neuer CPU für mein System

Diskutiere und helfe bei neuer CPU für mein System im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; hallo, Lohnt sich der kauf eines AMD FX 4170 Black Edition Prozessor für mein System?... Dieses Thema im Forum "freie Fragen" wurde erstellt von SpiderX80, 20. April 2012.

  1. SpiderX80
    SpiderX80 PC-User
    Registriert seit:
    16. April 2012
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Michi
    1. SysProfile:
    164883
    #1 SpiderX80, 20. April 2012
    Zuletzt bearbeitet: 20. April 2012
  2. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356

    ganz klar, NEIN! geldverschwendung! dein 955er phenom ist sogar stärker. stromverbrauch und leistung eines bulldozers ist lächerlich. das ist eine fail cpu.
     
  3. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    2.455
    Zustimmungen:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Naja, der 4170 ist eigentlich schon eine recht gute CPU für einen relativ angemessenen Preis. Auch wenn die Stärken eines Bulldozers nicht zwangsläufig im Schwerpunkt Gaming liegt, so haben alle Bulldozer CPU's in bestimmten Szenarien schon eine gute Leistung.

    Der Stromverbrauch hält sich mit Standardtakt auch in Grenzen, nur sobald man übertaktet schnellt dieser in die Höhe.


    Dennoch lohnt sich ein Wechsel keinesfalls, weil der Phenom II 955 meist gleich schnell ist, oder schneller, je nach Anwendung. Das einzige "Problem" was ich sehe, ist dass dein Phenom noch das C2-Stepping hat, mit dem C3 wurde die CPU leicht verbessert. Allerdings würde ich dennoch nichts ändern, bzw wenn dann nur in Richtung Intel, aber bei AMD gibt es keine CPU die sich bei einem bereits vorhandenen Phenom wirklich lohnt.
     
    #3 Bullet572, 20. April 2012
  4. SpiderX80
    SpiderX80 PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    16. April 2012
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Michi
    1. SysProfile:
    164883
    danke euch für die schnellen antworten.

    dann werd ich wohl erstmal bei meinem 955 bleiben und warten bis amd was gutes raus bringt :)
     
    #4 SpiderX80, 20. April 2012
  5. amd_man_bavarian
    amd_man_bavarian Computer-Experte
    Registriert seit:
    12. September 2011
    Beiträge:
    1.104
    Zustimmungen:
    76
    Ein kleiner wechsel würde sich lohnen,wenn Du Strom sparen möchtest.
    Dann würde sich der Wechsel zum Phenom II x4 960T lohnen.
    Falls Du größere Datenvolumen verarbeiten willst und hierfür ein Programm zur Verfügung hast,daß Multicore-fähig ist,wäre ein 1100T (in Fast allen Belangen schneller als der 8150 Fx) noch optional möglich.

    Sollte Dein Rechner ne reine Zockermaschine sein, schließe ich mich den Vorrednern an. Lass einen CPU-wechsel bleiben.
    Einziges Leistungsupdate wäre ein Wechsel zu Intel.

    Gruß Andy
     
    #5 amd_man_bavarian, 20. April 2012
  6. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    2.455
    Zustimmungen:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Nein, das lohnt sich genauso wenig wie der Wechsel zu einem Bulldozer. Der 955 hat genauso viel Leistung, manchmal mehr Leistung wie ein 960T, nur wegen dem marginal niedrigeren Stromverbrauch lohnt sich das nicht. Auch das Freischalten geht scheinbar nicht mehr, weshalb die CPU ihre Daseins-Berechtigung nicht mehr wirklich verdient.

    Ein 1100T wäre noch eine Alternative, wenn der Preis nicht so hoch wäre, bei den Preisen für die CPU würde es sogar fast mehr Sinn machen komplett auf Intel umzusteigen oder wirklich einen FX8150 zu kaufen. Aber das macht bei einem vorhandenen Phenom 955 keinen Sinn.
     
    #6 Bullet572, 20. April 2012
  7. SpiderX80
    SpiderX80 PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    16. April 2012
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Michi
    1. SysProfile:
    164883
    den PC nutz ich meistens zum Zocken :)
     
    #7 SpiderX80, 20. April 2012
  8. amd_man_bavarian
    amd_man_bavarian Computer-Experte
    Registriert seit:
    12. September 2011
    Beiträge:
    1.104
    Zustimmungen:
    76
    Es besteht ja die Möglichkeit den 1100t gebraucht zu kaufen.Wenn das zu einem angemessenen Preis klappt,dann wäre es zumindest eine Option.
    Das wäre nur , wie angesprochen zur Verarbeitung großer Datenmengen Sinnvol.

    Der stromverbrauch mit einem 960T wäre in der Hinsicht ineressant,daß auch im übertakteten Zustand der Stromverbrauch unter dem des 955 @ stock liegt ;)

    Aber wie gesagt wäre beim reinen Gamingeinsatz nur der Wechsel zu Intel eine Alternative.Jetzt bekäme er noch das meiste Geld für seine Hardware,so das der Wechsel garnicht mal so teuer wäre .

    Gruß Andy

    Hier findest Du Hardwareanregungen : http://forum.sysprofile.de/schnelle-frage/170143-einkaufs-hilfe.html oder schau mal bei meinen Profilen vorbei,dann siehst du es im eingebauten Zusatand ;)
    Falls Intel für Dich interessant wäre.
     
    #8 amd_man_bavarian, 20. April 2012
    Zuletzt bearbeitet: 20. April 2012
  9. SpiderX80
    SpiderX80 PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    16. April 2012
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Michi
    1. SysProfile:
    164883
    bin Moment etwas am verzweifeln, da ich nicht weiß was ich CPU technisch machen soll.

    einen AMD FX werde ich mir nicht holen.da sie schlechtes ein sollen und fürs gaming teilweise ungeeignet. jetzt wollte ich eigentlich auf die neuen CPU´s von AMD ( Trinity ) warten ( 15.Mai), doch die laufen ja nur auf dem neuen Sockel FM 1 und nicht auf einem AM3+ Board??
    denn wenn ich mir deswegen ein neues Mainboard kaufen muss, dann steigt ich doch lieber auf den Intel Zug.
    dazu hab ich mir das "MSI Z77A-G43" überlegt und einen Günstigen CPU I5 oder so. muss ja auch etwas aufs Geld schauen ^^.

    was denkt ihr , was ist für mich am besten?
     
    #9 SpiderX80, 4. Mai 2012
  10. SpiderX80
    SpiderX80 PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    16. April 2012
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Michi
    1. SysProfile:
    164883
    jo hört sich gut an.

    das
    ASRock Z77 Extreme4 und den Intel Core i5-3570K vom preiß ist das auch gut.

    passen den da meine rams oder rbauch ich da auch neue?

    was könnte ich den für mein mainbord und cpu noch verlangen? 150?
     
    #11 SpiderX80, 4. Mai 2012
  11. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Optimaler wäre 1600´er Ram.

    Eher so 100-120. Mit Ram 150Euro.
     
    #12 Shadowchaser, 4. Mai 2012
  12. SpiderX80
    SpiderX80 PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    16. April 2012
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Michi
    1. SysProfile:
    164883
    udn was ist mit dem MSI Z77A-G43?
     
    #13 SpiderX80, 4. Mai 2012
  13. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Weiß nicht, ich persönlich würde eher Asrock nehmen.
     
    #14 Shadowchaser, 4. Mai 2012
  14. SpiderX80
    SpiderX80 PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    16. April 2012
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Michi
    1. SysProfile:
    164883
    so hab mich nun entschieden.

    werd mir das Asrock holen und den 3570K holen, beides wird am monatg bestellt :))

    Danke Shadowchaser :)


    somit steht mein Asrock 970 Extreme4 (AM3+) + AMD Phenom II X4 955 4 x 3,2Ghz ( 3,8Ghz OC) zum verkauf .
     
    #15 SpiderX80, 5. Mai 2012
Thema:

neuer CPU für mein System

Die Seite wird geladen...

neuer CPU für mein System - Similar Threads - CPU System

Forum Datum

watchOS 26: System benachrichtigt, wenn mehr Akku als üblich verbraucht wurde

watchOS 26: System benachrichtigt, wenn mehr Akku als üblich verbraucht wurde: watchOS 26: System benachrichtigt, wenn mehr Akku als üblich verbraucht wurde Die Uhr analysiert künftig die Nutzungsgewohnheiten des Trägers und schlägt Alarm, wenn der Akku schneller als üblich...
User-Neuigkeiten 4. Juli 2025

Bosch Smart Home System: Update legt Systeme lahm

Bosch Smart Home System: Update legt Systeme lahm: Bosch Smart Home System: Update legt Systeme lahm Ein Update sorgt dafür, dass nichts mehr geht – außer das rote Licht an der Zentrale. Eigentlich sollte das Update zahlreiche Neuerungen und...
User-Neuigkeiten 24. Juni 2025
neuer CPU für mein System solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden