AMD Athlon 64 3000+

Diskutiere und helfe bei AMD Athlon 64 3000+ im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich bin stolzer AMD Athlon 64 3000+ (So754 Newcastle-Kern) Besitzer und habe diesen auf das Niveau eines AMD Athlon 64 3200+ übertaktet. (sogar noch... Discussion in 'Prozessoren' started by woodstock, Dec 27, 2006.

  1. woodstock
    woodstock Profi-Schrauber
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    315
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    20215

    Ich bin stolzer AMD Athlon 64 3000+ (So754 Newcastle-Kern) Besitzer und habe diesen auf das Niveau eines AMD Athlon 64 3200+ übertaktet. (sogar noch ein bisschen mehr :cool:)

    Leider war irgendwie nicht mehr drin (VCore -> 1.550Volt und HT Speed -> ~670MHz)

    Was haltet ihr von einem 3000er ??
     
    #1 woodstock, Dec 27, 2006
  2. Master_Q
    Master_Q Aufsteiger
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    94
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    11769
    2. SysProfile:
    79233

    also ich habe meine 3000+ stabil bei 2400 mhz laufen, also 3800 niveau.
    u=1,5V und keine probleme damit, auch mit der wärme net.
    HT-speed hab ich bei 1064
     
    #2 Master_Q, Dec 27, 2006
  3. woodstock
    woodstock Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    315
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    20215
    ich habe Prime95 drüberlaufen lassen und bei 2300MHz kam schon nach ca.2 mins der Error. :diablo:
     
    #3 woodstock, Dec 27, 2006
  4. diddl1211
    diddl1211 <B>Ehrenmember</B>
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    284
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    15345
    #4 diddl1211, Dec 27, 2006
  5. woodstock
    woodstock Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    315
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    20215
    Hm, danke mal. Da wusste ich schon so ziemlich alles.

    Mich interessiert, warum mein Prozessor schon bei

    VCore 1,55 Volt
    HT-Speed x3 (also ~670MHz)
    Multipl. (da gelocked -> 10x)
    HTT [FSB] 224,5MHz

    Schlapp macht. Aus dem Text konnte ich irgendwie auch keine Nennenswerten Resultate beziehen :(
     
    #5 woodstock, Dec 27, 2006
  6. Fonnis
    Fonnis Aufsteiger
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    94
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    11973
    haste den Speicherteiler geändert?
     
  7. woodstock
    woodstock Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    315
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    20215
    Äh ne :neutral:

    Ich habe nur die von mir angegebenen Daten verändert.
     
    #7 woodstock, Dec 27, 2006
  8. Fonnis
    Fonnis Aufsteiger
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    94
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    11973
  9. woodstock
    woodstock Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    315
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    20215
    Da steht das übliche mit dem HyperTransport (Prozessor greift direkt auf Speicher zu ohne erst über den Chipsatz umzuleiten).
    Also mein HT-Speed liegt ja im Rahmen. Mei RAM taktet mit 187MHz (166MHz)
    Kein Plan was ich noch machen soll. (RAM weiter runtertakten ?)
     
    #9 woodstock, Dec 27, 2006
  10. zotenschmied
    zotenschmied Grünschnabel
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    4
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    1858
    guten tag,

    der ram sollte möglichst nicht übertaktet werden.

    beispiel:

    mein athlon 64 3000+ winchester so939 ist auch auf 3800+ übertaktet.

    der ht steht auf 4x, was einen effektiven ht-takt von 4*267=1068 ergibt
    der fsb steht auf 267mhz, der multi ist 9, also 9*267=2400
    den ram habe ich 150mhz gestellt. das ergibt dann nachher wieder die 400mhz ddr. du rechnest einfach die eingestellten 150 durch 200 (also den originaltakt der cpu) und multiplizierst das wieder mit dem eingestellten cpu-takt, also 150:200*267=200, also 400mhz ddr.

    dadurch erreichst du, dass der ram möglichst nicht übertaktet wird, der ht auch nur wenig übertaktet wird und die cpu möglichst weit übertaktet wird.

    wenn du den fsb nur auf 250 stellen möchtest, um den ht nicht zu übertakten, dann kommst du mit ddr 166 aus, also 166:200*250=207. das bißchen mehr sollte dein ram vertragen.

    ach ja, die spannungen fasse ich alle nicht an!!!!!!! und cool 'n quit funktioniert natürlich auch noch. diese einstellungen sind bei mir auf 3 boards gelaufen:

    1. gigabyte ga-k8ns-939 mit nforce3 ultra (leider tot)
    2. epox ep-9npa+ (pci-express slot defekt, leider auch tot)
    3. msi k8n neo4-fi

    das msi board bietet leider nur ram einstellungen mit 133mhz und 166mhz und nicht die 150mhz. hier erreiche ist also nicht die spitzenwerte von bis zu 275mhz fsb wie bei den beiden anderen boards. mit der ram 166mhz einstellung wird dann der speicher zu schnell.

    edit:
    ich habe gerade gesehen, dass du ein asrock mainboard mit via-chipsatz hast. es kann sein, dass es letztlich daran liegt. meine boards hatten alle nforce ultra chipsätze, da die nvidia-chipsätze aktuell noch immer das beste sind, was du deinem athlon 64 verpassen kannst.
     
    #10 zotenschmied, Dec 27, 2006
    Last edited: Dec 27, 2006
  11. H@KoSaN
    H@KoSaN Praktikant
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    43
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    3334
    Kann auch sein, dass die CPU einfach nicht mehr kann ;) Ich selber habe einen S.754 3200+ (Clawhammer) Und bei 2300Mhz ist bei mir schluss. Ich schätze mal, dass man die CPU wegen der Anfertigung einfach nicht (wie heute) auf 4000+ OCen kann. Habe die CPU auch schonmal auf 2400Mhz gekriegt (Glaube sogar, dass das so in meinem SysProfile steht) Aber nachner Zeit habe ich schon gemerkt dass das ned Gesund ist. Zuviele Abstürze etc. von daher jetzt nur noch auf 2300Mhz. Egal was ich gemacht habe, die CPU wollte einfach bei 2400Mhz auf Dauer stabil laufen.
     
  12. Cyborg
    Cyborg Computer-Experte
    Joined:
    Dec 29, 2006
    Messages:
    776
    Likes Received:
    6
    1. SysProfile:
    21503
    Hatte mir damals auch nen 3000er Winni geholt, da es ja inner Chip den tollen Artikel gab, dass man den bis auf 2,7 Ghz hochbekam :)

    Hab leider bei der Komponentenwahl jedoch bissel geschlammt ^^
    Bin jetzt bei 2,5 Ghz (stabil) und wenn ich höher mitm FSB geh, dann läuft er nimma stabil. An den Rams hab ich nix gemacht, steht alles auf Auto im Bios :D
    Vielleicht würde da nochwas gehen, ka ^^
    Bin aber trotzdem zufrieden. Laut Bench is mein Sys mit nem FX-53 gleichwertig :cool: Weiß aber jetzt nicht, inwieweit ich dem Braten trauen kann :o
     
  13. DJ555
    DJ555 Aufsteiger
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    76
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    8244
    Du weisst aber schon, dass ein zu niedriger HT Speed die CPU dermaßen ausbremst, dass sogar das OC vernichtet wird, oder?
     
  14. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 10, 2007
    Messages:
    2,621
    Likes Received:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Damits mal leichter fällt, hier ein kleiner Rechner der das alles vereinfacht.
    http://home.arcor.de/xxmartin/Calculator/

    Aber dein Speicher ist nicht übertaktet, dein HT ist auch ok.... dann macht wohl die CPU einfach Schlapp. Mein alter Athlon 3500 wollte nicht mal den Sprung auf 2,3Ghz mitmachen, gleich bei welcher Spannung oder Einstellung. Mein X2 3800 hingegen ging im gleichen System ohne weiteres weiter hoch.

    Im übrigen würde ich niemals die Spannung höher stellen als 1,5V. Den alles was drüber ist, geht schon weit über die Spezifikation und könnte die Lebensdauer deiner CPU enorm verkürzten. Bei ComputerBase gabs ein paar Vögel die meinten auf 1,6V zu gehen... waren auch voll überrascht wie hochdie CPU ging... ein paar Tage Später kam die Frage was sie für eine CPU kaufen sollen, der alte ist abgeraucht :rolleyes:
     
  15. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 10, 2007
    Messages:
    2,621
    Likes Received:
    64
    1. SysProfile:
    19845

    Blödsinn.... selbst wen der HT Takt nur mit 400 läuft wirst du in keinem BEnchmark einen Unterschied sehen. Das ist allgemein bekannt :rolleyes:

    Der AMD ist gar nicht in der Lage die Speicherbandbreite auch nur Ansatzweise zu nutzen. Google mal bevor du so ein Käse erzählst!
     
Thema:

AMD Athlon 64 3000+

Loading...

AMD Athlon 64 3000+ - Similar Threads - AMD Athlon 3000+

Forum Date

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen: PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen Die Ergebnisse sind je nach Spiel mal richtig toll, mal aber auch schlechter als einfaches Temporal Upscaling. Da gibt es also...
User-Neuigkeiten Jul 6, 2025
AMD Athlon 64 3000+ solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice