Kaufberatung Aufrüsten eines Gaming-PC

Diskutiere und helfe bei Aufrüsten eines Gaming-PC im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Man kann auch ne Samsung 850 Pro nehmen. Die sind nur sehr teuer. An sich ist Crucial momentan fast die eierlegende Wollmilchsau aus Haltbarkeit,... Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von Bennet333, 23. Oktober 2014.

  1. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve

    Man kann auch ne Samsung 850 Pro nehmen. Die sind nur sehr teuer.

    An sich ist Crucial momentan fast die eierlegende Wollmilchsau aus Haltbarkeit, Performance u. Qualität gelungen. Hat durchaus einen Grund.

    P.S.: Cool Shadow :> Mir gefällt deine Argumentation :D Woher kenn ich die bloß *kopfkratz* (das war ein Spaß, nix bös gemeintes ;) ).
     
  2. Bennet333
    Bennet333 Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. Januar 2008
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    51441

    @ Snuffy

    Normalerweise würde ich ja auch noch bis zum Frühjahr warten zumindest mit der Grafikkarte. Problem ist nur das meine alte nur noch läuft weil ich die Lüftersteuerung angepasst habe ansonsten könnte ich momentan gar nicht mehr zocken.

    Der Haken an der Sache ist aber das dann ne art kleiner rasenmäher neben mir steht von der Geräuschkulisse:D
     
  3. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    Egal ob SLC oder MLC. Haltbarkeit ist kein Kaufargument mehr bei SSD's
    Härtetest: Was hält eine SSD aus? (Update 9)
    Und das ist nur der Wert wo der erste Fehlerhafte Block auftauchte. Gut möglich das die auf über 300TB kommen bevor die SSD nur noch lesbar ist. :) SLC wird nicht so viel darunter liegen und selbst bei der Hälfte hat sie noch ein erfülltes Leben.
     
  4. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Die theoretisch gerechnete Schreiblast ist richtig. Allerdings werden die Zellen nicht im Mittel gleichmäßig beschrieben, sondern einige deutlich mehr, als andere. Dadurch ist die Art der Zellen eben DOCH interessant. Man kann theoretisch, statistische Zahlenspiele durchaus veranstalten, nur muss man diese auch gewichten können.

    Und genau deswegen haben MLC Speicher im Vergleich zu TLC durchaus ihre Vorteile.
     
  5. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    Man wird als Normaler User dennoch nicht auf 30GB am Tag kommen. 10GB schreiblast wird ja schon schwer. Bedenkt, es geht bei so etwas nur um die Schreiblast und nicht Leselast!
     
  6. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Ich wiederhole. Eine gesamte Schreiblast von 30GB / 10GB am Tag musst du nicht mal erreichen, da einige Zellen zufallsmäßig mehr belastet werden als andere. Dadurch können schon viel geringere SChreiblasten tötlich sein.

    Deine Rechnung beinhaltet, dass nach einer gewissen Zeit alle Zellen defekt sind. Ein Ausfall benötigt aber deutlich weniger.
     
  7. Bennet333
    Bennet333 Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. Januar 2008
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    51441
    So dann bedank ich mich nochmal vielmals bei allen :great:
    Bestellung ist gerade raus

    Mit der Grafikkarte warte ich dann noch ein wenig bis sich meine komplett
    verabschiedet, da von der 970er version momentan eh noch nichts lieferbar
    ist und ich dann lieber warte bis die weniger fiepanfällig sind :D

    o.T. kennt sich evtl jemand aus wie man einen grafikkartenlüfter instandsetzen kann.
    GPU: ::products - GTX 680 JETSTREAM (4096MB GDDR5) ::
    (Der große lüfter in der mitte. Fest verbaut, von hand zumindest leichtgängig und lüfter Led leuchten)

    oder sollte ich dafür lieber einen entsprechenden thread woanders öffnen? :p
     
  8. scout
    scout Lebende CPU
    Registriert seit:
    1. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.314
    Zustimmungen:
    86
    1. SysProfile:
    178882
    2. SysProfile:
    179870183162
    Wechseln kann man jeden Lüfter, aber um das jetzt genau beurteilen zu können müsste man die Grafikkarte selbst in Händen haben.
    Ich habe schon viele Lüfter bei Grakas. gewechselt. Du musst sie halt mal auseinandernehmen und genau anschauen. Bei der Gelegenheit könntest du dann auch gleich neue WLP draufmachen.
     
  9. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Ist allerdings schwierig einen genauso flachen und breiten 90er Lüfter zu finden. Ich hab die Rotorbreiten von den 92er gerade nicht im Kopf, aber des werden sicherlich keine 90mm sondern weniger sein. Schmaler ist sicher nicht verkehrt, aber die Tiefe der Teile wird schwer zu adaptieren zu sein...

    Musst dich mal bei Geizhals umschauen, was es da so im Bereich 80-92mm Lüfter gibt, was ungefähr die Dicke hat und genau die gedrehte Rotorausrichtung hat.
     
  10. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    Deine Rechnung beinhaltet, dass nach einer gewissen Zeit alle Zellen defekt sind. Ein Ausfall benötigt aber deutlich weniger.[/QUOTE]

    Meine SSD hat jetzt 10.000 Minuten hinter sich. Und Download's sowie alle Programme sind darauf und es ist noch das erste Windows.
    Das sind 1,17 Jahre Betrieb und der Rechner läuft selten im Idle und gar nicht über nacht oder wenn ich nicht da bin. Und rate mal wo sie steht? bei 100% und 11TB Schreiblast.
    Ergo, meine sowie seine zukünftige SSD wird ein Datenreiches Leben führen ohne das sie Schlapp macht. Und wenn er sie nicht mit Statischen Daten zu 95% gefüllt hält und die restlichen 5% nur dauerhaft neu beschrieben werden sehe ich da keinerlei Probleme.
    Kurz gesagt. Zu viel Sorge. Eine SSD wird wohl bald länger halten als eine HDD.
     
  11. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Sicherlich brauch man sich da weniger Sorge machen, als mit ner HDD.

    Aber:

    a) Auch bei HDDs gehm wir 5€ mehr aus, nur damit man was haltbareres hat.
    b) Werden, wie du schon richtig angemerkt hast, SSDs eher ne lange Lebensdauer erreichen, auch geplant. Gerade da macht es doch eher Sinn, sich dann die 5€ für MLC Chips heraus zu nehmen... Bei GB/€ Preise von knapp 60c kann man das sicherlich verschmerzen.

    Und glaub mal... Ich wäre so manches mal froh gewesen, wenn im Endkundenmarkt genau diese Denkweise eingezogen wäre. Hab nämlich auch schon deutlich jüngere SSDs getauscht, da diese die Ausfallgrenze der Chips erreicht hatten und NIX mehr ging. Wobei hier übrigens der Spaß erst richtig anfängt. Ne SSD wo die Chips defekt sind. Hast gar keine Chance mehr dran zu kommen an die Daten. Bei HDDs kommt immer noch ein kleines bisschen Glück dazu und man kommt wenigstens an einen Groß´teil der Daten.
     
  12. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    Diese Deutlich Jüngeren SSD's waren aber sicher nicht wegen Altersschwäche und zu hoher Schreiblast ausgefallen. Vor allem nicht wenn du die Daten nicht mal mehr auslesen konntest. ^^ Wird eine SSD alt hat sie ja nur das Problem nichts mehr schreiben zu können aber man kann noch lesen. Bei HDD's fallen ehr Motor aus oder die Lager gehen kaputt. Da die Daten zu retten ist schon etwas schwieriger, wenn nicht für uns normal Menschen unmöglich.
     
  13. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Du kannst deine Schreiblast doch nicht verallgemeinern. Vor allem, weil ich noch keine SSD gefunden habe, die durch die Bank weg zuverlässige Informationen angibt. Ich hab z.B. 3x ne Vertex 2. Im Notebook hat die angeblich nen paar Petabyte Schreiblast nach 3 Jahren. Tut trotzdem normal.
    Meine M500 z.B. ist jetzt seit Februar im Einsatz, also 2/3 Jahr. Hat 4.24TB Schreiblast. Status 96%. Die reine Schreiblast an sich hat also nix mit dem 100% o. 96% zu tun...

    Ganz zu schweigen von den mehr als unzuverlässigen Aussagen, die Crystal Disk von sich gibt. Hab auch genug Platten gehabt, die lt. Crystal Disk mehr als in Ordnung waren, aber Mainboard (SMART genauer gesagt), Filesystem u. Windows sagten mir - die Platte des Todes muss gerettet werden.

    Und du scheinst noch nicht ganz den Kern meiner Aussage verstanden zu haben. Du senkst durch die Verwendung von MLC Speicher die Wahrscheinlichkeit eines Ausfalls. Du verschiebst keinesfalls den Zeitpunkt, an dem Sie stirbt. Den erreicht, bei nicht zufallsbasierten Werten, kein normaler Mensch innerhalb seiner Lebensspanne geschweige denn der Lebensspanne des Anschlusses.
     
Thema:

Aufrüsten eines Gaming-PC

Die Seite wird geladen...

Aufrüsten eines Gaming-PC - Similar Threads - Aufrüsten Gaming

Forum Datum

Gaming PC aufrüsten?

Gaming PC aufrüsten?: Was zuerst aufrüsten? Mein PC aktuell: GPU GTX 1070 CPU I5 - 4460 @3,2GHz RAM 16GB DDR @1600MHz Mainboard: MSI B85M-E45 Ich zocke auf 1080p mit 60 Hertz Möchte letzendlich einen schon guten...
Mainboards 3. Oktober 2024

Gaming PC Aufrüsten?

Gaming PC Aufrüsten?: Hallo, würde gerne Ratschläge bekommen ob das so passt und was wenn nicht in diesem Budget besser wäre:) Ich will in 1080p Spiele von CS2 bis hin zu Aktuellen Battlefield spielen können. Im...
Mainboards 30. September 2024

Gaming PC aufrüsten/Umstellung auf DDR5?

Gaming PC aufrüsten/Umstellung auf DDR5?: Moin zusammen, derzeit bin ich am überlegen mein System aufzurüsten auf DDR5. Dazu benötige ich, aber noch paar Ratschläge um, dass passende zu finden. Könnt ihr mir da helfen? Die CPU die...
Mainboards 11. September 2024

Gaming PC Aufrüsten?

Gaming PC Aufrüsten?: Kann man da einen NVIDIA 4070 oder so reinbauen und 32 Gb Ram? Und besseren Prozessor https://www.gutefrage.net/frage/gaming-pc-aufruesten-16
Mainboards 16. August 2024

Alten Gaming PC aufrüsten, Hilfe?

Alten Gaming PC aufrüsten, Hilfe?: Hallo miteinander, ich würde sehr gerne meinen veralteten Gamer aufrüsten. Leider kenne ich mich noch nicht so gut mit PC-Hardware aus. Derzeitige Spec´s: CPU: Intel I5-7600 GPU: Ividia GTX...
Mainboards 22. Juli 2024

Gaming PC aufrüsten aber kenne mich nicht aus?

Gaming PC aufrüsten aber kenne mich nicht aus?: Guten Tag an die Runde, ich habe mir vor ca. 1 1/2 Jahren einen, leider fertigen, Gaming PC bei MediaMarkt gekauft. Bis dato hatte ich immer auf Konsole gespielt und irgendwann den Drang gehabt...
Grafikkarten 7. April 2024

Gaming PC Aufrüsten?

Gaming PC Aufrüsten?: Hallo, ich habe eine Frage und zwar habe ich eine NVIDIA 3060ti und einen 11th Gen Intel i7 11700F und das HP 8860 Mainboard. Meine Frage ist welches von den Komponenten macht am meisten Sinn...
Prozessoren 8. Februar 2024

Gaming Pc aufrüsten. Vorschläge und Tipps?

Gaming Pc aufrüsten. Vorschläge und Tipps?: Mainboard: B450-PRO VDH MAX Prozessor: Ryzen 5 3600 Grafikkarte : RX 6750XT ( neu geholt) Netzteil: Silentium 550 W 80+ Gold CPU Kühler : Silentium CPU Kühler. Ich wollte mir einen Ryzen...
Mainboards 17. Januar 2024

PC aufrüsten für gaming?

PC aufrüsten für gaming?: Hallo ich habe den Fehler begangen einen fertig pc von Amazon zu kaufen. Am Anfang war er gut doch mittlerweile braucht er schon an die 5 Minuten um richtig Hochzufahren und Discord und Steam zu...
Mainboards 7. Januar 2024

Gaming Laptop mit SSD aufrüsten?

Gaming Laptop mit SSD aufrüsten?: Hallo leute Ich habe einen Gaming Laptop in dem schon ein NVME m.2 und ein normaler HDD ( für die Bilder,videos) verbaut Es gibt noch eine freie Schnittstelle für m.2 was ist sinnvoller HDD...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 10. Dezember 2023

Wie sollte ich mein Gaming Pc aufrüsten?

Wie sollte ich mein Gaming Pc aufrüsten?: Hallo, mein Pc habe ich 2020 erworben. Da nun aktuelle Spiele große Anforderungen haben, möchte ich mein System aufrüsten. Zocken tue ich in 1080p/144hz und bei Möglichkeit auf Ultra-Settings....
Prozessoren 6. September 2023

Gaming-Pc aufrüsten oder komplett neu?

Gaming-Pc aufrüsten oder komplett neu?: Hallo, ich habe einen Pc aus 2020 ( siehe Bild) und frage mich ob es sinn macht diesen zu behalten und nur ein paar Komponenten zu tauschen oder sind diese schon so veraltet, dass es sich lohnen...
Prozessoren 23. August 2023

Gaming PC aufrüsten?

Gaming PC aufrüsten?: Moin meine Frage lautet, gibt es ein Programm was einem anzeigt, welche Hardware man aufrüsten sollte bzw. sich überhaupt lohnt aufzurüsten. Falls es sowas nicht gibt könnt ihr mir bestimmt ein...
Mainboards 26. Juli 2023
Aufrüsten eines Gaming-PC solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden