Ungewolltes Neuaufsetzen von Windows 7

Diskutiere und helfe bei Ungewolltes Neuaufsetzen von Windows 7 im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Guten Tag, ich besitze einen laptop, welcher sich gestern nicht richtig runterfahren ließ. nachdem er es nach einer weile doch getan hat, hat sich... Dieses Thema im Forum "freie Fragen" wurde erstellt von Unregistriert, 1. Mai 2012.

  1. Unregistriert
    Unregistriert Gast

    Guten Tag,

    ich besitze einen laptop, welcher sich gestern nicht richtig runterfahren ließ. nachdem er es nach einer weile doch getan hat, hat sich windows 7 (home premium) nach erneutem starten neu aufgesetzt.
    Der Computer wurde laut windows wiederhergestellt, hat dann aber daten zur einrichtung des rechners verlangt. danach wurde angezeigt, dass windows für die erstbenutzung vorbereitet wird.

    nun sind auch alle meine daten verschwunden.

    1. Kann ich irgendwie noch daten retten?
    2. wie war es möglich, dass sich windows einfach selbst neu aufgesetzt hat?

    ich hoffe auf schnelle hilfe.
    vielen dank.
    mit freundlichen grüßen
     
    #1 Unregistriert, 1. Mai 2012
  2. GreyFoxX
    GreyFoxX Mental Upgrade 2.0 Beta
    Registriert seit:
    26. Januar 2007
    Beiträge:
    3.909
    Zustimmungen:
    277
    1. SysProfile:
    47050

    Das heisst bei dir was..?
     
    #2 GreyFoxX, 1. Mai 2012
  3. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Damit meine ich sowas wie Benutzerkontoname, Passwort für das Benutzerkonto, Sprache, etc.
     
    #3 Unregistriert, 1. Mai 2012
  4. GreyFoxX
    GreyFoxX Mental Upgrade 2.0 Beta
    Registriert seit:
    26. Januar 2007
    Beiträge:
    3.909
    Zustimmungen:
    277
    1. SysProfile:
    47050
    Also soweit ich weiss, werden bei einer Neupartionierung/formatierung die alte NTFS-Tabelle gelöscht. Bei der Schnellformatierung eben nur die Zuordnung, aber einer Intensivformatierung auch die Daten mehr oder weniger intensiv.
    Im Normalfall sind somit alle Daten verloren.
    Es gibt aber spezielle Tools zur Datenrettung, mit denen es gelingen kann (nicht muss), zumindest Fragmente wieder herzustellen.
     
    #4 GreyFoxX, 1. Mai 2012
  5. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    das ist ärgerlich :/
    aber trotzdem danke. ich werde es mal versuchen

    aber wie kann es sein, dass sich das system einfach neu aufsetzt, ohne, dass eine windows cd oder ähnliches eingelegt war?
     
    #5 Unregistriert, 1. Mai 2012
  6. GreyFoxX
    GreyFoxX Mental Upgrade 2.0 Beta
    Registriert seit:
    26. Januar 2007
    Beiträge:
    3.909
    Zustimmungen:
    277
    1. SysProfile:
    47050

    Die meisten OEM-Laptops haben eine Recovery-Partition aus der heraus sie das System neu installieren können, d.h. es ist kein externen Datenträger notwendig um eine Neuinstallation zu starten.
    Allerdings, und damit musst du klar kommen, hast du die Neuinstallation durch die Eingabe der Daten initialisiert/unterstützt und bist somit auch selbst verantwortlich für die Neuinstallation.
    Vielleicht hättest du erstmal versuchen sollen, die alten Installation zu retten, bevor du dich ducrh die neuinstallation geklickt hast..

    Und durch meinen Job weiss ich auch, dass es grob fahrlässig ist, Daten nur an einem ort (hier dein Laptop) zu sichern. was hättest du denn gemacht, wenn es mal die festplatte zerschossen hätte? gerade Laptops sind durch ihre Ausrichtung als mobile IT-geräte dafür prädestiniert, mal auszufallen (HDD-Crash,nicht sachgemäße benutzung,etc.). Es mag zwar praktisch und bequem sein, solche Geräte mal eben von a nach b zu tragen, aber die verbaute hardware (eben HDD's, solange es keine SSD's sind, sind eben sehr empfindlich was Stöße, Schläge und dergleichen anbelangt).
     
    #6 GreyFoxX, 1. Mai 2012
    Zuletzt bearbeitet: 1. Mai 2012
    2 Person(en) gefällt das.
Thema:

Ungewolltes Neuaufsetzen von Windows 7

Die Seite wird geladen...

Ungewolltes Neuaufsetzen von Windows 7 - Similar Threads - Ungewolltes Neuaufsetzen Windows

Forum Datum

Windows Hello für Business: Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation biometrischer Daten

Windows Hello für Business: Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation biometrischer Daten: Windows Hello für Business: Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation biometrischer Daten Dr. Baptiste David und Tillmann Osswald vom Sicherheitsunternehmen ERNW Research zeigten, wie lokale...
User-Neuigkeiten Freitag um 14:58 Uhr

Xbox Gaming Copilot startet Beta-Phase für Windows-PCs (nicht bei uns)

Xbox Gaming Copilot startet Beta-Phase für Windows-PCs (nicht bei uns): Xbox Gaming Copilot startet Beta-Phase für Windows-PCs (nicht bei uns) Das neue KI-gestützte Feature richtet sich zunächst an Xbox Insider im PC Gaming Preview Programm und steht über die Game...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 21:55 Uhr

E-Mail-Vorlagen im neuen Outlook für Windows und das Web

E-Mail-Vorlagen im neuen Outlook für Windows und das Web: E-Mail-Vorlagen im neuen Outlook für Windows und das Web Ab Ende August 2025 können Nutzer E-Mail-Vorlagen erstellen, speichern und wiederverwenden. Die Funktion wird sowohl im neuen Outlook für...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 17:34 Uhr

Cloud-Speicher als lokales Laufwerk nutzen: ExpanDrive jetzt kostenlos (Windows, macOS und...

Cloud-Speicher als lokales Laufwerk nutzen: ExpanDrive jetzt kostenlos (Windows, macOS und...: Cloud-Speicher als lokales Laufwerk nutzen: ExpanDrive jetzt kostenlos (Windows, macOS und Linux) Die bisher kostenpflichtige Lösung, die mit einem Jahresabo von 50 Dollar zu Buche schlug,...
User-Neuigkeiten Dienstag um 10:34 Uhr

Windows 11 SE läuft aus, Microsoft plant keine Updates nach 2026

Windows 11 SE läuft aus, Microsoft plant keine Updates nach 2026: Windows 11 SE läuft aus, Microsoft plant keine Updates nach 2026 Der Support für diese speziell für den Bildungsbereich entwickelte Windows-Version endet im Oktober 2026. Das betrifft sowohl...
User-Neuigkeiten 4. August 2025

Windows 11 sitzt nun auf dem Thron

Windows 11 sitzt nun auf dem Thron: Windows 11 sitzt nun auf dem Thron Laut den aktuellen Zahlen von Statcounter hat Windows 11 im Juni eine Verbreitung von 53,51 Prozent erreicht (Vormonat 47,98 Prozent), während Windows 10 auf...
User-Neuigkeiten 4. August 2025

Neue Windows-11-Builds für den Dev- und Beta-Channel verfügbar

Neue Windows-11-Builds für den Dev- und Beta-Channel verfügbar: Neue Windows-11-Builds für den Dev- und Beta-Channel verfügbar Während die Build 26200.5733 im Dev Channel einige kleinere Neuerungen und eine Reihe von Fehlerbehebungen mit sich bringt,...
User-Neuigkeiten 1. August 2025

Ollama bringt neue Desktop-App für macOS und Windows

Ollama bringt neue Desktop-App für macOS und Windows: Ollama bringt neue Desktop-App für macOS und Windows Die neue Desktop-Anwendung steht ab sofort für macOS und Windows zum Download bereit und vereinfacht die Interaktion mit verschiedenen...
User-Neuigkeiten 1. August 2025

Windows 11 Build 27913: UI-Anpassung und Fehlerkorrekturen im Canary Channel

Windows 11 Build 27913: UI-Anpassung und Fehlerkorrekturen im Canary Channel: Windows 11 Build 27913: UI-Anpassung und Fehlerkorrekturen im Canary Channel Der Build trägt die Nummer 27913 und konzentriert sich in erster Linie auf Fehlerbehebungen und kleinere...
User-Neuigkeiten 30. Juli 2025

Adobe Premiere Pro: Windows on ARM Beta gestartet

Adobe Premiere Pro: Windows on ARM Beta gestartet: Adobe Premiere Pro: Windows on ARM Beta gestartet Die neue Version ist für Windows-Computer mit Qualcomm Snapdragon X Series ARM-Prozessoren konzipiert.. . Adobe Premiere Pro: Windows on ARM...
User-Neuigkeiten 30. Juli 2025

Remote Desktop für den Mac: Windows-App mit verbessertem Vollbildmodus

Remote Desktop für den Mac: Windows-App mit verbessertem Vollbildmodus: Remote Desktop für den Mac: Windows-App mit verbessertem Vollbildmodus Die Version 11.2.0 der Windows App (was für ein bescheuerter Name dafür) bringt einige Neuerungen mit sich, die den...
User-Neuigkeiten 29. Juli 2025

Windows 11: Neue Insider-Builds bringen neue Funktionen

Windows 11: Neue Insider-Builds bringen neue Funktionen: Windows 11: Neue Insider-Builds bringen neue Funktionen Das Update steht sowohl für den Dev- als auch den Beta-Channel zur Verfügung. Nutzer im Dev-Channel können das kumulative Update KB5062669...
User-Neuigkeiten 29. Juli 2025

Auch AdGuard blockt Windows Recall

Auch AdGuard blockt Windows Recall: Auch AdGuard blockt Windows Recall Diese Neuerung ist aktuell für Nutzer der Microsoft Copilot+ PCs relevant, dürfte aber mit zunehmender Verbreitung dieser Systeme an Bedeutung gewinnen.. ....
User-Neuigkeiten 25. Juli 2025
Ungewolltes Neuaufsetzen von Windows 7 solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden