Bennötige neue Festplatte

Diskutiere und helfe bei Bennötige neue Festplatte im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Entschuldige Bitte, absolut mein Fehler. Wenn Lebensalter = Erfahrung und Verständnis für Technik bedeutet, dann sehe ich natürlich alt aus (hoho... Dieses Thema im Forum "freie Fragen" wurde erstellt von Unregistriert, 7. Januar 2015.

  1. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve

    Entschuldige Bitte, absolut mein Fehler.
    Wenn Lebensalter = Erfahrung und Verständnis für Technik bedeutet, dann sehe ich natürlich alt aus (hoho Wortspiel.. .___. ).

    Hätte wissen müssen, dass eine Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration, mehrere Jahre im Beruf mit täglichem Kontakt und Umgang mit genau der Hardware und nun folgendes Studium des Aufbaus, der Entwicklung und der Funktionsweise solcher Hardware... dass das nicht hilft.

    Ach ja und Fakten über Harwdare... Die lenken natürlich ältere Semester nicht von der Realität und der Richtigkeit ihrer Aussage ab. :>

    Sorry. Aber noch mal ohne Spot...

    • die Aussage ist falsch
    • Gibt es durchaus Nachteile bei SSDs (die genau hier zum Zug kommen)
    • Eine SSD altert mit JEDEM Schreibvorgang (je nach Art der zum Einsatz kommenden Zelle).
    • Eine HDD altert über Zeit, Start/Stop Vorgänge, Erschütterungen
    • Rendern / Bearbeiten von Filmen u. Videos erzeugt viel Datenvolumen, was - jetzt darf jeder mal raten - Bit für Bit weg geschrieben werden muss und so Bit für Bit die Zellen einer SSD altern lassen.


    Und hier mal was zum lesen - ausnahmsweise KEIN Wikipedia Artikel: http://www.elektronik-kompendium.de/sites/com/1105091.htm

    *sigh*
     
  2. kleenerego
    kleenerego Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    7. Januar 2015
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0

    Hast mich erwischt bin kein PC Technicker oder sonstiges. Bin Rentenempfänger und habe keine ahnung wo von du da redest. Für mich gilt nur logisches denken. Wozu gibt es SSD Festplatten, neue CPU´s, Mainboards, Arbeitsspeicher DDR4 USW.......????? Nur weil der Staat Geld machen will? Dass geht auch anders.
     
    #17 kleenerego, 7. Januar 2015
  3. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    HALT Stopp... Hört auf mit euren Lächerlichen Unterstellungen und Beleidigungen!

    Egal wie Alt wer ist oder was er gelernt hat. Unterhaltet euch Sachlich und benehmt euch nicht wie Kleinkinder!

    @kleenerego
    Fullquote (also alles aus dem vorherigen Post Zitieren) ist nicht gern gesehen. Macht nur unnötig den Thread lang. Entweder Zitier nur bestimmte stellen aus dem Beitrag auf die du dich Beziehst, oder nichts.

    Topic

    Jede normale aktuelle HDD ist schnell genug im Lesen oder Schreiben. Wenn nicht kommt ein Raid 0 auch noch sehr günstig mit viel Platz daher. Zugriffsraten sind bei Video's ja nicht das problem da eine große Datei.

    SSD's altern immer noch schneller und dabei ist egal ob viele kleine oder eine große Datei.
    Einziger Vorteil einer SSD bei diesem Anwendungszweck ist das schnellere einlesen der Video's ins Programm. Danach war es das auch schon wieder.
    Und zudem, wenn der Threadersteller seine Video's danach noch auf dem Rechner behalten möchte braucht er Platz. Wenn es nicht gerade nur 1 Video im Jahr ist reichen 250GB da nicht.
     
  4. kleenerego
    kleenerego Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    7. Januar 2015
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Sorry hat alles nicht mit dein problem zu tun. Eine ab 120 GB SSD Festplatte ist pflicht und dazu eine 1tb normale Festplatte. Wichtig ist mit 7200 Umdrehungen und 64mb Cache. Für schnelle Kopien von dein bearbeitetes Material auf einer 2. Festplatte intern und extern am besten mit USB 3.0. Dass ist meine Meinung.
     
    #19 kleenerego, 7. Januar 2015
  5. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Man muss differenzieren. Immer. Vor allem, wenn du Hardware Beratung "betreiben" willst.

    SSD ist schnell. Richtig. Hab auch nirgendwo was anderes geschrieben. Aber wie bereits ausgerechnet - brauch man die Geschwindigkeit nicht.

    SSD altern aber bei vielen Schreibvorgängen auch schnell. Eine SSD hat, je nach Herstellervorgabe, eine geschätzte Anzahl an möglichen Schreibvorgängen pro Zelle. Eine HDD nicht. Wenn du Video Bearbeitung betreibst, dann erzeugst du viel Datenmaterial. Jedes erzeugte Bit einer Videodatei muss auf eine Zelle der SSD geschrieben werden. Eine Videodatei hat gerne mal schnell 2-3GigaByte. Das sind:

    2 x 8 (Bit in Byte)
    16 x 1024 (Gigabit in MegaBit)
    16384 x 1024 (MegaBit in KiloBit)
    16777216 x 1024 (KiloBit in Bit)

    Sind -> 17179869184 Bit. Jedes Bit muss geschrieben werden. Bei jedem Video. Jedesmal, wenn gerendert wird.

    Weil also SSDs altern bei jedem Schreibvorgang und nicht bei Laufzeit, wie HDDs und HDDs bei solchen Datenvolumen dann sogar mehr als ausreichend fix genug sind und auch viel Speicher zur Verfügung stellen... Macht hier also eine HDD Sinn.

    So und es gibt nun einige Platten Kategorien - Sparsame Platten (z.B. WD EcoGreen), schnelle Platten (z.B. WD Black o. Velo...), Platten, die für Speichersysteme geeignet sind (WD Red) oder auch die für Videoüberwachung geeigneten Platten (WD Purple).

    Ich empfehle gerne die WD Red. Diese haben für mich den besten Mix aus Vorteilen.

    a) Optimiert auf viele Start Stop Vorgänge (was am meisten Alterung einer HDD erzeugt)
    b) verbesserte Lager für die Plattern innerhalb einer HDD
    c) optimierte Schmierstoffe

    Die bereits erwähnten Purple hingegen eignen sich absolut gar nicht für den Einsatzzweck.
    Videoüberwachung - das sind konstante Filestreams (Datenströme). Die Platten machen ganz wenig Start/Stop Vorgänge, haben aber sehr konstante Drehzahlen und haben möglichst leicht laufende Lager. Sind dabei auf wenig Stromverbrauch optimiert. Aber bei einem Einsatz in normalen PCs gehen die schnell kaputt, da die mit dem vielen Start / Stop Vorgängen in einem PC nicht klar kommen. Diese Platten eignen sich einfach NICHT für solche Anwendungen. Die eignen sich für Virtual Tape Libraries (Datensicherungsautomaten) oder Videoüberwachung. Überall da, wo nonstop 24/7 konstanter Datenstrom erzeugt wird.

    Kurz -> Eine WD Red ist die stabilste und robusteste HDD, die man sich für einen normalen PC vorstellen kann. Nicht die schnellste. Das sind SSDs. Aber für einen erstmalig normalen Gebrauch - WD Red.

    /E: Btw. nettes Hin und Her -.- .. Erstmal alle für doof da stellen. Dann komplett zurück rudern und das Gegenteil behaupten. Atomausstieg?
     
  6. kleenerego
    kleenerego Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    7. Januar 2015
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Beim normalen Einsatz gebe ich dir recht vor allem was die WD Festplatten angeht. Habe selber eine WD Blue. Auch schon mehrere male verbaut. Leise und schnell.

    Hinweis durch den Moderator Gorsi:
    Fullqote (ganze Zitieren des Vorrangegangenen Beitrages entfernt.) Habe dich schon einmal darauf hingeweisen. Bitte nicht noch einmal, sonst muss es leider eine Verwarnung geben!
    Zitiere die Aussage auf die du dich direkt beziehst, oder Zitiere gar nicht.
     
    #21 kleenerego, 7. Januar 2015
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2015
  7. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    Heißt er holt sich eh noch eine. Also können wir jetzt Bedenkenlos eine HDD Empfehlen, oder er macht das Geld für eine SSD zusätzlich jetzt Locker, dann kann er sich beides Holen und muss später nicht das Windoof neu Installieren damit es auf der SSD ist und damit Flotter funktioniert.

    Bei der HDD stimme ich Snuffy überein. WD Red Platte in der gewünschten Größe.
     
  8. kleenerego
    kleenerego Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    7. Januar 2015
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Habe ich von anfang an gemeint. Kleine SSD Für Windows und Programme und eine 2. Festplatte für die Speicherung aller bearbeiten Dateien.
     
    #23 kleenerego, 7. Januar 2015
  9. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    Ist Pflicht heißt das er sich lieber gleich für eine SSD statt HDD entscheiden sollte.
    Und Pflicht ist schon mal nur was der Käufer auch bezahlen will und kann.
    Zumal immer noch die Mehrheit der Menschheit nur mit einer HDD im Rechner aus kommt. Außer das Windows bissel schneller Reagiert oder ein zwei Programme schneller geladen werden haben sie kaum einen nützlichen Sinn. Und da sollte man dann wirklich Platz gegenüber Zeit stellen. Besondern bei einem Laptop der nur einen Einbauschacht hat.
     
  10. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Ich werde dann 2x WD Red nehmen und später wie ich ursprünglich geplant habe dann eine SSD.

    Vielen Dank für die Hilfe.
     
    #25 Unregistriert, 7. Januar 2015
  11. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Darf man fragen, wieso du 2x die WD Red nun wählst?

    Ein RAID 0 kann ich absolut nur von abraten, wenn man nicht non stop jeden Tag BackUps von seinem System macht.
     
  12. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    Meinst du Raid 0 oder Raid 1? 0 ist schnell, 1 ist Spiegeln aka Sicherheit. :)
     
  13. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Ich meine RAID 0.
    Du hast durch zwei Festplatten, die nun die Möglichkeit bieten auszufallen, eine doppelt so hohe Wahrscheinlichkeit, dass dein Datenbestand durch Ausfall verloren geht. Zwei Platten, zwei Fehlerquellen.

    Deswegen kann ich nur davon abraten, sofern man nicht der Sicherheit halber jeden Tag ein BackUp macht.

    Nochmal zum Verständnis, falls es nicht durch meinen vorherigen Post klar geworden ist .
     
  14. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    Mir ging es wegen dem "..., wenn man nicht non stop jeden Tag BackUps von seinem System macht."
    Also Raid 0 wenn nonStop Backup gemacht wird. Das halte ich für genauso Sinnfrei dann Raid0 zu nehmen. Eben weil alles weg ist wenn nur eine ausfällt. Raid 1 wird ja nicht spürbar langsamer als eine einzelne Platte.
     
  15. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Steht nirgendwo, dass das RAID 0 als BackUp Speicherort gedacht ist, oder? Also ich sehe das nicht. Auch Kommata u. Grammatik lassen da nicht drauf schließen.

    Sorry, Gorsi, aber beim besten Willen verstehe ich nicht, wie du zu der Annahme kommst.

    Zurück zur Thematik und weg von einem möglicherweise aufkeimenden Streitgespräch ohne Grundlage:

    Und genau deswegen wollte ich gerne nun wissen, ob er RAID 0 anliegen lässt. Und der dazugehörige Hinweis ist dann im folgenden Post gekommen, da ich vergessen habe, dass nicht jeder sich mit den Vor- und Nachteilen der einzelnen RAID-Leveln auskennt. RAID 1 wäre ja lobenswert... aber overkill... dann lieber ne günstige externe Platte organisieren und dort einmal die Woche nen Backup drauf.
     
Thema:

Bennötige neue Festplatte

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden