Speicherbänke-Probleme: DFI Infinity nF4-SLI

Diskutiere und helfe bei Speicherbänke-Probleme: DFI Infinity nF4-SLI im Bereich Archiv im SysProfile Forum bei einer Lösung; Moin, folgendes Problem: für meinen neuen Zweitrechner habe ich mir ein DFI Infinity nF4-SLI geholt wegen gutem OC. Opteron 146 und Cooler Master Hyper... Discussion in 'Archiv' started by Mr_Majestro, Jul 11, 2007.

  1. Mr_Majestro
    Mr_Majestro Computer-Experte
    Joined:
    Feb 14, 2007
    Messages:
    1,288
    Likes Received:
    67
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    8814

    Moin,
    folgendes Problem: für meinen neuen Zweitrechner habe ich mir ein DFI Infinity nF4-SLI geholt wegen gutem OC. Opteron 146 und Cooler Master Hyper TX drauf, die beiden 512MB Qimondas auf bank 1/2, die provisorische PCI-nVidia Vanta (da die X800 noch nicht da ist) und alle laufwerke angeklemmt. nur leider, als ich den Rechner soweit fertig hatte, lief der alles andere als stabil, freezte öfters, spätestens wenn er bei der instalation von winxp nach früheren windows-versionen gesucht hat, selbst bei memtest ist der abgekackt.
    Als ich einen der beiden ramriegel entfernt hatte lief alles bestens. nach der win-instalation wieder reingesetzt, wieder am spinnen. hab die beiden riegel mal von bank 1/2 auf 3/4 versetzt, alles lief bestens.
    dachte, dass mit einem frischen bios dieser bug beseitigt werden würde, aber das update hat bewirkt, dass wenn ich die beiden riegel wieder auf bank 1/2 setze der gar net mehr bootet, d. h. nur am piepen ist. laut handbuch sollte diese anordnung der speicher auch gehen.
    Mir hätte es auch besser gefallen wenn die beiden speicher auf bank 1/2 gewesen wären, weil der Hyper TX mit der Plastikhaube an der Seite direkt die Speicherriegel mitgekühlt hätte. Aber nur wenn die Speicher auf Bank 3/4 sind läuft er, und das stabil.
    Trotzdem würde ich gerne wissen warum sowas sein kann. Gibt es eine Erklärung für so ein Problem?
    Danke im Vorraus für Antworten °^
     
    #1 Mr_Majestro, Jul 11, 2007
  2. McGyver
    McGyver PC-User
    Joined:
    Jul 9, 2007
    Messages:
    23
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    24458

    Hastu die Speicher vorher schonmal im Dual Channel Modus betrieben? Las sie mal im Single Channel laufen und guck ob sie da laufen....wenn du sie vorher noch net im Dual laufen hattest, und du die vllt getrennt gekauft hast...liegt das Problem auf der Hand.....und zwar wenn die nich beide braugleich sind und gleiche seriennummer haben, isses sehr selten dass sie im Dual Channel laufen.

    mfg.
    Mc
     
  3. Mr_Majestro
    Mr_Majestro Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 14, 2007
    Messages:
    1,288
    Likes Received:
    67
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    8814
    Die beiden Speicher laufen im DC, allerdings wie gesagt auf Bank 3/4. Und ja, sie sind zwar getrennt gekauft, und wurden zu unterschiedlichen Zeiten hergestellt (paar Wochen diferrenz), aber das sind die gleichen Baureihen mit gleichen Modellnummern, auch die Speichertimings etc. sind gleich...Und die Seriennummer ist, weil die halt zu unterschiedlichen Zeiten hergestellt wurden, demnach komplett anders, aber mich würds wundern dass deswegen DC net funzen würde.
    Es geht ja, nur nicht DC auf Bank 1/2...da kommt nur das große Gepiepe
     
    #3 Mr_Majestro, Jul 11, 2007
  4. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Joined:
    May 17, 2007
    Messages:
    2,744
    Likes Received:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907
    @Majestro
    Wenn du die Riegel in die Bänke 1/2 steckst, kommst du dann wenigstens noch ins Bios? Oder wird dir das auch verweigert?
     
    #4 hot_play, Jul 12, 2007
  5. Mr_Majestro
    Mr_Majestro Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 14, 2007
    Messages:
    1,288
    Likes Received:
    67
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    8814
    Vor dem BIOS-Update ja, doch als ich nach dem BIOS-Update die beiden Riegel auf Bank 1/2 gesteckt hab hat er nur gepiept und wollte net booten
     
    #5 Mr_Majestro, Jul 12, 2007
  6. McGyver
    McGyver PC-User
    Joined:
    Jul 9, 2007
    Messages:
    23
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    24458
    Haste die Ram's schonmal auf nem anderen Board getestet? Bzw. andre Riegel auf deinem ????? So lässt sich am besten ausschließen woran es liegt....manche Boards/Chipsätze kommen aber auch mit manchen Chips einfach net klar.....wo ich auf meinem 865pe chipsatz crucial rauf machen wollt mit den microns hat der auch nichma gebootet....und manchma ist es auch wirklich so dass sich ram's in den einen Bänken besser übertakten lassen als in den anderen beiden und all solche Geschichten.....

    mfg.
    Mc
     
  7. Mr_Majestro
    Mr_Majestro Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 14, 2007
    Messages:
    1,288
    Likes Received:
    67
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    8814

    Ja und nein. die beiden 512er liefen Einwandfrei im DC auf meinem ASRock, allerdings zusammen mit meinen beiden 1024er Qimondas hat er unter WinXP nur 2,5GB erkannt, obwohl er im BIOS 3072MB und laut einigen Diagnoseprogrammen 3GB haben sollte. Aber zu zweit liefen se genau so gut wie die beiden 1GB Qimonda es sonst immer tun...
     
    #7 Mr_Majestro, Jul 15, 2007
  8. McGyver
    McGyver PC-User
    Joined:
    Jul 9, 2007
    Messages:
    23
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    24458
    Also nein^^ weil wenn du einen Ram nich im DC laufen hast läuft der Rest auch nich im DC du müsstest jetz die beiden riegel echt mal auf nem andern Board testen im DC

    mfg.
    Mc
     
  9. Mr_Majestro
    Mr_Majestro Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 14, 2007
    Messages:
    1,288
    Likes Received:
    67
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    8814

    äkhm...das ASRock ist das andere Board wo ich die beiden Riegel getestet hab im Dual-Channel Modus, da liefen se auch mit Memtest allerbest. Das DFI bereitet nur auf den ersten beiden Bänken DC-Probleme, auf den letzten beiden laufen se auch Super, nur warum nicht auf den ersten beiden? Das ist nicht tragisch, dass es nu so ist, aber erklären kann ich mir das auch net
     
    #9 Mr_Majestro, Jul 17, 2007
Thema:

Speicherbänke-Probleme: DFI Infinity nF4-SLI

Loading...

Speicherbänke-Probleme: DFI Infinity nF4-SLI - Similar Threads - Speicherbänke Probleme DFI

Forum Date

Synology-NAS: DDNS-Probleme mit Strato-Dienst

Synology-NAS: DDNS-Probleme mit Strato-Dienst: Synology-NAS: DDNS-Probleme mit Strato-Dienst Die Fehlersuche gestaltet sich schwierig, da die Synology-Geräte lediglich eine unspezifische Fehlermeldung anzeigen. Nach Analyse verschiedener...
User-Neuigkeiten Jul 28, 2025

iOS 26: Nutzer melden Probleme mit Drittanbieter-Akkus

iOS 26: Nutzer melden Probleme mit Drittanbieter-Akkus: iOS 26: Nutzer melden Probleme mit Drittanbieter-Akkus Besitzer von iPhones mit Akkus von Drittanbietern berichten von einer merkwürdigen Fehlfunktion: Die Akkuanzeige bleibt (trotz Laden) bei 1...
User-Neuigkeiten Jul 26, 2025

Google Home: Assistant-Probleme mit der Zuverlässigkeit werden angegangen

Google Home: Assistant-Probleme mit der Zuverlässigkeit werden angegangen: Google Home: Assistant-Probleme mit der Zuverlässigkeit werden angegangen Anish Kattukaran, ein leitender Produktmanager bei Google, hat sich via X zu den gehäuften Nutzer-Beschwerden geäußert.....
User-Neuigkeiten Jul 24, 2025

Synology Photos 1.8.1: Update behebt Gesichtserkennungs- und Backup-Probleme

Synology Photos 1.8.1: Update behebt Gesichtserkennungs- und Backup-Probleme: Synology Photos 1.8.1: Update behebt Gesichtserkennungs- und Backup-Probleme Version 1.8.1 behebt mehrere Fehler, die nach dem Update auf Version 1.8.0 aufgetreten sind. Die neue Version setzt...
User-Neuigkeiten Jul 23, 2025

Google-Play-Dienste auf dem Pixel: Habt ihr Update-Probleme?

Google-Play-Dienste auf dem Pixel: Habt ihr Update-Probleme?: Google-Play-Dienste auf dem Pixel: Habt ihr Update-Probleme? Betroffen scheinen nicht alle Geräte, gelesen habe ich von der 8er- aber auch der 7er-Reihe. Nach dem Update auf Android 16...
User-Neuigkeiten Jul 16, 2025

5G-SA-Probleme bei der Telekom: Kunden berichten von Netzausfällen in Verbindung mit 5G+ Gaming

5G-SA-Probleme bei der Telekom: Kunden berichten von Netzausfällen in Verbindung mit 5G+ Gaming: 5G-SA-Probleme bei der Telekom: Kunden berichten von Netzausfällen in Verbindung mit 5G+ Gaming In einigen Fällen zeigen die Geräte nur noch „Notruf via Satellit“ an, was für erhebliche...
User-Neuigkeiten Jul 12, 2025

Thunderbird für Android: Version 10.1 behebt Bildanhang-Probleme

Thunderbird für Android: Version 10.1 behebt Bildanhang-Probleme: Thunderbird für Android: Version 10.1 behebt Bildanhang-Probleme Die Version 10.1 adressiert dabei zwei spezifische Probleme, die Nutzer in der Vergangenheit bemängelt hatten.. . Thunderbird für...
User-Neuigkeiten Jun 25, 2025

Dritt-Passwort-Manager für Android: Autofill-Probleme unter Android 15 häufen sich

Dritt-Passwort-Manager für Android: Autofill-Probleme unter Android 15 häufen sich: Dritt-Passwort-Manager für Android: Autofill-Probleme unter Android 15 häufen sich Besitzer berichten von erheblichen Schwierigkeiten mit der Autofill-Funktion. Das Problem äußert sich auf...
User-Neuigkeiten Jun 25, 2025

Tesla: Nach Robotaxi-Start prüfen die US-Behörden bereits Probleme im Straßenverkehr

Tesla: Nach Robotaxi-Start prüfen die US-Behörden bereits Probleme im Straßenverkehr: Tesla: Nach Robotaxi-Start prüfen die US-Behörden bereits Probleme im Straßenverkehr Das hat offenbar aber ausgereicht, um für problematische Vorfälle zu sorgen. Entsprechend hat die zuständige...
User-Neuigkeiten Jun 24, 2025
Speicherbänke-Probleme: DFI Infinity nF4-SLI solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice