Sammelthread Asus Maximus II Formula (Intel P45)

Diskutiere und helfe bei Asus Maximus II Formula (Intel P45) im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; [IMG] [IMG] Spezifikationen Bilder BIOS Wichtige Informationen Wichtige Links / Downloads [IMG] CPU: Intel Socket 775 Processors for Intel®... Discussion in 'Mainboards' started by devic, Aug 29, 2008.

  1. devic
    devic Computer-Versteher
    Joined:
    Jun 11, 2008
    Messages:
    101
    Likes Received:
    3
    1. SysProfile:
    60289

    [​IMG]

    [​IMG]
    • Spezifikationen
    • Bilder
    • BIOS
    • Wichtige Informationen
    • Wichtige Links / Downloads


    [​IMG]
    CPU:
    • Intel Socket 775 Processors for Intel® Core™2 Extreme / Core™2 Quad / Core™2 Duo / Pentium® dual-core/Celeron® dual-core /Celeron® Processors
    • Support Intel® next generation 45nm Multi-Core CPU
    • Compatible with Intel® 06/05B/05A processors

    Chipsatz:
    • Intel P45 Chipsatz
    • Intel ICH10R Southbridge

    Speicher:
    • 4 x240-pin DIMM, Max. 16 GB, DDR2 1200/1066/800/667 Non-ECC,Un-buffered Memory
    • Refer to www.asus.com or this user manual for the Memory QVL(Qualified Vendors Lidts).
    • When installing total memory of 4GB capacity or more, Windows® 32-bit operation system may only recognize less than 3GB. Hence, a total installed memory of less than 3GB is recommended.

    QVL-Liste siehe Wichtige Links / Downloads

    Erweiterungs-Slots:
    • 2 x PCIe 2.0 x16 (single max @16,dual @ x8 speed)
    • 3 x PCIe x1 ( the PCIEx1_1 (black) is compatible with audio slot)
    • 2 x PCI 2.2

    Multi-GPU Unterstützung:
    • Unterstützt ATI CrossFireX™

    Storage:
    • 6 xSATA 3 Gb/s ports Intel Matrix Storage Technology supports Support RAID 0,1,5,10 Marvell® 88SE6121 controller
    • 1 x UltraDMA 133/100/66/33 for up to 2 PATA devices
    • 1 x External SATA 3.0 Gb/s port (SATA On-the-Go)
    • Silicon Image Sil5723
    • 2 x SATA 3.0 Gb/s ports
    • Supports RAID 0, 1

    Audio:
    • SupremeFX X-Fi Audio Card
      - ADI® AD2000B 8-channel High Definition Audio CODEC
      - Creative X-Fi capability
      - X-Fi interface
    • Coaxial/Optical S/PDIF out ports

    LAN:
    • Dual Gigabit LAN, both featuring AI NET2
    • Support Teaming Technology

    Interne IO-Anschlüsse:
    • 3 x USB 2.0 connectors supports additional 6 USB 2.0 ports
    • 1 x Floppy disk drive connector
    • 1 x IDE connector for two devices
    • 6 x SATA connectors (Blue)
    • 2 x Speeding HDD connectors (Black)
    • 8 x Fan connectors: 1 x CPU / 1 x PWR / 3 x Chassis / 3 x Optional
    • 3 x thermal sensor connectors
    • 1 x IEEE1394a connector
    • 1 x Chassis Intrusion connector
    • 24-pin ATX Power connector
    • 8-pin ATX 12V Power connector
    • 1 x En/Dis-able Clr CMOS
    • 1 x LCD Poster connector
    • 1 x ROG connector
    • 1 x Power-on switch
    • 1 x Reset switch
    • System panel connector

    externe IO-Anschlüsse:
    • 1 x PS/2 Keyboard port(purple)
    • 1 x eSATA port
    • 2 x LAN (RJ45) ports
    • 6 x USB 2.0/1.1 ports
    • 1 x IEEE1394a port
    • 1 x Clr CMOS switch

    Lieferumfang:
    • SupremeFX X-Fi Audio Card
    • LCD Poster
    • ASUS Optional Fan
    • 3 in 1 ASUS Q-Connector Kit
    • UltraDMA 133/100/66 cable
    • Floppy disk drive cable
    • SATA cables
    • SATA power cables
    • 2-port USB2.0 + IEEE 1394a module
    • Q-Shield
    • Cable Ties
    • User's manual
    [​IMG]


    [​IMG]
    [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG]
    [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG]
    [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG]
    [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG]
    Quelle = OCXtreme


    [​IMG]
    [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG]
    [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG]
    [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG]
    [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG]
    Quelle: XtremeSystems.org


    [​IMG]
    Kompatible Kühler:
    • Alpenfön Groß Clock'ner (nur mit leichtem Verbiegen der Lamellen!)
    • Arctic Freezer 7 Pro
    • Asus Silent Night 1+2
    • Asus Triton 79
    • Coolermaster Hyper 212
    • Noctua NH-U-12P
    • Scythe Mugen / Infinity
    • Thermalright IFX-14 (HR-10 passt nur mit Bearbeitung)
    • Thermalright Ultra 120 eXtreme / True Black
    • Thermaltake Sonic Tower
    • Xigmatek HDT-S1283 / Red Scorpion
    • Zalman CNPS 9500 AT
    • Zalman CNPS 9700 LED
    • ZHEROtherm Nirvana NV 120
    Wobei hier zu sagen ist, dass man von wenigen inkompatiblem Kühlern ausgeht, weil das Mainboard durch die flache Heatpipe sehr Kühler-freundlich ausgelegt ist
    __________

    Kompatibler RAM:
    • 2x 1GB A-DATA Vitesta Extreme DDR2-800
    • 2x 1GB Corsair XMS2 DHX DDR2-800
    • 2x 1GB Aeneon XTune DDR2-1066
    • 2x 1GB Patriot Viper DDR2-1150
    • 2x 1GB CompuStocx Diablo DDR2-1200
    • 2x 1GB OCZ Flex XLC DDR2-1200
    • 4x 1GB Crucial Ballistix (Tracer) DDR2-1066
    • 4x 1GB Corsair Dominator DDR2-1066
    • 2x 2GB Corsair DHX DDR2-800
    • 2x 2GB OCZ XTC Platinum DDR2-1000
    • 2x 2GB Apogee GT DDR2-1066
    • 2x 2GB Transcend aXeram DDR2-1066
    • 2x 2GB Corsair Dominator DDR2-1066
    • 2x 2GB G.Skill F2 4GBPK DDR2-1066
    • 2x 2GB G.Skill F2 4GBPI DDR2-1066
    • 2x 2GB G.Skill F2-4GBPI DDR2-1100
    • 2x 2GB Mushkin XP2 DDR2-1100
    • 2x 2GB OCZ Flex II DDR2-1150
    • 2x 2GB Chaintech Apogee GT DDR2-1150
    • 4x 2GB Transcend JetRam DDR2-800
    • 4x 2GB Corsair Dominator DDR2-1066
    • 4x 2GB OCZ Platinum XTC DDR2-1066
    • 4x 2GB OCZ Reaper HPC Edition DDR2-1066
    __________

    Die GTL-Einstellung:

    Die GTL ist ein Teiler. Sie ergibt mit der VTT multipliziert einen Wert in mV. Bei den meisten Board benutzt man den Teiler um auf einen höheren/niedrigeren (eben für die CPU perfekte) Endvoltage zu kommen. Beim Maximus II Formula wird dieser Teiler jedoch gefixt und dafür vom Endwert in mV abgezogen. Das hat den Vorteil, dass sich der Endwert bei gleicheingestellter GTL nicht durch die variable VTT ändert.

    Beispiel mit Asus P5Q Deluxe und vielen anderen Boards:
    VTT x GTL = mV
    1,1V x 0,63V = 693mV

    Beispiel mit Asus Maximus II Formula:
    VTT x fixed GTL = mV - mV
    1,1V x 0,677 = 744,7mV - 50mV

    Beide Beispiele kommen auf etwa das gleiche raus ;)

    Dickgedruckt = Jeweils im BIOS einstellbare Werte
    __________

    Northbridge Temperaturproblem beheben:

    Um die zu hohen Temperaturen der Northbridge zu senken, muss der Anpressdruck des Kühlsystems verstärkt werden. Dazu muss das Board ausgebaut und umgedreht werden. Daraufhin werden unter die Schrauben, die die Heatpipekühlung auf der Northbridge halten einfach zwei Unterlegscheiben (0,5 - 1mm) gelegt. Das erhöht den Anpressdruck und senkt gleichzeitig die Temperaturen der Northbridge.

    [​IMG]
    __________

    Messpunkte:

    [​IMG] [​IMG] [​IMG]
    Quelle: Awardfabrik.de (@arne)
    __________



    [​IMG]
     
    #1 devic, Aug 29, 2008
    Last edited: Jan 3, 2009
    3 people like this.
  2. devic
    devic Computer-Versteher
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 11, 2008
    Messages:
    101
    Likes Received:
    3
    1. SysProfile:
    60289

    Hab mir überlegt jetzt auch hier den Sammelthread zu eröffnen. Läuft noch @ Forumdeluxx, PCGH, Computerbase und Awardfabrik.

    Die Links werden noch angepasst ;)
     
  3. BoroBanana
    BoroBanana Grünschnabel
    Joined:
    Oct 16, 2008
    Messages:
    1
    Likes Received:
    0
    hallo hab mir n rechner zusammengestellt und hätte gerne ein paar tipps bezüglich der bios konfiguration.

    hier erst mal die hardware details:

    -cpu intel core 2 q 9550
    -ram ddr 2 4gb GEIL
    -kühler coolermaster sphere
    -mainboard maximus 2 formula
    -hdd maxtor 500 gb
    -vga pci asus 9800 gt 512mb
    -netzt. 550 w be-quiet stp

    bios version:

    american megatrends
    0802
    07/10/2008

    welche daten wären für die konfi optimal.da ich nicht wahllos am bios rumhantieren würde ich mich über ein paar ratschläge freuen.

    gruß
     
    #3 BoroBanana, Oct 20, 2008
  4. tor123
    tor123 Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 5, 2007
    Messages:
    3,078
    Likes Received:
    101
    1. SysProfile:
    22736
    Was genau willst Du denn wissen?
    (Hättest wohl besser einen eigenen Thread aufgemacht, das hier ist doch eher ein review).
    Wenn Du die Konfig im Standardtakt laufen lassen willst, brauchst Du im Bios gar nichts umzustellen (außer der Bootsequenz bei der Installation:)).
    Falls Du übertakten möchtest, schau Dich mal hier um: http://forum.sysprofile.de/overclocking/2259-overclocking-linksammlung.html ;)
     
  5. gotcha43
    gotcha43 Computer-Experte
    Joined:
    Sep 4, 2008
    Messages:
    1,134
    Likes Received:
    64
    nice review, möchte mir eigentlich ein p5q-e holen, aber das teil toppt iwie alles, kostet aber 60 ökken mehr! das p5q-e reicht ja eigentlich, würde mir das mIIf nur wegen des geilen designs kaufen^^
     
    #5 gotcha43, Oct 20, 2008
  6. jokerx3
    jokerx3 Aufsteiger
    Joined:
    Aug 20, 2008
    Messages:
    86
    Likes Received:
    0
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    73788
    2. SysProfile:
    53289
    Hey. . ich finde das Board ziemlich Geil und naja Momentan habe ich P5Q Pro.
    Ich bin drauf und dran mir das MIIF zu kaufen aber eine frage. . ist das da auf der Northbridge ein Fan ???
    Und wenn ja ist der wenigstens leise und oder kann man den einfach abmachen? sprich ist der bedeuted für die Temps ?

    mfg jokerx3
    PS: schoene review
     
  7. Yanou
    Yanou BIOS-Schreiber
    Joined:
    Oct 11, 2007
    Messages:
    627
    Likes Received:
    11
    Name:
    Fabian F.
    1. SysProfile:
    23303
    Cooles Review hab das Board ja :D

    Der Fan ist optional der liegt in der Schachtel ich persöhnlich hab den ne drauf.
     
  8. jokerx3
    jokerx3 Aufsteiger
    Joined:
    Aug 20, 2008
    Messages:
    86
    Likes Received:
    0
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    73788
    2. SysProfile:
    53289
    hey Gut wunderbar dann glaube ich ist das mein neachstesBoard :>
     
  9. devic
    devic Computer-Versteher
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 11, 2008
    Messages:
    101
    Likes Received:
    3
    1. SysProfile:
    60289
    Bis 500Mhz ein super Board. Hat dank der präzisen Tweaking-Optionen wirklich Spaß gemacht.

    Ab ~520Mhz war dann aber Sense. Da hat weder eine spannungerhöhung auf 1,45V noch langwieriges NB-GTL-Tweaking was dran geändert. Ist echt schade...
     
  10. alex
    alex killed in action
    Joined:
    Dec 30, 2006
    Messages:
    8,187
    Likes Received:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    Hmm das ist echt blöd... Sogar mein altes P5K-E läuft schon mit FSB 460 (ohne Spannungserhöhung!).
     
  11. Yanou
    Yanou BIOS-Schreiber
    Joined:
    Oct 11, 2007
    Messages:
    627
    Likes Received:
    11
    Name:
    Fabian F.
    1. SysProfile:
    23303
    Wie kann ich die CPU Voltage erhöhen?

    Verzweifel daran gerade :D
     
  12. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Einfach direkt reintippen den Wert den du haben willst ;)
     
    #12 bernd das brot, Dec 25, 2008
  13. devic
    devic Computer-Versteher
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 11, 2008
    Messages:
    101
    Likes Received:
    3
    1. SysProfile:
    60289

    Oder mit "+" und "-" in den kleinstmöglichen Schritten ändern ;)

    Habe gerade mal das Update reingeknallt. Der Thread wurde in diesem Forum lange nicht aktualisiert.
     
Thema:

Asus Maximus II Formula (Intel P45)

Loading...

Asus Maximus II Formula (Intel P45) - Similar Threads - Asus Maximus Formula

Forum Date

Asus bringt den Gaming-Mini-PC ROG NUC (2025)

Asus bringt den Gaming-Mini-PC ROG NUC (2025): Asus bringt den Gaming-Mini-PC ROG NUC (2025) Üblicherweise sind die kleinen Komplettsysteme zwar gute Office- und Multimedia-Gehilfen, Gaming ist aber angesichts der kompakten Bauweise und der...
User-Neuigkeiten Monday at 1:48 PM

Asus ROG bringt zur gamescom neue OLED-Monitore mit RGB-Tandem-Panels

Asus ROG bringt zur gamescom neue OLED-Monitore mit RGB-Tandem-Panels: Asus ROG bringt zur gamescom neue OLED-Monitore mit RGB-Tandem-Panels Dabei setzen die frischen ROG Swift OLED PG27AQWP-W und Strix OLED XG27AQWMG nicht nur auf moderne RGB-Tandem-Panels für eine...
User-Neuigkeiten Aug 21, 2025

Xbox-Controller der nächsten Generation: ASUS ROG Raikiri II im Detail

Xbox-Controller der nächsten Generation: ASUS ROG Raikiri II im Detail: Xbox-Controller der nächsten Generation: ASUS ROG Raikiri II im Detail Der neue Controller bietet einige technische Verbesserungen, die ihn für PC-Spieler und Xbox-Nutzer interessant machen...
User-Neuigkeiten Aug 20, 2025

Asus ROG: Neuer Xbox-Controller zur Gamescom 2025

Asus ROG: Neuer Xbox-Controller zur Gamescom 2025: Asus ROG: Neuer Xbox-Controller zur Gamescom 2025 Nach mehr als zwei Jahren seit der Einführung der ROG-Raikiri-Serie zeigt der Hersteller in einem kurzen YouTube-Video erste Details des...
User-Neuigkeiten Aug 18, 2025

Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben

Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben: Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben Dieses Modell ordnet sich unter der Luxus-Variante Azoth Extreme ein. Kostet letztere rund 570 Euro, so sind es bei der...
User-Neuigkeiten Jul 25, 2025

Asus ROG Xbox Ally: Preise sickern über den Hersteller selbst durch

Asus ROG Xbox Ally: Preise sickern über den Hersteller selbst durch: Asus ROG Xbox Ally: Preise sickern über den Hersteller selbst durch Mit dem Xbox Ally X gibt es auch noch eine höherwertige Variante. Inzwischen hat Asus selbst bzw. Asus ROG Xbox Ally: Preise...
User-Neuigkeiten Jul 14, 2025

PC-Verkäufe: Apple, Lenovo und ASUS wachsen stark

PC-Verkäufe: Apple, Lenovo und ASUS wachsen stark: PC-Verkäufe: Apple, Lenovo und ASUS wachsen stark Während der Markt global wächst, macht sich in den USA bereits der Einfluss drohender Importzölle bemerkbar. Die Analysten sehen mehrere Gründe...
User-Neuigkeiten Jul 13, 2025

Asus ROG Keris II Origin: Gaming-Maus ist ab sofort erhältlich

Asus ROG Keris II Origin: Gaming-Maus ist ab sofort erhältlich: Asus ROG Keris II Origin: Gaming-Maus ist ab sofort erhältlich Dabei handelt es sich um eine Gaming-Maus mit leichter Bauweise und dem optischen Sensor ROG AimPoint Pro mit 42.000 dpi. Wie euch...
User-Neuigkeiten Jul 12, 2025
Asus Maximus II Formula (Intel P45) solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice