Multimedia&Gaming PC, ~600€

Diskutiere und helfe bei Multimedia&Gaming PC, ~600€ im Bereich Archiv im SysProfile Forum bei einer Lösung; Multimedia&Gaming PC, ~650€ Hallo! Nutze nun seit Oktober 08 ein "Gaming"-Notebook. Die Leistung ist an sich ganz in Ordnung...allerdings fehlt... Dieses Thema im Forum "Archiv" wurde erstellt von Retribute, 27. Mai 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Retribute
    Retribute Computer-Experte
    Registriert seit:
    17. November 2008
    Beiträge:
    907
    Zustimmungen:
    29
    Name:
    Joel
    1. SysProfile:
    174293

    Multimedia&Gaming PC, ~650€

    Hallo!

    Nutze nun seit Oktober 08 ein "Gaming"-Notebook.
    Die Leistung ist an sich ganz in Ordnung...allerdings fehlt mir etwas.
    Rumschrauben...das System durch Kleinigkeiten verbessern,
    "neue Lüfter in rosa gekauft, 1°C weniger, juhu :> " ,
    übertakten "neuer Mhz Rekord, juhu"
    und vorallem...ein großer Bildschirm. -.-
    Ok...kann das NB per HDMI an den 32" Fernseher hängen...is jetzt aber auch nich so toll... -.-

    Also...ein Desktop PC muss her.

    Habe hier noch Windows XP Home, OS wird also nicht benötigt.
    Würde gern bis Windows7 warten.

    Monitor:
    min. 20", ~10k:1 Kontrast - 300cd/m² - 5ms - 1680 x 1050
    Gehäuse: soll schon gut aussehen, da ich optisch auch ein wenig machen möchte, farbige Lüfter, Kaltlichtkathoden usw.
    Plexiglas ist vorerst nicht so wichtig.
    Netzteil: muss ebenfalls gut aussehen, und leise sein. Wattleistung überlasse ich euch, kommt ja eh auf die Komponenten an.
    Mainboard: Kann ich nichts zu sagen, soll wenn möglich nicht rosa sein. :>
    Lan und Sound sollte onboard sein.
    CPU: Dachte an einen C2D E8600, wobei ich da auch nicht mehr auf dem Laufenden bin. Sollte in etwa die Leistung haben und für 1-2 Jahre reichen.
    RAM: 4 GB sollten es schon sein, Kingston Hyper-X wäre mir ganz recht.
    (falls sich das denn lohnt)
    Grafikkarte: Bevorzuge zwar NVidia, wäre mit ATI aber auch einverstanden.
    Leistung sollte so im Bereich einer 4870 sein. Kann auch etwas weniger, lässt sich ja einfach nachrüsten.
    Laufwerk: LG DVD Brenner GH22NS40
    Soundkarte: Ein Einsteiger X-Fi Model wäre ganz gut, eine Onboardlösung ist für den Anfang aber auch OK.
    HDD: min. +500GB, bevorzugte Marke: WD

    Maus und Tastatur sind vorhanden.

    Sollte nicht viel mehr als 650€ kosten.
    Für den Preis dürfte man die oben genannten Komponenten wahrscheinlich nicht bekommen.
    Grafikkarte etc. können ruhig etwas schlechter sein, beim CPU möchte ich aber keine großen Abstriche machen.
    (bin je nach dem auch mit AMD einverstanden)

    PS: Habe gerade beim OnlineShop durchstöbern festgestellt....das ich die Leistung nicht mal annähernd für das Geld bekommen werde, lol -.-
    Offen für alle Vorschläge.
     
    #1 Retribute, 27. Mai 2009
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2009
  2. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    650€ ist doch richtig?

    Wenn du den MOnitor wegläßt bekommste eventuell nen Quadcore, HD 4850.
    Bzw. wenn du auch noch die Soundkarte wegläßt vielleicht ne 4870.

    Habe jetzt aber leider keine Zeit dir das alles rauszusuchen und auszurechnen. Deswegen nur eine grobe Schätzung!;)

    Und willst du unbedingt INtel? Bei AMD könnte man vielleicht preislich noch mehr machen. Würde dann nen Phenom II neben. X³-Quad.


    PS: Einen Dualcore würde ich mir jetzt nicht mehr holen.
     
    #2 Shadowchaser, 27. Mai 2009
  3. Heinerlutscher
    Heinerlutscher PC-User
    Registriert seit:
    1. Juli 2008
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    1
    Ich würde dir diese PC Zusammenstellung empfehlen:

    DVD SATA LG GH22NS40 schwarz
    MIDI NZXT Alpha schwarz W.Kit o.NT
    Netzteil LC-Power 550W LC6550GP2 V2.2 14cm Silent Giant
    S775 Gigabyte EP43-DS3L GSA 4D2 FSB1600 P43
    Core2 Quad Q8200 BOX 4x2,33Ghz 2x2MB 1333FSB SLB5M
    DDR2 4096MB KIT PC 800 Kingston HyperX CL5-5-5-15
    PCIe 896MB GTX 260 Zotac Synergy Edition
    SATAII 640GB WD Caviar Blue WD6400AAKS 16MB 7200 U/MIN

    Preis ca. 600€
    Wenn mehr Geld vorhanden ist, den Prozessor eine Nummer größer wählen, z.B. den Q9400 (+55€).

    Und bei Monitoren, ganz wichtig!!!, dass da ein DVI (oder auch HDMI) Anschluss vorhanden ist. Es gibt viele günstige Montiore nur mit VGA Anschluss.
    Ich empfehle dir einen Bildschirm mit mindestens Full HD Auflösung (1920x1080).
    Z.B. dieses Modell : http://www.alternate.de/html/product/TFT-Monitore_22_Zoll/Samsung/SyncMaster_2233SN/321306/?tn=HARDWARE&l1=Monitore&l2=22+Zoll
     
    #3 Heinerlutscher, 27. Mai 2009
    1 Person gefällt das.
  4. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ist die Hd 4870 nicht besser als die GTX 260? Würde er dann auch für den Preis eine 4870 mit 1Gb bekommen?
     
    #4 Shadowchaser, 27. Mai 2009
  5. Heinerlutscher
    Heinerlutscher PC-User
    Registriert seit:
    1. Juli 2008
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    1
    Nein, die GTX260 ist 4% schneller als die 4870.
    Und die 1GB Version ist 10€ teurer.
     
    #5 Heinerlutscher, 27. Mai 2009
  6. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ok. Aber die GXT 250 ist doch auf Niveau einer 9800GTX oder? Demnach wäre da sogar die HD4850 besser oder gleich? Ich dachte die ganze ZEit das die 4870 auf 280´er Niveau ist. Ok, man lernt immer dazu!:)
     
    #6 Shadowchaser, 27. Mai 2009
  7. Destructor-ZERO
    Destructor-ZERO Computer-Experte
    Registriert seit:
    2. Juli 2007
    Beiträge:
    1.176
    Zustimmungen:
    25
    Name:
    Johannes
    1. SysProfile:
    34947
    die GTS 250 is nix anderes als ne 2mal umbenannte 8800GTS(G92) soweit ich weis...
    hat glaube nur ein anderes layout.

    und die 4870 ist ungefähr gleichauf mit der gtx260, mal is die eine schneller und mal die andere
     
    #7 Destructor-ZERO, 27. Mai 2009
    1 Person gefällt das.
  8. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Jau gut. :)
     
    #8 Shadowchaser, 27. Mai 2009
  9. Retribute
    Retribute Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    17. November 2008
    Beiträge:
    907
    Zustimmungen:
    29
    Name:
    Joel
    1. SysProfile:
    174293
    Danke für die Hilfe.

    Ein paar hier genannte Artikel sind schonmal auf dem Merkzettel.
    Aber so wie's aussieht werd ich wohl doch noch was warten und mir dann nächsten Monat was ordentliches holen. ~1000€
     
    #9 Retribute, 27. Mai 2009
  10. King Homer
    King Homer Computer-Experte
    Registriert seit:
    14. April 2009
    Beiträge:
    914
    Zustimmungen:
    26
    1. SysProfile:
    136280
    #10 King Homer, 27. Mai 2009
    1 Person gefällt das.
  11. shinji
    shinji Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    21. August 2007
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    4
    Name:
    Marcus
    1. SysProfile:
    38751
    Die GTX 250 ist ne 9800GTX


    €: die 8800 besitzen den g92 chip und die 9800GTX/GTS250 g92b, also kann die 2mal unbennung nicht stimmen....grübel
     
    #11 shinji, 27. Mai 2009
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2009
  12. King Homer
    King Homer Computer-Experte
    Registriert seit:
    14. April 2009
    Beiträge:
    914
    Zustimmungen:
    26
    1. SysProfile:
    136280
    Die GTX250 gibts nicht. GTS250 bitte. Und ja wie man schon festgestellt hat. Die 8800 wurde zur 9800 und dann zur GTS.
     
    #12 King Homer, 27. Mai 2009
  13. Heinerlutscher
    Heinerlutscher PC-User
    Registriert seit:
    1. Juli 2008
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    1
    Wenn man zu der Zusammenstellung von King Homer noch das Gehäuse für ca. 60€ dazurechnet, kommt man auf 676,16€. Versandkosten nicht dazugerechnet.
    Die Grafikkarte würde ich nicht nehmen, ist für 196 Streamprozessoren zu teuer. Lieber die Standart Zotac GTX260 für 135€ nehmen!
     
    #13 Heinerlutscher, 28. Mai 2009
  14. Mic
    Mic Lebende CPU
    Registriert seit:
    13. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.349
    Zustimmungen:
    45
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    48811
    2. SysProfile:
    31071
    105840
    Auf jeden Fall kein LC-Power Netzteil oder NXZT Alpha Gehäuse kaufen :rolleyes:
    Wenn man sparen will, nicht an den falschen stellen!

    Ich finde, dass die Zusammenstellung von Homer schon passt. Ich würde nur den E8500 durch einen E8400 tauschen. Dadurch wird die Konfiguration schon wieder ein paar Euro billiger, die man in einen CPU-Kühler (z.B. den Alpenföhn Groß Clockner) investieren könnte. Dann kann man auch noch ein bisschen übertakten und besser als ein Boxed-Kühler sieht es dann auch aus :o
     
  15. Heinerlutscher
    Heinerlutscher PC-User
    Registriert seit:
    1. Juli 2008
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    1
    Netzteile von LC-Power sind gar nicht mal so schlecht für ihr Geld. Klar kann man nicht das gelbe vom Ei erwarten. Habe neulich in einem Gaming PC mit Q9400 und GTX260 das C6550GP2 V2.2 GREEN POWER eingebaut mit 550 Watt. Nach einer Stunde Belastungstest war das Netzteil immer noch unhörbar und ziemlich kühl. Ich kann nichts schlechtes berichten.
    Wobei schon 2 Netzteile von der Firma Enermax (Pro82+) kaputt gegangen sind.

    NZXT Gehäuse sehen gut aus und sind ordentlich verarbeitet, ist halt Geschmackssache.
     
    #15 Heinerlutscher, 28. Mai 2009
Thema:

Multimedia&Gaming PC, ~600€

Die Seite wird geladen...

Multimedia&Gaming PC, ~600€ - Similar Threads - Multimedia&Gaming ~600€

Forum Datum

Asus bringt den Gaming-Mini-PC ROG NUC (2025)

Asus bringt den Gaming-Mini-PC ROG NUC (2025): Asus bringt den Gaming-Mini-PC ROG NUC (2025) Üblicherweise sind die kleinen Komplettsysteme zwar gute Office- und Multimedia-Gehilfen, Gaming ist aber angesichts der kompakten Bauweise und der...
User-Neuigkeiten Gestern um 13:48 Uhr

Titan Army C32C1S im Test – Großer Curved-Monitor für Gaming und Alltag

Titan Army C32C1S im Test – Großer Curved-Monitor für Gaming und Alltag: Titan Army C32C1S im Test – Großer Curved-Monitor für Gaming und Alltag Der heutige Test-Kandidat ist ein Monitor von Titan Army, der auf den vielsagenden Beinamen C32C1S hört. Ich durfte das...
User-Neuigkeiten Sonntag um 10:07 Uhr

LG Gaming Portal erhält ein Update

LG Gaming Portal erhält ein Update: LG Gaming Portal erhält ein Update Die neue Version mit neuer Optik integriert weiterhin Cloud-Gaming-Dienste wie Amazon Luna, Blacknut, Boosteroid und den Xbox Game Pass Ultimate in einer...
User-Neuigkeiten Freitag um 14:38 Uhr

Razer BlackWidow V4 Low-profile: Neue Gaming-Tastatur jetzt erhältlich

Razer BlackWidow V4 Low-profile: Neue Gaming-Tastatur jetzt erhältlich: Razer BlackWidow V4 Low-profile: Neue Gaming-Tastatur jetzt erhältlich Die BlackWidow V4 Low-profile HyperSpeed und die Tenkeyless HyperSpeed sind ab sofort zu Preisen von 219,99 € oder 189,99 €...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 21:33 Uhr

Xbox ROG Ally: Neue Gaming-Handhelds kommen im Oktober

Xbox ROG Ally: Neue Gaming-Handhelds kommen im Oktober: Xbox ROG Ally: Neue Gaming-Handhelds kommen im Oktober Oktober die neuen Gaming-Handhelds ROG Xbox Ally und ROG Xbox Ally X auf den Markt. Die Windows-11-basierten Geräte ermöglichen mobiles...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 17:03 Uhr

Samsung bringt Cloud-Gaming nach Europa, Start in Deutschland und UK

Samsung bringt Cloud-Gaming nach Europa, Start in Deutschland und UK: Samsung bringt Cloud-Gaming nach Europa, Start in Deutschland und UK Nach dem Start in Nordamerika vor einem Jahr beginnt nun die Beta-Phase zunächst in Deutschland und Großbritannien....
User-Neuigkeiten Mittwoch um 17:03 Uhr

ARD bündelt Gaming-Aktivitäten in neuem Netzwerk

ARD bündelt Gaming-Aktivitäten in neuem Netzwerk: ARD bündelt Gaming-Aktivitäten in neuem Netzwerk In Deutschland spielen etwa 50 Millionen Menschen regelmäßig digitale Spiele. Die Gaming-Community zeigt sich dabei ausgewogen, sowohl beim...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 14:55 Uhr

JBL Quantum 250, 650 und 950: Drei neue Gaming-Headsets mit Spatial Audio

JBL Quantum 250, 650 und 950: Drei neue Gaming-Headsets mit Spatial Audio: JBL Quantum 250, 650 und 950: Drei neue Gaming-Headsets mit Spatial Audio Die JBL Quantum 250, 650 und 950 nutzen alle drei 50-mm-Treiber und bieten Spatial Audio – nur im Falle des Flaggschiffs...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 11:45 Uhr

Sony erweitert INZONE-Gaming-Serie mit Equipment für PC-Gamer

Sony erweitert INZONE-Gaming-Serie mit Equipment für PC-Gamer: Sony erweitert INZONE-Gaming-Serie mit Equipment für PC-Gamer Die neuen Peripheriegeräte wurden in Kooperation mit dem E-Sports-Team Fnatic entwickelt und zielen auf maximale Performance im...
User-Neuigkeiten 19. August 2025

Telekom und NVIDIA: Zusammenarbeit für 5G+-Gaming-Angebot

Telekom und NVIDIA: Zusammenarbeit für 5G+-Gaming-Angebot: Telekom und NVIDIA: Zusammenarbeit für 5G+-Gaming-Angebot Der Start ist für Herbst 2025 geplant und verspricht Cloud Gaming mit stabilen Reaktionszeiten direkt auf dem Smartphone.. . Telekom und...
User-Neuigkeiten 19. August 2025

beyerdynamic bringt zur gamescom 2025 zwei kabellose Gaming-Headsets

beyerdynamic bringt zur gamescom 2025 zwei kabellose Gaming-Headsets: beyerdynamic bringt zur gamescom 2025 zwei kabellose Gaming-Headsets Diese beiden Modelle werden im Handel im Laufe des vierten Quartals 2025 verfügbar sein. Solltet ihr die Spielemesse in Köln...
User-Neuigkeiten 19. August 2025

Microsoft deutet günstigeres „Xbox Cloud Gaming“-Angebot an

Microsoft deutet günstigeres „Xbox Cloud Gaming“-Angebot an: Microsoft deutet günstigeres „Xbox Cloud Gaming“-Angebot an Jason Ronald, Microsofts Vizepräsident für die nächste Generation, sprach im offiziellen Xbox-Podcast (via The Verge) über die Zukunft...
User-Neuigkeiten 18. August 2025

Turtle Beach Atlas 200: Gaming-Headset mit offizieller PlayStation-Lizenz

Turtle Beach Atlas 200: Gaming-Headset mit offizieller PlayStation-Lizenz: Turtle Beach Atlas 200: Gaming-Headset mit offizieller PlayStation-Lizenz Es handelt sich hier allerdings um ein kabelgebundenes Modell. Alternativ zur PlayStation-Variante kommen zeitgleich eine...
User-Neuigkeiten 18. August 2025
Multimedia&Gaming PC, ~600€ solved
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden