Backup Programm

Diskutiere und helfe bei Backup Programm im Bereich Software & Treiber im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich bin aktuell auf der Suche nach einem guten Backup-Programm für meinen PC. Windows 7 hat ja ein integriertes Feature zur Sicherung der Daten,... Dieses Thema im Forum "Software & Treiber" wurde erstellt von King Homer, 6. November 2009.

  1. King Homer
    King Homer Computer-Experte
    Registriert seit:
    14. April 2009
    Beiträge:
    914
    Zustimmungen:
    26
    1. SysProfile:
    136280

    Ich bin aktuell auf der Suche nach einem guten Backup-Programm für meinen PC.

    Windows 7 hat ja ein integriertes Feature zur Sicherung der Daten, jedoch entspricht das nicht meinen Anforderungen.

    Auch Acronis True Image Home 2009 und 2010 habe ich getestet, aber da fehlen mir die entsprechenden Features.

    Zwar unterstützen die Programme ein inkrementelles Backup jedoch bin ich mit der Zeitplanung nicht zufrieden.
    Ich brauche in der Hinsicht ein Programm welches für jeden Tag der Woche individuelle Einstellungen erlaubt.

    Als Beispiel:

    Für So-Do sollte das Backup jeden Abend gegen 23:30 anlaufen und der PC sollte sich danach selbsständig ausschalten oder in Standby gehen. Fr und Sa bin ich aber länger am PC, dh. wenn das Backup dann anläuft sollte der PC nicht ausgehen.
    Leider konnten beide Acronis Versionen so nicht konfiguriert werden, von der Windows Version ganz zu schweigen.

    Am allerliebsten wäre mir ein Programm welches das Backup automatisch vor dem Herunterfahren einleitet.

    Also wenn einer von euch einen guten Tipp hat oder ein Programm welches meine Anforderungen erfüllt, dann immer raus damit. :rofl:
     
  2. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    AW: Backup Programm

    Vielleicht "Norton Ghost 14" : http://www.symantec.com/norton/ghost?

    Da steht das man damit auch gezielt einzelnen Dateien/Ordner sichern kann. Ich denke dann gibt es auch eine Timing-Funktion. Letzteres weiß ich aber nicht.;)

    Edit: Dieses Feature ist auch ganz interessant...

    Incremental and differential backup—Backs up only files that have changed.

    Bei den Systemanforderungen auf der Norton-Seite steht Winxp und VIsta. Aber auf Win7 soll das auch gut laufen. "Norton Ghost 15" steht in den Startlöchern.

    PS: Sonst kenne ich nur noch "Power Quest Drive Image" http://www.chip.de/news/PowerQuest-Drive-Image-7.0-jetzt-mit-quot-Hot-Imaging-quot_13684686.html Aber das hat glaube ich nicht die gewünschten Funktionen.
     
    #2 Shadowchaser, 6. November 2009
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2009
  3. King Homer
    King Homer Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    14. April 2009
    Beiträge:
    914
    Zustimmungen:
    26
    1. SysProfile:
    136280
    AW: Backup Programm

    Hauptsächlich geht es mir um die Planungsfunktion des Programmes. Klar das die meisten ein inkrementelles oder differentielles Backup unterstützen, doch das alleine bringts mir nicht.
     
  4. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    AW: Backup Programm

    Ich weiß schon was du meintest aber mehr konnte ich durch die Produktbeschreibung auch nicht herausbekommen. Und ich benutze selbe keine Backupprogramme, mache alles manuell.
     
    #4 Shadowchaser, 6. November 2009
  5. Luke
    Luke Computer-Experte
    Registriert seit:
    17. Dezember 2007
    Beiträge:
    923
    Zustimmungen:
    31
    1. SysProfile:
    43808
    AW: Backup Programm

    Das geht definitiv mit Acronis. Einfach bei Task planen als Zeitpunkt "Ereignis" auswählen und dann wiederum "Bei Herunterfahren" auswählen. Zusätzlich kannst du noch einen Hacken bei "Nur einmal pro Tag ausführen" setzen. Dann werden nicht jeden Tag mehrere Backups gemacht, falls du den PC öfter hoch und runter fährst.
     
    #5 Luke, 6. November 2009
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2009
  6. Moinsn
    Moinsn Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    13. April 2009
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    Felix
    1. SysProfile:
    99165
    AW: Backup Programm

    Moinsn,
    Ich nehm auch Acronis.....
    Ist meiner Meinung nach das beste Backup Programm
     
  7. King Homer
    King Homer Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    14. April 2009
    Beiträge:
    914
    Zustimmungen:
    26
    1. SysProfile:
    136280
    AW: Backup Programm

    Bei welchem Acronis geht das? Ich hab aktuell Acronis True Image Home 2010 - und da kann ich diese Einstellungen nur vornehmen bei "Systemstart".
     
  8. alex
    alex killed in action
    Registriert seit:
    30. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.187
    Zustimmungen:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    AW: Backup Programm

    Also bei True Image Home 2009 geht's, dann wird das auch bei 2010 klappen denke ich. Hast das Handbuch schon mal befragt? ;)

    [​IMG]
     
  9. Luke
    Luke Computer-Experte
    Registriert seit:
    17. Dezember 2007
    Beiträge:
    923
    Zustimmungen:
    31
    1. SysProfile:
    43808
  10. King Homer
    King Homer Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    14. April 2009
    Beiträge:
    914
    Zustimmungen:
    26
    1. SysProfile:
    136280
    AW: Backup Programm

    Hab ich ne andere Version oder was? Hab mir extra True Image Home 2010 besorgt und unter Ereignis kann ich nur die Punkte Systemstart oder Benutzeranmeldung auswählen.

    WTF?
     
  11. Luke
    Luke Computer-Experte
    Registriert seit:
    17. Dezember 2007
    Beiträge:
    923
    Zustimmungen:
    31
    1. SysProfile:
    43808
    AW: Backup Programm

    Da hilft nur Support anschreiben und nachfragen.
     
  12. alex
    alex killed in action
    Registriert seit:
    30. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.187
    Zustimmungen:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    AW: Backup Programm

    Würd ich auch. Vielleicht gibt's Inkompatibilitäten mit Windows 7.
     
  13. onkel Joe
    onkel Joe BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    720
    Zustimmungen:
    36
    1. SysProfile:
    44963
    2. SysProfile:
    135086
    125039
    AW: Backup Programm

    2010 sollte voll kompatibel mit Seven sein.
    Vielleicht findest im Acronis Forum was
     
  14. Moinsn
    Moinsn Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    13. April 2009
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    Felix
    1. SysProfile:
    99165
    AW: Backup Programm

    Moinsn,
    Das funzt unter Win7.
    der startet nur die Tasks manchmal nicht.
    versuchs doch einfach ohne Zeitplan.....
    und wenns garnicht geht Brennst du dir die Acronis BootCD.
    Damit gehts 100pro
     
  15. Luke
    Luke Computer-Experte
    Registriert seit:
    17. Dezember 2007
    Beiträge:
    923
    Zustimmungen:
    31
    1. SysProfile:
    43808
    AW: Backup Programm

    Es geht doch gerade um die Taskfunktion. Manuell bringt ihm nix und was soll er bitte mit der BootCD anfangen?
     
  16. Kenny-
    Kenny- Gast

    Von Win 7 auf Win 10 ohne Datenverlust?

    Mach am besten ein Backup und dann ein Upgrade mit dem MediaCreationTool von Microsoft und dann Programme/Einstellungen behalten. Sollte alles klappen! *Glücklich :)
     
    #3 Kenny-
  17. rhalin
    rhalin Gast

    Win 7 Update ohne Datenverlust

    Es empfiehlt sich immer wenigstens ein Backup des "User" bzw "Benutzer" Ordners zu machen.
    Denn dort legen fast alle Programme ihre Daten und Einstellungen ab.
    Programme kann man auch frisch installieren.
     
    #3 rhalin
  18. INU.ID
    INU.ID Gast

    Fragen bzgl. Windows-Backup

    AW: Welche externe Festplatte für Backups bis ca. 100€?

    Bauschaum7 schrieb: Ich hab noch nie ein backup gemacht , ich hab keine Ahnung wie das geht und auf was man achten sollte. Zum Vergrößern anklicken....
    Es gibt mehrere Arten von Backups (man kann einzelne Dateien oder Ordner, oder ganze Partitionen oder Laufwerke sichern). Die glaube ich gängigste Vorgehensweise ist in kurz erklärt folgende:

    Man sucht sich eine Backup-Software die die benötigten Eigenschaften hat. Ich zb. nehme aktuell das kostenlose "Paragon Backup & Recovery™ 17 Free". Damit erstellt man einen "Rettungs-Datenträger", in meinem Fall ein USB-Stick. Wenn nichts mehr geht wird davon gebootet. Aber so lange das System noch läuft, kann man das Backup-Programm auch ganz normal unter Windows benutzten.

    Man startet das Programm, wählt die Partition (oder das komplette Laufwerk) aus von dem man ein Backup anlegen möchte, und einen Speicherplatz wo man diese Datei (zumindest erstmal) speichern möchte (zb. eine zweite interne SSD/HDD, oder eine externe Festplatte). Das Programm "friert" dann quasi den Zustand von Windows ein (der Rechner funktioniert während des Backups ganz normal, aber am besten macht man in der Zeit nicht was den PC zu sehr stresst), und speichert die ausgewählte Partition in einer Datei. Anschließend speichert (kopiert) man die Backup-Datei wohin und so oft man will. Bei der Wiederherstellung geht es quasi den gleichen Weg rückwärts. Entweder startet man das Programm, oder bootet von einem USB-Stick. Dann wählt man die Backup-Datei aus, klickt auf wiederherstellen, und nach wenigen Minuten startet man den Rechner neu, und fertig.

    Minimale Unterschiede gibt es hier eigentlich immer nur bei der Anwendung der Software. Aber zu quasi jeder bekannteren Backup-Software gibt es Anleitungen und How-To-Videos im Netz. *Zwinker ;)*Zwinker ;)
     
    #3 INU.ID
  19. Mahoy
    Mahoy Gast

    Externe Festplatte wird nicht mehr erkannt, Datenträgerverwaltung zeigt RAW

    Martinie schrieb: Da dies meine 4TB Backup Platte ist, kann ich sie nicht so einfach auf eine andere sichern.... Zum Vergrößern anklicken....
    Wenn es deine Backup-Platte ist, enthält sie ein Backup. Also Daten, die anderswo vorhanden sind.
    Es wäre also lediglich eine Zeitfrage, sie neu zu formatieren und die Daten wieder aufzuspielen.

    Wenn die Platte Daten enthält, die nicht anderswo vorhanden sind, ist sie keine Backup-Platte, sondern ein externer Datenspeicher.
    In diesem Fall solltest du dir zeitnah eine weitere (externe) HDD zulegen, die dann tatsächlich das Backup darstellt.

    Die meisten Programme, die in der Lage sind, die Daten wiederherzustellen, können auch die Formatierung wiederherstellen. Da das aber nicht ganz ohne Risiko ist, brauchst du ein Backup, womit wir wieder beim vorherigen Absatz wären. *Glücklich :)
     
    #3 Mahoy
  20. fotoman
    fotoman Gast

    Problem: Lande beim Herunterfahren immer im Anmeldebildschirm

    Ich frage mich zwar, warum PureSync den PC nicht automatisch abschaltet, wenn der Lockscreen aktiv ist. Wenn PureSync es als Applikation schafft, den Shutdown zu verhindern, dann muss es m.M.n. auch in der Lage sein, den PC danach runter zu fahren. Aber daran wirst Du wohl nichts ändern können.

    Bisher war ich der Meinung, dass nur Services den Shutdown verhindern können, nicht aber normal laufende Programme.

    Von daher mache ich das einfach anders herum:

    Der Shutdown wird nicht über das Startmenü sondern über ein Batchfile ausgelöst. Das hat für mich auch den Vorteil dass ich entscheiden kann, ob ich ein Backup möchte oder das System schnellstmöglich herunter gefahren werden soll.

    Im Batchfile wird zunächst das Backup erstellt (bei mir mit robocopy, aber jedes Programm, welches sich nach dem Backup selber beendet, sollte dort nutzbar sein).
    Und wenn das Backup fertig ist, wird der PC mittels "shutdown -s -t 0" herunter gefahren.

    Das ganze dann noch mit Admin-Rechten ausführen (ob das wegen robocopy oder shutdown nötig ist, musst Du testen) und Windows merkt erst etwas vom Shutdown, wenn das Backup fertig ist.
     
    #3 fotoman
Thema:

Backup Programm

Die Seite wird geladen...

Backup Programm - Similar Threads - Backup Programm

Forum Datum

Synology NAS: Backup wie die Profis (Werbung)

Synology NAS: Backup wie die Profis (Werbung): Synology NAS: Backup wie die Profis (Werbung) B. wo der Unterschied zwischen Backup und Synchronisierung liegt, was ein gutes Backup ausmacht und welche Backup-Möglichkeiten ihr habt.. Synology...
User-Neuigkeiten 19. Februar 2023

Synology: Backup: Wie sichert ihr eure Daten richtig? (Werbung)

Synology: Backup: Wie sichert ihr eure Daten richtig? (Werbung): Synology: Backup: Wie sichert ihr eure Daten richtig? (Werbung) Aber ein gutes Backup sieht wirklich anders aus.. . Synology: Backup: Wie sichert ihr eure Daten richtig? (Werbung)
User-Neuigkeiten 12. Februar 2023

Wie komme ich in das backup BIOS?

Wie komme ich in das backup BIOS?: Hallo, habe mein BIOS geschrottet und muss ins 2te BIOS bzw. backup BIOS. Habe das Asus a320m-k Mainboard. Würde mich sehr über eine Antwort freuen. LG...
Mainboards 4. Februar 2023

Synology Active Backup for Business unterstützt nun macOS

Synology Active Backup for Business unterstützt nun macOS: Synology Active Backup for Business unterstützt nun macOS Mit Active Backup for Business können Nutzer Daten von Servern, Desktops und Notebooks sichern und auf einem Synology NAS (Network...
User-Neuigkeiten 27. Dezember 2022

WhatsApp mit Chat-Backup-Problemen

WhatsApp mit Chat-Backup-Problemen: WhatsApp mit Chat-Backup-Problemen Zahlreiche Nutzer merken im App Store an, dass das Backup in der iCloud derzeit nicht funktionieren würde. Eine Abhilfe scheint es derzeit nicht zu geben....
User-Neuigkeiten 23. Dezember 2022

Welches Backup Programm empfehlt ihr mir (PC / Laptop, Windows)?

Welches Backup Programm empfehlt ihr mir (PC / Laptop, Windows)?: Hallo, Ich benutze derzeit AOMEI Backupper Pro bin auch zufrieden damit aber ich wollte euch mal fragen welches Backup Programm ihr benutzt um die Ganze C:/ Platte zu Kopieren? Welches Tool seit...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 27. November 2022

Neue SSD - Backup von Programmen und Spielen auf selbem PC erstellen (von (C:) -> (D:) )?

Neue SSD - Backup von Programmen und Spielen auf selbem PC erstellen (von (C:) -> (D:) )?: Hi, Hab mir eben eine neue m2 SSD als Upgrade bestellt und wollte vorher eine Kopie von meinen Programmen z.B Opera GX und Steam Games erstellen. Würde mir wenn möglich das Downloaden der...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 18. November 2022

Backup Wiederherstellen auf neuem Notebook

Backup Wiederherstellen auf neuem Notebook: Guten AbendÜber Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Sichern und Wiederherstellen Windows 7, obwohl ich Windows10 habe Backup war seit Jahren unbrauchbar weil nicht benutzerfreundlich,...
Windows 7 23. August 2022

Synology C2 Backup: Nach Windows können auch Macs gesichert werden

Synology C2 Backup: Nach Windows können auch Macs gesichert werden: Synology C2 Backup: Nach Windows können auch Macs gesichert werden Das weiß man sicherlich auch bei Synology. Seit einigen Jahren gibt’s da das C2 Backup, um Daten des NAS zu sichern,...
User-Neuigkeiten 30. Juni 2022

iOS 16: Kleine Verbesserungen beim iCloud-Backup über die Mobilfunkverbindung

iOS 16: Kleine Verbesserungen beim iCloud-Backup über die Mobilfunkverbindung: iOS 16: Kleine Verbesserungen beim iCloud-Backup über die Mobilfunkverbindung Das Changelog spricht viel von Fehlerbehebungen, die Neuerungen liegen offensichtlich im Detail. Nachrichten...
User-Neuigkeiten 22. Juni 2022

UniFi LTE Pro: Mobilfunk-Backup fürs UniFi-Netz ausprobiert

UniFi LTE Pro: Mobilfunk-Backup fürs UniFi-Netz ausprobiert: UniFi LTE Pro: Mobilfunk-Backup fürs UniFi-Netz ausprobiert Der gibt mir mit seinen UniFi-Produkten Möglichkeiten, an zahlreichen Ecken und Enden selbst tätig zu werden. Man überfordert mich da...
User-Neuigkeiten 18. April 2022

welches backup programm ist das beste?

welches backup programm ist das beste?: Hallo Leute Ich brauch ein Backup Programm! Es gibt ja eigentlich genug im Internet dazu aber ich checks irgendwie nicht Also ich hab vor kurzem mein System neu aufgesetzt und meine paar...
freie Fragen 14. Mai 2013

BackUp-Programm

BackUp-Programm: Suche ein Programm mit dem ich die Ordner Programme und Eigene Datein auf eine USB-Platte rüberkopieren kann, sollte aber mittels Bootdisk oder sowas starten, da die Programme und somit Datein...
Software & Treiber 26. November 2007
Backup Programm solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden