MSI B350M PRO-VDH Übertaktungsprobleme

Diskutiere und helfe bei MSI B350M PRO-VDH Übertaktungsprobleme im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo zusammen, ich habe einen PC für meine Freundin zusammengestellt damit sie ein wenig spielen kann. Als ich die CPU Übertakten wollte, startete... Discussion in 'Mainboards' started by Scoach, Dec 28, 2017.

  1. Scoach
    Scoach Praktikant
    Joined:
    Apr 21, 2010
    Messages:
    41
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    121310

    Hallo zusammen,

    ich habe einen PC für meine Freundin zusammengestellt damit sie ein wenig spielen kann.
    Als ich die CPU Übertakten wollte, startete der PC nicht mehr (Lüfter drehten aus sonst nichts).
    Nach CMOS clear bin ich wieder ins Bios und habe folgende Konfiguration ausprobiert:

    Multiplikator auf 35,00 und Core Voltage 1,25V. Gleiches Ergebnis. Spaßeshalber habe ich es mit einem Multiplikator von 31,00 versucht, selbst dann startet der PC nicht.

    Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
    Auf Antworten würde ich mich sehr freuen.

    Hardware:
    Ryzen 3 1200 (boxed Kühler vom R5 1600)
    8GB G.Skill Ripjaws 2666 MHz
    MSI B350M PRO-VDH
    KFA2 GTX 1060
    120 GB SSD
    640 GB HDD
    500 Watt XFX P1-500B-XTFR
     
  2. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Joined:
    Sep 17, 2007
    Messages:
    1,793
    Likes Received:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368

    Servus,

    zunächst die Frage: Erfahrung im Bereich OC (und hier im speziellen: von Zen Prozessoren) hast du?

    Eventuell braucht deine CPU einfach etwas mehr Spannung. Ein Multi von 31 ist Standard für den 1200, es gibt zwar Modelle, wo selbst "starkes" OC (3,7-3,9GHz) mit 1.2-1.3V möglich sind, aber das ist eher 'n Lotteriegewinn.

    Schon mal das AMD Ryzen Master Tool probiert? Unter Windows und zum rumspielen wirklich brauchbar.

    Auch bleibt bei mir die Frage (für einen "kleinen Spiele-PC") - warum überhaupt OC?
     
    #2 bulletpr00f, Dec 28, 2017
  3. Scoach
    Scoach Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 21, 2010
    Messages:
    41
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    121310

    Moin,
    Erfahrung habe ich mit einem Ryzen 5 1600, da habe ich die Spannung nur auf 1,25V erhöhen müssen für 3,8GHz, daher war ich auch etwas verdutzt.
    Ich habe auch schon 1,3V probiert jedoch keine Änderung. Daher habe ich auch den standart Multi eingestellt und selbst dann funktioniert es nicht. Ich habe erwartet, dass der PC dann zumindest startet.
    Das Master Tool werde ich mal ausprobieren, danke für den Tipp.
    OC ist hier für andere Anwendungen gedacht (Berechnungsprogramme wie Ansys, ...).
     
Thema:

MSI B350M PRO-VDH Übertaktungsprobleme

Loading...

MSI B350M PRO-VDH Übertaktungsprobleme - Similar Threads - MSI B350M VDH

Forum Date

MSI MPG 271QR QD-OLED X50: QD-OLED-Monitor mit 500 Hz und KI-Technik

MSI MPG 271QR QD-OLED X50: QD-OLED-Monitor mit 500 Hz und KI-Technik: MSI MPG 271QR QD-OLED X50: QD-OLED-Monitor mit 500 Hz und KI-Technik Schaut auch auf den Produktseiten des Herstellers genau hin, denn aufgrund der kryptischen Bezeichnungen kann man die...
User-Neuigkeiten Aug 31, 2025

MSI Strike Pro Wireless: Neue Gaming-Tastatur der Oberklasse kostet 121 Euro

MSI Strike Pro Wireless: Neue Gaming-Tastatur der Oberklasse kostet 121 Euro: MSI Strike Pro Wireless: Neue Gaming-Tastatur der Oberklasse kostet 121 Euro Man visiert dabei das Premium-Segment an, gibt sich aber in diesem Bereich mit einem Preis von 121 Euro tatsächlich...
User-Neuigkeiten Aug 8, 2025
MSI B350M PRO-VDH Übertaktungsprobleme solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice