Kaufberatung Aufrüsten/ + monitor

Diskutiere und helfe bei Aufrüsten/ + monitor im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Glaube es ist einfach so, das die Hd4870 512MB im benchmark wohl mehr Punkte bringt als eine Hd4850 1gb, aber wie siehts in den höheren Auflösungen... Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von denis92, 30. Juli 2009.

  1. denis92
    denis92 Hardware-Insider
    Themenstarter
    Registriert seit:
    26. Dezember 2007
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0

    Glaube es ist einfach so, das die Hd4870 512MB im benchmark wohl mehr Punkte bringt als eine Hd4850 1gb,
    aber wie siehts in den höheren Auflösungen aus, indenen man soweit ich weiß doch mehr speicher braucht?!

    Ich bin so skeptisch, weil ich damals besser die 8800GTS 640mb genommen hätter, weil mit der wäre ich jetzt auch noch besser gefahren. Aber egal!
     
  2. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Ich weiß nicht in wie weit bei Auflösungen der VRAm eine Rolle spielt.

    Aber eine 512MB Karte müßte doch auch Auflösungen bis Full HD gut hinbekommen. Gerade ATI´s HD 4800´er sollen besonders bei hohen Auflösungen in Spielen sehr gut sein. Und zum Filme gucken sowieso.

    Wenn du dir sicher gehen willst kannste wie gesagt auch ne 1GB Hd 4870 nehmen. Für etwas Aufpreis. Oder du nimmst eine HD4850 1GB. Aber die 4870 ist eben deutlich schneller.
     
    #17 Shadowchaser, 8. August 2009
    Zuletzt bearbeitet: 8. August 2009
  3. denis92
    denis92 Hardware-Insider
    Themenstarter
    Registriert seit:
    26. Dezember 2007
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    ja ok,
    sie ist vll. deutlich schneller,
    aber die Frage ist, wie lange ist dieses "deutlich schneller" erkennbar und lohnend ;) glaube in einem Jahr isses relativ egal obs ne hd4870 oder hd4850 ist... oder nicht?

    kosten wären:

    hd4870 1gb ab 130€
    512 version 115€

    hd4850
    512 mb 78€
    1gb 100 euro

    wären also 30 euro Unterschied ;)

    alternativen gibbet nit wirklich?
    Preisleistungsverhältnis ist top oder?

    Mfg Denis92
     
  4. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    von p/l beide karten top an deiner stelle würd ich einfach die 4870 mit 1gb nehmen die hat richtig dampf und kannst top spiele richtig gut spielen.
     
  5. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Nein. Auch in einen Jahr ist die Hd 4870 noch besser als die Hd4850.;)

    In einen Jahr gibt es wieder ganz was neues...aber hat ja mit dem Vergleich der beiden Karten nichts zu tun.
     
    #20 Shadowchaser, 8. August 2009
  6. NosOne
    NosOne Computer-Experte
    Registriert seit:
    6. März 2008
    Beiträge:
    1.292
    Zustimmungen:
    21
    1. SysProfile:
    194879
    2. SysProfile:
    192923
    Lol:lol:

    Das sind gerad mal 30%, die die HD4870/GeForce GTX260 schneller als die HD4850 sind, und das merkt man höchstens beim Benchen!!!
     
  7. denis92
    denis92 Hardware-Insider
    Themenstarter
    Registriert seit:
    26. Dezember 2007
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    Gut,
    danke für die antwort, ist sehr aufklärend ;)

    heißt also
    die hd4850 mit 1gb reicht vollkommen....
    dann noch die oced edition, dann is gut...


    Netzteile sollte reichen?
    denke nicht das die mehr als ne 8800gts 320mb braucht...
     
  8. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    30% ist eigentlich schon ganz schön viel finde ich. Und ich denke das merkt man schon an den Frameraten bei gleicher Auflösung.

    Sicher reicht auch eine HD4850 zum spielen und Fernsehen. Dachte nur, weil die Hd 4870 ja auch nicht mehr die Welt kostet.;)

    Mehr verbrauchen tut die HD 4850 auch net. Selbst die HD 4870 wird nicht viel mehr verbrauchen denke ich.
     
    #23 Shadowchaser, 10. August 2009
  9. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.286
    Zustimmungen:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    Die Speicher-Größe ist deutlich Relevanter bei extremen Einstellungen in AA und AF, nur mit Full HD Lösung musste schon GTA IV oder was mit na ähnlich...ineffektiven..Engine Spielen, um mehr als 512MB zu benötigen, aber wenn der Aufpreis nicht Signifikant ist, würde ich auch nur 1GB Version kaufen. Habe im Moment selbst die 512er und auch unter DX10 Crysis @ 1280*1024, Very High, Aktiviertest AA und AF keine probleme, von daher kann ich mich mit "nur" 512 MB auch nicht beklagen.
     
Thema:

Aufrüsten/ + monitor

Die Seite wird geladen...

Aufrüsten/ + monitor - Similar Threads - Aufrüsten monitor

Forum Datum

Philips Evnia 27M2N6501L: QD-OLED-Monitor für Gamer und Kreative

Philips Evnia 27M2N6501L: QD-OLED-Monitor für Gamer und Kreative: Philips Evnia 27M2N6501L: QD-OLED-Monitor für Gamer und Kreative Dieses Modell kommt auf 26,5 Zoll Diagonale und löst mit 2.560 x 1.440 Pixeln auf. Dabei erreicht der Bildschirm eine...
User-Neuigkeiten Heute um 11:43 Uhr

Mozilla stellt Monitor Plus ein

Mozilla stellt Monitor Plus ein: Mozilla stellt Monitor Plus ein Am 17. Dezember ist Schluss mit dem kostenpflichtigen Datenbroker-Scan und der automatischen Austragung bei Datensammlern. Mozilla stellt Monitor Plus ein
User-Neuigkeiten Donnerstag um 09:03 Uhr

PlayStation bringt 27“-QHD-Gaming-Monitor mit Controller-Ladehalter

PlayStation bringt 27“-QHD-Gaming-Monitor mit Controller-Ladehalter: PlayStation bringt 27“-QHD-Gaming-Monitor mit Controller-Ladehalter Das Display bietet eine QHD-Auflösung (2.560 × 1.440), HDR-Unterstützung mit Auto-Tone-Mapping, VRR, bis zu 120 Hz an der PS5...
User-Neuigkeiten 12. November 2025

LG UltraGear G8: Gebogener 4K-Gaming-Monitor mit 165 Hz

LG UltraGear G8: Gebogener 4K-Gaming-Monitor mit 165 Hz: LG UltraGear G8: Gebogener 4K-Gaming-Monitor mit 165 Hz Der Gaming-Monitor kommt mit einem 36,5 Zoll großen VA-Panel, das mit 3840 × 2160 Pixeln auflöst und mit 165 Hz läuft. Das gebogene Display...
User-Neuigkeiten 10. November 2025

TCL 25G64: Gaming-Monitor mit Quantum Dots und Mini LED für nur 209 Euro

TCL 25G64: Gaming-Monitor mit Quantum Dots und Mini LED für nur 209 Euro: TCL 25G64: Gaming-Monitor mit Quantum Dots und Mini LED für nur 209 Euro Viel Händler bieten ihn bereits an. Gemessen an dem vergleichsweise niedrigen Preis von 209 Euro hat der Bildschirm...
User-Neuigkeiten 7. November 2025

Asus ProArt Display 8K PA32KCX: 8K-Monitor mit Dolby Vision startet durch

Asus ProArt Display 8K PA32KCX: 8K-Monitor mit Dolby Vision startet durch: Asus ProArt Display 8K PA32KCX: 8K-Monitor mit Dolby Vision startet durch Dieser Monitor für Kreative löst mit stattlichen 7.680 x 4.320 Pixeln auf 32 Zoll Diagonale auf und erreicht zudem eine...
User-Neuigkeiten 17. Oktober 2025

Philips Evnia 25M2N3200U: E-Sports-Monitor zum niedrigen Preis

Philips Evnia 25M2N3200U: E-Sports-Monitor zum niedrigen Preis: Philips Evnia 25M2N3200U: E-Sports-Monitor zum niedrigen Preis Der Philips Evnia 25M2N3200U richtet sich an E-Sportler, was sich in den Schwerpunkten widerspiegelt. So bleibt die Auflösung mit...
User-Neuigkeiten 17. Oktober 2025

LG UltraFine evo 6K: Der 6K-Monitor mit Thunderbolt 5 kostet 1.999 Euro

LG UltraFine evo 6K: Der 6K-Monitor mit Thunderbolt 5 kostet 1.999 Euro: LG UltraFine evo 6K: Der 6K-Monitor mit Thunderbolt 5 kostet 1.999 Euro Das Teil ist der erste seiner Art mit Thunderbolt 5 und packt eine ordentliche 6K-Auflösung auf einen 32-Zoll-Screen (81,3...
User-Neuigkeiten 1. Oktober 2025

LG UltraFine 6K: Neuer Premium-Monitor für Kreative startet bald

LG UltraFine 6K: Neuer Premium-Monitor für Kreative startet bald: LG UltraFine 6K: Neuer Premium-Monitor für Kreative startet bald Der LG UltraFine 6K Monitor (32U990A) hatte sich Anfang des Jahres bereits beim Red Dot Award gezeigt. Eigentlich sollte der...
User-Neuigkeiten 29. September 2025

Philips Evnia 27M2N5901A: Gaming-Monitor mit Dual-Mode und bis zu 360 Hz

Philips Evnia 27M2N5901A: Gaming-Monitor mit Dual-Mode und bis zu 360 Hz: Philips Evnia 27M2N5901A: Gaming-Monitor mit Dual-Mode und bis zu 360 Hz Im Bereich Beleuchtung steckt Signify dahinter, bei den Smart-TVs ist es TP Vision. Und die Monitore stammen wiederum von...
User-Neuigkeiten 22. September 2025

MSI MPG 271QR QD-OLED X50: QD-OLED-Monitor mit 500 Hz und KI-Technik

MSI MPG 271QR QD-OLED X50: QD-OLED-Monitor mit 500 Hz und KI-Technik: MSI MPG 271QR QD-OLED X50: QD-OLED-Monitor mit 500 Hz und KI-Technik Schaut auch auf den Produktseiten des Herstellers genau hin, denn aufgrund der kryptischen Bezeichnungen kann man die...
User-Neuigkeiten 31. August 2025

Samsung integriert Microsoft Copilot in TV- und Monitor-Lineup 2025

Samsung integriert Microsoft Copilot in TV- und Monitor-Lineup 2025: Samsung integriert Microsoft Copilot in TV- und Monitor-Lineup 2025 Die Integration ermöglicht Nutzern den direkten Zugriff auf Microsofts KI-Assistenten per Sprachbefehl oder Fernbedienung. Die...
User-Neuigkeiten 27. August 2025

Titan Army C32C1S im Test – Großer Curved-Monitor für Gaming und Alltag

Titan Army C32C1S im Test – Großer Curved-Monitor für Gaming und Alltag: Titan Army C32C1S im Test – Großer Curved-Monitor für Gaming und Alltag Der heutige Test-Kandidat ist ein Monitor von Titan Army, der auf den vielsagenden Beinamen C32C1S hört. Ich durfte das...
User-Neuigkeiten 24. August 2025
Aufrüsten/ + monitor solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden