i7 4790k Temperaturproblem

Diskutiere und helfe bei i7 4790k Temperaturproblem im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, hoffe ihr könnt mir helfen. Undzwar hab ich seit gestern einen neuen PC mit dem i7 4790k als Prozessor und eig. läuft auch alles... Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von muh2k4, 8. Januar 2015.

  1. muh2k4
    muh2k4 Grünschnabel
    Registriert seit:
    12. Mai 2013
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0

    Hallo,

    hoffe ihr könnt mir helfen.

    Undzwar hab ich seit gestern einen neuen PC mit dem i7 4790k als Prozessor und eig. läuft auch alles soweit gut
    aber als ich dann mal mit CoreTemp und HWMonitor dann mal die CPU Temps ausgelesen hab wurde ich irgendwie stutzig.

    Undzwar zeigt mir CoreTemp an das die Temperatur der einzelenen Kerne in einer Sekunde von 40Grad auf 60 hochschießen (in 1sec)
    und dann genauso schnell wieder runter auf 40.. dann hab ich mal Prime gestartet und beobachtet das sobalb ich auf Start klicke ,
    alle Kerne sofort 100Grad anzeigen. (auch wieder in 1sec).

    Im Bios werden konstante 30Grad angezeigt bei einem Vcore von 1,04V

    Außerdem zeigt CPU-Z an die die Taktung auch sehr sprunghaft ist.. erst 799MHz und dann in der nächsten Sekunde 4,7GHz um dann gleich wieder abzufallen auf 1,2GHz --> 799MHz.

    Ich da irgendwas an der CPU defekt ? So schnelle Temperaturanstiege sind ja eig nicht möglich .. zumal die Temp von 100Grad nach beenden des Tests auch gleich wieder auf 40fällt
     
  2. Flagitium
    Flagitium PC-User
    Registriert seit:
    11. Juni 2008
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    68310
    #2 Flagitium, 8. Januar 2015
  3. muh2k4
    muh2k4 Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    12. Mai 2013
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Mein System

    -Prozessor: i7 4790k
    -Kühler: be quiet! Dark Rock Advanced C1
    -Graka: GTX STRIX 970 (ASUS)
    -Motherboard: ASUS MAXIMUS VII RANGER
    -RAM: 4GB 1333MHz Kingston (heute kommen 8GB 2400er RAM)
    -Festplatte: 256GB SSD
     
  4. jojomind
    jojomind Grünschnabel
    Registriert seit:
    12. November 2013
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    BIOS-Update sowieso erstmal vorziehen. Dann mit anderen Auslesetool gegentesten.
     
  5. Doctor Know
    Doctor Know PC-Freak
    Registriert seit:
    2. Februar 2007
    Beiträge:
    206
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Andy
    1. SysProfile:
    27293
    Wie hoch die CPU Spannung bei 4,7 GHz?
    Hast du Automatisch übertaktet,dann wird die VCore zu hoch eingestellt.
    Deshalb wahrscheinlich die 100 Grad.

    Lass mal /login(Sensors only) laufen,dann Prime 95 Starten.
    Dort wird die Maximale CPU Spannung (Core VID) gelistet.
    Dann einen Screenshot von den Sensor Werten machen und hier Posten (abload.de Link für Foren).
    CPU Temperatur und CPU Spannung ist wichtig.
    Bei 1,40 Volt CPU Spannung ist ein Verbrauch von 150 Watt normal,das würde auch die 100 Grad erklären.
     
    #5 Doctor Know, 8. Januar 2015
  6. kazuma
    kazuma Grünschnabel
    Registriert seit:
    18. April 2013
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Lass mal Prime95 v26.6 laufen, damit gibts bei mir keine Probleme (ca. 75°)

    [​IMG]
     
  7. muh2k4
    muh2k4 Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    12. Mai 2013
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Ja mit der Version von Prime zeigt er mir auch niedrigere Temps an.. das erklärt allerdings immernoch nicht den Ansteig auf die jeweilige Temp binnen einer Sekunde (von 40 --> 100 bzw 40 --> 70)
     
  8. Kingakis
    Kingakis Gast
    Hy
    Also diese sprunghaften Anstiege der Temperatur weisen meiner Meinung nach eher auf eine fehlerhafte Montage des CPU Kühlers hin. Die Wärme kann nicht sofort an die Bodenplatte des Kühlers abgeleitet werden. Mach den Kühler noch mal runter und schau ob er richtig aufgelegen hat und ob die Wärmeleitpaste auch schön verteilt war...
    Dies solltest du ja schön am Abdruck sehen wenn du den Kühler sehr vorsichtig abnimmst.

    Auch das Heruntertakten weist imho darauf hin. Bei erreichen der Tjmax wird der Takt gedrosselt um Schäden an der CPU zu vermeiden...
     
  9. Doctor Know
    Doctor Know PC-Freak
    Registriert seit:
    2. Februar 2007
    Beiträge:
    206
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Andy
    1. SysProfile:
    27293
    Entweder ist der CPU Kühler nicht Richtig montiert,die Schrauben zu fest angezogen die Abstandhalter wurden falsch montiert.
    Oder die WLP wurde zu dick,zu dünn oder mit den fettigen Fingern aufgetragen.
    Welche WLP wurde verwendet?


    Im Uefi/Bios die defaults Laden, danach die SATA AHCI Einstellungen überprüfen und dei Einstellungen speichern.
    Die CPU Spannung ist mit 1,26 Volt viel zu hoch,normal sind ca. 1,16 Volt bei 4,4 GHz.
    Oder die CPU Spannung manuell im UEFI/Bios anpassen.

    /login Bei einer CPU Spannung von 1,25 Volt bei dir sind über 100 Grad mit dem Intel Boxed CPU Kühler normal.


    Mit der alten Prime95 Version von 2011 wird der i7 4790K nicht Richtig ausgelastet.
    Deshalb nur 75 Grad.
     
    #9 Doctor Know, 9. Januar 2015
  10. kazuma
    kazuma Grünschnabel
    Registriert seit:
    18. April 2013
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Erstmal danke für eure Hilfe :)

    Ganz meine Meinung, deshalb habe ich den Kühler demontiert, die Explosionszeichnung in der Montageanleitung überprüft, CPU und kühler penibelst mit Ethanol gereinigt, neue wlp nach Anleitung aufgetragen... selbes Ergebnis
    Also Boxed Kühler Rauf. Und ja klar der bekommt den CPU nicht runtergekühlt, dennoch dürfte die tempo nicht sprunghaft innerhalb1 sec ansteigen.

    Die Beigelegte von Be quiet und zu testzwecken die die beim Boxed drauf war.

    Woran kann das liegen, habe im Bios nichts verstellt
     
  11. Doctor Know
    Doctor Know PC-Freak
    Registriert seit:
    2. Februar 2007
    Beiträge:
    206
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Andy
    1. SysProfile:
    27293
    Bei dir läuft die CPU bei 4,4GHz mit allen 4 bzw. 8 Threads,normal ist bei 4 Kernen/8 Threads 4,2 GHz.
    Das Mainboard regelt die Spannung bei 4,4 GHz @ 4 Kerne/8 Threads zu weit nach oben (1,26 Volt).
    Normal und von Intel vorgegeben sind 4,2 GHz @ 4 Kerne/8 Threads (1,15 Volt).

    Auf Automatischer Einstellung läuft die CPU auf 4,4GHz @1,25Volt bei Volllast auf allen 4 Kerne das ist für Gigabyte Mainboards normal.
    Ob 4,2GHz (1,15 Volt)oder 4,4GHz (1,25 Volt) @ 4 Kerne Volllast kannst du im Uefi/Bios Einstellen .

    Noch besser ist es wenn du die CPU Offset Spannung anpasst,die CPU sollte auf allen 4 Kernen bei 4,2GHz ohne Probleme mit ca. 1,1 Volt laufen.
    Teilweise laufen die i7 4970K auch weit unter 1,1 Volt auf allen 4 Kernen @4,2GHz Volllast.

    Die Wärmeleitpaste nur dünn auftragen.
    Bei CPU Volllast sollte der CPU Lüfter auf 100% laufen.
    Der CPU Lüfter sollte die Luft Richtung Gehäuse Rückwand leiten.
    An der Gehäuse Rückwand sollte ein Lüfter montiert sein der die Warme Luft nach draußen befördert.
    Zu Testzwecken kannst du das Gehäuse mal geöffnet lassen.
    Wenn die CPU Temperatur dann niedriger ist,stimmen die Strömungsverhältnisse im PC Gehäuse nicht.
     
    #11 Doctor Know, 9. Januar 2015
  12. kazuma
    kazuma Grünschnabel
    Registriert seit:
    18. April 2013
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Das Problem ist, dass der Kühler nichtmal heiß wird. Also ist ein Hitze stau ausgeschlossen (habs trotzdem mit offenem Gehäuse versucht, kein Erfolg)

    Kannst du mir eine WLP empfehlen? werde mal den Kühler meiner Freundin ausleihen. Da brauch ich aber zuerst noch WLP.

    Mein Kühler sollte doch noch einiges an OC Potential haben. Wie können da die Standard Einstellungen zu hoch sein :( .
     
  13. Doctor Know
    Doctor Know PC-Freak
    Registriert seit:
    2. Februar 2007
    Beiträge:
    206
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Andy
    1. SysProfile:
    27293
    Prolimatech PK-3 oder die alt bewährte /login

    Entweder trägst du die WLP falsch auf,oder die CPU ist nicht so gut bzw. der Heatspreader auf der CPU.

    Das was Gigabyte da mit der Automatischen Einstellung macht ist kein Standard das ist schon OC.
    Wie gesagt Standard Einstellung wäre ist 4,2GHz auf allen 4 Kernen mit 1.15 Volt CPU Spannung bei Volllast.

    Im Uefi/Bios Automatische Einstellung ändern auf 4,2GHz @1,15Volt.
    Oder die Offset Spannung für die CPU selbst anpassen ca. 1.10 Volt @ 4,2GHz.

     
    #13 Doctor Know, 9. Januar 2015
  14. BjörnK
    BjörnK Grünschnabel
    Registriert seit:
    20. Juni 2011
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    vllt auslesefehler.
    bei 100°C sollte das mb nämlich schon abgeschalten haben. bei den meisten mb's ist ca. 90°C das max, dannach schalltet sich der pc aus.
     
  15. kazuma
    kazuma Grünschnabel
    Registriert seit:
    18. April 2013
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Vielleicht könnte ja ein 4790k- Besitzer mal Prime95 laufen lassen und seinen Temperatur Verlauf hier posten?
     
  16. PiroleXx
    PiroleXx Gast

    i7 4790k aufrüsten ???

    AW: i7 4790k aufrüsten ???

    Habe ebenfalls einen i7 4790K @4,7Ghz und er rennt noch und wird auch noch 1-2 Jahre dicke reichen *Glücklich :)
     
    #3 PiroleXx
  17. hanboiii
    hanboiii Gast

    CPU-Kühler für i7-4790k

    AW: CPU-Kühler für i7-4790k

    Ich hab den HR Macho Rev. B und bekomm ihn gut kühl 65 Grad unter Last. Habe den i7 4790k aber auch geköpft.
     
    #3 hanboiii
  18. Damir
    Damir Gast

    Welche CPUs hattet ihr schon!?

    I7 - 4790K - 2015
     
    #3 Damir
  19. restX3
    restX3 Gast

    Was ist der schnellste i7 für LGH 1150

    AW: Was ist der schnellste i7 für LGH 1150

    Der 5775C soll schneller sein als der 4790K?
    So recht glauben kann ich das nicht. Bei AIDA64 verliert der bei allen Benchmarks gegen meinen 4790K hab extra Werks gestellt im BIOS auch RAM. Teilweise verliert der 5775C deutlich gegen 4790K.
     
    #3 restX3
  20. Rotkaeppchen
    Rotkaeppchen Gast

    Bringt eine RTX 2080 Ti was bei einem altem Prozessor

    Ringomeyer schrieb: Was haltet ihr davon ? Zum Vergrößern anklicken....
    In 4K mit 60 Hz mag der olle i7-4790K noch gehen., Köpf ihn und bring ihn auf 4,7GHz, dann liegt er über einem Stock i7-6700K

    Ansomstem teste einfach, was Du in Deinen Spielen an FPS mit dem i7-4790K bekommst und ob Dir das reicht. Mit der RTX 2080TI wird das nicht weniger. Und ein neues System steht eh irgendwann an
     
    #3 Rotkaeppchen
Thema:

i7 4790k Temperaturproblem

Die Seite wird geladen...

i7 4790k Temperaturproblem - Similar Threads - 4790k Temperaturproblem

Forum Datum

i7 4790K übertakten?

i7 4790K übertakten?: Hallo, wenn man einen i7 4790K übertakten möchte, welche Taktrate wäre da realistisch? Also auf wie viel Ghz könnte man übertakten? Und kann man das mit jedem Board oder muss man dafür ein...
Prozessoren 27. Juni 2024

Passende GPU für i7 4790k?

Passende GPU für i7 4790k?: Hi, ich bin auf der Suche nach der passenden Grafikkarte für meinen i7 4790k habe mir eine rx 6600 geholt da war allerdings der bottleneck zu hoch. eventuell habt ihr ja Tipps oder Erfahrungen...
Grafikkarten 18. November 2023

Cpu Upgrade von I5 4590 auf I7 4790K?

Cpu Upgrade von I5 4590 auf I7 4790K?: Hey Leute ich wollte wissen ob ihr mir folgendes Upgrade empfehlen könnt: Von I5 4590 auf I7 4790K Ein Freund von mir hat ihn mir für 45 Euro angeboten. Denkt ihr die 45 Euro Lohnen sich? Und...
Prozessoren 2. Dezember 2022

Lohnt es sich von einer i7 3770k auf eine i7 4790k aufzurüsten?

Lohnt es sich von einer i7 3770k auf eine i7 4790k aufzurüsten?: Komponenten: Grafikkarte:Radeon rx 570 Motherboard:Asus p8h77-v SSD: Crucial BC500 2.5 SSD 240 GB SSJ:SAMSUNG HD256GJ 250GB SSJ: WD2500AAKX 250GB HDD:HTS543216L9A300...
Prozessoren 25. November 2022

Beste Grafikkarte für i7 4790k unter 120w?

Beste Grafikkarte für i7 4790k unter 120w?: Servus, was sind die besten Grafikkarten für den i7 4790k mit einer TDP unter 120 Watt? Sollten Gebraucht bis so 170€ gehen. Minimum 4GB GDDR5 oder 6. Sollte auch PCIe 3.0 kompatibel sein. Mit...
Grafikkarten 2. Oktober 2022

i7 4790k noch zeitgemäß zum Aufrüsten?

i7 4790k noch zeitgemäß zum Aufrüsten?: Hallo, ich möchte nach einigen Jahren jetzt doch mal meinen Gaming PC aufrüsten. Ich habe dabei eine RTX 3070 für 600€ im Blick. Jetzt habe ich Bedenken, ob ich noch etwas tauschen muss, was die...
Grafikkarten 30. September 2022

I7 4790k würdiger nachfolger?

I7 4790k würdiger nachfolger?: Ich werde nun in nächster Zeit meinem großartigen I7 4790k ablösen, der mir 8 Jahre sehr gute dienste geleistet hat und suche einen würdigen Nachfolger. Da ich mich nicht in die ganzen neuen CPUs...
Prozessoren 15. September 2022

Welche Grafikkarte aufrüsten mit Intel i7 4790k?

Welche Grafikkarte aufrüsten mit Intel i7 4790k?: Hallo, gerne würde ich nochmal die Graka in meinem PC erneuern. Da ich ungern einen (zu großen) Bottleneck herbeiführen will, ist die Frage, welche CPU da aus heutiger Sicht noch die beste Option...
Prozessoren 23. April 2022

Reicht der Arctic Alpine 12 Co für Intel Core I7 4790k?

Reicht der Arctic Alpine 12 Co für Intel Core I7 4790k?: Hallo vorab nein ich kaufe keinen Lüfter ich habe hier gewisse im Sortiment Zuhause und Versuche einen PC mit dem Intel i7 zu verkaufen brauche aber noch eine Kühlung und wollte herausfinden ob...
Prozessoren 13. Januar 2022

Nutzt der i7 4790K noch DDR3?

Nutzt der i7 4790K noch DDR3?: Hallo zusammen, Frage steht oben. Danke! LG https://www.gutefrage.net/frage/nutzt-der-i7-4790k-noch-ddr3
Mainboards 9. Juni 2021

Besserer Prozessor als i7 4790k 3.60ghz?

Besserer Prozessor als i7 4790k 3.60ghz?: Hallo, ich werde in naher Zukunft mein Mainboard austauschen. Daher überlege ich mir auch ob ich einen neuen Prozessor holen soll. Ich werde meine Grafikkarte, die GTX 1070 8GB übernehmen. Dazu...
Prozessoren 11. Dezember 2020

Ich brauche ein neues Motherboard, dass mit meinem Intel Core I7 4790k 4 Kerne 8 Kerne 4...

Ich brauche ein neues Motherboard, dass mit meinem Intel Core I7 4790k 4 Kerne 8 Kerne 4...: Hallo, Ich habe vor kurzem eine Nullmethoden bei meinem PC durchgeführt, dabei kamm heraus, dass das Motherboard wahrscheinlich Kaputt ist. Also will ich nun ein neues Kaufen, dass zu meiner CPU...
Mainboards 10. Dezember 2020

Neue Hardware (i7-4790K & Maximus VII Hero) -> Schwarzes Bild

Neue Hardware (i7-4790K & Maximus VII Hero) -> Schwarzes Bild: Hi Leutz... ich habe ein folgendes Problem. Hardware, vor 2 Wochen neu gekauft, 1.800€ hat mich der Spaß gekostet. Seit heute morgen sitze ich dran und versuche den neuen Rechner zum laufen zu...
Probleme mit Hardware 13. April 2015
i7 4790k Temperaturproblem solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. i7 4970k alle kerne auf maximum

    ,
  2. i7 4790k 100 grad

    ,
  3. i7 4790k temperatur

    ,
  4. i7 4790k temperatur anpassen,
  5. intel core i7 4790k 100grad bei volllast,
  6. i7 4790k defekt,
  7. i7 4970k wird wärme nicht los,
  8. 4790k defekt,
  9. core i7 4790k temperatur,
  10. intel i7 4770 100 grad
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden