Mainboard für AMD AM3 Bios Frage

Diskutiere und helfe bei Mainboard für AMD AM3 Bios Frage im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo! Ich überlege gerade, mir eine neue CPU und ein neues Mainboard zu kaufen. Im Visir habe ich folgende CPU: AMD Athlon II X2 250 Als... Dieses Thema im Forum "Mainboards" wurde erstellt von DiSTANTX, 11. August 2009.

  1. DiSTANTX
    DiSTANTX Grünschnabel
    Registriert seit:
    11. August 2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0

    Hallo!

    Ich überlege gerade, mir eine neue CPU und ein neues Mainboard zu kaufen.

    Im Visir habe ich folgende CPU:
    AMD Athlon II X2 250

    Als Mainboard könnte ich mir gut das folgende vorstellen:
    GigaByte GA-MA770T-UD3P

    Mein Problem ist nur, dass ich die CPU Kompatibilitäts-Liste nicht wirklich verstehe:
    http://www.gigabyte.bz/Support/Motherboard/CPUSupport_Model.aspx?ProductID=3096#anchor_os


    Wie ist das jetzt zu verstehen? Da steht ja, dass die CPU mit BIOS V. 2 unterstützt wird...

    wenn ich mir nun aber die CPU und das board kaufe und das board kommt mit der release-version (1) vom bios, was ist dann? wird die cpu trotzdem so erkannt, dass ich windows nutzen kann und dann bios update, damit alle features der CPU erkannt werden?

    Oder müsste V2 vom BIOS schon vor installation der CPU installiert sein, damit die CPU überhaupt läuft? (wäre für mich ja unmöglich)

    Vielen Dank schonmal! ;)
     
  2. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    dann läuft die cpu nicht und der bildschirm bleibt schwarz
    dann zurückschicken und mit neuem bios haben wollen
    das kannste ruhig machen
     
    #2 Mr_Lachgas, 11. August 2009
  3. regnor
    regnor Grünschnabel
    Registriert seit:
    28. April 2009
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    88314
    War es nicht so, dass bei einer nicht unterstützten CPU nur "Unkown Model" da steht und der PC trotzdem ohne Probleme bootet?
    Jedenfalls wars bei meinem Foxconn A79A-S so, X3 720 ohne Update eingebaut und lief trotzdem.
     
  4. DiSTANTX
    DiSTANTX Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. August 2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    @ Mr_Lachgas

    Das wäre schlecht...ich will das board bei alternate bestellen und da steht extra:

    Weitere Infos

    Um auch neueste Prozessorkerne zu unterstützen, ist evtl. ein BIOS-Update erforderlich.

    @ regnor

    das wäre die variante die für mich in ordnung wäre...


    Weiß denn jemand 100% sicher, wie das an sich ist?
     
  5. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    fällt unterschiedlich aus
    manche müssen erst ne alte cpu verbauen um booten zu können
    machen dann bios update und bauen dann die aktuelle cpu ein
    kannst auch den bios chip zu
    Bios Fix schicken
    das habe ich mal gemacht als es probleme gab
    aber normal werden mainboards mit aktuellem bios verkauft
    außer wenn das board ein "Ladenhüter" ist^^
     
    #5 Mr_Lachgas, 11. August 2009
  6. DiSTANTX
    DiSTANTX Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. August 2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    danke für die schnelle antwort ;)

    ich möchte möglichst stress-frei den umbau haben also kommt bios-fix für mich nicht in frage. . .

    wenn ich bei alternate bestell weiß ich nicht, welche bios version ich bekomme, werde aber mal bei denen anrufen um zu fragen.

    weiß denn wirklich keiner genau, ob man mit der CPU und BIOS v.1 booten kann??
     
  7. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    denke mal das risiko musste beim kauf eingehen
    ansonsten blieben dir ja nur die ganz aktuellen AM3 board übrig
    die nach dem athlon X2 250 rausgekommen sind
    vom Gigabyte MA790GP-DS4H
    weiß ich, dass die cpu läuft
    siehe test im internet

    alternative würde aber auch der
    AMD Athlon 64 X2 5800+ in deine auswahl fallen vom takt her
    der passt auf alle fälle
     
    #7 Mr_Lachgas, 11. August 2009
  8. DiSTANTX
    DiSTANTX Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. August 2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Antwort von Gigabyte:

    Sehr geehrter XY,

    Vielen Dank für Ihre Anfrage.
    Wir freuen uns über Ihr Interesse an Produkten von GIGABYTE.

    Sie können erst mit alndere altere CPU benutzen, um F2 BIOS zu aktualisieren lassen oder bitte Ihre Händler Ihnen das BIOS-Update helfen.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr GIGABYTE-Team


    -> hmm na klasse.... aber wenn es so wenige neuere boards gibt ist das ein problem...werde wohl mal bei alternate anfragen, mit welchem bios das board kommt
     
  9. Jack Daniel
    Jack Daniel BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    8. Januar 2009
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    20
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    91764
    2. SysProfile:
    116640
    Es ist meistens so, dass die Prozessoren auch auf den Board trotz älterer BIOS-Version laufen. Sie werden halt nur nicht richtig erkannt. Nur in seltenen Fällen kann es sein, dass man garnicht in Windows reinkommt....
     
    #9 Jack Daniel, 22. August 2009
  10. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    selten?
    das ist ganz oft der fall
    dass man nichtmal etwas zu sehen bekommt
    die vielen bios updates werden ja nicht umsonst gemacht
     
  11. Jack Daniel
    Jack Daniel BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    8. Januar 2009
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    20
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    91764
    2. SysProfile:
    116640
    ich stelle jetzt einfach mal in den raum, dass es bei mir mainboad bezogen war. Einzig bei Gigabyte hatte ich noch nie Probleme damit...

    Sollte es mal nicht laufen, kann man es ja zum Händler zurückschicken... und es updaten lassen...
     
    #11 Jack Daniel, 22. August 2009
  12. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    der umtausch geht meist über den händler der dir das board verkauft hat
    oder sie bieten dir als alterntive den bios chip zu BIOS-FIX einzuschicken
    da kannste online deine gewünschte bios vesion hochladen und für 10 €
    bekommste den bios chip neu bespielt
    so hatte ich das bei meinem asus board geregelt
    bevor ich 6 wochen auf den boardumtausch warte
     
Thema:

Mainboard für AMD AM3 Bios Frage

Die Seite wird geladen...

Mainboard für AMD AM3 Bios Frage - Similar Threads - Mainboard AMD AM3

Forum Datum

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen: PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen Die Ergebnisse sind je nach Spiel mal richtig toll, mal aber auch schlechter als einfaches Temporal Upscaling. Da gibt es also...
User-Neuigkeiten 6. Juli 2025
Mainboard für AMD AM3 Bios Frage solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden