Kaufberatung Aufrüsten fürs Gaming!

Diskutiere und helfe bei Aufrüsten fürs Gaming! im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, mein Pc kommt langsam in die Jahre und die Performance bei den Spielen nimmt stark ab:cry: Also vorweg mal mein System zurzeit: AMD Athlon... Discussion in 'System-Zusammenstellungen' started by Zipped, Aug 1, 2009.

  1. Zipped
    Zipped Praktikant
    Joined:
    Jun 26, 2008
    Messages:
    37
    Likes Received:
    1

    Hallo, mein Pc kommt langsam in die Jahre und die Performance bei den Spielen nimmt stark ab:cry:

    Also vorweg mal mein System zurzeit:

    AMD Athlon 64 X2 4200+
    ALiveSATA2-GLAN Mainboard
    2048 MB OCZ (PC2-6400)
    2048 MB OCZ (PC2-6400)
    ATI Radeon HD 4850 Sapphire
    400 WATT Noname Netzteil (das mittlerweile schon mächtig krach macht)

    Falls sonst noch etwas fehlt: http://www.sysprofile.de/id51429

    So nun möchte ich wieder mal aktuelle Games ordentlich zocken, ich wollte dann hauptsächlich Mainboard+Quad Cpu und Netzteil aufrüsten.

    Die Grafikkarte sollte doch noch ausreichen oder?

    Die Spiele die aufjedenfall laufen sollten sind vorneweg GTA IV und ARMA 2

    Mein Budget ist zurzeit stark beschränkt, deshalb sollte das ganze möglichst Günstig sein, das System sollte allerdings schön stabil laufen, Übertakten möchte ich nicht.

    Wäre für Vorschläge dankbar!:great:
     
  2. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Naja, schreib doch mal wie hoch dein Budget ist. Dann kann man was zusammenstellen.;)

    Und die HD4850 ist nicht schlecht. Aber brauchst auch nicht erwarten das du bei den genannten Games alles hochstellen kannst. Da bräuchtest du schon mindestens ne Hd4870 denke ich. Und gerade Arma 2 soll ordentlich an die Ressourcen gehen.
     
    #2 Shadowchaser, Aug 1, 2009
  3. Zipped
    Zipped Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 26, 2008
    Messages:
    37
    Likes Received:
    1
    Ja ich will ja nicht alles auf MAX. drehen, sondern einfach 1024x768 spielen auf Mittleren Details etc... Budget sollte bei knapp 300 € vielleicht noch knapp etwas darüber liegen.:confused:
     
  4. finado
    finado Alter Hase
    Joined:
    Feb 21, 2008
    Messages:
    2,217
    Likes Received:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302
    #4 finado, Aug 1, 2009
    Last edited: Aug 1, 2009
  5. La2
    La2 Dr. Watson
    Joined:
    May 9, 2009
    Messages:
    3,436
    Likes Received:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    Für so ein n1 budget würde ich dir zu AM3 raten , und dann

    CPU http://www.alternate.de/html/produc.../?tn=HARDWARE&l1=CPU&l2=Desktop&l3=Sockel+AM3
    Bei der CPu könntest du aber auch wenns vom budget passt zum BE955 greifen

    und MB entweder das neue EVO mit dem neuen chipsatz http://www.schottenland.de/preisvergleich/preise/proid_9975433/ASUS-M4A785TD-V-EVO

    oder http://www.schottenland.de/preisvergleich/preise/proid_9880221/DFI-LANparty-DK-790FXB-M3H5
    auch ein sehr gutes Board sehr gut für OC , wäre ne überlegung falls doch irgendwann OC'n willst.

    sonst wäre da die Winki edition von MSI evtl intressant für dich.
     
  6. ~sTyLo~
    ~sTyLo~ Computer-Versteher
    Joined:
    May 5, 2007
    Messages:
    117
    Likes Received:
    2
    Name:
    Christian
    1. SysProfile:
    30776
    2. SysProfile:
    43690
    Für das AM3 Board brauch er dann aber auch DDR3 Ram ;)
    Und ihr vergesst das Netzteil :rolleyes:

    Würde es ja so machen:
    [​IMG]

    Wobei man sicher auch den PII 940BE oder den 945 nehmen kann, wäre dann ~10€ günstiger.
    Meine Meinung ;)
     
    #6 ~sTyLo~, Aug 1, 2009
  7. finado
    finado Alter Hase
    Joined:
    Feb 21, 2008
    Messages:
    2,217
    Likes Received:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302
    Ich würde eine Nummer beim Prozessor runterschrauben und beim Mobo eine hoch ^^

    So in etwa: http://geizhals.at/deutschland/a446999.html

    http://geizhals.at/deutschland/a404683.html

    Wenn es sein muss halt noch eine Nummer runter bei der CPU aber wenn er ein billig Mobo nimmt... Naja...Und dann sollte vll einer der neueren Chipsätze draufsein...
     
  8. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Jo würde ich auch machen. Beim Mobo sollte man nicht zuviel sparen.

    Habe auch nochmal eins zusammengestellt:

    [​IMG]

    Bin ein wenig über die 300 gekommen. Mobo ist jedenfalls besser. Netzteil das selbe wie oben. Wollte zuerst ein 425+ von Enermax für 50 Euro mit rein nehmen. Würde auch reichen denke ich. Aber wenn du mal ne bessere Graka aufrüsten willst sind wohl über 500W besser. Deine alten Arbeitsspeicher kannste jedenfalls so weiter nutzen.

    Für 350 Euro würdest du mit billigeren Board ein AM3 Prozzi+, DDR3 Speicher + Netzteil bekommen.
     
    #8 Shadowchaser, Aug 1, 2009
    Last edited: Aug 1, 2009
  9. Poulton
    Poulton MMX detected
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    5,419
    Likes Received:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
    Habt ihr auch gelesen was er geschrieben hat? Möglichst günstig. Das heißt nicht das er die 300€ nun ganz rausballern will. OC Mainboards wenn er nicht übertakten will sondern nur ein stabiles System will? Hier kann man getrost zu Asrock greifen, denn billig und somit schlecht sind die schon lange nicht mehr. Sie sind preiswert und günstig. Nicht immer die eigenen Ansprüche an ein System auf andere übertragen.

    CPU: AMD Phenom II X3 720 Black Edition oder alternativ AMD Phenom II X2 550 Black Edition
    Reicht in Verbindung mit der Grafikkarte und dem 17" TFT den du verwendest dicke.
    MB: ASRock A770DE
    Netzteil: 550W sind vollkommen überdimensioniert. Ich rate zum:
    Enermax LibertyECO 400W

    Das wären mit Versand rund 230€. Da wäre sogar noch Geld drin sich entweder eine Soundkarte, ein neues Gehäuse oder einfach nur ein paar Gehäuselüfter für das alte Gehäuse inkl. einer Reinigung von selbigen und des derzeit verwendeten CPU Kühlers(den du ohne Probleme weiterverwenden kannst).
     
    #9 Poulton, Aug 1, 2009
  10. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Hast du auch gelesen das er einen Quad will?:D

    Außerdem sollen die besseren Boards ja nicht nur wegen dem übertakten besser sein. Chipsatz, Verarbeitung, Ausstattung + Stablilität. Und beim Netzteil weiß man ja nicht ob er später noch ne Hd4890 oder sowas will.
     
    #10 Shadowchaser, Aug 1, 2009
  11. Poulton
    Poulton MMX detected
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    5,419
    Likes Received:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
    Dann zähl mal bitte genauer auf was an dem Asrock jetzt billiger, schlechter und minderwertiger und instabiler sein soll oder werden hier nur wieder die üblichen Vorurteile und Klisches bedient?
    Wozu dicke Netzteile, wenn ein 400W Netzteil selbst für eine 4890 reicht? Und dieses Argument ala "er könnte ja später noch eine viel stärkere Grafikkarte haben" oder "er könnte ja später noch CF/SLI" haben wollen, ist sehr abgedroschen und disqualifiziert die Person die es bringt. In ein paar Monaten erscheinen neue Grafikkarten, welche mehr Leistung bei gleichem oder geringeren Energiebedarf liefern.

    Das er einen Quad möchte habe ich gelesen. Nur wenn ich mir Benchmarks anschaue und dann noch anschaue in welcher Auflösung er maximal spielen kann, so sind es die rund 50€ mehr für einen m.M.n. nicht wert.
     
    #11 Poulton, Aug 1, 2009
    Last edited: Aug 1, 2009
  12. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Also ich habe mehrfach im I-Net gelesen das welche Grakas nachgerüstet und dann ihre alten Netzteile Faxen gemacht haben. Warum soll man auch alles so knapp bemessen? Besser ist doch ein bisl Luft noch oben. Man braucht ja nicht gleich so ne Oversized Dinger wie von Komplett-PC-Händlern nehmen.

    Ich wollte wie gesagt zuerst in meinen Vorschlag ein Enermax 425+ mit aufnehmen. Da bei Mix-Computer. Habe mich aber dann doch anders entschieden.

    Und wieso Benchmark/Auflösung(der Link geht übrigens nicht) was hat das mit der CPU zu tun? Wenn er mal nen größeren Monitor kauft kann er mit der Hd4850 in höheren Auflösungen zoggen.

    Gegen Asrock habe auch nichts speziell gesagt. Aber es gibt nun mal geringer und höher ausgestatte Modelle(sogar innerhalb des selben Herstellers) und ich hatte mehrfach gelesen das die Boards mit 770´er Chipsatz nicht so gut sein sollen.

    Wenn ich da falsch liege kann mich ja ruhig jemand verbessern.;)
     
    #12 Shadowchaser, Aug 1, 2009
  13. La2
    La2 Dr. Watson
    Joined:
    May 9, 2009
    Messages:
    3,436
    Likes Received:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    Ah voll vergessen mit dem AM3 setup , dann wäre doch ein http://www.schottenland.de/preisver...-Phenom-II-X4-940-Black-Edition-HDZ940XCGIBOX perfekt mit

    entweder http://www.schottenland.de/preisvergleich/preise/proid_9720309/preis_DFI+LANparty+DK+790FXB-M2RS mit dem FX790 chipsatz,

    oder http://www.schottenland.de/preisvergleich/preise/proid_9142379/preis_MSI+K9A2+Platinum+MS7376-010

    http://www.schottenland.de/preisvergleich/preise/proid_9880001/ASUS-M4A78-E

    vlt ist da ja ein board dabei was dich anspricht.

    Beim NT für wenig geld viel power das http://www.schottenland.de/preisver...ER-Real-Power-M520-Modular-PSU-RS-520-ASAA-A1 ein sehr gutes NT ,

    dann gäb es noch http://www.schottenland.de/preisver...880512/OCZ-Fatal1ty-Power-Supply-OCZ550FTY-EU

    Sonst sind enermax , seasonic , corsair auch sehr gute NT's.
    Schaust mal selber bissle vlt findest ja was für deine ansprüche:)
     
  14. K_Germany
    K_Germany Lebende CPU
    Joined:
    Dec 6, 2008
    Messages:
    1,461
    Likes Received:
    28
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    61128
    Mainbord : ASUS M4A78 ab 57,13 €

    Cpu : AMD Phenom II X4 810 ab 121,75 €

    Netzteil: OCZ ModXStream Pro 600W ab 63,63 €
    -----------------------------------------------
    Macht: 242,51

    Bei Alternate 280€
    [​IMG]

    Bei dieser Zusammenstellung kann ich dir garantieren das sie funktioniert.

    Und board mit 700 sind gut. Die haben zwar keine onboard grafik aber die braucht kein mensch um zum Overclocken sind sie auch geeignet.
    Btw: Asrock ist Asus http://www.heise.de/newsticker/Asus-gruendet-Low-Cost-Marke-Asrock--/meldung/31193
     
    #14 K_Germany, Aug 1, 2009
    Last edited: Aug 1, 2009
  15. Zipped
    Zipped Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 26, 2008
    Messages:
    37
    Likes Received:
    1
    Vielen dank schonmal für die zahlreichen antworten und eure Mühe, die letzte zusammenstellung gefällt mir recht gut sprich mit:

    AMD Phenom II X4 810
    OCZ ModXStream Pro 600W

    Falls ich doch nochmal auf eine 2 Graka zurückgreifen würde, und Crossfire verwenden würde könnte mir jemand auch zu diesem Mainboard raten oder ist das nicht so passend?
    Andernfalls würde ich auch das Asus nehmen.

    ASRock M3A780GXH/128M
     
Thema:

Aufrüsten fürs Gaming!

Loading...

Aufrüsten fürs Gaming! - Similar Threads - Aufrüsten fürs Gaming

Forum Date

Gaming Copilot: Der digitale Spielebegleiter kommt auf Windows-PCs und Xbox Mobile

Gaming Copilot: Der digitale Spielebegleiter kommt auf Windows-PCs und Xbox Mobile: Gaming Copilot: Der digitale Spielebegleiter kommt auf Windows-PCs und Xbox Mobile Der KI-gestützte Assistent wird ab heute schrittweise für Windows-Nutzer über die Game Bar ausgerollt. Mobile...
User-Neuigkeiten Yesterday at 11:13 PM

Logitech G präsentiert neue Gaming-Peripherie der Pro-Serie nun ganz offiziell

Logitech G präsentiert neue Gaming-Peripherie der Pro-Serie nun ganz offiziell: Logitech G präsentiert neue Gaming-Peripherie der Pro-Serie nun ganz offiziell Im Mittelpunkt stehen zwei Gaming-Mäuse und eine Tastatur: die Pro X Superlight 2 DEX, die PRO 2 Lightspeed und die...
User-Neuigkeiten Yesterday at 10:03 PM

Logitech G ASTRO A20 X: Neues Gaming-Headset mit vielseitigen Features

Logitech G ASTRO A20 X: Neues Gaming-Headset mit vielseitigen Features: Logitech G ASTRO A20 X: Neues Gaming-Headset mit vielseitigen Features Mit Playsync Audio soll das Wechseln zwischen verschiedenen Konsolen problemlos möglich sein. Ein Knopfdruck genügt, und...
User-Neuigkeiten Yesterday at 7:55 PM

Logitech erweitert Gaming-Portfolio mit G515 Rapid TKL-Tastatur und G321 Lightspeed-Headset

Logitech erweitert Gaming-Portfolio mit G515 Rapid TKL-Tastatur und G321 Lightspeed-Headset: Logitech erweitert Gaming-Portfolio mit G515 Rapid TKL-Tastatur und G321 Lightspeed-Headset Mit der G515 Rapid TKL Tastatur und dem G321 Lightspeed-Headset erweitert der Hersteller sein Portfolio...
User-Neuigkeiten Yesterday at 1:13 PM

Logitech G HUB Games: Gaming-Zentrale für alle Plattformen

Logitech G HUB Games: Gaming-Zentrale für alle Plattformen: Logitech G HUB Games: Gaming-Zentrale für alle Plattformen Die neue Games-Funktion verspricht, sämtliche Spiele-Bibliotheken unter einem Dach zu vereinen. Klingt erstmal nicht spektakulär....
User-Neuigkeiten Wednesday at 9:44 PM

Xbox Cloud Gaming steht vor einem Upgrade

Xbox Cloud Gaming steht vor einem Upgrade: Xbox Cloud Gaming steht vor einem Upgrade Während Nvidia mit GeForce Now und dem neuen RTX 5080-Abo technisch die Nase vorn hat, deuten sich beim Xbox Cloud Gaming einige Neuerungen an.. . Xbox...
User-Neuigkeiten Sep 12, 2025

Opera GX macht den Browser zur Schaltzentrale fürs Smart Home

Opera GX macht den Browser zur Schaltzentrale fürs Smart Home: Opera GX macht den Browser zur Schaltzentrale fürs Smart Home Opera GX erweitert seine Funktionalität und stellt eine Smart-Home-Integration vor, die Browser und physische Umgebung wechselseitig...
User-Neuigkeiten Sep 11, 2025

Xbox Cloud Gaming kommt in Fahrzeuge, LG und Microsoft machens möglich

Xbox Cloud Gaming kommt in Fahrzeuge, LG und Microsoft machens möglich: Xbox Cloud Gaming kommt in Fahrzeuge, LG und Microsoft machens möglich In Zusammenarbeit mit LG wird das Xbox-Feeling in internetfähige Autos integriert, die mit LGs webOS Automotive Content...
User-Neuigkeiten Sep 9, 2025

KI-Assistent fürs Auto: Microsoft und Cerence bringen 365 Copilot ins Fahrzeug

KI-Assistent fürs Auto: Microsoft und Cerence bringen 365 Copilot ins Fahrzeug: KI-Assistent fürs Auto: Microsoft und Cerence bringen 365 Copilot ins Fahrzeug Die beiden Unternehmen entwickeln einen KI-Assistenten, der Microsoft 365 Copilot ins Auto bringt. Die Lösung...
User-Neuigkeiten Sep 8, 2025

Lenovo Legion Go 2: Gaming-Handheld mit verbesserter Ausstattung

Lenovo Legion Go 2: Gaming-Handheld mit verbesserter Ausstattung: Lenovo Legion Go 2: Gaming-Handheld mit verbesserter Ausstattung Vielleicht erinnert ihr euch: zur CES im Januar gab es den Prototypen zu sehen. Das neue Modell baut auf dem Vorgänger auf und...
User-Neuigkeiten Sep 5, 2025

Prime Gaming im September: D&D Ravenloft und Civilization IV als Highlights

Prime Gaming im September: D&D Ravenloft und Civilization IV als Highlights: Prime Gaming im September: D&D Ravenloft und Civilization IV als Highlights Das Angebot von Prime Gaming wartet diesmal mit einigen interessanten Titeln auf, die dauerhaft eurer Bibliothek...
User-Neuigkeiten Sep 4, 2025

EcoFlow Stream Ultra X ausprobiert – Dickes Upgrade fürs Balkonkraftwerk

EcoFlow Stream Ultra X ausprobiert – Dickes Upgrade fürs Balkonkraftwerk: EcoFlow Stream Ultra X ausprobiert – Dickes Upgrade fürs Balkonkraftwerk Mit der Stream Ultra X hat EcoFlow nun ein im wahrsten Sinne des Wortes dickes Update nachgeliefert. Das Ding läuft jetzt...
User-Neuigkeiten Aug 24, 2025

Homematic IP Access Point 2: Neue Basis fürs Smart Home

Homematic IP Access Point 2: Neue Basis fürs Smart Home: Homematic IP Access Point 2: Neue Basis fürs Smart Home Die neue Version orientiert sich optisch an der Homematic IP Home Control Unit und ist in den Farbvarianten Weiß und Anthrazit verfügbar.....
User-Neuigkeiten Aug 4, 2025
Aufrüsten fürs Gaming! solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice