Beste externe ssd (2-4TB)?

Diskutiere und helfe bei Beste externe ssd (2-4TB)? im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hey! Frage steht oben. Gut für Dauereinsatz als Ergänzung zu den internen 1TB meines MacBook. Danke!... Dieses Thema im Forum "Festplatten, SSDs & Wechselmedien" wurde erstellt von Mittelmaessig, 28. November 2022.

  1. Mittelmaessig
    Mittelmaessig Gast

    Hey! Frage steht oben. Gut für Dauereinsatz als Ergänzung zu den internen 1TB meines MacBook.

    Danke!

    :)
     
    #1 Mittelmaessig, 28. November 2022
  2. massaker
    massaker Gast

    Suche Datengrab, kleine Größe,kein USB Stick

    Schnodder123 schrieb: ... ich suche ein Datengrab so ca. 2-4 TB groß und physikalisch kleiner als eine 2.5 Zoll Platte. ... Zum Vergrößern anklicken....
    Du wirst eigentlich gutes Dutzend diverse kleine 2TB SSDs finden... Und kaum 4TB. Außerdem solltest Du schon etwas näher auf Dein Budget eingehen, sonst könnte ich gleich eine Sabrent Rocket 4TB im ~900€-Bereich nennen:

    Sabrent Rocket Pro 4TB USB 3.2 Externe Aluminium-SSD: Amazon.de: Computer & Zubehör
    Sabrent Rocket Pro 4TB USB 3.2 Externe Aluminium-SSD (SB-4TB-PRO) - Kostenloser Versand ab 29€. Jetzt bei Amazon.de bestellen! www.amazon.de
    Ansonsten, FALLS DIR 4TB WICHTIG sind, könntest Du auch eine externe selber basteln. Und zwar,
    1. eine möglichst günstige M.2 2280 4TB kaufen, wie diese: https://www.alternate.de/ADATA/XPG-Spectrix-S40G-RGB-4-TB-SSD/html/product/1651453
    2. ein M-Key 2280 Gehäuse kaufen und reinbasteln. Gibt es im Bereich 20-40€ zuhauf.

    Falls 2TB reichen, dann hast Du sehr viele Optionen. Musst Dir nur noch im Klaren sein, an welchem Anschluss Du sie betreiben willst (USB-C, USB-A, Thunderbolt...) und welche Geschwindigkeit Dir reichen würde.
     
    #3 massaker
  3. markus1612
    markus1612 Gast

    4TB Externe gesucht

    pain474 schrieb: Ich glaube nicht, dass die Leute aus Spaß schreiben, dass die Festplatten nach kurzer Zeit hin sind... Was ist denn der Unterschied zwischen WD Red und Blue? Die Red kostet immerhin knapp 30% mehr und das einzige was ich finde ist, dass sie für 24/7 ausgelegt ist bzw. NAS. Was ich aber nicht vor habe. Zum Vergrößern anklicken....
    Das hat nichts mit Spaß zutun, das sind Leute, die gegen Geld Bewertungen schreiben.
    Gibt bei The Best Unlimited Online Backup and Cloud Storage Services Langzeittests zu verschiedenen HDDs, ob die Blue dabei ist, weiß ich nicht aus dem Stehgreif.
    Einige WD HDDs sind auf jeden Fall dabei.

    Die WD RED dreht mit 5400rpm auch langsamer und damit leiser.
     
    #3 markus1612
  4. fotoman
    fotoman Gast

    4TB Externe gesucht

    Mitchpuken schrieb: Wieso Umweg? Irgendwie muss das Material doch erstmal auf den Rechner um bearbeitet zu werden Zum Vergrößern anklicken....
    Offensichtlich ist die vorhandene 1TB SSD zum Zwischenlagern zu klein.

    Dass Geschwindigkeit bei der HDD weit mehr ist wie nur die Kopiergeschwindigkeit, sollte wolh bekannt sein. Wenn man zur Videobearbeitung einmal eine SSD gewohnt ist, will man keine HDD mehr. Auch keine 7200er mit kürzeren Zugriffszeiten wie bei der WD Red.

    Wenn mein Hobby u.A. im aufwändigen Videoschnitt besteht, dann wären mir persönlich die 200 Euro für eine weitere 960 GB SSD nahezu egal (im Gegensatz zum Krach und der Warterei bei einer HDD). Im Worst Case passen dort 5 Stunden 4K-Video mit 400 MBit/s drauf, meist bei 4K das doppelte bis vierfache. Wenn das, zusammen mit den vorhandenem Platz, nicht reicht, dann reicht m.M.n. auch eine 4TB Platte für Rowmaterial und fertige Videos nicht.

    Von daher würde ich mir heute beim MediaMarkt eine Sandisk Ultra II 960GB SSD (Sata) für 199 € kauffen und zusätzlich zwei (kein Tippfehler, ohne Backups ist das ganze nichts) ext. 2,5" HDDs mit 4 TB für die fertigen Videos.

    Wird dagegen das Material der ActionCam erst einmal ein Jahr lang gesammelt, dann genügt in der Tat eine langsame 2,5" Platte und man kopiert zur Not für die Bearbeitung auf die vorhandene SSD um.

    Mitchpuken schrieb: und ob du es dann auf eine interne oder externe Festplatte auslagerst macht bis die Geschwindigkeit beim Kopieren keinen Unterschied. Zum Vergrößern anklicken....
    Nur, so lange die ext. nahezu leer ist. Alle 4 TB Platten mit 2,5" (das soll es ja werden, da keine zusätzliche Stromversorgung gewünscht ist), sind SMR Platten (außer Du kennst noch eine andere).
     
    #3 fotoman
  5. fotoman
    fotoman Gast

    4TB Externe gesucht

    Aktuelle Desktop HDDs können höchstens ca. 200 MB/s schreiben oder lesen (in ihrem schnellsten Bereich), das schafft jede USB3-Schnittstelle locker. Das Problem sind die Zugriffszeiten, u.U. noch gepaart mit USB3, wenn man auf den Platten arbeitet, also wahlfreie Zugriffe benötigt.

    Ich hatte jedenfalls letztens erst ein paar VMs auf einer mittels USB3 angeschlossenen SSD (Samsung T3), die sich grauenhaft langsam anfühlten. Das Kopieren der VMs (=große Dateien) auf die SSD ging rasend schnell, die Nutzung trotz SSD, aber vermutlich auf Grund vom USB3-Anschluss) war eher errnüchternd.

    pain474 schrieb: Danke für deine Vorschläge. Ich habe aber vergessen zu schreiben, dass sie keinen externen Stromanschluss haben darf, sie muss also über USB versorgt werden. Zum Vergrößern anklicken....
    Dann halt 2,5" und langsam. Die Platten sind alle auf Stromsparen ausgelegt, 7200er gibt es m.W.n. garnicht (insb. nicht als fertige ext. USB3-Platten). Dazu kommt dann bei der von Dir verlinkten noch, dass es wohl eine SMR-Platte ist (bitte selber googlen, was das bedeutet außer, dass sie ab ca. 60% Füllgrad sehr langsam im Schreiben wird). Wobei ich jetzt keine PMR Platte mit 2,5" und 4 TB kenne.
     
    #3 fotoman
  6. fotoman
    fotoman Gast

    4TB Externe gesucht

    pain474 schrieb: Was haltet ihr von dieser hier? Seagate STEA4000400 4 TB externe tragbare Festplatte: Amazon.de: Computer & Zubehor Zum Vergrößern anklicken....
    Persönlich für Diene Anwendung: garnichts, da 2,5". Kann man zwar auch als Arbeitsplatte nutzen, sie ist aber langsamer wie eine 3,5" Platte (insb. mit 7200) und dazu noch teurer.

    Da man sowieso nicht vorhersagen kann ob eine Platte heute oder erst in 10 jahren ausfällt, kann man sich auch einfach die Platte kaufen, die gerade am Günstigsten ist, also z.B. eine von denen
    Seagate Expansion Desktop [2015] 4TB Preisvergleich | Geizhals Deutschland
    Seagate Expansion+ 4TB Preisvergleich | Geizhals Deutschland
    Seagate Backup Plus Hub 4TB Preisvergleich | Geizhals Deutschland

    Seagate scheint derzeit am günstigsten zu sein, das kann sich in zwei Tagen aber wieder ändern (vieleicht gibt es am Sonntga ja wieder mal einen MediaMarkt Speicherdeal) . An Micro-USB3 kommt man wohl selbst bei 3,5 Platten mittlerweile nicht mehr vorbei, also immer brav wie ein rohes Ei behandeln (nicht nur die Platte sondern insb. den Stecker am Gehäuse der Platte).

    Was da für Platten verbaut sind???? Keine Ahnung, mir ist das für eine ext. Platte vollkommen egal. Die angesprochene WD Red (mit 5400) würde mir ausreichen, wobei ich keine Red in ein ext. Gehäuse einbauen würde, wenn 4 TB ausreichen.

    Eine 7200er Plattte dürfte an USB3 schneller sein, dafür hat man halt in der Regel eine Kreissäge neben dem Monitor stehen. Das ist ein Grund, warum ALLE meine Platten aus dem PC geflogen sind und ich für die Bearbeitung ein apar Euro für SSDs ausgegeben habe. Platten sind ein gutes Archivierungsmedium, für mich aber schon seit Jahren nichts mehr, auf/von dem ich größere Datenmengen bearbeiten möchte.

    Wenn Du immer nur ein Video schön linear scheindest mag man das (insb. mit Umkodieren) nicht merken. Wobei ich beim rein linearen Schneiden (Werbung aus TV-Aufnahmen heraus schneiden bevor die Videos konvertieret werden) schon den Unterschied zwischen Videos auf der SSD und der Ramdisk merke. Wie bei allem hängt es ganz von Deiner Arbeitsweise ab.

    Nachtrag 13.05.2018
    Da ich gerade drüber gestolpert bin (nicht vom MM, sondern vom Saturn):
    Falls es keine ext. Platte mit Ein/Aus Schalter sein soll/muss und eine 5400er genügt, würde ich heute die hier kaufen
    WD Elements Desktop - 4 TB USB 3.0 Festplatte fur 83,60€ (statt 113€)
    WD Elements, 4TB für knapp 84 Euro.
    Sie wird, wie vermutlich alle ext. Platten, recht schnell (1-5 Minuten) nach dem letzten Zugriff in den Energiesparmodus gehen und sich abschalten.
     
    #3 fotoman
Thema:

Beste externe ssd (2-4TB)?

Die Seite wird geladen...

Beste externe ssd (2-4TB)? - Similar Threads - Beste externe ssd

Forum Datum

Beste 150€ graka?

Beste 150€ graka?: Was ist die beste 150€ graka die ich momentan kaufen könnte (gebraucht) ebay usw https://www.gutefrage.net/frage/beste-150-gpu
Grafikkarten Montag um 10:03 Uhr

Was ist der beste Prozessor für mein Mainboard?

Was ist der beste Prozessor für mein Mainboard?: Hallo zusammen, ich rüste momentan meinen PC auf, und brauche definitiv einen neueren Prozessor. Zur Zeit nutze ich einen Intel i7 7700k. Mein Mainboard ist das MSI H170 Gaming M3. Ich bin...
Prozessoren Freitag um 10:32 Uhr

Die beste SSD Geschwindigkeit Windows?

Die beste SSD Geschwindigkeit Windows?: Moin, ich wollte mal nachfragen mit welches maximalen Geschwindigkeit Windows arbeiten kann. z.B. eine M.2 mit 7000Mb Schreiben und lesen, kann Windows dann schneller booten oder gibt es da...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien Freitag um 10:22 Uhr

Welche von der rx 6600 ist die beste?

Welche von der rx 6600 ist die beste?: Ich tendiere zur Sapphire 1. https://www.mindfactory.de/product_info.php/8GB-ASRock-Radeon-RX-6600-CLD-Challenger-D-Retail_1428372.html 2....
Grafikkarten 15. März 2023

Was ist aktuell der beste und schnellste DDR5 RAM?

Was ist aktuell der beste und schnellste DDR5 RAM?: Hallo Freunde, welchen DDR5 RAM könnt ihr mir empfehlen? Am besten der schnellste und mit RGB. :) https://www.gutefrage.net/frage/was-ist-aktuell-der-beste-und-schnellste-ddr5-ram
Prozessoren 14. März 2023

Bester AMD Prozessor für ASRock Z77 extreme4 zum zocken?

Bester AMD Prozessor für ASRock Z77 extreme4 zum zocken?: Ich hab mittlerweile bloß einen i5 Prozessor und wollte mir einen besseren zum zocken kaufen. Maximal passt jedoch auf mein ASRock Z77 extreme4 bloß ein i7 3770k Welcher mir jedoch zu schwach ist....
Prozessoren 14. März 2023

Die besten 1000 W Netzteile?

Die besten 1000 W Netzteile?: Hallo Leute, welche 1000 Watt Netzteile der neuen Generation gibt es so und welche würdet ihr empfehlen? Der Preis spielt dabei keine Rolle....
Stromversorgung 13. März 2023

Beste Cpu für h170A Gaming Pro ms7978 budget 150 habe eine i5 6600K?

Beste Cpu für h170A Gaming Pro ms7978 budget 150 habe eine i5 6600K?: Steht alles Oben.150Euro https://www.gutefrage.net/frage/beste-cpu-fuer-h170a-gaming-pro-ms7978-budget-150-habe-eine-i5-6600k
Prozessoren 12. März 2023

Beste CPU für Gaming/Video Rendering?

Beste CPU für Gaming/Video Rendering?: Guten Abend, ich brauche eine neue CPU, da mein i7 8700k langsam in die Jahre gekommen ist. Mein Mainboard unterstützt nur den 1151 LGA Sockel. Welche CPU wäre für meine Zwecke am besten...
Prozessoren 11. März 2023

Die besten Docking-Station für Laptops?

Die besten Docking-Station für Laptops?: Gibt es Universale Docking Stations? Habt ihr Erfahrungen? https://www.gutefrage.net/frage/die-besten-docking-station-fuer-laptops
Monitore, TV-Geräte & Beamer 10. März 2023

Gaming Monitor für um die 150€ (am besten mit Lautsprechern und 144 oder 165Hz)?

Gaming Monitor für um die 150€ (am besten mit Lautsprechern und 144 oder 165Hz)?: Hey, bin immer noch auf der Suche nach nem besseren Monitor. am besten hat der wie gesagt Lautsprecher 120 bis 165 Hz und 1 ms....
Grafikkarten 9. März 2023

Beste externe SSD bis 100€ für MacBook Pro?

Beste externe SSD bis 100€ für MacBook Pro?: Frage steht ja schon oben. Ich suche eine gute SSD für ca. 100€ für das Macbook Pro von 2017 ohne Touchbar und 13 Zoll. Danke im Voraus LG...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 16. September 2021

Externe Festplatte -> Backup erstellen ..wie am besten ?

Externe Festplatte -> Backup erstellen ..wie am besten ?: Externe Festplatte -> Backup erstellen ..wie am besten ? hallo leute , ich erzähl euch mal , was mir passiert ist . vor ein paar tagen ist meine ex umgekippt . dann machte diese...
Computerfragen 19. Mai 2010
Beste externe ssd (2-4TB)? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden