Beste Wärmeleitpaste

Diskutiere und helfe bei Beste Wärmeleitpaste im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hm, also ich finde die Verarbeitbarkeit ist das einzige Manko der sonst echt guten Arctic Silver 5, das Zeug hat einfach eine seltsame Konsistenz. Dieses Thema im Forum "freie Fragen" wurde erstellt von Fragesteller, 15. Februar 2011.

  1. Antulamatsch
    Antulamatsch BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    2. Januar 2007
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    52
    1. SysProfile:
    10045
    Steam-ID:
    Antulamatsch

    Hm, also ich finde die Verarbeitbarkeit ist das einzige Manko der sonst echt guten Arctic Silver 5, das Zeug hat einfach eine seltsame Konsistenz.
     
    #46 Antulamatsch, 27. April 2011
  2. ProView
    ProView In brain we trust
    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    3.217
    Zustimmungen:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal

    die Arctic Silver 5 lässt sich doch grade gut verarbeiten, find ich ^^
     
  3. Antulamatsch
    Antulamatsch BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    2. Januar 2007
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    52
    1. SysProfile:
    10045
    Steam-ID:
    Antulamatsch
    Hm, aber nicht wie normale Paste, eher wie zähes Plastik ^^ Gewöhnungsbedürftig ;)
     
    #48 Antulamatsch, 28. April 2011
  4. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Registriert seit:
    22. April 2011
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Hält aber länger und wenn die CPU warm ist, wird sie auch flüssiger. Man sollte sowieso die CPU kurz warm laufen lassen bevor man den Kühler abnimmt, denn dann kann es weniger passieren, das der Kühler kleben bleibt und man die CPU samt Pins aus dem geschlossenem Slot raus reist.

    Ist auch schon passiert und hier kann man Pech haben, das einige Pins im Slot hängen bleiben und man sie aus der CPU raus reißt.

    Gruß Coolman
     
  5. fuZed
    fuZed Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    18. Mai 2008
    Beiträge:
    542
    Zustimmungen:
    23
    1. SysProfile:
    141335
    2. SysProfile:
    65798
    72489
    103999
    141335
    Steam-ID:
    _scrapper_
    Dieses Problem gibts allerding auch nur bei AMD...
     
    1 Person gefällt das.
  6. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Registriert seit:
    22. April 2011
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Wieso liegt bei Intel nicht der Kühlkörper direkt mit Wärmeleitpaste auf der CPU drauf?
    Gut mir ist es selber auch noch nicht passiert, allerdings musste ich den Kühler schon vorsichtig seitlich runter schieben, da er sich fest angesaugt hatte. Bewegen konnte ich ihn leicht, aber nicht anheben.

    Gruß Coolman
     
  7. fuZed
    fuZed Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    18. Mai 2008
    Beiträge:
    542
    Zustimmungen:
    23
    1. SysProfile:
    141335
    2. SysProfile:
    65798
    72489
    103999
    141335
    Steam-ID:
    _scrapper_
    Intel CPUs habe keine PINs meinte ich damit...
     
  8. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Registriert seit:
    22. April 2011
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728

    Anhänge:

    • Intel.JPG
      Intel.JPG
      Dateigröße:
      46,2 KB
      Aufrufe:
      161
  9. Jogibaer
    Jogibaer PC-User
    Registriert seit:
    7. April 2011
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    149867
    Nach einem frischen Einbau mache ich es außerdem so, dass ich die Lüfter der Radiatoren alle auf 0% regel und der CPU mit Prime95 ordentlich einheize. So verringer ich die Viskosität der Wärmeleitpaste und sie kann sich schön in jede Ritze reindrücken. Natürlich alles unter der zulässigen Höchsttemperatur der CPU.
     
  10. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Registriert seit:
    22. April 2011
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Finde ich als unnötig, denn wenn man 30-40 Grad hat ist es schon auf normalem Weg ausreichend. Wobei die Kern Temperatur aus dem inneren des Kerns hier noch höher liegen kann.

    Gruß Coolman
     
  11. Scorpion
    Scorpion Ur Scorpion
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    6.647
    Zustimmungen:
    168
    1. SysProfile:
    57287
    2. SysProfile:
    3377230732147451490916199
    Steam-ID:
    MasterYoda2010 , Ultimater05
    Das wichtigste beim Autragen is sowieso die Dicke der WLP! Ich hab letztes WE beim Auftragen der AC Silver 5 WLP bestimmt 20 min daran gesessen aus ein paar mini Klecksen eine Hauchdünne Schicht auf dem 3000 er AMD zu verteilen! Und mehr als 6 Grad Unterschied gegenüber vorher hatte es gebracht! Hatte zuvor auch schon die AC Silver 5 drauf seid nem jahr ca, nur etwas dickere Schicht! Find ich schon krass den Unterschied!

    Gruss Scorpion :)
     
  12. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Registriert seit:
    22. April 2011
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Ich denke du wirst bei dieser Gelegenheit auch den Kühler gereinigt haben, so das Kühlkörper und Lüfter wieder frei sind. Kann mir nicht vorstellen, dass du nach einem Jahr deinen verdreckten Kühler wieder drauf gemacht hast, somit kannst du gar nicht genau sagen was die Wärmeleitpaste genau gebracht hat.;)

    Und dass ein freier Kühlkörper sehr viel bringt ist klar.:)

    Gruß Coolman
     
  13. Scorpion
    Scorpion Ur Scorpion
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    6.647
    Zustimmungen:
    168
    1. SysProfile:
    57287
    2. SysProfile:
    3377230732147451490916199
    Steam-ID:
    MasterYoda2010 , Ultimater05
    Der Kühlkörper war Sauber! Hatte den PC vor ca nem jahr bekommen und komplett gereinigt und zwischendurch immer mal wieder entstaubt obwohl der bisher nie wirklich Staubig war! Kühlkörper war also genauso Frei wie danach und es liegt definitiv an der Dicke der WLP, hab ja vorher und nachher Werte ;)!

    Gruss Scorpion :)
     
  14. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Registriert seit:
    22. April 2011
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Ok, dann machst du dass auch wie ich, dass ich immer wenn ich dran gehe sauber mache. Bei mir hatten sich letztens auch die Kühlrippen nach 4 Monate leicht zu gesetzt und konnte ich an meiner Temperatur mit etwa 4-5 Grad mehr schon sehen.

    Da ich hier vor zweit Tagen an der Grafikkarte sowieso dran war habe ich mit dem Pinsel und dem Staubsauger gleich sauber gemacht.

    Ich habe bei mir Core Temp im Hintergrund am laufen, so kann ich immer sehen wie heiß meine Core´s werden. Vor allem wenn ich mal mein System übertakte.

    Gruß Gero
     

    Anhänge:

  15. Antulamatsch
    Antulamatsch BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    2. Januar 2007
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    52
    1. SysProfile:
    10045
    Steam-ID:
    Antulamatsch
    Hm, ist das nicht das MultiMeter Gadget? Kann ich deine ini dafür haben, finde das sieht noch besser aus als die Quadcore.ini ^^
     
    #60 Antulamatsch, 29. April 2011
Thema:

Beste Wärmeleitpaste

Die Seite wird geladen...

Beste Wärmeleitpaste - Similar Threads - Beste Wärmeleitpaste

Forum Datum

Wie am besten aufrüsten PC?

Wie am besten aufrüsten PC?: Gude, zuerst mal vorab: bitte nicht verurteilen aber ja, ich hatte mir damals (vor circa 5-6 Jahren) lieber einen Fertig-PC gekauft anstatt ihn selber zu bauen, im Nachhinein vielleicht ein...
Mainboards 27. Februar 2025

Welcher Prozessor ist am besten?

Welcher Prozessor ist am besten?: Ein Prozessor hauptsächlich für Gaming, aber auch Multitasking oder evt. Auch Videobearbeitung in Kombination mit der RTX 5090 oder 5080....
Prozessoren 20. Februar 2025

Ist die Alphacool Apex Wärmeleitpaste die beste?

Ist die Alphacool Apex Wärmeleitpaste die beste?: Hallo es gibt ja soviele Wärmeleitpaste stimmt es das Paste von Alphacool Apex mit Wärmeleitfähigkeit von 17 W/mK zurzeit die beste is? Die hier...
Prozessoren 20. Juli 2024

Welche ist die beste Thermal Grizzly Wärmeleitpaste?

Welche ist die beste Thermal Grizzly Wärmeleitpaste?: Hallo welche von denn Wärmeleitpaste von Thermal Grizzly ist Preis Leistungs Technisch die beste. Die Hydronaut, Kryonaut oder die Kryonaut Extreme?...
Prozessoren 1. August 2023

Wie entfernt man am Besten Wärmeleitpaste von der Cpu?

Wie entfernt man am Besten Wärmeleitpaste von der Cpu?: Hallo, ich habe seit Weihnachten einen neuen Prozessor und benutze seitdem den Box-Kühler, möchte jedoch auf einen anderen umsteigen. Wie entfernt man die Wärmeleitpaste einmal auf dem einfachsten...
Prozessoren 29. Dezember 2022

Welche Wärmeleitpaste ist die beste (Kaufempfehlung)?

Welche Wärmeleitpaste ist die beste (Kaufempfehlung)?: Hallo, Ich habe ein PC und die Wärmeleitpaste ist zwar noch Flüssig was gut ist Aber brauche fürn Vorrat WLPs Welche Wärmeleitpaste könnt ihr mir empfehlen? Liebe Grüße FlyingCat972...
Prozessoren 14. November 2022

Wie sollte man die Wärmeleitpaste am besten auf die CPU auftragen?

Wie sollte man die Wärmeleitpaste am besten auf die CPU auftragen?: CPU: AMD Ryzen 7 5800x Kühler: be quiet! Dark rock pro 4 WLP: Arctic MX4 (2019) https://www.gutefrage.net/frage/wie-sollte-man-die-waermeleitpaste-am-besten-auf-die-cpu-auftragen
Prozessoren 10. Februar 2022

Wie am besten die Wärmeleitpaste von CPU und Kühler entfernen?

Wie am besten die Wärmeleitpaste von CPU und Kühler entfernen?: Hallo, da die Pumpe meiner AIO Wasserkühlung den Geist aufgegeben hat (manchmal bekommt sie kein Wasser und macht sehr laute Geräusche die nach ca. 10 Minuten verschwinden) will ich sie...
Prozessoren 4. Mai 2021

Wie kann man am besten noch nicht alte Wärmeleitpaste entfernen?

Wie kann man am besten noch nicht alte Wärmeleitpaste entfernen?: Hallo, ich habe mir zu Weihnachten letzten Jahres einen Pc zusammengebaut und habe dabei den von AMD mitgelieferten Wraith Stealth Boxed-Kühler verwendet. Nun möchte ich auf einen besseren...
Prozessoren 22. Februar 2021

Bestes produkt zum entfernen von wärmeleitpaste?

Bestes produkt zum entfernen von wärmeleitpaste?: Hey Ich habe mir einen neuen CPU kühler gekauft und wollte Fragen wie ich am besten die Wärmeleitpaste gründlich entfernen kann. Ich habe gelesen das viele es mit Nagellack entfernen machen aber...
Prozessoren 23. Januar 2021

Beste Wärmeleitpaste?

Beste Wärmeleitpaste?: Welches ist die beste? https://www.gutefrage.net/frage/beste-waermeleitpaste-2020
Prozessoren 19. Dezember 2020

Welche ist die beste Wärmeleitpaste?

Welche ist die beste Wärmeleitpaste?: Hallo Leute, Ich hab letztens geschaut welche Wärmeleitpaste ich mir für meinen Neuen PC hohle. Dabei bin ich auf eine ziemlich große Auswahl gestossen. Allerdings fand ich in keinem Forum...
Prozessoren 19. August 2010

Beste Wärmeleitpaste......

Beste Wärmeleitpaste......: Nur mal so zur Info.... :rolleyes: Habe denke ich alles an Wärmeleitpaste durch was angeboten wird. Hier meine TOPs Bleistift - JA ein ganz normaler Bleistift Akasa AK-450 (bei Conrad etwa 10...
Archiv 5. Juli 2007
Beste Wärmeleitpaste solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden