Best möglichster Luftstrom @Stacker 830 evo

Diskutiere und helfe bei Best möglichster Luftstrom @Stacker 830 evo im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Was auch interessant wäre, ist, wenn die Lüfter vorne und hinten in das Gehäuse blasen und die 4-Lüfter die warme Luft raussaugen. Müsst ihr aber... Discussion in 'Luft- & Wasserkühlung' started by msx, Feb 10, 2008.

  1. Raceface
    Raceface You know how we do it
    Joined:
    Jul 23, 2007
    Messages:
    3,210
    Likes Received:
    140
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    36499
    2. SysProfile:
    139778

    Wo würde dann der CPU-Kühler seine erwärmte Luft hin puste?
    Direkt auf den Fan an de Rückseite, oder?
    Keine gute Idee.....
     
  2. msx
    msx Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 19, 2007
    Messages:
    417
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    59659

    sehe ich genauso :D
    ich hab jetzt meine pläne ein bisschen umgeschrieben :
    Zuerst hol ich mir 3 x 100 m³ lüfter und 6 x 150 m³ lüfter
    ich gestalte den luftstrom wie üblich , d.h 3 x 100 and der front und 2 x 150 oben und hinten . Ein weitere 150 er kommt an den Cpu Kühler :)
    Dann werde ich mir noch 4 lüfter kaufen und ein bischen rumexperimentieren:D
     
  3. RockNLol
    RockNLol Computer-Experte
    Joined:
    Aug 10, 2007
    Messages:
    1,103
    Likes Received:
    8
    Name:
    Hans-Georg Albrecht
    1. SysProfile:
    37793
    2. SysProfile:
    135961
    91531
    104365
    nein gar keine gute idee, vor allem weil durch die 2 Luftmassen von vorne und hinten die aufeinanderprallen Verwirbelungen entstehen, die den Luftstrom erheblich behindern. Von unten nach oben wäre aber mal interessant, da die Strömung dann durch den Dichteunterschied der warmen Luft zur kalten Luft verbessert wird, allerdings müsste man dann unten genug Platz haben.

    Generell gilt aber, dass wenn mehr Luft ins Gehäuse befördert wird als wieder herausbefördert werden kann, die Luft sich einfach einen anderen Weg aus dem Gehäuse bahnt, also sollten da überhaupt keine Probleme auftreten sollten, insofern der Unterschied nicht zu groß ist. Sieht man ja auch an Gehäusen mit nur einem einzigen Lüfter der dann die Luft einfach irgendwoher saugt. Außerdem müsst ihr bedenken dass wenn die Lüfter die die Luft dann ins Gehäuse befördern in ihrer Leistung eingeschränkt werden, weil die Luft nicht ins Gehäuse mit Überdruck will.

    Seht das einfach nicht so eng, solang in etwa gleich viel luft ins Gehäuse kommt wie rausgepustet wird, wenn nicht, dann eben nicht. Der Unterschied liegt in einem so kleinen Bereich, dass es soundso egal ist.
     
  4. msx
    msx Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 19, 2007
    Messages:
    417
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    59659
    so jetzt kommt mal mein part:
    eingentlich sollte es immer besser sein mehr luft ins case zu schmeissen als rauszupusten ,da ich mal nich denke , dass solche luftmassen so schnell erwärmt werden zudem sorgt mehr kalte luft auch für eine abkühlung da die Moleküle gegenseitig anneinanderprallen und so kinetische Energie abgeben
    (Schalen modell der Elektronen auch bekannt als Elektronencofiguration ) .
    Klar ist es gut genau so viel luft aus dem case zu schmeisen wie herauszubefördern , aber sorgt die kalte luft auch für eine Abkühlung und gerade bei 600m³:lol:denk ich mal nich dass die so schnell auf eine hohe kinetischer energie gebracht werden kann(Durch die erwärmte Luft)
    Manche vergessen auch einiges Elemtares : Selbst wenn sich keine Aktiven Kühler im case befinden wird die Luft durch seine Ausdehnung aus dem Case befördert , sonst hätte man irgend wann man 100 bar /pro Kubikzentimeter:lol::lol::lol:
     
    #34 msx, Feb 13, 2008
    Last edited: Feb 13, 2008
  5. @@RON
    @@RON Computer-Xpert
    Joined:
    May 2, 2007
    Messages:
    1,294
    Likes Received:
    48
    Name:
    Aaron
    1. SysProfile:
    9979
    2. SysProfile:
    9977
    Da stellt sich die Frage, wo dann die Laufwerke bleiben... :rolleyes: (gemeint sind CD/DVD Laufwerke)

    Ich habe zum Beispiel 1x vorne, 1x hinten, 1x oben (und eben noch 3 von der Wakü siehe Profile). Reichen tut das alle Mal ;)

    PS: Oder willst du sowas? ^^

    [​IMG]
     
  6. Raceface
    Raceface You know how we do it
    Joined:
    Jul 23, 2007
    Messages:
    3,210
    Likes Received:
    140
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    36499
    2. SysProfile:
    139778
    Sieht ja fast so aus!

    Beim Stacker bietet sich´s halt an so viele (8x120mm) zu verbauen!
     
  7. Mic
    Mic Lebende CPU
    Joined:
    Dec 13, 2007
    Messages:
    1,349
    Likes Received:
    45
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    48811
    2. SysProfile:
    31071
    105840
    Ist doch eine ziemlich gute Kühlung. Nur würde ich nicht wollen, dass ein Bündel von Lüftern auf meinem Schreibtisch steht. (Könnte ziemlich laut sein)

    MFG Mic
     
  8. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,558
    Likes Received:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus
    also bei der anzahl luefter muss man die ja nicht auf vollen touren drehen lassen, die machen ja zusammen dann nen ordentlichen luftzug ;)
     
  9. msx
    msx Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 19, 2007
    Messages:
    417
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    59659
    lol ich frag mich manchmal echt warum ihr aus allem einen Scherz machen musst
    Btw:Ddie comments sind aber funny:)
     
  10. Raceface
    Raceface You know how we do it
    Joined:
    Jul 23, 2007
    Messages:
    3,210
    Likes Received:
    140
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    36499
    2. SysProfile:
    139778
    Ergebnis:

    Temp´s stiegen ohne die 4x120mm Lüfter in der Seite um 3°C!!

    2x120mm vorne, einer oben und einer hinten!
     
  11. msx
    msx Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 19, 2007
    Messages:
    417
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    59659
    danke für deinen Test:D
     
  12. Raceface
    Raceface You know how we do it
    Joined:
    Jul 23, 2007
    Messages:
    3,210
    Likes Received:
    140
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    36499
    2. SysProfile:
    139778
    Bitte bitte!

    Teoretisch kann man die Seiten-Lüfter weg lassen!
    Auf die 3°C kommt es ja nicht an!
    Aber sehen super aus!
     
  13. msx
    msx Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 19, 2007
    Messages:
    417
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    59659
    eigentlich nur eine gledverschwendung von 40 - ???euro
    meiner meinung
     
  14. Raceface
    Raceface You know how we do it
    Joined:
    Jul 23, 2007
    Messages:
    3,210
    Likes Received:
    140
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    36499
    2. SysProfile:
    139778
    Jein, die Grafikkarte freut sich natürlich über die Frischluft von draussen!
    Bei ihr gibt es bei mir einen Temp-unterschied von fast 8°C.
    So verkehrt sind die dann doch nicht!
     
  15. Null Bock
    Null Bock BIOS-Schreiber
    Joined:
    Sep 14, 2007
    Messages:
    562
    Likes Received:
    18
    1. SysProfile:
    40416
    also ich hab mir die ganze diskusion mal von oben bis unten durchgelesen. ich finde das recht interesant und auch witzig, leider teilweise aber auch sehr sinnlos. nur mal ein kleines rechen beispiel und eine frage dazu. ein normaler sattelzug lkw hat ein volumen von ca 83 cbm das entspricht einer länge von 13.6 m länge und 2,45 m breite und 2.50 m höhe. das jetzt nur mal dazu, das man sich ungefähr vorstellen kann was das für ein riesiges volumen ist. jetzt zu meiner frage: wenn ich es fertig bringe das volumen (300 cmb) von ca. 3 1/2 lkws, in einer stunde durch ein rechner gehäuse zu jagen. wann soll da die wärme überhaupt noch zeit finden nutzbringend von der luft aufgenomen zu werden um sie weiter zu transportieren.? irgendwie scheinen mir da die verhältnise zwischen leistung und nutzen ein wenig aus dem lot geraten zu sein. klar viele lüfter im rechner sehen schön aus, wenn sie leuchten sieht es auch schön aus was halt auch geschmacks sache ist. wakü ist und bleibt wohl die effektivste art ein rechner sinnvoll zu kühlen wenn man auf eine effektive kühlung angewiesen ist.
    mfg N.B.
     
    #45 Null Bock, Feb 14, 2008
Thema:

Best möglichster Luftstrom @Stacker 830 evo

Loading...

Best möglichster Luftstrom @Stacker 830 evo - Similar Threads - Best möglichster Luftstrom

Forum Date

Best of Humble Bundle: Worlds Collide 2025 beinhaltet 17 LEGO-Games

Best of Humble Bundle: Worlds Collide 2025 beinhaltet 17 LEGO-Games: Best of Humble Bundle: Worlds Collide 2025 beinhaltet 17 LEGO-Games Das Spielepaket „Best of Humble Bundle: Worlds Collide 2025“ beinhaltet nämlich je nach Stufe bis zu 17 LEGO-Spiele. Ihr könnt...
User-Neuigkeiten Sep 5, 2025

Best of Humble Bundle: Play the Legends – Spielepaket mit Batman, „Mortal Kombat“ und mehr

Best of Humble Bundle: Play the Legends – Spielepaket mit Batman, „Mortal Kombat“ und mehr: Best of Humble Bundle: Play the Legends – Spielepaket mit Batman, „Mortal Kombat“ und mehr Games. Allerdings ist der „legendäre“ Titel ein wenig ironisch, bedenkt man, dass hier nicht nur Hits...
User-Neuigkeiten Aug 22, 2025
Best möglichster Luftstrom @Stacker 830 evo solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice