Ati Radeon Grafikkarte 7850 PCI Express 3.0

Diskutiere und helfe bei Ati Radeon Grafikkarte 7850 PCI Express 3.0 im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hey wer von Euch einen neuen Pc kaufen möchte der alles kann, sollte bis zum Sommer 2012 mit dem Kauf warten denn ab April kommen die with Intel®... Dieses Thema im Forum "freie Fragen" wurde erstellt von Unregistriert, 10. November 2011.

  1. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356

    na da hat einer ahnung ... :rolleyes:

    wohl wiedermal reiner werbungsbeitrag...erster beitrag und sowas -.-
     
  2. Unregistriert
    Unregistriert Gast

    Irgendwie scheint er ja nich so richtig Ahnung zu haben XD
    Die ab (...Gerüchten zufolge...) April erscheinende i7-Ivy-Reihe ist nämlich nicht mit 2700k zu bezeichnen, sondern gemeint ist hier offenbar der i7-3770, auch als K/S/T erhältlich. dazu werden wohl neue Mainboards mit dem Z77-Chipsatz für den 1155er-Sockel produziert, die schon zum Teil von MSI, Sapphire oder Biostar auf der CES ausgestellt worden sein sollen. Die "alten" Z68-Chipsätze sollen dann mit einem BIOS-Update zu Ivy-Bridge kompatibel werden, wobei ich bei einem Neukauf durchaus auf den neuen Z77-Chipsatz setzen würde, die Preise sollen denen des Z68-Boards ähneln, die Overclocking-Möglichkeiten aber deutlich steigen. Sockel 2011 ist meiner meinung nach zu teuer und auch keinesfalls notwendig. ASRock wäre auch die Firmer meiner Waht (Tochter von ASUS, aber meiner Meinung nach besser ^^).
    Ebenfalls im April/Mai könnten auch die GTX670 und GTX680 auf den Markt kommen, die Radeon HD 7970/50 haben schon einen ordentlichen Schub hingelegt.
    Zur anfänglichen Frage möchte ich eines ergänzen: soweit ich gehört habe sind die FPS-Einbrüche im Crossfire durchaus üblich, die Lösung soll sein, entweder nur eine Karte zu nehmen oder sogar drei Karten zusammenzustecken. Dies soll die FPS-Linie wie von Zauberhand geradebügeln und für wunderbare Spielerlebnisse sorgen, jedoch habe ich es selbst noch nicht ausprobiert, da ich ehrlich gesagt nicht das geld habe, mir ein mal im Jahr drei neue Grafikkarten zu leisten. Ich setze auf Mittelklasse (aktuell HD6850).
    Das Gehäuse ist völlig nebensächlich, das Netzteil meiner Meinung nach zu schwach. die 1000 bis 1200 Euro kämen hin, jedoch bekäme man dafür einen viel aktuelleren und ausgewogeneren PC, als der von Milka77 angepriesene.
    Wie von VIPER schon ganz richtig erkannt, handelt es sich bei diesem Beitrag offenbar nicht um einen seriösen.
    So, jetzt habe ich meinen Senf dazugegeben und hoffe ich konnte vielleicht jemandem hier ein wenig helfen, bin zufällig auf diesen Eintrag gestoßen.
    Viel Spaß noch beim Basteln.

    MFG Henne

    P.s.: Es scheint sich hier um einen fertigen PC zu handeln, der offenbar vor dem Ivy-Bridge-release noch schnell verschärbelt werden soll, um Lagerraum frei zu machen. Ich rate generell von fertigen PCs ab, selber Basteln macht schlau und spart den Geldbeutel.

    bye.
     
    #17 Unregistriert, 16. Februar 2012
  3. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Erstmal einen anderen Thread mißbraucht und zweitens Werbung.
     
    #18 Shadowchaser, 16. Februar 2012
  4. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Also es ist so, dass die 7950 einen nicht unerheblichen Leistungsschub im Vergleich zur 6950 hat, man darf aber davon ausgehen, dass der bei einer HD7850 deutlich geringer ausfällt.
    Ne vernünftige HD6950 kiriegst bereit ab 220 Euro http://geizhals.at/de/687517 da wage ich zu bezweifeln, dass es Sinn macht sich gleich nach release eine locker 300 Euro teure HD7850 zu kaufen, die wahrscheinlich nicht wirklich viel mehr leistet.

    Zudem gibt es bei einigen HD6950 immer noch die Option sie auf 6970 zu flashen, wie z.B. bei der hier
    http://geizhals.at/de/609341
    da hast dann allemal mehr Leistung als mit ner HD7850
     
    #19 The-Silencer, 17. Februar 2012
Thema:

Ati Radeon Grafikkarte 7850 PCI Express 3.0

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden