Blu Ray Player

Diskutiere und helfe bei Blu Ray Player im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; @Schweini: ich denke ein dvd-player für 50 euro lohnt nicht. weil der mit sicherheit keine bessere qualität bringen wird als mein jetziger sony. was... Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von Computerfee, 5. September 2008.

  1. Computerfee
    Computerfee Gast

    @Schweini: ich denke ein dvd-player für 50 euro lohnt nicht. weil der mit sicherheit keine bessere qualität bringen wird als mein jetziger sony. was mir beim sony aufgefallen ist:

    1. bei einigen (nicht bei allen!) dvd's ist die sprache sehr leise, musik und geräusche laut...

    2. beispiel: habe mir neulich den film "boarding gate" auf dvd gekauft. neuer film - neue dvd. bildqualität mehr schlecht als recht. pixeliges bild - dunkle stellen weisen irgendwie so quadrate auf (weiß nicht wie ich das beschreiben soll). weiß nicht ob das am dvd-player liegt. danach habe ich mir die live-dvd von lisa stansfield angeschaut - super scharfes geniales bild. es scheint also an den dvd's zu liegen...

    ich denke für mich persönlich wird sich blu ray erst in 1-2 jahren lohnen da ich momentan nicht das geld für br-discs habe. ich dachte anfangs nehme ich ein gerät wo ich später dann auch br's abspielen kann aber wenn ich mir das so recht überlege und ich ja im oktober geburtstag habe laß ich mir lieber nen dvd-player schenken und steig später irgendwann auf br um denn bis dahin sind die player wahrscheinlich um einiges billiger und die filme eventuell auch. nach einigem recherchieren habe ich mich nun für den panasonic s100 entschieden...

    danke und gruß :)...
     
  2. Computerfee
    Computerfee Gast

    so leute - nun brauche ich doch noch mal eure beratung denn seit 4 tagen habe ich nun einen neuen tv mit 4 hdmi-anschlüssen und somit soll nun doch im nächsten monat ein blu ray player angeschlossen werden. was mich aber vorher noch interessieren würde:

    spielt ein blu ray player herkömmliche dvd's in genauso guter qualität ab wie ein teurer dvd-player (sagen wir mal so zwischen 150 - 200 euro)? wäre wichtig für mich. denn wenn die dvd-qualität schlechter wäre würde ich mir dann vielleicht doch eher nen dvd-player kaufen und einen blu ray player dann später mal...

    falls blu ray: was haltet ihr von diesem neuen gerät?

    http://www.panasonic.de/html/de_DE/1422162/index.html

    geizhalspreis: 338 euro...

    oder habt ihr alternativen?
     
    #17 Computerfee, 5. Oktober 2008
  3. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.271
    Zustimmungen:
    220
    @ Fee

    Mir scheint, Du hast mein Beitrag nicht gelesen. Ich habe den Samsung 1500, welcher gut ist und für 320€ neu gibt. Auch können ALLE Player das sogenannte DVD-Upscaling. Das sagt schon der Name: DVDs werden hochgerechnet. Somit wirkt das Bild besser (was es technisch aber nicht werden kann).

    Einen guten DVD Player hast Du doch schon. Wieso da noch einen kaufen? Wenn Du 1x ne BD gesehen hast, sind Dir DVDs alle zu schlecht. Nimm nen BD und denk künftig nur noch an das HiDef Zeitalter. Alles andere ist verschwendetes Geld (gilt jetzt nur für diejenigen die darauf wert legen, Otto-Normalos braucht das noch nicht interessieren).

    Grüssle
     
  4. Computerfee
    Computerfee Gast
    @Schweini: dvd-player habe ich keinen mehr. den sony habe ich innerhalb der family verkauft. hab nur noch den dvd-rekorder aber den will ich nur für's aufnehmen und kopieren benutzen. ich wollte ja erst den pana s-100 dvd-player aber den hätte ich nur dann gekauft wenn ein blu ray die dvd's nicht so gut abgespielt hätte. da er das ja aber tut wie du sagst kauf ich gleich nen blu ray bzw. laß ich mir den schenken *g*. ich schau mir mal deinen samsung 1500 an. ansonsten kommt am 20.10. der neue panasonic BD35 raus. kostet ca. 338 euro und hat die neueste ausstattung oder das vorgängermodell BD30, der würde nur 287 euro kosten. muß nur mal schauen wo zwischen beiden geräten die unterschiede liegen...
     
    #19 Computerfee, 5. Oktober 2008
  5. Kuddel
    Kuddel Lebende CPU
    Registriert seit:
    31. August 2007
    Beiträge:
    1.354
    Zustimmungen:
    78
    Sehe ich genauso, wenn du einmal BluRay gesehen hast willst du keine DVD`s mehr.
    Aber man sollte schon sehr aufpassen, um wirklich Nutzen von FullHD zu haben muss man verdammt nah dran sitzen.
    Als grobe Richtlinie für HD Material kann man sagen nicht mehr als 3x Bildhöhe Abstand haben.

    Viele Leute kaufen sich 32 oder 37 FullHD TV's incl. BD Player und sitzen dann 3-4m weg, das ist rausgeschmissenes Geld.

    Hier in diesem Link gibts ein paar Anhaltspunkte und auch eine Tabelle für den optimalen Sitzabstand, je nach verwendetem Material (Pal, HalfHD, FullHD)

    Wenn du wirklich FullHD mit BluRay geniessen willst solltest du dich danach richten, denn ansonsten ist es rausgeschmissenes Geld und ein HDready+DVD reicht aus.
    Das menschliche Auge hat ein begrenztes Auflösungsvermögen und kann einfach ab einem gewissem Abstand keine Unterschiede mehr erkennen.
    Um dir mal einen Anhaltspunkt zu geben, wie nah man dran sein sollte, bei 50' (127cm Diagonale) liegt der perfekte Abstand für 1080p FullHD, bei 1,3 - 1,8m, bei extrem guten Augen auch etwas drüber.
    Deshalb sagt man auch häufig es macht erst ab 50' aufwärts Sinn, bei kleinen TV's 32' u.s.w., muss man viel zu nah davor sitzen.
    Selbst bei 50' wirst du mit normal guten Augen oberhalb von 2m Entfernung kaum noch einen Unterschied zwischen HalfHD 720p und FullHD 1080p wahrnehmen.

    Wenn du wirklich etwas von der erhöhten Auflösung haben willst solltest du die 3 fache Bildhöhe bei FullHD Material als Abstand nicht überschreiten, sitzt du deutlich weiter weg dann spar dir lieber das Geld für einen BD Player, denn der Nutzen ist = Null.

    Hier haste auch nochmal ein Beispiel, das ich aus einem anderen Forum herauskopiert habe:

    BEISPIEL LCD 37"

    sitzabstand: 2 meter
    lcd größe: 37" 94cm

    bei einer höhe von 60cm und einer diagonale von 94cm ergibt sich dann nach pythagoras:

    wurzel aus (94 hoch 2) - (60 hoch 2) -> 72cm ->28,35 zoll für die horizontale länge.

    bei fullhd müssten nun 1920 pixel auf 28,35 zoll "untergebracht" werden.
    bei hdready sind es 1366 pixel.

    1366/28,35= 48,18 = 48dpi
    1920/28,35 = 67,72 = 67dpi

    der "optimale" mensch kann auf 1 cm 9000dpi "auflösen" (ist ein theoretischer wert - in der regel ist es deutlich weniger!)

    (9000*1)/48 = 187,5 cm
    (9000*1)/67 = 134 cm

    das ergebnis sagt uns also: wenn du mehr als 187,5cm vom 37" lcd entfernt sitzt siehst du keinen unterschied mehr - dein auge kann ab dieser entfernung nicht mehr als 48 dpi auflösen. (fullhd wären aber 67 dpi!). du müsstest also ca. 134 cm vor deiner kiste hocken um von fullhd zu profitieren bzw die "mehr-details" überhaupt wahrnehmen zu können.
    In der Praxis liegt der Abstand meistens noch deutlich darunter, da kaum jemand auf 1cm 9000dpi auflösen kann.


    Leider vergessen das die meisten Leute und auch nur wenige Verkäufer weisen ihre Kunden darauf hin, so das mittlerweile haufenweise Leute mit ihren 32, 37, 40 Zoll FullHD Geräten incl. BDPlayer auf 3-4m sitzen und praktisch überhaupt keinen Nutzen daraus ziehen, denn ein HDready+DVD hätte völlig ausgereicht.
     
    #20 Kuddel, 5. Oktober 2008
    Zuletzt bearbeitet: 5. Oktober 2008
  6. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.271
    Zustimmungen:
    220
    Denk doch einfach mal an den Protz-Wert: Schneller, höher, weiter. Theorie ist das eine, besitzen das schönere.

    Wobei mir ein 40" absolut reichen würde - nicht wegen der Rechnung, sondern wegen dem normalen TV Programm will ich nicht. Da ist mir dann einfach das Bild zu schlecht.

    PS: Ich habe noch keinen und hab auch kein Geld übrig. Am liebsten wäre mir, wenn mein Röhre kaputtgehen würde, dann müsste ich mir einen kaufen...So bin ich zu knausrig.
     
  7. Kuddel
    Kuddel Lebende CPU
    Registriert seit:
    31. August 2007
    Beiträge:
    1.354
    Zustimmungen:
    78
    Jo das versteh ich ja auch, soll ja auch kein Aufruf sein sich 60Zoll Geräte zu kaufen.
    Nur sollte man, wenn man sich mit FullHD TV+BD Player Kauf auseinandersetzt, diese Grundlagen bedenken.
    Wenn man von vornherein weiss, man sitzt 3m oder weiter bei 31, 37, 40Zoll weg und hat auch keine Möglichkeit fürs BluRay schauen näher ranzurücken, kann man sich auch mit einem HDready + DVD zufrieden geben, denn man wird keinen Unterschied sehen.

    Ich will auch nicht immer auf 1,5m vor der Glotze hocken, zumal man für Pal Material eh wieder deutlich weiter weg muss, aber ich bin so flexibel in meiner Wohnung, den Sessel zum BD schauen auf die richtige Entfernung zu bringen.
    Das war nur als Tip gemeint, sonst verballert man 300-400 Euro für ein BD Player und dazu noch eine Menge für BD Scheiben und hat nichts davon, weil man viel zu weit weg sitzt von seinem neuen FullHD TV.
    Wer keine Lust hat für HD Material ranzurücken und für Pal Material wieder weiter weg zu gehen, fährt mit preiswerteren HDready Geräten und dem guten alten DVD Player eben optisch genauso gut und preislich sogar besser.
    Bei Pal Material fährt man sogar besser mit HDready, wenn man nicht gerade ein High End Gerät hat, weil nicht so hoch skaliert werden muss

    Irgendwann kommt sowieso der Tag, an dem nur noch FullHD läuft, sowohl im TV, wie auch über Zuspieler.
    Dann brauch man nur noch einen Abstand, den für FullHD Material und wenn das soweit ist bekommt man sowieso 70Zoll für Preise, die man heute für 36 oder 40 Zoll bezahlt.

    Momentan ist es leider so, das man Pal Kost im TV bekommt, für die brauch man je nach Qualität Abstand, gleichzeitig aber auch der HD Zug anläuft mit Bluray, für die man verdammt nah ran muss.
    Man sollte also flexibel sein, oder wenn man das nicht sein kann, auf Grund der Räumlichkeiten und Möbel einfach mit HDready und DVD sich weiter vergnügen, jedenfalls sollte man nicht sein Geld vernichten für etwas von dem man auf Grund der räumlichen Gegebenheiten überhaupt keinen Nutzen hat.
     
    #22 Kuddel, 5. Oktober 2008
    Zuletzt bearbeitet: 5. Oktober 2008
  8. Computerfee
    Computerfee Gast
    @Kuddel: merci für die ausführlichen infos. hier mal meine infos:

    tv: samsung LE-40A659 (wie der name schon sagt 40 zoll - full hd 1080p)

    abstand zum tv: ca 2,5m

    der tv steht schräg zu meinem sofa. da er einen drehfuss hat hab ich den tv in die richtung gedreht wo ich sitze. der vorteil des sofas ist hierbei das ich mich wenn ich tv (pal) schaue 2-3 m entfernt hinsetzen kann. will ich dvd oder dann später eben blu ray schauen dann setze ich mich einfach weiter vorne auf's sofa (kann den tv dann ja dementsprechend auf die schnelle drehen damit auch hier wieder der blickwinkel stimmt). so kann ich mich also bei blu ray dann 1,5 m davon entfernt hinsetzen. ich denke somit käme doch ein blu ray für mich in frage oder was meinst du?
     
    #23 Computerfee, 5. Oktober 2008
  9. Kuddel
    Kuddel Lebende CPU
    Registriert seit:
    31. August 2007
    Beiträge:
    1.354
    Zustimmungen:
    78
    Jo klar, sowas ist optimal, wenn du die Abstände anpassen kannst.
    Kannst es wenn du alles zusammen hast ja mal ausprobieren mit den verschiedenen Abständen.
    Einfach mal BluRay auf 1m Entfernung und auf 3m vergleichen.

    Ist ja nicht so, das BluRay schlecht aussieht wenn man zu weit weg ist, weil man mal zu faul ist die Posi zu wechseln, nur nimmst du das Plus durch die höhere Auflösung erst wahr, wenn du nah genug dran bist.

    Davon abgesehen schaut man doch hauptsächlich TV und auch für DVD musste schon etwas Abstand haben, so das du nicht dauernd switchen musst, halt nur für BluRay.


    Im Moment bringen fast alle Hersteller neue BluRay Player auf den Markt, kannst dich da ja auch mal umschauen, die alte Generation dürfte dann auch noch etwas im Preis fallen.

    Hier kannst du auch mal reinschauen, ist eine Liste mit BluRay Filmen nach Bildqualität eingeordnet.
    Man sollte zwar Filme nicht nach ihrer Bildqualität kaufen, aber zum Vorführen für Freunde ist so ein richtiger Kinnladenstrecker was Feines.;)
     
    #24 Kuddel, 5. Oktober 2008
    Zuletzt bearbeitet: 5. Oktober 2008
    1 Person gefällt das.
  10. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.271
    Zustimmungen:
    220
    Danke für die Liste... Ratatouille und 300 sind gigantisch. Silent Hill ist auch noch okay (bis auf einzelne Szenen). :great:

    Bin aber persönlich der Meinung, dass alle Zeichenanime sowieso in die Referenzklasse müssten. Da es ja nicht zu aufwendig ist das in HD zu ziehen. Bei normalen Filmen ist das schon deutlich kostspieliger. Werde mir also mal was Crank oder Zodiacmäßiges holen - ums mal zu sehen...
     
  11. Computerfee
    Computerfee Gast
    @Kuddel: kennst dich da ja echt gut aus - hab dir mal ein + renommee gegeben :). ich bin echt mal auf die qualität bei blu ray gespannt. im bekannten- und verwandtenkreis habe alle nur dvd so das ich noch keine möglichkeit hatte mir eine meinung zu bilden. hab nur kurz mal im karstadt reingeschaut aber da sieht das eh anders aus als in den eigenen vier wänden...

    mal eine frage was tv und player betrifft: kann man am tv oder am player die auflösung einstellen so wie beim pc oder schalten beide automatisch auf 1080p?
     
    #26 Computerfee, 6. Oktober 2008
  12. Kuddel
    Kuddel Lebende CPU
    Registriert seit:
    31. August 2007
    Beiträge:
    1.354
    Zustimmungen:
    78
    Im Normalfall passiert das automatisch, zumindest bei aktuellen Geräten.
    Bei der PS3 musste man glaube ich anfangs 1080p als Ausgangssignal einstellen, mittlerweile geht das aber nach FirmwareUpdate automatisch.
     
  13. Computerfee
    Computerfee Gast
    also mein tv ist ein aktuelles gerät. dann muß ich mal schauen ob ich dazu was im handbuch finden kann...
     
    #28 Computerfee, 6. Oktober 2008
  14. Computerfee
    Computerfee Gast
    @Schweini: du hast doch den samsung 1500? wie ist denn bei dir das dvd-bild? es gibt ja schon den 2500 und ich bin am überlegen ob ich den nehmen soll. nun habe ich ein bisschen diverse entsprechende foren durchsucht. da steht desöfteren der samsung sei nicht so gut verarbeitet, das display sei viel zu dunkel, die fernbedienung funzt nicht immer gleich beim ersten drücken etc. was sagst du denn dazu? ein allzu großer unterschied besteht ja nicht zwischen dem 1500 und 2500. waren bei dir auch filme dabei? ich habe gelesen beim samsung 2500 wären zwei blu ray discs dabei. ansonsten wäre noch der panasonic bd35 (noch nicht auf dem markt) die alternative...
     
    #29 Computerfee, 22. Oktober 2008
  15. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.271
    Zustimmungen:
    220
    - Das Bild ist gigantisch geil
    - Ladezeiten sind seit dem FW Update beim 1500er prima
    - Das Display ist etwas dunkel
    - Gehäuse macht nen guten Eindruck (Alu wäre schon geiler)
    - Das Menü ist intuitiv
    - Bis jetzt spielt alles ab
    - Updatefähig und BD-Live ready
    - Fernbedienung? Mhmm, konnte meine damit problemlos anlernen und seit dem liegt die im Schrank. Ist mir die ersten Tage nichts aufgefallen
    - 300€

    was will man denn mehr? Intern ists der auch gut verarbeitet, siehe hier:
    http://www.flickr.com/photos/27216454@N06/sets/72157605348856417/

    EDIT
    Bis auf den 5.1 Decoder kann ich keine Unterschiede feststellen? Stimmt das?

    Ajo: Das einzigste, was evtl stören könnte ist, dass er beim einschalten kurz n lautes Ächzen von sich gibt. Das wars aber auch schon, was er da tut - KA
     
    #30 Schweini, 22. Oktober 2008
    Zuletzt bearbeitet: 22. Oktober 2008
Thema:

Blu Ray Player

Die Seite wird geladen...

Blu Ray Player - Similar Threads - Blu Ray Player

Forum Datum

Luxman D-03R: Edler CD-Player kostet fast 5.700 Euro

Luxman D-03R: Edler CD-Player kostet fast 5.700 Euro: Luxman D-03R: Edler CD-Player kostet fast 5.700 Euro Ja, auch solche Geräte kommen noch für Enthusiasten in den Handel. Allerdings muss man auch entsprechende Preise zahlen. Luxman D-03R: Edler...
User-Neuigkeiten Freitag um 15:12 Uhr

Smart Glasses: Ray-Ban Meta spricht jetzt auch Deutsch

Smart Glasses: Ray-Ban Meta spricht jetzt auch Deutsch: Smart Glasses: Ray-Ban Meta spricht jetzt auch Deutsch EssilorLuxottica macht damit seine smarte Brille für den deutschen Markt sicherlich interessanter. Die Steuerung funktioniert über einfache...
User-Neuigkeiten 16. Juli 2025
Blu Ray Player solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden