X1950Pro vs 3 TFTs

Diskutiere und helfe bei X1950Pro vs 3 TFTs im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich habe einen Bekannten der möchte an seine X1950Pro einen 3. TFT anschließen. Die Grafikkarte hat ja bekanntlich zwei Ausgänge ... Er will ein Bild... Dieses Thema im Forum "Grafikkarten" wurde erstellt von Snuffy, 9. Mai 2008.

  1. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve

    Ich habe einen Bekannten der möchte an seine X1950Pro einen 3. TFT anschließen. Die Grafikkarte hat ja bekanntlich zwei Ausgänge ... Er will ein Bild aber nicht KLonen, sondern das Gesamtbild auf 3 verschiedene Aufteilen.

    Gibt es da Adapter oder Kabel? Ich meine sowas mal gesehen zu haben bin mir aber nicht sicher ... wäre über schnelle Antwort erfreut =D
     
  2. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    4.402
    Zustimmungen:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337

    Gibt da was von Matrox, nennt sich TripleHead2Go: KLiCK
    Preislich liegt das aber so im Bereich von 200€ aufwärts. Für Digital und Analog.
    Was günstigeres in Adapterform wirste nich finden.
     
    #2 peacemillion, 9. Mai 2008
  3. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    551
    Doch, es gibt noch USB2VGA. Klick.

    Hab mit solchen Adaptern schon gearbeitet, ist ganz schöne Frickelarbeit die einzurichten ...
     
    #3 mitcharts, 9. Mai 2008
  4. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    4.402
    Zustimmungen:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    Das mit der Frickelarbeit kann ich mir denken. Da erstmal das Signal von der Grafikkarte irgendwo herzubekommen stell ich mir äußerst kompliziert vor, da die Grafikkarte ja das Signal eigentlich nicht über die PCI-E-Rückleitung schickt.
    Also ist das vielleicht sowas wie diese USB-Soundkarten, denk ich mir.
    Also im Prinzip ne eigene USB-Grafikkarte? Die ihr eigenes Signal für den Moni macht?
    Rein von der maximalen Auflösung von 1280x1024 im Office vorstellbar. Also auch nicht fürs Gaming gedacht, denke ich.

    Die von Matrox sind auch Gamingtauglich, da die ja das Signal der Grafikkarte(n) abgreifen.
     
    #4 peacemillion, 9. Mai 2008
  5. GreyFoxX
    GreyFoxX Mental Upgrade 2.0 Beta
    Registriert seit:
    26. Januar 2007
    Beiträge:
    3.909
    Zustimmungen:
    277
    1. SysProfile:
    47050
    Naja..mit einer X1950Pro kann man MultiMonitoring eh nur im 2D-Modus
    erwägen. Mit zwei Monitoren kann man dann eventuell auch leichtere
    Kost a la WoW betreiben. Alles was anspruchsvoller ist (ich nenne jetzt
    einfach mal Crysis), wird dann echt hart. Da habe ich auch mit meiner
    88erGT unter 2560x1024 teilweise schon arge Probleme.
     
    #5 GreyFoxX, 9. Mai 2008
  6. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    4.402
    Zustimmungen:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    Stimmt, das ist auch wiedern Argument.
    Dann ist dieser USB-Adapter doch vielleicht besser geeignet, unter der Prämisse, dass auf den 3 Monitoren nicht gezockt werden soll.
     
    #6 peacemillion, 9. Mai 2008
  7. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Themenstarter
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Matrox fällt aus, weil zu teuer und nichts zusätzlich eingebaut werden soll.

    USB klingt interessant, aber ist da eine Anleitung bei wie man das einrichtet? Ihr habt ja Schwierigkeiten erwähnt ...

    KLeine Erinnerung von mir auf der Arbeit:

    Ich hab einen PC zum installieren gehabt:

    Quadro Graka und ein Kabel mit 2 Ausgängen (DVI), die nummeriert waren. Nur auf dem ersten gab es beim installieren Bild. Das würde doch heißen, dass das Bild nicht geklont wird, oder? Der Typ (Kunde) hatte auch 4 TFTs dazu bestellt ... Die Frage ist jetzt klont dieses Kabel doch? Oder ist das eventuell das was ich suche? Die Dinger hatten wir öfter (HP Kabel ... alles HP Material, weil der Konzern Verträge mit HP hat ... 25k PCs in ca 4 Jahren ...) und es ging immer nur der eine Ausgang beim installieren. Danach testeten wir die leider nicht, weil das bei uns so aussieht:

    PC aus dem Konsignationslager von HP vorOrt, auspacken, anschließen, USB-Stick mit eigenem XP vom Konzern, 1-2h warten, kontrollieren ob alles installiert, abstöppeln, einpacken, versenden ... da hab ich das nie geprüft, weil es auch nicht wichtig war ^^ ...

    also wem dazu was einfällt: SCHREIEN :D
     
  8. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Nein das klont nicht

    Sag deinem freind einfach er soll eine 2te graka einbauen, was in Richtung 8400 oder 2600.
     
    #8 bernd das brot, 9. Mai 2008
  9. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Themenstarter
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Will er ja nicht ... und er hat kein Crossfire Board ... das geht weniger ^^
     
  10. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    4.402
    Zustimmungen:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    Da braucht man auch kein CF oder SLi für, is ja eh nur für Office dann. Da dürfte dann auch ne günstige PCI-Graka reichen, oder bernd das brot?
     
    #10 peacemillion, 9. Mai 2008
  11. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    jup kein CF und Kein SLI und es muss auch kein PICe16 sein, selbst ein PCIe1 reicht dafür oder eben eine PCI karte.
     
    #11 bernd das brot, 9. Mai 2008
  12. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Themenstarter
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve

    Ich werds ausrichten ... Mehr ist aber nicht machbar, oder? ^^ Wenn keiner mehr was weiß, kann geclosed werden ...
     
Thema:

X1950Pro vs 3 TFTs

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden