Best möglichster Luftstrom @Stacker 830 evo

Diskutiere und helfe bei Best möglichster Luftstrom @Stacker 830 evo im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; GreyFoxX is das so nicht bissel Laut ? ^^ Dieses Thema im Forum "Luft- & Wasserkühlung" wurde erstellt von msx, 10. Februar 2008.

  1. Just_a_Script
    Just_a_Script reporting for duty
    Registriert seit:
    12. Februar 2007
    Beiträge:
    6.527
    Zustimmungen:
    279
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    25020
    2. SysProfile:
    70843
    Steam-ID:
    SysPKiller

    GreyFoxX is das so nicht bissel Laut ? ^^
     
    #16 Just_a_Script, 10. Februar 2008
  2. msx
    msx Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    417
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    59659

    ok , dann werde ich wohl die 4 Lüfter am Bracket befestigen ;)
     
  3. Raceface
    Raceface You know how we do it
    Registriert seit:
    23. Juli 2007
    Beiträge:
    3.210
    Zustimmungen:
    140
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    36499
    2. SysProfile:
    139778
    Dann passt der Zalman Kühler (oder ein anderer hochbauender Kühler) aber nicht mehr rein!

    Ohne die Brackets kannste die Lüfter auch montieren!

    Dann hast du gut 2cm mehr Platz!
     
  4. msx
    msx Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    417
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    59659
    ok werd ich dann mal schauen
     
  5. RockNLol
    RockNLol Computer-Experte
    Registriert seit:
    10. August 2007
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    8
    Name:
    Hans-Georg Albrecht
    1. SysProfile:
    37793
    2. SysProfile:
    135961
    91531
    104365
    gaga???
    zwei vorne zwei hinten und gut is... im normalfall reichen auch 1vorne 1hinten. insofern es mindestens 120er sind. ab einem gewissen grad helfen dir noch mehr lüfter gar nicht mehr. ich halte das für EXTREM übertrieben, vor allem weil die von dir gewählten lüfter 20€/stk kosten. die sind doch echt klasse mit 150m³/h da reichen garantiert 1er vorne 1er hinten und bzw 1er rein 1er raus.

    ergo: leiseres sys, und bei weitem kühl genug.
     
  6. Schalla
    Schalla Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    17. Dezember 2007
    Beiträge:
    398
    Zustimmungen:
    4
    1. SysProfile:
    6420
    Kein Problem,
    meinte ja auch nur das es intressant wäre ;)
     
  7. GreyFoxX
    GreyFoxX Mental Upgrade 2.0 Beta
    Registriert seit:
    26. Januar 2007
    Beiträge:
    3.909
    Zustimmungen:
    277
    1. SysProfile:
    47050
    Nope..
    Das einzige was ich noch realisiere, ist ein stetes leises Rauschen und das
    auch nur, weil mein Knecht auf dem Schreibtisch steht.
    Würde er unter dem Tisch stehen, würde ich es nicht hören. Ausserdem ist
    mir das auch total latte, solange es keinen nervigen Pegel annimmt.
     
  8. Raceface
    Raceface You know how we do it
    Registriert seit:
    23. Juli 2007
    Beiträge:
    3.210
    Zustimmungen:
    140
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    36499
    2. SysProfile:
    139778
    @GreyFoxX

    Genau so sieht das aus!
    Jeder 2. der eine Bewertung bei meinem Sys da lässt fragt, ob der Rechner nicht mit den ganzen Lüftern zu laut sei!
    Ich höre auch nur ein leichtes rauschen der 5V Umdrehungen!
     
  9. msx
    msx Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    417
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    59659
    noch eine Frage , sollte man den Luftstrom 1:1 gestalten
    zb 3x 80 m³ vorne , 1x120m³oben und hinten oder
    3 x 100m³vorne und 1x 150m³oben und hinten
     
  10. Stefan2410
    Stefan2410 Computer-Genie
    Registriert seit:
    10. März 2007
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    6
    Der Luftstrom sollte man generell so gestalten, daß auf jeden Fall nie mehr kühle Luft ins Gehäuse beförden wird, wie warme Luft abgeführt werden kann.
     
  11. msx
    msx Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    417
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    59659
    ok merk ich mir:D
     
  12. Stefan2410
    Stefan2410 Computer-Genie
    Registriert seit:
    10. März 2007
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    6
    Schön wenn ich Dir helfen konnte!
     
  13. msx
    msx Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    417
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    59659
    nochmals danke:):):)
     
  14. Mic
    Mic Lebende CPU
    Registriert seit:
    13. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.349
    Zustimmungen:
    45
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    48811
    2. SysProfile:
    31071
    105840
    Was auch interessant wäre, ist, wenn die Lüfter vorne und hinten in das Gehäuse blasen und die 4-Lüfter die warme Luft raussaugen.

    Müsst ihr aber nicht unbedingt ausprobieren, wenn ihr ned wollt.

    Mfg Mic
     
  15. msx
    msx Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    417
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    59659
    aber dann würde doch mehr luft rauskommen als reinkommen ob das wohl gut ist(es sei denn ich verwende vorne starke lüfter ;))
     
Thema:

Best möglichster Luftstrom @Stacker 830 evo

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden