Ati HD 3870 X2

Diskutiere und helfe bei Ati HD 3870 X2 im Bereich User-Neuigkeiten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich denke die meisten Gamer würden sich mal wieder eine neue High End Single GPU wünschen, die richtig Dampf macht. Multi-GPU interessiert doch nur... Dieses Thema im Forum "User-Neuigkeiten" wurde erstellt von Kaktus, 25. Dezember 2007.

  1. Kuddel
    Kuddel Lebende CPU
    Registriert seit:
    31. August 2007
    Beiträge:
    1.354
    Zustimmungen:
    78

    Ich denke die meisten Gamer würden sich mal wieder eine neue High End Single GPU wünschen, die richtig Dampf macht.
    Multi-GPU interessiert doch nur eine Minderheit und hat dazu noch mit reichlich Problemen zu kämpfen, alleine die Mikrorucklerprobelmatik ist schon ein gravierendes Contra-Argument, dazu die zum Release von neuen Games häufig schwache bis nicht vorhandene Skalierung.

    Obwohl Nvidia/Ati Fortschritte gemacht haben, versuchen sie jetzt Technologien wie Triple oder Quad-GPU zu pushen, obwohl sie wenn mal wirklich kritisch an die Sache herangeht, nicht einmal Dual-GPU wirklich zufriedenstellend, geschweige denn Plug+Play fähig zum Laufen bringen.
     
  2. Null Bock
    Null Bock BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    14. September 2007
    Beiträge:
    562
    Zustimmungen:
    18
    1. SysProfile:
    40416

    noch! nur eine Minderheit...;)

    wie würdest du eine "High End Single GPU" definieren.?
    fast monatlich kommen neue karten raus die "besser" als ihre vorgänger sind. high end kann man ja eigentlich nur an einer karte festmachen, die eine leistungs hungrige anwendung problemlos ausführen kann. sowie also eine neue ressourcen fressende anwendung, auf den markt kommt ist es also mit der "alten" high end cpu aus.
    mfg N.B.
     
  3. Kuddel
    Kuddel Lebende CPU
    Registriert seit:
    31. August 2007
    Beiträge:
    1.354
    Zustimmungen:
    78
    Der G80 vor über einem Jahr war für mich High End, im Bereich Single GPU.
    Alles was danach kam, hat die Produktpallette nach unten abgerundet.
    Ist ja bezeichnend das die GTX/Ultra nach über einem Jahr immer noch die schnellsten Single GPU's sind.
    Es ist einfach Zeit das die Nachfolgegeneration kommt, der nächste Schritt in der Fertigungstechnik, mit deutlich mehr Leistung, weniger Stromverbrauch im Idle u.s.w..
     
    #243 Kuddel, 3. Februar 2008
    Zuletzt bearbeitet: 3. Februar 2008
  4. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Besser ja aber eine neue high-endd GPU wäre eine GPU die das akktuelle Spitzemodell des jeweiligen Herstellers um min 100% übertrifft.
     
    #244 bernd das brot, 3. Februar 2008
  5. Kuddel
    Kuddel Lebende CPU
    Registriert seit:
    31. August 2007
    Beiträge:
    1.354
    Zustimmungen:
    78
    Jo so sehe ich das auch, Zeit genug haben sie ja gehabt, zumindets bei Nvidia, halt einen G80 Nachfolger der zumindest die Leistung eines Ultra/SLI vorweisen kann.
     
  6. Null Bock
    Null Bock BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    14. September 2007
    Beiträge:
    562
    Zustimmungen:
    18
    1. SysProfile:
    40416
    und es geht weiter jetzt kommen auch waküs für die x2 auf den markt. die single slot lösung sieht ja recht witzig aus. wenn man mal davon absehen tut das die aufnahme von dem bild wohl eine computer grafik ist. aber trotzdem wenn damit gpu/speicher taktraten von 900/1000 problemlos möglich sind, wird das ein interesantes teil. http://www.computerbase.de/news/har...2008/januar/zwei_wasserkuehlungen_hd_3870_x2/
    mfg N.B.
     
  7. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Die Kühler gefallen mir aber nicht wirklich bzw ich finde den WK immer noch am schönsten und der ist sogar Lieferbar :D
     
    #247 bernd das brot, 9. Februar 2008
  8. RockNLol
    RockNLol Computer-Experte
    Registriert seit:
    10. August 2007
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    8
    Name:
    Hans-Georg Albrecht
    1. SysProfile:
    37793
    2. SysProfile:
    135961
    91531
    104365
    wie siehts jetzt aus mit 3870 X2 Crossfire auf nem alten 975X oder X38 Chipsatz?

    wakü im standard wär schon ne feine sache, weil die garantie ja sonst wegfällt wenn man son teil wakü't, allerdings OC't man ja soundso wenn man ne wakü dran hat... die von CoolIT is insofern gay weil die anschlüsse nach vorne verlaufen, da könnte bei dem einen oder anderen ein Problem mit Platz auftreten.
     
  9. Null Bock
    Null Bock BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    14. September 2007
    Beiträge:
    562
    Zustimmungen:
    18
    1. SysProfile:
    40416
    der 975x und x38 unterstützen ja in der regel cf das dürfte also kein problem sein. nur zwei 3870x2 dürften da sicher nicht laufen, dazu benötigt man wohl ein 790fx chipset. das mit den wakü anschlüssen nach hinten auf dem bild, sehe ich genaus das dürfte sicher im ein oder anderen fall ein problem werden.
    mfg N.B.
     
  10. Yanou
    Yanou BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    11. Oktober 2007
    Beiträge:
    627
    Zustimmungen:
    11
    Name:
    Fabian F.
    1. SysProfile:
    23303
    Wer da CF will mus also sozusagen auf AMD umsteigen?
     
  11. RockNLol
    RockNLol Computer-Experte
    Registriert seit:
    10. August 2007
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    8
    Name:
    Hans-Georg Albrecht
    1. SysProfile:
    37793
    2. SysProfile:
    135961
    91531
    104365
    so wies aussieht schon. wär aber dank der etwas mauen leistung der phenoms ziemlich sinnfrei ein cf aus zwei dieser monster zu bauen. ich dachte dass die das cf aus den zwei gpus intern lösen und man so auch auf anderen chipsätzen 2 davon einbauen kann.
     
  12. Kuddel
    Kuddel Lebende CPU
    Registriert seit:
    31. August 2007
    Beiträge:
    1.354
    Zustimmungen:
    78
    Ich bin eigentlich davon ausgegangen das der X48 Crossfire-X Support hat?!
     
  13. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Wo steht denn eigentlich das AMD die Treiber nicht für eigene Chipsätze freigibt ?
     
    #253 bernd das brot, 10. Februar 2008
  14. Null Bock
    Null Bock BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    14. September 2007
    Beiträge:
    562
    Zustimmungen:
    18
    1. SysProfile:
    40416
    Zitat computerbase:
    "ATi hat CrossFire für die Radeon HD 3870 X2 für sämtliche Mainboards im Treiber frei gegeben. Normalerweise funktioniert CrossFire nur auf AMD- sowie Intel-Chipsätzen. Da dies die Nutzung einer Radeon HD 3870 X2 auf einem Nvidia-Mainboard aber unmöglich machen würde, hat ATi CrossFire auf der Dual-GPU-Karte komplett geöffnet. Im Umkehrschluss kann man CrossFire auf der Grafikkarte aber auch nicht deaktivieren. Auf der Radeon HD 3870 X2 ist darüber hinaus ein CrossFire-Anschluss auf der Platine montiert. Mit einem späteren Treiber, der noch im ersten Quartal dieses Jahres erscheinen soll, wird es damit möglich sein, eine zweite Radeon HD 3870 X2 parallel zur ersten zu verwenden. Damit würden insgesamt vier RV670-GPUs in einem Rechner zusammen arbeiten, was ATi „CrossFire X“ nennt."
    das sollte ja so einiges erklären oder?
    mfg N.B.
     
  15. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Da steht auch nicht das CrossfireX nur auf AMD Plattformen läuft ^^
     
    #255 bernd das brot, 10. Februar 2008
Thema:

Ati HD 3870 X2

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden