Kaltlichtkathoden anschließen

Diskutiere und helfe bei Kaltlichtkathoden anschließen im Bereich Gehäuse & Modding im SysProfile Forum bei einer Lösung; hi wenn ich eine kaltlichkathode die mit 3 watt betrieben werden soll, anschließen will, an welche stecker denn dann?? ATX (24-Pin) 12 Volt [P4 4-polig... Discussion in 'Gehäuse & Modding' started by weis nich, Oct 2, 2007.

  1. weis nich
    weis nich Aufsteiger
    Joined:
    Oct 1, 2007
    Messages:
    99
    Likes Received:
    0

    hi
    wenn ich eine kaltlichkathode die mit 3 watt betrieben werden soll, anschließen will, an welche stecker denn dann??
    ATX (24-Pin)
    12 Volt [P4 4-polig (ATX)]
    12 Volt [P4 8-polig (BTX)]
    S-ATA

    überhaupt einen von den aufgezählten??
     
    #1 weis nich, Oct 2, 2007
  2. Core2Duo_Meister
    Core2Duo_Meister Computer-Experte
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    1,206
    Likes Received:
    14
    1. SysProfile:
    174063

    ähm...Kaltlichtkathode aber mit Konverter oder ?

    Was genau hast du denn vor ?

    Den Konverter musst du einfach an eine 12 Volt Leitung anschließen !
    Der Stecker der eigentlich dabei ist passt auf die normalen 4 Poligen Stecker im PC (5,25" Stromanschluss)
     
    #2 Core2Duo_Meister, Oct 2, 2007
  3. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 31, 2006
    Messages:
    3,113
    Likes Received:
    80
    1. SysProfile:
    10
    ATX = ist der Stecker der auf das Mainboard kommt, passt nicht
    12V ATX/BTX Anschluss = ein Zusatz Stromstecker für das Mainboard, passt nicht
    S-ATA = nur für S-ATA Laufwerke, passt nicht

    Der richtige Stecker ist der normale 4Pol Stromanschluss, wie er zB an Laufwerken, Grafikkarten zu finden ist.
     
    #3 misteranwa, Oct 2, 2007
  4. Alexander
    Alexander Wandelnde HDD
    Joined:
    Jun 3, 2007
    Messages:
    3,158
    Likes Received:
    57
    Name:
    Alexander
    1. SysProfile:
    41044
    Der muss aber erstmal per Adapter an einen Konverter und an diesen Konverter kann man die Kathoden dann anschließen ;)

    MfG Alexander
     
    #4 Alexander, Oct 2, 2007
  5. weis nich
    weis nich Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 1, 2007
    Messages:
    99
    Likes Received:
    0
    meinst du den stecker?:
    http://www.pctweaks.de/bilder/berichte/258/c_ide.jpg
    ich will mehrere kathoden anschließen wollt schauen wieviel man an das netzteil anschließen kann..

    also kathode an konverter und den dann an den 4 poligen stecker?
     
    #5 weis nich, Oct 2, 2007
  6. Core2Duo_Meister
    Core2Duo_Meister Computer-Experte
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    1,206
    Likes Received:
    14
    1. SysProfile:
    174063
    nein diese hier
    [​IMG]
    Da kannst du sehr viele anschließen ;)
    3 Watt ist nicht viel
    ja genau so

    EDIT: ups ja genau den Stecker in deinem Link meine ich..
     
    #6 Core2Duo_Meister, Oct 2, 2007
  7. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Das ist der gleiche ;)

    Ja anschließen ja aber an einen Konverter passen immer nur 2 Katoden macht also 2 Katoden pro ATX-Stecker. Von der Leistung gehen natürlich wesentlich mehr bedarf dann aber entsprechender Y-Kabel um sie auch alle anschließen zu können.
     
    #7 bernd das brot, Oct 2, 2007
  8. weis nich
    weis nich Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 1, 2007
    Messages:
    99
    Likes Received:
    0

    und aus so einem atx stecker kann man auch einen zweiten mit dranhängen (ich glaub das ist ein Y-kabel)
    also aus einem solchen 4 poligen stecker ein kabel dranschließen, wo es dann zu 2 4 poligen stecker geteilt wird..?
    ich glaub das is so eins oder?:
    http://www.pc-cooling.at/product_info.php?cPath=9_53_903&products_id=1195
     
    #8 weis nich, Oct 2, 2007
  9. Core2Duo_Meister
    Core2Duo_Meister Computer-Experte
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    1,206
    Likes Received:
    14
    1. SysProfile:
    174063
    @weis nich

    ja genau das sind die Y-Kabel....und die sind dann endlos erweiterbar.
     
    #9 Core2Duo_Meister, Oct 2, 2007
  10. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    @weis nich
    Ich weis ;)
     
    #10 bernd das brot, Oct 2, 2007
  11. weis nich
    weis nich Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 1, 2007
    Messages:
    99
    Likes Received:
    0
    entsprechende?
    also schon diese:

    http://www.pc-cooling.at/product_info.php?cPath=9_53_903&products_id=1195
    ?
     
    #11 weis nich, Oct 2, 2007
  12. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342

    JA Y-Kabel
     
    #12 bernd das brot, Oct 2, 2007
Thema:

Kaltlichtkathoden anschließen

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice