RAID mit unterschiedlichen SSDs

Diskutiere und helfe bei RAID mit unterschiedlichen SSDs im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Ich will mich nun mal an ein RAID System wagen, hab davon absolut keinen Plan. Als Bootplatte hab ich eine Samsung 840 Evo 120 GB verbaut. Nun... Discussion in 'Festplatten, SSDs & Wechselmedien' started by carsy, Mar 28, 2015.

  1. carsy
    carsy Profi-Schrauber
    Joined:
    May 26, 2007
    Messages:
    365
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    27685

    Hallo

    Ich will mich nun mal an ein RAID System wagen, hab davon absolut keinen Plan.

    Als Bootplatte hab ich eine Samsung 840 Evo 120 GB verbaut.
    Nun hab ich gesehen das mein Händler die Samsung 850 EVO zum selben Preis wie die 840 EVO verkauft.

    Nun ich meine Frage ob ich ein RAID System mit einer 840 EVO und einer 850 EVO machen kann, oder ob ich doch, wie schon vorhanden, die 840 EVO nehmen soll.

    Gruss
    Carsten
     
  2. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443

    Wenn du Raid0 machen möchtest (beide Platten für mehr Geschwindigkeit addieren) dann ist es rausgeworfenes Geld. Das Windows selbst wird von einer höheren Übertragungsrate null Profitieren. 99% der Programme ebenfalls. Spiele bei der hohen Geschwindigkeit nicht mal mehr in Ladepausen.
    Und solltest du Daten von dem Raid auf etwas anderes schreiben wollen muss das andere Medium auch schnell genug sein. Ansonsten auch Sinnlos. ;)

    Raid1 (auf beiden wird das gleiche geschrieben.) ist da sinnvoller wegen der Sicherheit. Weil alle Daten somit Doppelt vorhanden sind.
    Meiner Meinung nach unnütz wenn du alle Wichtigen Daten eh wo anders drauf packst zur Speicherung oder schon ein Backup hast.
     
  3. carsy
    carsy Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    May 26, 2007
    Messages:
    365
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    27685
    Hey Grosi

    Dann verstehe ichd as also richtig, RAID0 würde mir rein garnichts bringen, kein schnelleres Booten, kein schnelles starten der wichtigsten Programme die auch auf der Bootplatte sind ?

    Die wichtigsten Daten wie wie Musik Games u.s.w. hab ich auf anderen Platten,
    auf der Boot rein nur das BS, Treibe und ein paar kleine Programme.

    RAID1, hab ich gelesen, das es möglich ist bei grösseren Dateien, beide Platten
    auf die Daten zugrissen und somit eine höhere Datentransferrate ermöglicht wird
     
  4. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Jup, Raid0 bringt dir nichts bei deiner beschreibung. Betriebssysteme und Programme bestehen aus unzähligen kleinen Datein. Die Zugriffszeiten sind hier gut für Geschwindigkeit. Und da bietet eine SSD (fast egal welche) schon das beste was geht.
    Nur Ramdisks sind schneller aber auch aufwändiger und im verhältniss extrem teuer.

    Raid1 funktioniert Lesend genauso wie Raid0 und bringt dir bei Geschwindigkeit auch keinen wirklichen Gewinn wenn Raid0 schon Sinnlos ist. Nur Schreibend ist es ein unterschied da es die Daten immer doppelt. Schau dir einfach den Wikipedia Artikel an zu Raid. Da ist alles verständlich und richtig erklärt.
     
  5. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Joined:
    Sep 24, 2009
    Messages:
    5,333
    Likes Received:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    Raid 1 und SSD: ist doch noch etwas teuer ( zumal die langsamere platte die geschwindigkeit vorgibt). Raid 0 und SSD - schweres thema. Wie Gorsi schon geschrieben hat ist der geschwindigkeitsvorteil im grunde nur im bench zu ermitteln ( und einigen sehr wenigen anwendungen). Die Bootzeit wird sich etwas verbessern, aber dafür muss das raid auch erst gebootet werden - was das ganze wieder nichtig macht. Ein echter Vorteil ist das größere Volumen - also hast dann eine 250GB System platte - musst also weniger drauf achten wie du die einzelülatten füllst. Dafür ist die datensicherheit deutlich geringer. Ich betreibe mein SSD Raid nur, weil ich etwas Faul bin und ein großes Volumen möchte - von dem geschwindigkeitsbonus bekomme ich natürlich nichts mit ( wie gorsi schon schreibt - wenn ich daten kopiere müsste der andere datenträger ja auch die raten haben - fast ausgeschlossen, trotz guter HW schaffe ich es nur mit sehr wenigen anwendungen die datenrate auszureizen. Bei meinem Systen komme ich maximal auf schreibraten von etwa 700MB/s ( im grunde entpacken von dateien - CPU und RAM stöhnt dann aus dem letzten loch), beim Videoumwandeln klappt es zum teil auch etwas über die single leistung zu gehen. Echter vorteil - maximal mit einer guten stoppuhr zu ermitteln, wenn das datenpaket auch verdammt groß ist ( also ab etwa 20GB).

    Zusammengefasst: Vom speed bringt es im grunde gar nichts ( SSDs sind schon sau schnell - und wie gorsi schon sagt - das was eine SSD schnell im alltag macht ist der zugriff - nicht die datenrate) - es ist nur sinnvoll, wenn du ein größeres Volumen haben möchtest.
     
    #5 Black Biturbo, Mar 29, 2015
  6. carsy
    carsy Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    May 26, 2007
    Messages:
    365
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    27685

    danke für eure infos, hab mich nun gegen ein RAID system entschieden, dafür aber noch eine SSD bestellt, für meine ganzen Programme die derzeit grösstenteils auf einer HDD installiert sind. die beiden HDDs dienen dann nur noch als Backup und musikdatenträger.
     
Thema:

RAID mit unterschiedlichen SSDs

Loading...

RAID mit unterschiedlichen SSDs - Similar Threads - RAID unterschiedlichen SSDs

Forum Date

Ubiquiti UniFi Drive 3.0: Storage-Lösung mit flexiblem RAID-Management

Ubiquiti UniFi Drive 3.0: Storage-Lösung mit flexiblem RAID-Management: Ubiquiti UniFi Drive 3.0: Storage-Lösung mit flexiblem RAID-Management Version 3.0 bringt zahlreiche Neuerungen mit sich, die vor allem das RAID-Management und die Cloud-Integration betreffen....
User-Neuigkeiten Jul 8, 2025
RAID mit unterschiedlichen SSDs solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice