Billiges Mainboard zum Übertakten?

Diskutiere und helfe bei Billiges Mainboard zum Übertakten? im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Weiss jemand ob es ein dual mainboard zum übertakten gibt von intel xeon 5670. Sockel ist lga 1366 und hauptsächlich server segment... Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von Kamelopedia, 19. November 2022.

  1. Kamelopedia
    Kamelopedia Gast

    Weiss jemand ob es ein dual mainboard zum übertakten gibt von intel xeon 5670. Sockel ist lga 1366 und hauptsächlich server segment

    :)
     
    #1 Kamelopedia, 19. November 2022
  2. Nathenhale
    Nathenhale Gast

    Unterschiede billig - teuer Z490 Mainboards

    Yaerox schrieb: Nach einigen Videos würde ich dann wahrscheinlich mit MSI MPG Z490 Gaming Edge WiFi / MSI MAG Z490 Tomahawk liebäugeln. Zum Vergrößern anklicken....
    Also wenn du kein Wlan Brauchst kannst du auch das Tomahawk nehmen .
    Wobei man sagen muss für nen 10 mehr eingebautes WIFI schadet halt auch nie.
     
    #3 Nathenhale
  3. IICARUS
    IICARUS Gast

    Unterschiede billig - teuer Z490 Mainboards

    Das hat sich ein paar Jahre später mit MSI verbessert.

    Meine das es erst mit dem 370 Chipsatz der Fall war wo MSI nun auch mehrere LLC Stufen hatte. Selbst die der 270er Chipsatz war soweit ich mich noch richtig erinnern kann ohne so viel Stufen.

    Das Board wäre damals mit mehr Stufen auch besser abgeschnitten.

    Bei mir hat es zumindest den Unterschied gebracht das ich mit dem MSI keine 4,7 GHz laufen lassen konnte, da die Spannung dazu zu hoch ausgefallen wäre und mit dem OCF Board war dann dieser Takt mit 1,320v gut möglich und nun konnte ich statt 4,5 GHz und 1,200v auch 4,7 GHz mit 1,320v laufen lassen. Mit meiner Wasserkühlung was ich zu der Zeit auch umgebaut hatte hatte ich dann mit den Temperaturen auch keine Probleme. Die Wassertemperatur hat damals dann aber auch noch eine Verbesserung von etwa 10mv dazu gebracht.
     
    #3 IICARUS
  4. Nathenhale
    Nathenhale Gast

    Unterschiede billig - teuer Z490 Mainboards

    Yaerox schrieb: Mag doof klingen, aber 2.5/5 GBit Ethernet beschränkt sich nur auf maximalen Durchsatz, abwärtskompatiblität nehme ich an ist kein Problem. Aktuell ist mein Netzwerk daheim eher schmal ausgestattet, soll in zukunft aber angepasst werden. Nach draußen habe ich 200/20 MBit Down/Up. Oder gibt es Probleme mit 2.5 GBit Ethernet Anschlüssen bei sehr geringen aktuellen Netzwerk-Raten? Zum Vergrößern anklicken....
    Das ist der Max Durchsatz den der Controller kann. Alles darunter geht natürlich auch . Ja er ist Abwärtskompatibel.
     
    #3 Nathenhale
  5. IICARUS
    IICARUS Gast

    Unterschiede billig - teuer Z490 Mainboards

    Nathenhale schrieb: Also zum Thema 56mv weniger also ich möchte hier keine Firma in schutz nehmen. Aber das kann auch einfach mess Differenz sein . Zum Vergrößern anklicken....
    Das war keine Messdifferenz, alleine schon das damals MSI mehrere LLC Stufen nur hochwertige Board spendierte die über 300-400 Euro gekostet haben war dieses schon möglich. Hatte den selbst Takt mit dem MSI mit 1,256v laufen und mit dem Asrock Z170 OCF mit nur noch 1,200v und das Formular OC von Asrock wurde zu der Zeit auch für OC gerne genommen. Wobei hier noch etwa 10mv weniger mit dem OCF Board von Asrock gegangen wären, da ich noch ein kleinen Bonus drauf hatte.

    Bei dem MSI gab es damals nur "Auto" und die Stufe 1, mehr Stufen hatte das MSI Board nicht.
    Mit 5-10mv würde ich auch von einer Massendifferenz ausgehen, aber nicht bei fast 60mv.
     
    #3 IICARUS
  6. Shinna
    Shinna Gast

    Unterschiede billig - teuer Z490 Mainboards

    Nathenhale schrieb: Also zum Thema 56mv weniger also ich möchte hier keine Firma in schutz nehmen. Aber das kann auch einfach mess Differenz sein .Denn sagen wir es mal so was man im Bios einstellt und in HW info ausliest muss nicht immer mit dem zutunen haben was wirklich am CPU bzw der Komponente ankommt. Teilweise weichen die Werte ganze 250mV von einander ab . Und das selbst bei teueren Boards . Und LLC spielt bei dem Thema ja auch noch eine Rolle. Zum Vergrößern anklicken....
    Leichte Abweichungen gibt es immer auf Grund von Widerständen(zBsp das Substrat der CPU). Das ist völlig normal. HWInfo liest die Sensoren aus. Was die liefern wird halt angezeigt. Im Falle der CPU Sensoren sind die Werte aber entsprechend akkurat. Man sollte aber auch immer im Kopf behalten, dass Software einen Refresh Intervall hat. Gerade Droops bzw. Spikes kriegt die idR nicht wirklich mit, weil die in Zeiträumen auftreten die die Software einfach nicht mitbekommt. Dafür braucht man dann ein Oszilloskop.

    Das die VCore bei Workloaads mit sehr hohem Current leicht absinkt ist auch völlig normal und seitens der CPU Hersteller gewollt. Man will ja schliesslich nicht, dass wenn 200, 250 oder 300A anliegen weiterhin eine hohe Spannung verwendet wird. Am Ende muss es ja noch gekühlt werden können.

    LLC ist da ein anderes Thema. Das hat mehrere Auswirkungen. Je nach dem wie der Boardhersteller die LLC implementiert wird ein Widerstand von wenigen mOhm festgelegt. Sprich die VCore wird in einem sehr geringen Umfang verringert. Das bewirkt das die Undershoots nochmals etwas höher ausfallen. Im Gegenzug verringert es die Overshoots bei Lastwechseln. Ich behaupte mal das bei keinem halbwegs modernen Board der VCore um 250mV dadurch verringert wird. Dafür ist der VCore "aktueller CPUs" schlicht weg zu niedrig und der Widerstand nicht hoch genug. Derartig verfälschte Werte beobachtet man wenn die VCore zBsp vom IO anstelle der CPU Sensoren abgelesen werden. Oder eben ein so hoher Current Bedarf anliegt wie oben beschrieben. Das hat dann aber nichts mit der LLC an sich zu tun. Die CPU gibt ja selber vor wie viel Current und VCore sie benötigt. *Zwinker ;)

    Was die VRM im allgemeinen angeht gibts da bei denn Boards von ASUS, Gigabyte oder MSI so gut wie keine nennenswerte Unterschiede mehr. ASUS verzichtet bei seinen Boards inzwischen nur auf Doubler. Sprich idR werden dort einfach 2 Chokes und DrMOS/SPS parallel geschaltet während der Rest auf Doubler setzt(wenn nicht gleich der sehr teure Infineon 16phasen VRM Controller verbaut wird). Man erreicht dadurch auf dem Papier einen besseren transiant response. Sprich die Zeit die die VRM braucht um auf Lastwechsel zu reagieren ist geringfügig besser. Bei Einsatz von Doublern hat man immer die zusätzliche Zeit die dieser benötigt um das Signal auf 2 Phasen zu splitten. Das ist aber auch nicht immer der Fall. Auch hier ist es nur eine Frage wie die Firmware des VRM Controller programmiert ist und die VRM im allgemeinen aufgebaut wurde.
     
    #3 Shinna
Thema:

Billiges Mainboard zum Übertakten?

Die Seite wird geladen...

Billiges Mainboard zum Übertakten? - Similar Threads - Billiges Mainboard Übertakten

Forum Datum

Ich habe noch ein billige 1tb festplatte, die installation neuer Pc Games dauert ewig,,,...

Ich habe noch ein billige 1tb festplatte, die installation neuer Pc Games dauert ewig,,,...: Wenn ich auf einer m.2 nvme platte mit 3200mb Schreibleistung ein 80gb pc spiel installiere, ist dann die installation neuer games schneller doppelt so schnell oder etwas schneller habe pcie 3x...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 14. September 2023

Billiger Drucker mit günstigen Patronen?

Billiger Drucker mit günstigen Patronen?: Hey wir suchen für unsere Studenten Wg einen Drucker hat jemand eine Kaufempfehlung. (unser Budget hält sich in Grenzen auch in Zukunft für die Patronen)...
Software & Treiber 10. September 2023

Moin, wie komme ich am Billigsten raus?

Moin, wie komme ich am Billigsten raus?: Hey leute eine frage, Ich baue mir momentan einen PC der Komplett High End sein soll. Nicht nur fürs gaming sondern auch zum rendern von 3d Modellen, am besten auch echtzeit. Weswegen ich auch...
Grafikkarten 10. September 2023

Lohnt es sich diesen PC zu kaufen oder wäre Selbstbau merkbar billiger?

Lohnt es sich diesen PC zu kaufen oder wäre Selbstbau merkbar billiger?: https://www.rhino-computer.de/go/?8961152457 Ich kenn mich mit so PC Komponenten nicht wirklich gut aus, wenn hier jemand ist der das tut, mich würde interessieren ob das so ein gut...
Grafikkarten 23. August 2023

Suche gutes und billiges Mainboard?

Suche gutes und billiges Mainboard?: Könntet ihr mir ein gutes bzw. nicht so teures Mainboard empfehlen und dazu eine passende CPU (die gut ist) https://www.gutefrage.net/frage/suche-gutes-und-billiges-mainboard-2
Prozessoren 7. April 2023

Ist ein passendes, billiges Mainboard ausreichend?

Ist ein passendes, billiges Mainboard ausreichend?: Guten Tag, ist beim Mainboard darauf verlass, dass es seinen Zweck erfüllt wenn die CPU reinpasst und die Anschlüsse ausreichen? die CPU’s mit den Begriffen Gaming und Pro unterscheiden die...
Prozessoren 19. Februar 2023

Das billigste System mit amd und Intel Mainboard?

Das billigste System mit amd und Intel Mainboard?: Hallo, kann jemand für mich das billigste System zusammenstellen einmal von amd und intel. Nur Mainboard und Cpu bitte keine Gpu Ram usw.. Nur Mainboard und Gpu. Voraussetzungen: Cpu soll min. 6...
Prozessoren 17. Februar 2022

Billiges und gutes Intel 1200 Mainboard?

Billiges und gutes Intel 1200 Mainboard?: Hallo, ich suche derzeit ein Intel Mainboard unter 100€ für den 11400f. Ich würde mich freuen wenn jemand eine Empfehlung für mich hat....
Mainboards 31. Juli 2021

Welches Mainboard (billig) für Intel Core i9-7940X und wo kann ich es kaufen?

Welches Mainboard (billig) für Intel Core i9-7940X und wo kann ich es kaufen?: Hey Leute, ich habe leider absolut keine Ahnung was ich für ein Mainboard brauche wenn ich einen Intel Core i9-7940X habe. Wollte den in 10 Tagen ca. einbauen da ich mir heute einen bestellt habe....
Prozessoren 29. Juni 2021

Was ist das billigste B550 Mainboard mit dem man ganz ok übertakten kann?

Was ist das billigste B550 Mainboard mit dem man ganz ok übertakten kann?: Ja was ist das billigste. Es gibt ja welche für 75 und andere für 130. Ich will aber jetzt nicht 130 Euro so unnötig los werden für die Optik nur und nur einem kleinen Unterschied beim...
Mainboards 18. Januar 2021

Nachteil von billigen Mainboards?

Nachteil von billigen Mainboards?: Guten Tag, Ich muss mich zwischen dem Ryzen 5 2600x und dem 7 2700x entscheiden. Ich hätte gerne eigentlich den 7 2700x, aber habe Angst, dass das ca. 70-80€ teure B450 Aorus M zu schwach ist und...
Mainboards 7. November 2020

Kennt jemand ein billiges Mainboard Für Vishera FX8320

Kennt jemand ein billiges Mainboard Für Vishera FX8320: Brauch dringend ein Mainboard für mein AMD FX8320 denn ich gerne übertakten möchte. Kennt jemand ein Mainboard wo ich nicht erst BIOS update machen muss.;)
freie Fragen 2. Februar 2013

billiges kleines Mainboard

billiges kleines Mainboard: Hi, ich suche ein billiges itx mainboard. sollte unter 100€ liegen und wird von mir nur zum internet surfen genutzt. Das heißt das die cpu und Grafikkarte onboard sein kann und wichtig ist noch...
Mainboards 15. Mai 2008
Billiges Mainboard zum Übertakten? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden