Kaufberatung Gaming PC ~ 950- 1000 € mit Betriebssystem

Diskutiere und helfe bei Gaming PC ~ 950- 1000 € mit Betriebssystem im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ja, hallo SysProfile-Gemeinde, ich plane mir einen neuen Gaming PC anzuschaffen und hab jetzt schon diverese Komplettsysteme "überprüft" von Medion,... Discussion in 'System-Zusammenstellungen' started by Ganon, Jul 19, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ganon
    Ganon Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Jul 19, 2010
    Messages:
    65
    Likes Received:
    0

    Ja, hallo SysProfile-Gemeinde,

    ich plane mir einen neuen Gaming PC anzuschaffen und hab jetzt schon diverese Komplettsysteme "überprüft" von Medion, Dell (Alienware) etc. pp. und hab einfach nicht die Kombination gefunden, die für mich passend ist.

    Meine Benutzung des System liegt schwerpunktmäßig auf Spielen.
    Anforderungen an meinen PC stelle ich, dass jetzige Spiele flüßig laufen und der Rechner so 2-3 Jahre auf dem Gaming-Markt bestehen bleibt.

    Nach mehreren Diskussionen und durchgelesenen Beiträgen tendiere ich zu einer CPU der AMD Phenom II-Generation und einer ATI-Grafikkarte. Des weiteren stelle ich an das Motherboard die Vorraussetzung, Crossfire zu unterstützen, was zu einem späteren Zeitpunkt mal zur Verwendung kommen soll. Ebenso sollte OnBoard-Sound und LAN vorhanden sein. Weiterhin Ein nettes Feature wäre USB 3.0, ist aber nicht unbedingt notwendig und für diesen Preis bestimmt auch zu viel verlangt. Weiterhin muss das Motherboard den AM3 Sockel haben. Bisher tendiere ich eher zu Gigabyte-Mainboards, bin da aber nicht festgelegt.

    Bisherige Kombinationen waren immer etwas zu teuer, aber so ungefähr diese Komponenten wären interessant, vielleicht gibt es Punkte, an denen gespart werden könnte:

    CPU: AMD Phenom II X4 955: 143,82€
    Grafik: Sapphire HD 5850: 269,75€
    Motherboard: Gigabyte GA-770TA-UD3: 82,90€
    Arbeitsspeicher: GEIL 4GB 1333mHz: 91,75€
    Betriebssystem: Windows 7 HP: 89,90€

    Was ist bereits vorhanden: Nun, da bin ich mir leider nicht so sicher, was ich noch brauche, ich habe ein älteres Tagan-Netzteil, ist das immer noch kompatibel? Des weiteren ist ein Gehäuse auch vorhanden, ebenfalls 5 Jahre alt sowie das Netzteil.
    Die Preise sind von hoh.de (Stand: 19.07.2010) und der Preis von Windows 7 von Amazon.de

    Nun, jetzt meine konkrete Bitte:
    Ich würde um Konfigurationen eurerseits bitten, die den angegeben Rahmen nicht stark überschreiten, aber dennoch grafisch aufwendigere Spiele gut darstellen können. Ebenso würden mich Tipps freuen, mit deren Hilfe ich einige Euros sparen kann, zB. bin ich mir nicht sicher, ob ein Gamer-PC eine "so" gute CPU braucht? Sollte man da vielleicht an erster Stelle sparen?

    Weiterhin wären Shops interessant für mich, bei denen man günstig Hardware kaufen kann.

    Vielen Dank und Grüße,
    Ganon :)
     
  2. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Joined:
    Apr 1, 2010
    Messages:
    4,990
    Likes Received:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789

    also 2-3 jahre halten.. bei 600€ is das sehr schwer...
    schreib uns bitte mal die genauen daten von deinem NT rein damit wir dir sagen können ob du eins brauchst...
    ich geh mal davon aus dass du NT und Case auch noch brauchst..

    EDIT:
    Shops: Mindfactory,Hardwareversand,HoH,Alternate(eig. immer sehr teuer)

    [​IMG]
     
    #2 cracker, Jul 19, 2010
    Last edited: Jul 19, 2010
  3. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    sehe da auch probleme
    mit 4 Gb ram komme ich heute schon ans limit
    in 2-3 jahren ist man sicher drüber
    der quadcore ist dan sicher auch schon old school
    also eher Hexacore AMD
    Grafikkarte wird denk ich am längsten halten, also mit der HD5850

    Tagan hört sich schonmal nicht schlecht an, von den anschlüssen hier wirds sicher passen, leistungsangaben wären aber noch gut

    Edit:
    habe mal einen rechner nach deinem geschmack zusammengestellt, mit dem man in 2-3 jahren noch gut zocken kann
    [​IMG]
    und das ist noch ohne betriebssystem
    liegt also weit über deinem budget
    500 Watt tagan Netzteil sollte hier reichen
     
    #3 Mr_Lachgas, Jul 19, 2010
    Last edited: Jul 19, 2010
  4. dr.goodwill
    dr.goodwill PC-User
    Joined:
    Jul 29, 2009
    Messages:
    27
    Likes Received:
    2
    Name:
    marvin stettner
    1. SysProfile:
    109952
    nabend,

    da muss ich den beiden zu stimmen. in dieser preisklasse wirds echt schwer. :)

    vielleicht überlegst du dir eher nochmal genau:
    1.) ob du eher einer der sein möchtest die einmal das neuste vom neusten kaufen
    2.) oder eher nach und nach immer "das neuste" rein bauen...

    was ich dir aber sagen kann. arm wirst du bei beiden varianten... :p

    was vielleicht noch zu erwähnen ist, willst du dir auch hd filme anschauen? dann muss noch nen feiner monitor her, wenn du ihn nicht schon hast. :)

    ansonsten kann ich alternate empfehlen, teuer aber meiner meinung nach die schnellsten und vorallem freundlichsten bei problemen. :)
     
    #4 dr.goodwill, Jul 19, 2010
  5. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Joined:
    Oct 5, 2008
    Messages:
    1,169
    Likes Received:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061
    Hi Ganon,

    also erstmal ein Lob für dein Posting. Schön, zu sehen, dass sich doch noch der ein oder andere beim Erstellen diese Mühe macht :)

    Zu Deiner Frage: Also ich seh das mit der CPU immer etwas anders, als manche hier im Forum. Meiner Meinung nach sollte auch ein Quad-Prozessor in 2-3 Jahren für Spiele in normalen Einstellungen ausreichen. Vor allem, da der 955 BE dank der Black Edition leicht und ohne Klimmzüge auf mindestens 4 x 3,6 GHz zu bringen sein sollte.

    Eher bin ich der Meinung, dass zukünftige Spiele immer sehr die Grafikkarte fordern. Gem. dieser Tabelle wird für die ATI Radeon HD 5870 ein AMD Phenom I X4 9950 (4x2,6GHz) als ausreichend angesehen und empfohlen. Deswegen würde ich eher den Weg gehen, bei der Grafikkarte zu klotzen und die schon genannte 5870 zu nehmen. Den Phenom II X4 955 BE find ich dafür geradezu prädestiniert.

    Mir erscheint allerdings das Mainboard mit dem rel. alten 770er Chipsatz für etwas teuer. Poste doch mal bitte den genauen Link dazu.

    Gruß,
    Ritschie
     
    #5 Ritschie, Jul 19, 2010
    Last edited: Jul 19, 2010
  6. Ganon
    Ganon Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Jul 19, 2010
    Messages:
    65
    Likes Received:
    0
    Danke für die Antworten bisher.. Hmm.. ok, dann schraub ich meine Ansprüche mit den 2-3 Jahren zurück, halt so mittelklasse, aber ich denke, eine hd 5850 sollte es schon sein. ich sag mal, maximal 750 Euro mit Betriebssystem. Also, mit dem NT muss ich nochmal gucken, maximal hat es 480W (laut Anleitung, weiß aber noch nicht, welches Modell genau). 4GB Arbeitsspeicher wäre auch schon gut. Was mir wichtig wäre, dass ich eventuell immer mal wieder aufrüsten kann... Crossfire, irgendwann 6-Kerner, etc. Gehäuse hab ich eig. schon. Ist so ein großes Ding aus reinem Alluminium, damals für glaub ich fast 200DM. Das mit dem Netzteil editier ich morgen nochmal nach. (PC ist gerade nicht verfügbar). Falls die 5850 nun doch einfach zu teuer, sollte ich dann lieber an der CPU sparen oder eine Version (HD5830) oder gleich runter auf die HD5770 gehen? Hab irgendwo gelesen, die unterscheiden sich nicht so stark? Würde mich über weitere Ratschläge und vorallem PC-Systeme freuen. :)

    EDIT: @Ritschie: Ich wusste jetzt nicht genau, welchen Link du meinst, hier der von hoh.de: http://www.hoh.de/Hardware/Mainboar...byte-GA-770TA-UD3-Sockel-AM3_i7558_110605.htm Da mein Kapital nicht für eine 5870 reichen wird, plane ich eher eine 5850 zu kaufen.

    EDIT II: Bei meinem Netzteil handelt es sich um ein Tagan TG480-U01(480W).
     
    #6 Ganon, Jul 19, 2010
    Last edited: Jul 19, 2010
  7. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    doch der unterschied ist schon etwas größer
    dazwischen liegenleistungsmäßig immernoch die HD4870 und HD4890
     
    #7 Mr_Lachgas, Jul 19, 2010
  8. a-malek
    a-malek Lebende CPU
    Joined:
    Jun 4, 2009
    Messages:
    1,402
    Likes Received:
    49
    Name:
    malek
    1. SysProfile:
    90982
    2. SysProfile:
    166455
    ich würde an deiner stelle dieses board nehmen, ist zwar µATX, kostet aber etwa soviel wie das 770er board und besitzt nen neueren chipsatz, sowie usb 3.0 und sata 3

    beim arbeitsspeicher bzw. grafikkarte wirsd du kaum was einsparen können, beim prozessor höchstens wenn du ne athlon II cpu nimmst.
     
  9. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Joined:
    Apr 1, 2010
    Messages:
    4,990
    Likes Received:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    das wird dann mit CF sehr eng.. vor allem kann dann nichts mehr nachgerüstet werden...

    ich schmeiße mich jez wieder mal schamlos auf Ritschies seite ^^
     
  10. Ganon
    Ganon Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Jul 19, 2010
    Messages:
    65
    Likes Received:
    0
    Um einmal konkreter zu werden, was empfehlt ihr mir für ein Motherboard?

    Also, was so ca. feststeht bisher:

    Grafikkarte: Radeon HD 5850 1GB: 269,75€ (EDIT: Eben teurer geworden -.-: 273,90€) (Hersteller: Sapphire hoh.de)

    Gehäuse: 0€ (Vorhanden)

    CPU: AMD "xxx" XXX,xx€ (Hierbei sei gesagt, dass mir Quad-Core wichtig ist und eig. auch, dass
    es ein Phenom II X4 ist, es sei denn schlüssige Argumente sprechen
    dagegen.)

    Festplatte: "xxx" 500GB XXX,xx€

    Netzteil: Brauch ich da jetzt ein neues? Mein jetziges ist ein Tagan TG480-U01(480W).

    Lüfter: Wären vorhanden, sind allerdings, da 5 Jahre alt ziemlich laut, Vorschläge wären also interessant.

    Mainboard: Zitat aus erstem Post: "Des weiteren stelle ich an das Motherboard die Vorraussetzung, Crossfire zu
    unterstützen, was zu einem späteren Zeitpunkt mal zur Verwendung kommen soll.
    Ebenso sollte OnBoard-Sound und LAN vorhanden sein. Weiterhin Ein nettes Feature
    wäre USB 3.0, ist aber nicht unbedingt notwendig und für diesen Preis bestimmt auch
    zu viel verlangt. Weiterhin muss das Motherboard den AM3 Sockel haben. Bisher
    tendiere ich eher zu Gigabyte-Mainboards, bin da aber nicht festgelegt."

    Laufwerk: 0€ (Vorhanden)

    Betriebssystem: Windows 7 HP 89,90€ (amazon.de)


    Eine weitere Frage, die sich mir gerade stellt: Haben neuere Motherboards standartmäßig auch Wireless dabei oder bräuchte ich da auch was neues?

    Interessant wäre jetzt, die Motherboard-Frage zu klären, freue mich aber auch über eine Zusammenstellung :)

    Grüße,
    Ganon
     
    #10 Ganon, Jul 20, 2010
    Last edited by a moderator: Jul 20, 2010
  11. computer11
    computer11 Computer-Experte
    Joined:
    Feb 14, 2008
    Messages:
    1,227
    Likes Received:
    21
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    55923
    2. SysProfile:
    63719
    153711
    Steam-ID:
    dtg_player
    Ich kann die Aussagen von Ritschie zustimmen. 955BE reicht vollkommen aus, genauso wie 4GB RAM, mit einer HD5850 machst du auch nichts flasch. Zumal du viel mehr auch nicht für dein vorgegebenes Limit bekommen wirst. ^^
    GigabyteBoard ist auch eine gute Wahl von daher passt das ganze. :D
     
    #11 computer11, Jul 20, 2010
  12. Ganon
    Ganon Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Jul 19, 2010
    Messages:
    65
    Likes Received:
    0
    Ok, es wäre aber nochmal schon zu wissen, welches Gigabyte Mainboard ihr mir empfehlen würdet?

    EDIT: Hier hab ich mir mal jetzt bei Hardware-Versand was erstellt, was haltet ihr davon? Vorallem bei Netzteil und Lüfter sowie Motherboard bin ich mir nicht sicher. Ebenfalls glaube ich, ist der Versand nicht mit eingerechnet:

    Variante 1:
    Teure Grafikkarte, Teure CPU:
    [​IMG]

    Variante 2:
    Günstigere Grafikkarte, Teure CPU:
    [​IMG]

    Variante 3:
    Teure Grafikkarte, Günstigere CPU:
    [​IMG]

    Variante 4:
    Günstigere Grafikkarte, Günstigere CPU:
    [​IMG]

    Welche Variante passt vom Preis-/Leistungsverhältnis, wo kann ich noch sparen (ich weiß ja immer noch nicht, ob mein Netzteil reicht oder nicht^^), vielleicht ein anderes Motherboard?
     
    #12 Ganon, Jul 20, 2010
    Last edited: Jul 20, 2010
  13. NosOne
    NosOne Computer-Experte
    Joined:
    Mar 6, 2008
    Messages:
    1,292
    Likes Received:
    21
    1. SysProfile:
    194879
    2. SysProfile:
    192923
    Ganon: Mit einem DDR3-RAM-Kit liegst Du auf jedemfall bei ca. 800 T€uro, die hast überall nämlich vergessen in den ganzen zusammenstellungen!

    DDR2-RAM wird net auf dem von Dir rausgesuchtem Board unterstützt!

    Davon mal abgesehen würd i an Deiner Stelle eher auf ein Kit inkl. Lüfter von Corsair setzen
     
    #13 NosOne, Jul 20, 2010
    Last edited: Jul 20, 2010
  14. ~sTyLo~
    ~sTyLo~ Computer-Versteher
    Joined:
    May 5, 2007
    Messages:
    117
    Likes Received:
    2
    Name:
    Christian
    1. SysProfile:
    30776
    2. SysProfile:
    43690
    Hi,
    also vorab, bei deinen Zusammenstellungen hast du den Arbeitsspeicher vergessen, der bei 4GB nochmal mindestens mit 80€ zu Buche schlägt. Außerdem fehlt ein Laufwerk, oder hast du vor dein altes weiterzuverwenden?

    Und das ausgesuchte Xilence Netzteil ist auch eher nicht zu empfehlen/gebrauchen:
    -kein PCIe Anschluss für Graka
    -Passiv PFC
    -nur 20A auf 12V Leitung
    -nur 20pin ATX Stecker - heutige MB's brauchen 24pin
    - qualitativ schlecht ;)

    (Zu deinem momentanen Netzteil findet man leider nicht mehr so viel im WWW, aber was ich so gelesen hab, sollte es reichen, scheint damals recht gut gewesen zu sein. Hat allerdings auch keine PCIe Stecker - dafür gibts aber Adapter. (Kenne mich mit NT's aber net so gut aus, wär schön wenn sich da jmd anders noch zu äußern würd ;) ) - Ich würde trotzdem nen neues bevorzugen.

    Es ist schwierig die max. 750€ mit nem Phenom II X4 955 und ner HD5850 einzuhalten ;)
    Ich war mal so frei, selbst etwas zusammenzustellen:

    [​IMG]

    Da liegst du nun mit Versandtkosten etwa 20€ über dem Budget. tauscht man den X4 955 gegen einen X4 45 würdest 20€ sparen und lägst ziemlich genau bei 750€. Ich hab nun ein Laufwerk bei der Konfiguartion weggelassen, da du es bei deinen auch nicht erwähntest und ich davon ausging du würdest dein altes weiternutzen. Allerdings hat das von mir ausgesuchte Asrock Board kein IDE-Anschluss, folglich kannst du keine IDE Endgeräte anschließen - brauchst du das, würde ich auf das Gigabyte GA 870A UD3 zurückgreifen. Crossfire unterstütz das Gigabyte Board allerdings nicht. Das Asrock schon, aber nur mit 8x/8x - 16x/16x schaffen nur die Boards FX Chipsatz, das sprengt aber den preislichen Rahmen. Sonst musst du fürs Board etwas tiefer in die Tasche greifen und das Asus M4A89GTD nehmen. Unterstützt CF und hat IDE Anschluss. Um dann das Preislimit zu halten müsstest du allerdings an anderer Stelle wieder sparen :) oder eben was drauflegen.
    Übrigens - das Gigabayte und das Asrock haben auch USB3.0, das ASUS nicht!

    [​IMG]
    ist allerdings wieder 20€ drüber :o

    Und wenn der Rechner länger halten soll, würd ich persönlich eher etwas drauflegen, als etwas einzusparen.
     
    #14 ~sTyLo~, Jul 20, 2010
    Last edited: Jul 20, 2010
  15. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Joined:
    Apr 1, 2010
    Messages:
    4,990
    Likes Received:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    omg... wast stellst du da zusammen???
    xilence-NT? kein ram?

    EDIT:
    so ich hab dir mal 3 Sys's gemacht..
    Sieh sie dir in der Galerie an.. Kommentare sind über den Bildern..
     
    #15 cracker, Jul 20, 2010
    Last edited: Jul 20, 2010
Thema:

Gaming PC ~ 950- 1000 € mit Betriebssystem

Loading...

Gaming PC ~ 950- 1000 € mit Betriebssystem - Similar Threads - Gaming 950 1000

Forum Date

Turtle Beach Burst II Pro: Gaming-Maus mit 8K-Polling-Rate ausprobiert

Turtle Beach Burst II Pro: Gaming-Maus mit 8K-Polling-Rate ausprobiert: Turtle Beach Burst II Pro: Gaming-Maus mit 8K-Polling-Rate ausprobiert Diese folgt demselben Trend wie schon der Razer Wolverine V3 Pro 8K: Sie soll mit einer extrem hohen Polling-Rate von 8.000...
User-Neuigkeiten Today at 3:22 PM

AOC Gaming Q27G4ZDR und Q27G4SDR: Zwei neue QD-OLED-Monitore mit hohen Bildwiederholraten

AOC Gaming Q27G4ZDR und Q27G4SDR: Zwei neue QD-OLED-Monitore mit hohen Bildwiederholraten: AOC Gaming Q27G4ZDR und Q27G4SDR: Zwei neue QD-OLED-Monitore mit hohen Bildwiederholraten Es handelt sich um die ersten QD-OLED-Bildschirme der Produktreihe AOC Gaming. Beide Varianten verwenden...
User-Neuigkeiten Yesterday at 12:12 PM

Gaming-Monitore mit 1.000 Hz: 2026 erscheinen wohl die ersten Modelle

Gaming-Monitore mit 1.000 Hz: 2026 erscheinen wohl die ersten Modelle: Gaming-Monitore mit 1.000 Hz: 2026 erscheinen wohl die ersten Modelle Wie viel Sinn das in der Praxis ergibt, ist natürlich Ansichtssache. Schließlich muss man es erst einmal bewerkstelligen,...
User-Neuigkeiten Yesterday at 10:02 AM

Valve kündigt Steam Machine an: Kompakte Gaming-Box mit SteamOS startet 2026

Valve kündigt Steam Machine an: Kompakte Gaming-Box mit SteamOS startet 2026: Valve kündigt Steam Machine an: Kompakte Gaming-Box mit SteamOS startet 2026 Das Gerät läuft mit SteamOS und soll die gesamte Steam-Bibliothek spielbar machen. Die Hardware basiert auf einem...
User-Neuigkeiten Wednesday at 8:12 PM

PlayStation bringt 27“-QHD-Gaming-Monitor mit Controller-Ladehalter

PlayStation bringt 27“-QHD-Gaming-Monitor mit Controller-Ladehalter: PlayStation bringt 27“-QHD-Gaming-Monitor mit Controller-Ladehalter Das Display bietet eine QHD-Auflösung (2.560 × 1.440), HDR-Unterstützung mit Auto-Tone-Mapping, VRR, bis zu 120 Hz an der PS5...
User-Neuigkeiten Wednesday at 8:12 AM

Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr

Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr: Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr Die Aktualisierung steht ab sofort für alle unterstützten Versionen bereit und bringt einige interessante...
User-Neuigkeiten Tuesday at 9:02 PM

LG UltraGear G8: Gebogener 4K-Gaming-Monitor mit 165 Hz

LG UltraGear G8: Gebogener 4K-Gaming-Monitor mit 165 Hz: LG UltraGear G8: Gebogener 4K-Gaming-Monitor mit 165 Hz Der Gaming-Monitor kommt mit einem 36,5 Zoll großen VA-Panel, das mit 3840 × 2160 Pixeln auflöst und mit 165 Hz läuft. Das gebogene Display...
User-Neuigkeiten Monday at 6:22 PM

Evercade EXP-R ausprobiert: Retro-Gaming pur

Evercade EXP-R ausprobiert: Retro-Gaming pur: Evercade EXP-R ausprobiert: Retro-Gaming pur Jenes Gerät ist auch zu Evercade-Modulen kompatibel. Da hat es sich im Grunde auch einmal angeboten, ein anderes Modell unter die Lupe zu nehmen: das...
User-Neuigkeiten Nov 8, 2025

TCL 25G64: Gaming-Monitor mit Quantum Dots und Mini LED für nur 209 Euro

TCL 25G64: Gaming-Monitor mit Quantum Dots und Mini LED für nur 209 Euro: TCL 25G64: Gaming-Monitor mit Quantum Dots und Mini LED für nur 209 Euro Viel Händler bieten ihn bereits an. Gemessen an dem vergleichsweise niedrigen Preis von 209 Euro hat der Bildschirm...
User-Neuigkeiten Nov 7, 2025

PlayStation Portal: Cloud-Gaming verlässt morgen die Beta

PlayStation Portal: Cloud-Gaming verlässt morgen die Beta: PlayStation Portal: Cloud-Gaming verlässt morgen die Beta Man konnte mit dem Gerät im heimischen Netzwerk Spiele von seiner PlayStation 5 an das Gadget streamen – das war es im Wesentlichen. Die...
User-Neuigkeiten Nov 5, 2025

RedMagic 11 Pro: Gaming-Smartphone startet international

RedMagic 11 Pro: Gaming-Smartphone startet international: RedMagic 11 Pro: Gaming-Smartphone startet international Als SoC dient für dieses Modell der Qualcomm Snapdragon 8 Elite Gen 5. Dem Chip stehen je nach Ausführung 12, 16 oder sogar 24 GByte...
User-Neuigkeiten Nov 3, 2025

Auswertung Umfrage Oktober 2025: PC-Gaming-Handhelds lassen die meisten unserer Leser kalt

Auswertung Umfrage Oktober 2025: PC-Gaming-Handhelds lassen die meisten unserer Leser kalt: Auswertung Umfrage Oktober 2025: PC-Gaming-Handhelds lassen die meisten unserer Leser kalt Es gibt kaum einen Hersteller, der da nicht inzwischen mitmischt. Asus hat das ROG Ally, MSI die Claw...
User-Neuigkeiten Nov 2, 2025

JBL Quantum 250, 650 und 950: Drei neue Gaming-Headsets mit Spatial Audio

JBL Quantum 250, 650 und 950: Drei neue Gaming-Headsets mit Spatial Audio: JBL Quantum 250, 650 und 950: Drei neue Gaming-Headsets mit Spatial Audio Die JBL Quantum 250, 650 und 950 nutzen alle drei 50-mm-Treiber und bieten Spatial Audio – nur im Falle des Flaggschiffs...
User-Neuigkeiten Aug 20, 2025
Gaming PC ~ 950- 1000 € mit Betriebssystem solved
Thread Status:
Not open for further replies.
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice