Wlanrouter inkl. USB-printserver

Diskutiere und helfe bei Wlanrouter inkl. USB-printserver im Bereich Archiv im SysProfile Forum bei einer Lösung; hi, meine muddha ist mit technik nicht sehr vertraut und ich muss jedes mal wenn sie ihre mails anschaun will ihr ihren laptop anstecken und den... Discussion in 'Archiv' started by RockNLol, Oct 26, 2007.

  1. RockNLol
    RockNLol Computer-Experte
    Joined:
    Aug 10, 2007
    Messages:
    1,103
    Likes Received:
    8
    Name:
    Hans-Georg Albrecht
    1. SysProfile:
    37793
    2. SysProfile:
    135961
    91531
    104365

    hi,
    meine muddha ist mit technik nicht sehr vertraut und ich muss jedes mal wenn sie ihre mails anschaun will ihr ihren laptop anstecken und den lanstecker etc antstecken weil sie das einfach jedes mal falsch macht:rolleyes:. deswegen dachte ich mir ich kauf ihr zu weihnachten einen wlanrouter, da sie dann nix mehr anstecken muss, und das netzkabel werd ich ihr schon einbläuen oder einfach mit ner menge postits bestücken xD. allerdings ist sie auch absolut nicht fähig einen drucker anzustecken... also will ich dass der wlanrouter auch als printserver fungieren kann. inet kommt bei mir von einer modem+router-kombination, also muss der router wan-kompatibel sein (insofern ich das jetzt richtig verstanden habe....). nur hab ich momentan kA. was ich da nehmen soll und was für eine verschlüsselung dass die nachbarn (nachbar is n fieser hacker xD) ned drankommen. wie schnell solls sein? mein LAN hat leider nur 100mbit (hätt gern 1000 müsste dafür aber neue kabel verlgen und das geht ned:().

    bitte euch um rat :(

    mfg elegost
     
    #1 RockNLol, Oct 26, 2007
  2. fas
    fas Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Jul 24, 2007
    Messages:
    497
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    32074
    2. SysProfile:
    36546

    kannst auch einfach nen WLan Access Point kaufen, ist billiger als ein kompletter Router (WLAN AP ab ca.30€). Wird per LAN Kabel angeschlossen und per Webinterface konfiguriert.

    WLAN ist momentan max. 54MBit schnell, macht aber nix, das Internet ist noch viel langsamer.

    1000MBit bzw GBit LAN bringt dir sowieso nix, ausser zum direkten Datenaustausch zwischen zwei GBit fähigen Rechnern. Dazu bräuchtest du allerdings noch nen GBit Switch, dein Roter unterstützt das nämlich nicht.
     
  3. RockNLol
    RockNLol Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 10, 2007
    Messages:
    1,103
    Likes Received:
    8
    Name:
    Hans-Georg Albrecht
    1. SysProfile:
    37793
    2. SysProfile:
    135961
    91531
    104365
    jo habs mir grad ausgerechnet mit lan und inet... hast recht. aber ich will ja auch nen drucker anschließen. wie soll ich das eigentlich so verschlüsseln dass der nachbar ned rankommt?
     
    #3 RockNLol, Oct 26, 2007
  4. fas
    fas Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Jul 24, 2007
    Messages:
    497
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    32074
    2. SysProfile:
    36546
    zur Verschlüsselung:

    - SID = unsichtbar
    - Verschlüsselung = TKIP
    - Macadressenfilter im AP aktivieren

    ^^ das grenzt dann bei nem privat LAN meiner meinung nach aber schon an Verfolgungswahn ;)

    ich persönlich verschlüssel nur per tkip

    zum Drucker:

    kanns ja auch nen billig USB Printserver kaufen.
    Musst halt kucken was teurer ist. WLAN Router incl. Printserver oder Printserver + WLAN AP.
     
  5. RockNLol
    RockNLol Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 10, 2007
    Messages:
    1,103
    Likes Received:
    8
    Name:
    Hans-Georg Albrecht
    1. SysProfile:
    37793
    2. SysProfile:
    135961
    91531
    104365
    warum denkst du schreib ich das in die kaufberatung^^ ich hab keine ahnung was ich kaufen soll :-/
     
    #5 RockNLol, Oct 26, 2007
  6. fas
    fas Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Jul 24, 2007
    Messages:
    497
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    32074
    2. SysProfile:
    36546
  7. RockNLol
    RockNLol Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 10, 2007
    Messages:
    1,103
    Likes Received:
    8
    Name:
    Hans-Georg Albrecht
    1. SysProfile:
    37793
    2. SysProfile:
    135961
    91531
    104365
    und den asus router kann man einfach dazuschalten? also nicht als "hauptrouter" verwenden? ich will ja mit dem alten den ich jetzt habe weiterhin ins inet gehen, und mit dem ding dann ein wlannetzwerk dazuschalten.
    also vom "routermodem" lan kabel zu dem neuen router und von da aus wlan.

    *edit: bei den comments dort steht: bei jedem reboot sind die Einstellungen gelöscht und jeder kann sich bei mir anmelden.
    klingt ned gut :-/
     
    #7 RockNLol, Oct 26, 2007
  8. fas
    fas Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Jul 24, 2007
    Messages:
    497
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    32074
    2. SysProfile:
    36546
    1. Das mit dem reboot glaub ich nicht, hab @work auch nen Asus Router, allerdings ohne WLAN, da gibts keine Probs, die einstellungen bleiben immer erhalten. Ich nehme an das der gute Mann falsch konfiguriert hat, zumal die anderen 2 Bewertungen excellent sind.

    2. Ja du kannst den router einfach zusätzlich dranhängen, allerdings musst du einen LAN Port nutzen und nicht den WAN, diesen dann einfach per 1:1 LAN Kabel an einen LAN port des alten Routers. (Dem Router vorher natürlich eine IP in deinem IP Range geben, damit du Ihn auch konfigurieren kannst)

    Kannst aber auch den alten Router ersetzen, wozu 2 Geräte, wenns auch eins tut?
     
    #8 fas, Oct 26, 2007
    Last edited: Oct 26, 2007
  9. RockNLol
    RockNLol Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 10, 2007
    Messages:
    1,103
    Likes Received:
    8
    Name:
    Hans-Georg Albrecht
    1. SysProfile:
    37793
    2. SysProfile:
    135961
    91531
    104365
    weils in österreich kein adsl 2 gibt ;)
    thx man ;) hast weihnachten gerettet^^
     
    #9 RockNLol, Oct 26, 2007
  10. fas
    fas Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Jul 24, 2007
    Messages:
    497
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    32074
    2. SysProfile:
    36546

    immer gerne ;-)
     
Thema:

Wlanrouter inkl. USB-printserver

Loading...

Wlanrouter inkl. USB-printserver - Similar Threads - Wlanrouter inkl USB

Forum Date

USB-C für ältere iPhones: Clevere Hülle macht es möglich

USB-C für ältere iPhones: Clevere Hülle macht es möglich: USB-C für ältere iPhones: Clevere Hülle macht es möglich Nach seinem ersten USB-C-iPhone-Projekt aus dem Jahr 2021 hat er nun eine Schutzhülle entwickelt, die älteren iPhone-Modellen einen...
User-Neuigkeiten Jul 23, 2025

UGREEN Nexode 20.000 mAh: Powerbank mit einziehbarem USB-C-Kabel

UGREEN Nexode 20.000 mAh: Powerbank mit einziehbarem USB-C-Kabel: UGREEN Nexode 20.000 mAh: Powerbank mit einziehbarem USB-C-Kabel Die habe ich nun in den letzten Wochen mal genutzt. Das Gerät misst 14,6 x 5,4 x 5,0 Zentimeter bei einem Gewicht von 537 Gramm....
User-Neuigkeiten Jul 20, 2025
Wlanrouter inkl. USB-printserver solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice