GA-EP35-DS4 nach Reboot sind OC-Einstellungen zurückgesetzt

Diskutiere und helfe bei GA-EP35-DS4 nach Reboot sind OC-Einstellungen zurückgesetzt im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo zusammen, an meinem Gigabyte GA-EP35-DS4 werden meine Übertaktungseinstellungen nach einem Neustart immer wieder zurückgesetzt. Das Problem... Dieses Thema im Forum "Mainboards" wurde erstellt von Dead3ye, 15. Februar 2010.

  1. Dead3ye
    Dead3ye PC-User
    Registriert seit:
    14. Januar 2010
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    123444

    Hallo zusammen,

    an meinem Gigabyte GA-EP35-DS4 werden meine Übertaktungseinstellungen nach einem Neustart immer wieder zurückgesetzt. Das Problem tritt dann auf, wenn ich den PC herunterfahre (ausschalten bzw. Ruhezustand) und dann wieder starte. Er bootet kurz mit den OC-Einstellungen, bleibt aber dann irgendwo beim Laden des Bios stehen und startet noch mal neu. Dieses Mal dann aber mit den default-Einstellungen.
    Wenn ich beim Bootvorgang mit den Default-Einstellungen ins Bios wechsele, wieder alles so einstelle, wie beim Übertakten (FSB auf 367, RAM-Teiler auf 2.4, RAM-Timing auf 5-5-5-15) startet der PC ohne Probleme durch... bis ich ihn das nächste Mal herunterfahre.

    Hat jemand eine Idee wieso das sein könnte?

    Ach ja, die Spannungen werden nicht zurückgesetzt und bleiben auf meinen gewählten Werten (RAM +0.35 V, VCore: 1,33125)
     
  2. BadGirl
    BadGirl Alter Hase
    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    2.258
    Zustimmungen:
    165
    1. SysProfile:
    36082
    2. SysProfile:
    125718

    AW: GA-EP35-DS4 nach Reboot sind OC-Einstellungen zurückgesetzt

    könnte die batterie auf dem mb leer sein, hatte ich nämlich vor kurzem auch das meine einstellungen im bios immer wieder weg waren ;)
     
  3. Dead3ye
    Dead3ye PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    14. Januar 2010
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    123444
    AW: GA-EP35-DS4 nach Reboot sind OC-Einstellungen zurückgesetzt

    Glaube kaum, da die Uhrzeit stimmt und alle weiteren Einstellungen die von Defaultwerten abweichen (wie z.B: großes Start-Logo auf disabled etc) sich nicht verändern.
    Es wird kein Bios-Reset gemacht, sondern lediglich die Einstellungen zum Übertakten zurückgesetzt...
     
  4. wraith
    wraith BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    27. Mai 2007
    Beiträge:
    696
    Zustimmungen:
    46
    1. SysProfile:
    32156
    2. SysProfile:
    32620
    129830
    AW: GA-EP35-DS4 nach Reboot sind OC-Einstellungen zurückgesetzt

    Ein Clear-CMOS und erneutes einstellen könnte helfen oder ein Bios-Update, wenn verfügbar.

    Ansonsten guck mal ins Gigabyte-Forum, das Problem tritt bei Gigabyte augenscheinlich sehr häufig auf und wird ausgelöst durch zig verschiedene Dinge.
     
  5. Dead3ye
    Dead3ye PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    14. Januar 2010
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    123444

    AW: GA-EP35-DS4 nach Reboot sind OC-Einstellungen zurückgesetzt

    Das Problem ist behoben :)
    Ich hatte ja zuvor an meinem GA-EP35-DS3P ein ähnliches Problem, dass beim Verändern des FSB das BIOS die Änderung nicht wahrhaben wollte: http://forum.sysprofile.de/ubertakt...-mhz-will-pc-nicht-mehr-booten-ep35-ds3p.html

    Auch wenn die Auslöser unterschiedliche waren, die Ursache und damit Lösung war die gleiche:
    1. in "Intergrated peripherals" USB Maus/Keyboard Support auf enabled stellen
    2. in "Intergrated peripherals" USB Legacy Device auf disabled stellen

    Es scheint wohl ein weit verbreitetes Problem beim Gigabyte-BIOS zu sein, dass diese Einstellungen sich mit dem Übertakten nicht vertragen. Komisch nur, dass es sich von Mainboard zu Mainboard völlig verschieden auswirkt...

    Und ja, ich habe das aktuelle BIOS drauf :)
     
  6. xTc
    xTc Gast

    Mainboard Out-of-the-Box-Bilder-Thread

    Good old EP35-DS3P *Glücklich :)


    [​IMG]



    [​IMG]
     
    #3 xTc
  7. Ecle
    Ecle Gast

    Watt-Sammel-Thread

    Mainboard: Gigabyte EP35-DS4
    CPU: Intel Core 2 Duo E8400 "Wolfdale" 3Ghz 1,12V
    Grafikkarte: 8800GT@Stock
    RAM: 4GB OCZ ReaperX
    Netzteil: Seasonic S12II 430W 80%+
    HDD: 1x Seagate ST3250620AS; ST3250410AS
    TV Karte
    X-FI

    Idle: 110W
    Last: 185W
     
    #3 Ecle
  8. Ecle
    Ecle Gast

    Mainboard Out-of-the-Box-Bilder-Thread

    #3 Ecle
  9. LordEliteX
    LordEliteX Gast

    [Review] Hat der uralt Sockel 1366 eine Chance gegen Skylake? Westmere als CPU Geheimtipp..

    Hab bios auf standard zurückgesetzt. Also ohne OC.

    Hab auf AHCI gestellt war durch die default einstellung auf IDE.

    Jetzt startet der.
     
    #3 LordEliteX
  10. FranzJoseph
    FranzJoseph Gast

    [Review] Hat der uralt Sockel 1366 eine Chance gegen Skylake? Westmere als CPU Geheimtipp..

    @Knogle

    Bis 224 bootet er noch *Glücklich :)
    Bei 225 macht er 3 Mal reboot bis er dann die Einstellungen zurückgesetzt hat.

    Hab dann aber auch nicht versucht noch etwas an den Spannungen zu machen. Hab die Einstellungen so gelassen, wie es bei 220 lief.

    Edit: btw...habt ihr vllt Empfehlungen für ganz dünne Gehäuselüfter? Die ziemlich billig sind ? Ich brauche nämlich fürs Heck einen ganz dünnen ...die normalen 25mm Teile kollidieren nämlich mit dem CPU Lüfter.
     
    #3 FranzJoseph
Thema:

GA-EP35-DS4 nach Reboot sind OC-Einstellungen zurückgesetzt

Die Seite wird geladen...

GA-EP35-DS4 nach Reboot sind OC-Einstellungen zurückgesetzt - Similar Threads - EP35 DS4 Reboot

Forum Datum

Habe einen alten Rechner mit dem Motherboard GIGABYTE EX38-DS4, was wäre das bestmögliche...

Habe einen alten Rechner mit dem Motherboard GIGABYTE EX38-DS4, was wäre das bestmögliche...: Hallo liebe Community, ich habe einen 12 Jahre alten Rechner hier und möchte diesen vermehrt für aufwendige CAD Programme, aktuelle Videospiele und für die Bildschirmaufnahme mit OBS Studio...
Prozessoren 20. Januar 2021

Motherboard GA-P35-DS4 Windows XP startet nicht mehr.

Motherboard GA-P35-DS4 Windows XP startet nicht mehr.: ich habe ein defektes Motherboard GA-P35_DQ6 durch ein GA-P35-DS4 ersetzt. Nun startet Windows XP nicht mehr. Auch nach Instalieren der Recoverydisk nicht.Der Prozessor ist ein Intel 85E6850 Core...
freie Fragen 1. Juni 2014

GA-965P-DS4 Problem mit Wlan Karte

GA-965P-DS4 Problem mit Wlan Karte: Hab hier ein Gigabyte GA-965P-DS4 im PC meines Sohnes. Soweit so gut... In dem Teil sind zwei Grakas verbaut, eine HD 6870 und eine 9600GT für PhysX. Jetzt sollte da noch eine Wlan Karte rein....
freie Fragen 21. Dezember 2011

Suche CPU-Kühler - Board EP35-DS4

Suche CPU-Kühler - Board EP35-DS4: Hallo Community, bin auf der Suche nach einen guten und vor allem leisen Lüfter für mein System. http://www.sysprofile.de/id33579 Mein Computer sieht wie folgend aus. Das Mainboard hat paar...
Luft- & Wasserkühlung 2. Februar 2011

Firewire-Controller für Gigabyte EP35-DS3

Firewire-Controller für Gigabyte EP35-DS3: Hallo Leute, ich habe mal wieder mit meiner alten Pansonic GS180 gefilmt und wollte die Filme auf meinen Pc schieben. Das geht jedoch nur per Firewire. :cry: Und da mein Gigabyte EP35-DS3 ja...
Sonstige Komponenten 18. April 2010

[GELÖST] Nach Veränderung von FSB (um 1 MHz) will PC nicht mehr booten. (EP35-DS3P)

[GELÖST] Nach Veränderung von FSB (um 1 MHz) will PC nicht mehr booten. (EP35-DS3P): Hi, ich habe mich mal daran gesetzt mein System (gemäß dieser Anleitung: http://forum.sysprofile.de/tutorials-tricks/8629-guide-core2duo-ubertakten.html ) zu übertakten. Nun ereignet sich bei...
Prozessoren 16. Januar 2010

Zusätzliche Temperatursensor für Gigabyte GA-Ep35-DS3P

Zusätzliche Temperatursensor für Gigabyte GA-Ep35-DS3P: Hi, in meinem Handbuch und auch so bisher im Netz habe ich nichts finden können: Ich wollte wissen, ob es möglich ist, am EP35-DS3P zusätzliche Temperatursensoren anzuschließen? Ich würde gern...
Mainboards 14. Januar 2010

Gigabyte GA-MA790X-DS4

Gigabyte GA-MA790X-DS4: Hi, was bekomme ich noch für mein Gigabyte GA-MA790X-DS4? http://www.gigabyte.de/Products/Motherboard/Products_Overview.aspx?ProductID=2617 Viele Grüße Jack Daniel :D
freie Fragen 13. Dezember 2009

GA-EP45-DS4 Sound "knackst"

GA-EP45-DS4 Sound "knackst": Moin, hab ein sehr seltsames Problem bei meinem Mainboard: Egal ob Onboard oder X-Fi beide "ruckeln" bei der Wiedergabe, bei den Rucklern hängt meine Maus ebenfalls minimal. Zuerst dachte ich es...
Mainboards 6. August 2009

GigaByte GA-EP35-DS3(mögl. defekt)

GigaByte GA-EP35-DS3(mögl. defekt): Tach Leute, ich würde gerne mal wissen was ich für das oben genannte Board bekomme. So sieht das ganze aus: [IMG] [IMG] Da mir von mehreren Usern bestätigt wurde das mein damaliges(jetzt noch...
freie Fragen 23. Oktober 2008

GA-EP35 DS3 + Q6600 | Welcher RAM? (4GB)

GA-EP35 DS3 + Q6600 | Welcher RAM? (4GB): Hallo Spezies, habe da mal ein paar dusselige Fragen: Mainboard: GA-EP35 DS3 CPU: Q6600 XPpro 32bit Die CPU soll mal auf 3GHz laufen, nun suche ich noch passende 4GB DDR2-800 Riegel dazu....
Arbeitsspeicher 14. Juni 2008

Suche Ram für Gigabyte EP35 DS3

Suche Ram für Gigabyte EP35 DS3: Hallo Leute, ich suche guten Ram für das Gigabyte EP35 DS3. Hab zurzeit nur 2GB von Crucial 800 drin (2x1024) die auch wunderbar auf 1066 laufen jedoch möchte ich gern auf 4 GB ausbauen. Hatte...
Mainboards 11. April 2008

Ersatz für Gigabyte GA-P35-DS4

Ersatz für Gigabyte GA-P35-DS4: Hi! Ich suche ein gutes Ersatzboard für das oben genannte Gigabyte. Bin seh unzufriden damit weil es nur Probleme macht. Gigabyte würde ich in Zukunft gern meiden. Die absolute Preisliche...
Mainboards 20. März 2008
GA-EP35-DS4 nach Reboot sind OC-Einstellungen zurückgesetzt solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden