lange Liste und bei jeder Amazonbestellung oder MM Besuch (der in Erlangen hat ne rießige BD Abteilung, gut 20m Regallänge) gugg ich - und finde immer was UNTER 20€ auf meiner Liste.

    Ärgern tut mich nur eines: Meine DVD Boxes gibts jetzt auch als BD, ala Matrix, Band of Brothers und Alien... DOPPELT kauf ich mir nix.
     
  14. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    AW: Blueray LW

    Damit habe ich es nicht so eilig. Aber was stimmt ist das etwas ältere Filme auf Blu-Ray schon für teilweise sogar 12 Euro zu haben sind. Habe gerade bei Saturn ne DVD "Das Gesetz der Rache" für 12 Euro gesehen. Dazu kann man echt nichts sagen.

    20 Euro wären mir noch ein wenig viel. Zumindest wenn dann öfters Filme in der Preisklasse kauft.
    Und mal gucken wie billig die Player zum Ende des Jahres sind. Will mir ja nen schönen großen FULL HD Fernseher holen und nen Surround-System zulegen.;)
    Das man dann auch voll auf seinen Genuss kommt!

    Edit: Achso bin ja gar nicht im Heimkino-Bereich. Sorry. Ne aufn Computer muß ich das erst Recht noch net haben. Gucke da eh kaum Filme...
     
    #14 Shadowchaser, 16. Mai 2010
  15. Hardwarekäufer
    Hardwarekäufer Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    24. März 2010
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0

    AW: Blueray LW

    Setzt man sich elementar mit der Materie auseinander, kommt man aber zu dem Schluss, dass manche BluRay kein besseres Bild liefert als die DVD-Ausgabe. Das ist leider häufig der Fall.
    Grund?

    Für eine BluRay-Disc eines älteren Filmes wird dann im Studio munter remasterd und "gearbeitet" um das Bild vom analogen Format ins digitale HD-Format zu kriegen.
    Leider gibts da gewaltige Unterschiede in der Qualität, denn dort werden auch nur statische Filter und PostProcessing angewendet.
    So kann es vorkommen, dass eine gut gemachte DVD mit hochwertiger PAL-Version durchs Upscaling des Players wesentlich schöner und detailreicher aussieht, als die vermurkste BluRay-Version.

    20€ pro Film oder 8€ pro Film ist ein gewaltiger Unterschied. Wenn der TE sich das leisten will soll er es machen.

    Die DVD mit 25 bildern pro Sekunde lässt sich auf unseren 50Hz-Genormten Geräten optimal darstellen. Kein Pulldown und keine Ruckler.
    24p von der BD wird mittlerweile flächendeckend "wirklich" unterstützt. Lange Zeit wurde zwar damit geworben, aber trotzdem gab es ein Pulldown.
    btw: Das Einschalten von Motion-Verbesserern ( MotionPlus bei Samsung zB ) im TV zählt nicht - damit hast du kein 24p mehr. Selbst auf "Niedrig" werden hier zusätzlich Bilder berechnet. Man hat dann vielleicht kein Ruckeln mehr, aber auch keine 24p-Wiedergabe.

    Fazit:
    Wenn man also eh alle Vorteile der BD gegenüber der DVD durch Einstellungen oder Gegebenheiten ( Fernsehgerät, Sitzentfernung ) eliminiert, dann bleibt halt ( s.o. ) nur die Geldfrage. Wenn man dem Zwang nicht widerstehen kann soll man sich kaufen was man nicht braucht. Die Hersteller juckt es kaum.
    Die Threads wie "Power DVD spielt BD nicht ab" oder "Hilfe BD-Wiedergabe ruckelt" sind dann die Folge.
     
    #15 Hardwarekäufer, 16. Mai 2010
Thema:

Blueray LW

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden