Problem mit Auflösung via DVI/HDMI-Kabel

Diskutiere und helfe bei Problem mit Auflösung via DVI/HDMI-Kabel im Bereich Monitore, TV-Geräte & Beamer im SysProfile Forum bei einer Lösung; Guten Morgen! Ich und mein Kollege versuchen schon seit Freitag bei einem 32"-LCD-Fernseher (Samsung LE32A330) die Auflösung 1366x768 bzw. 1360x768... Dieses Thema im Forum "Monitore, TV-Geräte & Beamer" wurde erstellt von Mr_Majestro, 25. August 2008.

  1. Mr_Majestro
    Mr_Majestro Computer-Experte
    Registriert seit:
    14. Februar 2007
    Beiträge:
    1.288
    Zustimmungen:
    67
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    8814

    Guten Morgen!

    Ich und mein Kollege versuchen schon seit Freitag bei einem 32"-LCD-Fernseher (Samsung LE32A330) die Auflösung 1366x768 bzw. 1360x768 mittels eines DVI/HDMI-Kabels (DVI am PC, HDMI-Anschluss am Fernseher) einzustellen. Nur das Problem ist, dass er diese Auflösungen unter Anzeige gar nicht angezeigt wird, sondern alle anderen verschiedenen von 800x600 bis 1920x1200.
    Nun geht die Auflösung 1360x768 über VGA-Anschluss problemlos, ist aber nicht Sinn und Zweck der Sache, da wir es über dieses DVI/HDMI-Kabel betreiben wollen. TV-Treiber gibts nicht, PowerStrip und RivaTuner haben nicht funktioniert. Neusten Intel-Grafiktreiber (Intel GMA 950) auch probiert, nichts gebracht.
    Wer hat eine Lösung?
    Danke im Vorraus!
     
    #1 Mr_Majestro, 25. August 2008
  2. VIGL
    VIGL Computer-Versteher
    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    57674

    Bei Intel Grafikkartentreiber kenn ich mich nicht aus, aber schau mal obs da so ein Control Panel gibt, bei dem man native Auflösungen einstellen kann.

    Aber warum wollt ihr denn diese auflösung wenn ihr eine viel höhere (1920x1200) einstellen könnt?
     
  3. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.558
    Zustimmungen:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus
    wozu sollte man auf nem monitor mit 1366*768 eine aufloeusung von 1920*1200 raufquetschen? zumal ich bezweifel, dass man dann ueberhaupt nen bild bekommt

    @ majestro, schonmal in die *.inf datei vom treiber geguckt? vielleicht kann man da ja awas nachtragen bei den aufloesungen
     
  4. Mr_Majestro
    Mr_Majestro Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    14. Februar 2007
    Beiträge:
    1.288
    Zustimmungen:
    67
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    8814
    @ Diabolus: 1920x1200 geht schon, aaaaaber...
    @ VIGL: ...weil die Auflösung 1920x1200 auf nem LCD-TV für den 1366x768 vorgesehen sind einfach scheisse aussieht.

    Problem ist gelöst, Kollege hat den Fernseher an den 2. HDMI-Port angeklemmt und jetzt kann auch auf die Auflösung 1360x768 gefahren werden...
    Trotzdem vielen Dank für eure Hilfe!
     
    #4 Mr_Majestro, 25. August 2008
  5. Raykoo
    Raykoo Computer-Guru
    Registriert seit:
    13. Januar 2007
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    10483
    Steam-ID:
    76561197984342217
    Hi,

    möchte gern an diesem Thema mal anknüpfen.
    Ich hab auch nen relativ grossen LCD und möchte den gern über DVI-HDMI vom PC aus ansteuern. Alle schreiben immer, sie hätten ein entsprechendes Kabel dafür.
    Handelt es sich dabei um ein DVI-DVI Kabel mit abschliessendem DVI-HDMI Adapter oder ist das schon ein DVI-HDMI Kabel?
    Die zu letzt beschriebenen Kabel kosten bei einer Länge <10m schon teilweise deutlich über 100€ und für nen Kabel find ich das ne Menge Geld.

    Wie sehen also hier die Erfahrungen aus, reicht ein Kabel DVI-DVI mit Adapter oder sollte es lieber gleich das richtige Kabel sein auf HDMI?

    Wie läuft das Ganze dann, wenn ich nen MKV auf dem PC anschaue mit einer Auflösung von 1920x800? Dort fehlen ja erstmal die Ränder von jeweils 140 oben und unten? Neu encodieren will ich das Ganze eigentlich nicht, nur um Ränder zu bekommen.
    Ne Möglichkeit hier wäre ja ansonsten, dass ich das Ganze in einem AVS via AviSynth verpacke und dann direkt streamen könnte.

    Hoffe das war jetzt noch irgendwie verständlich... ;)

    RaY
     
  6. gotcha43
    gotcha43 Computer-Experte
    Registriert seit:
    4. September 2008
    Beiträge:
    1.134
    Zustimmungen:
    64
    HIER
    ach...und das kostet über 100 euro?
     
    #6 gotcha43, 12. Mai 2009
  7. mxxtc
    mxxtc Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    28. Mai 2008
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    37623

    Hehe, also bei meiner Sapphire 3870 war ein Adapter DVI->HDMI dabei der an die Grafikkarte gesteckt wurde, daran konnte man ein HDMI Kabel anschließen.

    Solche Adapter kosten i.d.R. nicht viel, wie Gotcha schon aufklärte.
     
Thema:

Problem mit Auflösung via DVI/HDMI-Kabel

Die Seite wird geladen...

Problem mit Auflösung via DVI/HDMI-Kabel - Similar Threads - Problem Auflösung via

Forum Datum

Razer Kiyo V2: Neue Webcam mit 4K-Auflösung und KI-Funktionen

Razer Kiyo V2: Neue Webcam mit 4K-Auflösung und KI-Funktionen: Razer Kiyo V2: Neue Webcam mit 4K-Auflösung und KI-Funktionen gleich zwei Ableger vorgestellt: Das sind die beiden Varianten Razer Kiyo V2 und Kiyo V2 X. Laut dem Hersteller richtet man sich mit...
User-Neuigkeiten 24. Oktober 2025

Android 16 QPR2 Beta 3.1 ist da – Bootloop-Problem behoben

Android 16 QPR2 Beta 3.1 ist da – Bootloop-Problem behoben: Android 16 QPR2 Beta 3.1 ist da – Bootloop-Problem behoben Der wichtigste Fix in diesem Update betrifft einen kritischen Fehler aus Beta 3, der Geräte in einen Bootloop schickte, wenn die...
User-Neuigkeiten 21. Oktober 2025

Thunderbird 144.0.1: Kleines Update behebt Taskbar-Problem

Thunderbird 144.0.1: Kleines Update behebt Taskbar-Problem: Thunderbird 144.0.1: Kleines Update behebt Taskbar-Problem Die Version 144.0.1 behebt einen Fehler, der beim Speichern von E-Mail-Entwürfen oder Vorlagen auftrat. Bisher verschwand das...
User-Neuigkeiten 17. Oktober 2025

Amazon Ring: Neue Kameras und Türklingeln mit 4K-Auflösung, KI-Funktionen und mehr

Amazon Ring: Neue Kameras und Türklingeln mit 4K-Auflösung, KI-Funktionen und mehr: Amazon Ring: Neue Kameras und Türklingeln mit 4K-Auflösung, KI-Funktionen und mehr Zum einen gibt es da neue Sicherheitskameras, aber auch neue Videotürklingeln zu bestaunen. Konkret kommen fünf...
User-Neuigkeiten 30. September 2025

Garmin behebt Akku-Problem bei Vivoactive 6

Garmin behebt Akku-Problem bei Vivoactive 6: Garmin behebt Akku-Problem bei Vivoactive 6 Die Beta-Version 15.05 wurde in den Garmin-Foren bereits von mehreren Nutzern bestätigt, auch wenn die offiziellen Release Notes noch ausstehen.. ....
User-Neuigkeiten 25. September 2025

YouTube: Lip Sync via KI und weitere neue Funktionen

YouTube: Lip Sync via KI und weitere neue Funktionen: YouTube: Lip Sync via KI und weitere neue Funktionen Viele der Neuvorstellungen setzen unter der Haube auf künstliche Intelligenz. So etwa ein Tool zur Ähnlichkeitserkennung. YouTube: Lip Sync...
User-Neuigkeiten 17. September 2025

Google Docs: Vorlesefunktion via Gemini bald auch in der Android-App

Google Docs: Vorlesefunktion via Gemini bald auch in der Android-App: Google Docs: Vorlesefunktion via Gemini bald auch in der Android-App Natürlich werkelt dafür im Hintergrund Googles LLM Gemini. Nun zeigt sich im Code der aktuellen Android-App, dass das...
User-Neuigkeiten 6. September 2025

Philips Hue: Kabelgebundene Videotürklingel kommt mit 2K-Auflösung

Philips Hue: Kabelgebundene Videotürklingel kommt mit 2K-Auflösung: Philips Hue: Kabelgebundene Videotürklingel kommt mit 2K-Auflösung Nun habe ich ein erstes „echtes“ Bild auftreiben können, denn die Hue-Videotürklingel steht unmittelbar vor der Vorstellung, wie...
User-Neuigkeiten 14. August 2025

Ezviz HP7 Pro: Neue Video-Türsprechanlage mit 4K-Auflösung

Ezviz HP7 Pro: Neue Video-Türsprechanlage mit 4K-Auflösung: Ezviz HP7 Pro: Neue Video-Türsprechanlage mit 4K-Auflösung Das neue Modell HP7 Pro ist bereits in Deutschland zu haben und kostet 399,99 Euro. Zuschlagen könnt ihr bei Interesse sowohl bei...
User-Neuigkeiten 10. August 2025

Apple mit OLED-Problem: BOE darf wahrscheinlich bald keine Panels mehr liefern

Apple mit OLED-Problem: BOE darf wahrscheinlich bald keine Panels mehr liefern: Apple mit OLED-Problem: BOE darf wahrscheinlich bald keine Panels mehr liefern So hat die ITC (International Trade Commission) in den USA ein vorläufiges Urteil in einem Streit zwischen Samsung...
User-Neuigkeiten 15. Juli 2025
Problem mit Auflösung via DVI/HDMI-Kabel solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden