Review Mushkin EP-400AP Netzteil

Diskutiere und helfe bei Mushkin EP-400AP Netzteil im Bereich Stromversorgung im SysProfile Forum bei einer Lösung; [IMG] Heute ist das neue Mushkin EP-400AP Netzteil bei mir eingetroffen. Ich möchte hier ein wenig über das Netzteil berichten. News auf Awardfabrik:... Discussion in 'Stromversorgung' started by u22, Aug 12, 2008.

  1. u22
    u22 Computer-Genie
    Joined:
    May 6, 2008
    Messages:
    274
    Likes Received:
    19
    1. SysProfile:
    60731
    2. SysProfile:
    37279

    [​IMG]

    Heute ist das neue Mushkin EP-400AP Netzteil bei mir eingetroffen. Ich möchte hier ein wenig über das Netzteil berichten.

    News auf Awardfabrik: Klick
    Geizhalslink: ab 48,42€ erhältlich
    Herstellerseite: http://www.mushkin.com/

    [​IMG] [​IMG]


    Lieferumfang:

    • EP-400AP Netzteil
    • Handbuch
    • Netzkabel
    • Befestigungsschrauben, Kabelbinder
    • 6pin PCIe Kabel
    • 6+2pin PCIe kabel
    • Anschlusskabel mit 4x S-ATA
    • Anschlusskabel mit 3x 4pin Molex + 1x Floppy Anschluss


    [​IMG]



    Anschlüsse:

    • ATX 20+4Pin (fest)
    • 12Volt 4+4Pin (fest)
    • Anschlusskabel mit 3x 4pin Molex + 1x Floppy Anschluss (fest)
    • 2x Kabel mit 1x 4pin Molex und 1x 3pin für Lüfteranschluss (fest)
    • 6pin PCIe Kabel (modular)
    • 6+2pin PCIe kabel (modular)
    • Anschlusskabel mit 4x S-ATA (modular)
    • Anschlusskabel mit 3x 4pin Molex + 1x Floppy Anschluss (modular)


    [​IMG] [​IMG]



    Abmessungen des Netzteils:


    • Länge: 140mm
    • Breite: 150mm
    • Höhe: 86mm
    • Lüfter: 120mm


    Länge der Kabel:

    ATX 20+4pin, 12Volt 4+4pin und die beiden PCIe Anschlüsse sind je 45cm lang. Bei den Molex und S-ATA Kabeln ist der erste Anschluss jeweils bei 50cm, dann aller 15cm ein weiterer und der letzte Anschluss am Strang ist dann bei 95cm.


    Noch ein paar Bilder:

    [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG]

    [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG]


    Leistungswerte:

    [​IMG]

    Spannungsmessung:


    Testsystem:

    • E8600 @ 4,5GHZ 1,380V
    • Asus P5E3 ws pro
    • 2x 1GB Mushkin XP3-14400
    • Sapphire HD4870 @ 790/1100
    • HDD 150GB Raptor
    • Laing DDC
    • 5x 120er Lüfter


    Messgeräte:

    • Voltcraft DT-21
    • Voltcraft Energy Monitor 3000


    Der Stromverbrauch im Idle lag bei 232W und unter Last erreichte er im Schnitt 380W. Der Lastwert wurde erreicht in dem Prime95 und gleichzeitig vom 3DMark06 die beiden SM3 Tests im Loop liefen.

    [​IMG]



    Der Blaue Knopf: :D

    Der Blaue Knopf an der Rückseite ist für die Lüfteranschlüsse. Damit kann man die Lüfter von 12Volt auf ca. 5-7Volt umschalten.
    Direkt nach dem Einschalten des PC konnte ich eine Spannung von 4,45Volt messen. Diese ging aber gleich langsam nach oben. Unter last erreichte ich da nach ca 20min einen Wert von 6,78Volt. Dieser ging im Idle wieder langsam auf 5,86Volt runter. Auf 12Volt geschaltet konnte man im Idle 12,35Volt und unter Last 12,22Volt messen.

    Der Lüfter:

    Der verbaute 120mm Lüfter ist sehr Leise. Leiser als bei meinen bisherigen Netzteilen von BeQuiet und Seasonic. Wenn man das Ohr ganz nah dran hält hört man fast nur das Windgeräusch was er verursacht. Auch ist kein schleifen oder Lagergeräusche auszumachen.

    Achtung!

    Bei Verwendung des 6pol. PCIe Anschlusses unbedingt drauf achten das der Stecker mit der Aufschrift PCI Express an der Grafikkarte angesteckt wird. Da die Stecker unterschiedliche Belegungen haben. Sie sind zwar geformt, das diese eigentlich nicht vertauscht werden können, aber ich habe schon oft gehört das User bei Modularen Netzteilen die Stecker mit Gewalt auch in den Falschen Steckplatz stecken.

    [​IMG]


    Fazit:

    Positv:

    • Preis
    • Lautstärke
    • Lüftersteuerung
    • Modulare Kabel
    • sehr Leistungsstark, dank des leichten Übervolten


    Negativ:

    • Kabel für Lüfter und der eine feste Strang mit Molex Anschlüssen hätte auch noch Modular sein können
    • Für große Gehäuse, zu kurze Kabel
    • 6pin PCIe Anschluss könnte etwas besser gegen Falschanschluss gekennzeichnet sein



    Für mich ist das Netzteil eine echte Überraschung. Es bietet ausreichend Leistung für wenig Geld. Hier hat Mushkin echt gute Arbeit geleistet. Und wer noch mehr Leistung braucht kann zu dem großen Bruder mit 500W greifen.
     
    6 people like this.
  2. -TheDon-
    -TheDon- Computer-Experte
    Joined:
    Jun 7, 2007
    Messages:
    1,148
    Likes Received:
    24
    1. SysProfile:
    33086

    Nice Review + Danke +R ;)
     
    #2 -TheDon-, Aug 13, 2008
  3. u22
    u22 Computer-Genie
    Threadstarter
    Joined:
    May 6, 2008
    Messages:
    274
    Likes Received:
    19
    1. SysProfile:
    60731
    2. SysProfile:
    37279
    ;) kein problem
     
  4. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    4,402
    Likes Received:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    Danke, kommt mir wie gerufen :)
     
    #4 peacemillion, Aug 14, 2008
  5. Agent Smith
    Agent Smith Alter Mann
    Joined:
    Dec 3, 2007
    Messages:
    3,615
    Likes Received:
    169
    Name:
    Falko
    1. SysProfile:
    47266
    nette info. bin auch am überlegen was ich kaufe. dentiere zu enermax

    gruss agent
     
    #5 Agent Smith, Aug 14, 2008
  6. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    sehr schöne review
    wie man sieht braucht man kein Netzteil jenseits der 600 Watt für ein
    gutes Gaming-System, solang man auf Stromschlucker wie SLI/CF-Technik verzichtet
     
    #6 Mr_Lachgas, Aug 14, 2008
  7. Fahrenheit
    Fahrenheit Lebende CPU
    Joined:
    Mar 5, 2007
    Messages:
    1,341
    Likes Received:
    38
    sehr schön endlich mall ein bezahl bahres nt mit kabel mangement und 400watt

    @Mr_Lachgas
    die haben das Nt mit sli betrieben ;)
     
    #7 Fahrenheit, Aug 22, 2008
  8. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,558
    Likes Received:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus
    jo schoenes review ;)

    aber das mit dem 6-pin stekcer versteh ich net ganz, wofuer is denn der andere stecker? oder meinst du den gleichen stecker, nur dass man den net um 180 grad verdreht einsteclen soll?
    das kann rein physikalisch nicht passen, wegen der form der "pins", und wenn kann man den auch nur unter extrmen kraftaufwand da reinpressen, da sollte man schon merken, dass der net passt :ugly:
     
    #8 Diabolus, Aug 22, 2008
  9. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    ich beziehe das auf die Stromanschlüsse
    man kann eine sehr starke einzelne graka betreiben (GTX 280, HD4870)
    aber das Netzteil ist nicht für CF/SLI vorgesehen
    weil keine 4 PCIe Stecker vorhanden sind
    na gut, wenn man den 8 Pin Stecker teilen kann dann geht vllt. auch ein einfacher CF/SLI verbund

    meine Frage noch, besitzt das Netzteil aktiv PFC ?
     
    #9 Mr_Lachgas, Aug 22, 2008
  10. Fahrenheit
    Fahrenheit Lebende CPU
    Joined:
    Mar 5, 2007
    Messages:
    1,341
    Likes Received:
    38
    hat das nt auch eps da drauf habe ich jetz nicht geachtet
     
    #10 Fahrenheit, Aug 29, 2008
  11. u22
    u22 Computer-Genie
    Threadstarter
    Joined:
    May 6, 2008
    Messages:
    274
    Likes Received:
    19
    1. SysProfile:
    60731
    2. SysProfile:
    37279
    wo find ich das?
     
  12. °Spitfire
    °Spitfire BIOS-Schreiber
    Joined:
    May 17, 2007
    Messages:
    649
    Likes Received:
    29
    Name:
    Yves
    1. SysProfile:
    31660
    2. SysProfile:
    46885
    75554
    Glaube nicht, da es kein Server Netzteil ist.

     
    #12 °Spitfire, Aug 29, 2008
  13. Fahrenheit
    Fahrenheit Lebende CPU
    Joined:
    Mar 5, 2007
    Messages:
    1,341
    Likes Received:
    38
    ja aber die neue boards haben auch schon den 8 poll stecker fürs mainboard
     
    #13 Fahrenheit, Aug 30, 2008
  14. Legostein
    Legostein Profi-Schrauber
    Joined:
    Jun 4, 2008
    Messages:
    309
    Likes Received:
    5
    Name:
    Marius
    1. SysProfile:
    61355
    2. SysProfile:
    88068
    ja, hat es, siehe hier. trotzdem wär die effizienz auch noch interressant....
     
    #14 Legostein, Aug 30, 2008
  15. u22
    u22 Computer-Genie
    Threadstarter
    Joined:
    May 6, 2008
    Messages:
    274
    Likes Received:
    19
    1. SysProfile:
    60731
    2. SysProfile:
    37279
Thema:

Mushkin EP-400AP Netzteil

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice