Audioberatung, ggf. update!

Diskutiere und helfe bei Audioberatung, ggf. update! im Bereich Sound & Audio im SysProfile Forum bei einer Lösung; hey hackintoshi ;) ja, so beschreibts das ganz gut! was wäre denn der vorteil der karte, wenn man sie mit zB der X-fi titanium vergleicht? ich habe von... Discussion in 'Sound & Audio' started by ZEUS, Feb 5, 2011.

  1. ZEUS
    ZEUS Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 22, 2009
    Messages:
    3,528
    Likes Received:
    138
    1. SysProfile:
    97827

    hey hackintoshi ;)
    ja, so beschreibts das ganz gut! was wäre denn der vorteil der karte, wenn man sie mit zB der X-fi titanium vergleicht? ich habe von beiden eher wenig ahnung.

    hauptaugenmerk für mich wird jetzt ne ordentliche soundkarte sein, mit der ich später auch noch was anfangen kann, und ein headset (musik & sprache wichtiger als gaming!).
    anlage kommt dann vll auch, aber da liegt zZ nicht das hauptaugenmerk, weil ich es mir sehr gut und auch was länger überlegen will, da es ja nicht wenig kohle ist und dann dementsprechend auch was leisten soll!
     
  2. Acceleracer
    Acceleracer BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 22, 2008
    Messages:
    640
    Likes Received:
    12
    1. SysProfile:
    87219

    Noch besser wäre HDMI ;)Aber den Unterschied zwischen optisch und HDMI sollte kaum rauszuhören sein, vll bei 10k € boxen...

    Nur über das optische gehen einige neuere Tonformate leider nicht...
     
    #17 Acceleracer, Feb 6, 2011
  3. hackintoshi
    hackintoshi BIOS-Schreiber
    Joined:
    Mar 15, 2010
    Messages:
    655
    Likes Received:
    36
    Name:
    Jott Haa
    1. SysProfile:
    192916
    2. SysProfile:
    154667
    Hallo Zeus, ich habe persönlich noch keinen test einer Creative X-Fi Titanium machen können. Meine erfahrung mit Creative liegen schon ein paar jahre zurück. Creative macht ein ziemlich überzeugendes marketing in der gamerszene. Deshalb sind deren soundkarten in gamerkreisen so verbreitet. Und natürlich wegen des guten EAX-effektsupports. Will damit sagen, die teile sind gut brauchbar.
    Was bei soundediting wichtig ist, der support für ASIO. Link zum nachlesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Audio_Stream_Input/Output
    Wenn du mit einem sequenzerprogramm arbeiten willst, ist dieses feature von vorteil.
    Wie du die audioausgabe letztlich machst, per HDMI oder Toslink, hängt von deinem systemsetup ab.
    Das wär's erst mal . Noch fragen? Posten.
    Ciao...Hackintoshi :cool:
    ---------------------------------------------
    WELCHE formate werden nicht übertragen über toslink ?

    note by moderator robert_t_offline:
    Bitte vermeide Doppelposts und benutze den "Edit"-Button unten rechts an deinen Beiträgen! Danke!
     
    #18 hackintoshi, Feb 8, 2011
    Last edited by a moderator: Feb 9, 2011
  4. Kruppy
    Kruppy BIOS-Schreiber
    Joined:
    Nov 25, 2010
    Messages:
    702
    Likes Received:
    38
    Name:
    Andy
    1. SysProfile:
    117495
    2. SysProfile:
    181318
    Steam-ID:
    Reidarty

    Welche Tonformate sollen denn nicht sendbar sein!?
    Sag mir das mal Bitte, ein TosLink ist ein Glasfaserkabel, warum setzten dann die ganzen großen Internetanbieter auf Glasfaser!? Weil es schneller und fast verlustfrei ist. Nur auf weite strecken entstehen Verluste. Würde es nicht alles unterstützen würden die ganz bestimmt nicht drauf setzen.

    EDIT: huch hackintoshi hatte ja schon geschrieben, das passiert wenn die Frau einen lange nervt mit unwichtigen Sachen..
     
  5. hackintoshi
    hackintoshi BIOS-Schreiber
    Joined:
    Mar 15, 2010
    Messages:
    655
    Likes Received:
    36
    Name:
    Jott Haa
    1. SysProfile:
    192916
    2. SysProfile:
    154667
    LOL! Frauen haben keine unwichtigen anliegen...
    Ich bin ja gespannt auf die antwort von Acceleracer bezüglich der nichtübertragbaren fileformate.
    Ciao...Hackintoshi
     
    #20 hackintoshi, Feb 8, 2011
  6. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    Nur so als Anmerkung: Schaff dir auf vernünftige Kopfhörer an fürs Musik machen und Hören und nich son schnödes Headset, die taugen nix. Bei ner 500 €-Anlage wärn AKG-Kopfhörer auch Pflicht, kann manchmal ganz von Vorteil sein. ;)
     
    #21 _schulle_, Feb 8, 2011
  7. ZEUS
    ZEUS Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 22, 2009
    Messages:
    3,528
    Likes Received:
    138
    1. SysProfile:
    97827
    @schulle: wie meinst du das? lieber gute kopfhörer und dann n standmikro?
     
  8. D!abloSV
    D!abloSV Alter Hase
    Joined:
    Dec 28, 2006
    Messages:
    2,076
    Likes Received:
    37
    PCM und die ganzen HD-Tonformate. War bei mir zumindest unmöglich gewesen, die vom Blu-Ray-Player zum Receiver zu bekommen, ohne diese vom PLayer selbst in einen anderes Format umzuwandeln :(
    Deshalb am Besten HDMI für solche Dinge nutzen.


    Ebenso benötigt man für ordentlichen Tieftonklang bei den HD-Tonformaten einen Subwoofer, da hier jeder Kanal genutzt wird und (bei meinem Onkyo 508) keinerlei Möglichkeit besteht, den Bass auf die Lautsprecher zu geben.
     
    #23 D!abloSV, Feb 8, 2011
  9. ZEUS
    ZEUS Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 22, 2009
    Messages:
    3,528
    Likes Received:
    138
    1. SysProfile:
    97827
    um so richtig genießen zu können, welche bitrate würdet ihr empfehlen?
     
  10. Kruppy
    Kruppy BIOS-Schreiber
    Joined:
    Nov 25, 2010
    Messages:
    702
    Likes Received:
    38
    Name:
    Andy
    1. SysProfile:
    117495
    2. SysProfile:
    181318
    Steam-ID:
    Reidarty
    Da, du redest vom Blu-Ray-Player, hier geht's aber um was ganz anderes.
    Das Problem liegt aber nicht am TosLink, sondern ist Herstellerspezifisch abhängig, da sollte man dann schon in etwas investieren, was auch die Formate, sowie die Umwandlung unterstützt. Ich habe die Blu-Ray von Avatar hier und ich kriege über den Blu-Ray-Player (Yamaha BDS 1900) meines Vaters - Kostenpunkt 550€ - den Ton auf meinen AV-Receiver per TosLink. Er schafft alle Formate auch an TosLink auszugeben, Formate die der AV-Receiver nicht unterstützt werden Automatisch umgewandelt in in DolbyDigital 5.1 bzw. bei meinem Vater 7.1. Ein Blu-Ray-Player für 200€ wird nie das unterstützen wie ein Gerät ab 500€.
    Ich hoffe das hat jetzt mal zu dem Thema genügend Aufklärung gegeben.

    Und nun Back to Topic!
     
  11. D!abloSV
    D!abloSV Alter Hase
    Joined:
    Dec 28, 2006
    Messages:
    2,076
    Likes Received:
    37
    Auch wennn ich von einem BR-Player rede - das Grundproblem ist das Gleiche: Es können nicht alle Tonformate über Toslink verlustfrei ausgegeben werden. Hat auch nichts mit "in etwas investieren" sondern "sich gut informieren" zu tun. Teuer != automatisch besser. ;)
    Dann dekodiert der das halt intern, allerdings ist es nicht möglich, das HD-Format ohne es umzuwandeln via optischer Leitung zu übertragen. Dies ist schlicht und ergreifend nur über HDMI möglich.
    Aber auch Umwandeln geht (man mag es kaum glauben) auch mit einem 130€ Player.

    @ZEUS
    Ich nutze 320 Kbit/s - unkomprimiert. Je nachdem wie das Material vorliegt (Album auf CD oder einzelner Song von z.B. iTunes). Bei 128 und 192 Kbit/s ist bei meinen Lautsprechern die schlechtere Qualität herauszuhören. Auch bei Laien ^^
     
    #26 D!abloSV, Feb 9, 2011
    Last edited: Feb 9, 2011
  12. hackintoshi
    hackintoshi BIOS-Schreiber
    Joined:
    Mar 15, 2010
    Messages:
    655
    Likes Received:
    36
    Name:
    Jott Haa
    1. SysProfile:
    192916
    2. SysProfile:
    154667
    Die mindestbitrate ist bei meinen gespeicherten musikfiles 192Kbit/s. und maximal 320Kbit/s. Je nach genre. Entscheidend ist dabei der genutzte codec für das mp3-format. Ich nutze den LAME-codec.
    Klassik und Filmmusiken speichere ich in FLAC, da ich gerne die feinheiten unter kopfhörern wahrnehmen möchte.
    Die diskussion über den datenübertragungsweg vom pc zum amplifier ist in unserem fall eher theoretischer natur. Ganz einfach deshalb weil du und ich keine highend-komponenten zu hause stehen haben. Wenn du tiefer in die materie einsteigen willst, dann geh mal in ein hifi-studio (nicht mediamarkt und consorten!) und laß dich beraten. Noch besser ist ein besuch bei Nubert in Schwäbisch Gmünd oder Aalen. So was von geilem sound im hörstudio!
    Für gute basswiedergabe ist nicht zwingend ein separater subwoofer erforderlich. Es gibt inzwischen endgeile standlautsprecher die das gesamte! spectrum abdecken.
    Ciao...Hackintoshi
     
    #27 hackintoshi, Feb 9, 2011
  13. hackintoshi
    hackintoshi BIOS-Schreiber
    Joined:
    Mar 15, 2010
    Messages:
    655
    Likes Received:
    36
    Name:
    Jott Haa
    1. SysProfile:
    192916
    2. SysProfile:
    154667
    Das kann ich leider nicht so stehen lassen. AKG baut sicher qualitätskopfhörer. Aber die Headsets von Plantronics sind sicher ein guter kompromiss von Kopfhörer und Mic. Nur letztlich müssen Headsets auf deine ohren und zum kopf passen. Deshalb mehrere modelle testen. So eine schnittsession am pc kann manchmal lange dauern. Das überstehst du nicht mit schmerzenden ohrwascheln.
    Dann ist noch die entscheidung zwischen halboffenen und geschlossenen systemen. Je nachdem, in welcher umgebung du vorzugsweise mit kopfhörern unterwegs bist. Und du bereit bist an euronen zu investieren.
    Ciao...Hackintoshi
     
    #28 hackintoshi, Feb 9, 2011
  14. ZEUS
    ZEUS Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 22, 2009
    Messages:
    3,528
    Likes Received:
    138
    1. SysProfile:
    97827
    n paar euronen würde ich investieren :D

    schlagt mal was vor. kann n headset sein, aber ich würde auch n mikro seperat verkraften ;)
     
  15. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Wenn du hauptsächlich MUsik hörst und weniger Filme in Surround guckst oder Spiele spielst ist normales Hifi-Stereo besser(mit guten Hifi-Boxen). Allerdings kann man ja auch nen 5.1 Reciever auf 2.1 umstellen usw.

    Das mit den Latenzen der Soundkarte stimmt. Ist besonders wichtig wenn man über Midi was einspielen will.

    Mit HDMI das ist ganz gut weil man sich viel Kabelleien dadurch ersparen kann(zumindest was ich so gehört habe). Wenn ich mir nen Surround Reciever hole dann auch mit HDMI.
     
    #30 Shadowchaser, Feb 9, 2011
    Last edited: Feb 9, 2011
Thema:

Audioberatung, ggf. update!

Loading...

Audioberatung, ggf. update! - Similar Threads - Audioberatung update

Forum Date

Windows 11: Oktober-Update ist da

Windows 11: Oktober-Update ist da: Windows 11: Oktober-Update ist da Die Updates KB5066835 und KB5066793 stehen ab sofort für alle unterstützten Windows 11-Versionen zum Download bereit. Während das Update KB5066835 für die...
User-Neuigkeiten Yesterday at 9:43 PM

Offener Betatest: Strongbox mit neuem Update über Testflight

Offener Betatest: Strongbox mit neuem Update über Testflight: Offener Betatest: Strongbox mit neuem Update über Testflight Der Entwickler hat jetzt einen TestFlight-Link für interessierte Beta-Tester veröffentlicht. Die neue Version bringt vor allem...
User-Neuigkeiten Yesterday at 4:02 PM

Synology Contacts: Update behebt Sicherheitslücke und weitere Bugs

Synology Contacts: Update behebt Sicherheitslücke und weitere Bugs: Synology Contacts: Update behebt Sicherheitslücke und weitere Bugs Die Version 1.0.10-20659 bringt Fehlerbehebungen mit sich, die vor allem die Synchronisation und den Import von Kontakten...
User-Neuigkeiten Yesterday at 1:42 PM

FileBrowser: Letztes Update fürältere iOS-Versionen und neue Funktionen

FileBrowser: Letztes Update fürältere iOS-Versionen und neue Funktionen: FileBrowser: Letztes Update fürältere iOS-Versionen und neue Funktionen Guter Dateimanager für iPad und iPhone. Wer noch ältere iOS-Versionen nutzt, sollte jetzt aufhorchen. FileBrowser: Letztes...
User-Neuigkeiten Monday at 10:52 AM

Tesla: Neues Software-Update bringt 3D-Gebäude in die Navigation und mehr

Tesla: Neues Software-Update bringt 3D-Gebäude in die Navigation und mehr: Tesla: Neues Software-Update bringt 3D-Gebäude in die Navigation und mehr Letztgenanntes Model Y Standard ist zu einem Preis ab 39.990 Euro ab sofort auch hierzulande erhältlich. Neuerungen gibt...
User-Neuigkeiten Saturday at 11:32 AM

Telegram mit großem Update: Live-Kommentare und mehr Anpassungen

Telegram mit großem Update: Live-Kommentare und mehr Anpassungen: Telegram mit großem Update: Live-Kommentare und mehr Anpassungen Mit dabei sind die Live-Kommentare in Gruppenanrufen – eine Funktion, die einige Nutzer sicher zu schätzen wissen. In Calls mit...
User-Neuigkeiten Saturday at 10:32 AM

Philips Hue Bridge Pro: Neues Update macht die Bridge schlauer

Philips Hue Bridge Pro: Neues Update macht die Bridge schlauer: Philips Hue Bridge Pro: Neues Update macht die Bridge schlauer Die Version 2071112000 bringt Neuerungen mit sich, die das Smart Home noch übersichtlicher gestalten sollen. Der Rollout startet in...
User-Neuigkeiten Friday at 1:32 PM

Snapseed für iOS: Update bringt Verbesserungen beim Maskieren und neues Farbtool

Snapseed für iOS: Update bringt Verbesserungen beim Maskieren und neues Farbtool: Snapseed für iOS: Update bringt Verbesserungen beim Maskieren und neues Farbtool Mit Version 3.5.0 erhält das Tool für iOS jetzt zwei nützliche Verbesserungen.. . Snapseed für iOS: Update bringt...
User-Neuigkeiten Friday at 8:03 AM

Google Pixel Oktober-Update 2025 ist da – Das steckt drin

Google Pixel Oktober-Update 2025 ist da – Das steckt drin: Google Pixel Oktober-Update 2025 ist da – Das steckt drin Die Verteilung läuft wie gewohnt in Wellen, sodass nicht alle Geräte das Update zeitgleich erhalten. Die neuen Firmware-Versionen tragen...
User-Neuigkeiten Oct 8, 2025

Liquid-Glass-Update für NetNewsWire: Geduld ist gefragt

Liquid-Glass-Update für NetNewsWire: Geduld ist gefragt: Liquid-Glass-Update für NetNewsWire: Geduld ist gefragt Doch wer jetzt auf eine schnelle Veröffentlichung hofft, muss stark sein – in den nächsten Wochen wird das nichts. Aber keine Sorge, hinter...
User-Neuigkeiten Oct 8, 2025

Synology DSM 7.3: Diese NAS-Modelle bleiben beim automatischen Update außen vor

Synology DSM 7.3: Diese NAS-Modelle bleiben beim automatischen Update außen vor: Synology DSM 7.3: Diese NAS-Modelle bleiben beim automatischen Update außen vor Beim aktuellen Update DSM 7.3 sieht das allerdings etwas anders aus. Synology hat eine Liste von NAS-Modellen...
User-Neuigkeiten Oct 8, 2025

Sony WH-1000XM6: Firmware-Update 3.0.0 bringt neue Features

Sony WH-1000XM6: Firmware-Update 3.0.0 bringt neue Features: Sony WH-1000XM6: Firmware-Update 3.0.0 bringt neue Features Version 3.0.0 bringt einige neue Funktionen mit sich, die den Kopfhörer für einige vielleicht besser machen. Die Installation erfolgt...
User-Neuigkeiten Oct 2, 2025

Strongbox mit großem Update: Liquid-Glass-Support und mehr

Strongbox mit großem Update: Liquid-Glass-Support und mehr: Strongbox mit großem Update: Liquid-Glass-Support und mehr Die Entwickler haben nicht nur am Design geschraubt und die App an das neue Betriebssystem angepasst, sondern auch neue Funktionen...
User-Neuigkeiten Oct 1, 2025
Audioberatung, ggf. update! solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice