2x SSD im Raid und eine interne HDD möglich?

Diskutiere und helfe bei 2x SSD im Raid und eine interne HDD möglich? im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo leute, ich habe 2 SSD´s im Raid verbund laufen. 2x ADATA Premier Pro SP900 2,5" SSD 128 GB (SATA 600) Ich möchte nun meine alte HDD 160... Discussion in 'Festplatten, SSDs & Wechselmedien' started by mariodieck, Dec 22, 2014.

  1. mariodieck
    mariodieck Profi-Schrauber
    Joined:
    Feb 27, 2007
    Messages:
    361
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    26239

    Hallo leute,

    ich habe 2 SSD´s im Raid verbund laufen.

    2x ADATA Premier Pro SP900 2,5" SSD 128 GB
    (SATA 600)


    Ich möchte nun meine alte HDD 160 GB als interne Festplatte für Programme (größere Programme wie zb Maya etc.) nutzen. Nur wird diese mir nicht angezeigt. Weder beim booten noch im Bios.

    Benötige ich dazu einen gewissen Treiber?
     
    #1 mariodieck, Dec 22, 2014
  2. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve

    Welches Mainboard kommt zum Einsatz?

    Prinzipiell ist das ohne weiteres möglich, wie und ob du Treiber benötigst kann ich dir zumindest erst sagen, wenn ich weiß, welches Board drunter arbeitet :)
     
  3. mariodieck
    mariodieck Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 27, 2007
    Messages:
    361
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    26239
    #3 mariodieck, Dec 22, 2014
  4. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Hallo,

    das ist mit dem Board ohne weiteres möglich.
    RAID Installations ANleitung findest du hier: ASRock > N68-GE3 UCC

    Damit richtest du ein RAID ein, was hinterher die beiden physikalischen SSDs als EINE logische Platte zur Installation bereitstellt. Die HDD wäre eine physikalische Platte, die als eine weitere logische Platte angezeigt wird.

    Du gehst also hin, richtest die SSDs als RAID ein (wie in der oben verlinkten Anleitung beschrieben), wirfst dann die Windows DVD ein, machst so lange, bis du auswählen sollst, auf welcher Platte Windows installiert werden soll, dort kannst du dann einen Treiber nach ( ASRock > N68-GE3 UCC - "SATA RAID DRIVER" ). Dann erkennt er die logische Platte (des, was du aus dem RAID gebaut hast ;) ) und du kannst dort munter drauf installieren.
     
  5. mariodieck
    mariodieck Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 27, 2007
    Messages:
    361
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    26239
    Ähm das Raid ist ja bereits erstellt und Win8.1 ist auch son inst. läuft ja alles super.

    Nur habe ich jetzt eben die HDD einbauen wollen welche jedoch nicht erkannt wird. Den SATA RAID Driver habe ich bereits installiert.

    Jetzt probiere ich mal den NVIDIA SATA2 driver ver:11.1.0.30 aus un schaue mal ob die HDD erkannt wird.
     
    #5 mariodieck, Dec 22, 2014
  6. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Wenn diese im BIOS nicht angezeigt wird, dann ist die wahrscheinlich tot.

    Kannst ja noch nen anderen SATA Port testen, denke aber nicht, dass das hilft.
     
  7. mariodieck
    mariodieck Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 27, 2007
    Messages:
    361
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    26239
    Nö tot ist sie definitiv nicht. Denn sie lief vor genau 2 tagen noch mit Win8.1

    Hab jetzt mal im Bios geschaut und was sehe ich :( Das DVD Laufwerk ist mit im Raid. Warum ist dasso? Kann man es ändern?

    [​IMG] [​IMG]
     
    #7 mariodieck, Dec 22, 2014
  8. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Schau mal bitte unter Hard Disks rein, was da zu sehen ist.
     
  9. mariodieck
    mariodieck Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 27, 2007
    Messages:
    361
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    26239
    Meinst du "Hard Disks Drives" steht alles auf none irgendwas.

    ABER schau mal der Rechner erkennt die Platte doch.

    Im Raid-Setup:
    [​IMG]

    und CrystalDiskInfo erkennt sie auch
    [​IMG]
     
    #9 mariodieck, Dec 22, 2014
  10. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    in Windows ->

    win +r - compmgmt.msc - Datenträgerverwaltung - screenshot machen, nachdem er alles eingelesen hat.
     
    1 person likes this.
  11. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220

    Nein, Dein LW ist nicht mit im RAID. Mann kann nur auswählen, Compatible, AHCI oder RAID, letzters benötigst Du fürs Raid, kann aber auch Single Geräte im AHCI Mode betreiben.

    Dein Stripe läuft und der FP musst wahrscheinlich erst nen Buchstaben zuweisen...warum Deine 160GiB plötzlich ne 250GiB Seagate ist, kann ich Dir net beantworten.
     
    #11 Schweini, Dec 22, 2014
    Last edited: Dec 22, 2014
Thema:

2x SSD im Raid und eine interne HDD möglich?

Loading...

2x SSD im Raid und eine interne HDD möglich? - Similar Threads - SSD Raid interne

Forum Date

Google TV in der Krise: Millionenverluste und schwindende interne Unterstützung

Google TV in der Krise: Millionenverluste und schwindende interne Unterstützung: Google TV in der Krise: Millionenverluste und schwindende interne Unterstützung Die Smart-TV-Plattform des Technologieriesen verzeichnet trotz einer beachtlichen Nutzerbasis von über 300...
User-Neuigkeiten Aug 8, 2025

Terramaster D1 SSD Plus: Neues USB4-Gehäuse bringt Kühlrippen mit

Terramaster D1 SSD Plus: Neues USB4-Gehäuse bringt Kühlrippen mit: Terramaster D1 SSD Plus: Neues USB4-Gehäuse bringt Kühlrippen mit Das D1 SSD Plus richtet sich laut Unternehmen an Nutzer, die eine schnelle externe Speicherlösung suchen und dabei Wert auf...
User-Neuigkeiten Jul 22, 2025

Lexar NM990: SSD mit PCIe 5.0 und Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s

Lexar NM990: SSD mit PCIe 5.0 und Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s: Lexar NM990: SSD mit PCIe 5.0 und Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s Dank des Standards erreicht sie eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s. Das kompakte Laufwerk nutzt das...
User-Neuigkeiten Jul 19, 2025

Ubiquiti UniFi Drive 3.0: Storage-Lösung mit flexiblem RAID-Management

Ubiquiti UniFi Drive 3.0: Storage-Lösung mit flexiblem RAID-Management: Ubiquiti UniFi Drive 3.0: Storage-Lösung mit flexiblem RAID-Management Version 3.0 bringt zahlreiche Neuerungen mit sich, die vor allem das RAID-Management und die Cloud-Integration betreffen....
User-Neuigkeiten Jul 8, 2025

Lexar ES5 SSD hält magnetisch an MagSafe-Geräten

Lexar ES5 SSD hält magnetisch an MagSafe-Geräten: Lexar ES5 SSD hält magnetisch an MagSafe-Geräten Denn das externe Laufwerk verfügt über eine magnetische Befestigungsoption und lässt sich entsprechend an MagSafe-kompatiblen Geräten befestigen....
User-Neuigkeiten Jul 6, 2025

Ein erster Blick auf das TerraMaster F4 SSD

Ein erster Blick auf das TerraMaster F4 SSD: Ein erster Blick auf das TerraMaster F4 SSD Eine dieser Marken ist TerraMaster, die mit ihrem neuen Modell, dem F4 SSD, auf sich aufmerksam machen wollen.. . Ein erster Blick auf das TerraMaster...
User-Neuigkeiten Jun 28, 2025
2x SSD im Raid und eine interne HDD möglich? solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice