Slimline Karte mit etwas mehr Gaming Power

Diskutiere und helfe bei Slimline Karte mit etwas mehr Gaming Power im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Freunde von Bit`s & Bite`s ;) Ich habe mir vor einigen Tagen ein neues System fürs Wohnzimmer an Beamer gebastelt... Dieses Thema im Forum "Grafikkarten" wurde erstellt von Opti, 11. Oktober 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Opti
    Opti PC-User
    Registriert seit:
    24. November 2007
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    21736

    Hallo Freunde von Bit`s & Bite`s ;)

    Ich habe mir vor einigen Tagen ein neues System fürs Wohnzimmer an Beamer gebastelt http://www.sysprofile.de/id139611
    Dort habe ich eine Sapphire HD5450 1024MB DVI/DP verbaut (passiv gekühlt)

    Tja und was soll ich sagen , eigentlich ist der Rechner nur zum Film schauen gedacht , nun wollte ich mit der Kiste gestern doch mal NFS Most Wahnted zocken und musste festellen das die Frames doch sehr erbärmlich sind.
    Was aber sicher nicht am E6750 , den 2 GB Ram oder dem Bord liegt :cool:
    Es liegt an der Karte und nun suche ich eine die doch etwas mehr Dampf hat.

    Wichtig ist es dazu zu sagen , solltet ihr zu faul sein euch mein HTPC fürs Wohnzimmer kurz genau an zu schauen , das dass System in einem Slim Line Gehäuse sitzt und daher auch nur LOW Profile Karten rein passen.

    Ich bin nun auch bereit eine aktiv gekühlte Karte zu verbauen nur in diesem Midlevel Segment kenne ich mich leider mal 0 aus.
    Da bei meinen anderen System nie die Abmessung wichtig war.

    Tja der Händler meines Vertrauens hat mir nun Folgende Karte empfohlen :
    http://www.arlt.com/Hardware/PC-Kom.../ATI/HD5000-Serie/Sapphire-Radeon-HD5570.html

    Aber ob die wirklich besser ist ist so eine Frage und vor allem habe ich gelesen das die sau Laut sein soll selbst im IDLE und im IDLE brauch ich ruhe.

    So ihr lieben und Liebenden :rofl:

    Wer hat den Alternativen und kann diese Begründen ?
    Ich hab ja nicht mal m vergleich zwischen der empfohlenen und Aktellen Karte gefunden, so das ich wenigstens mal den Leistungszuwachs abschätzen kann.

    Ich wäre für einen Guten Tip , und am Rande auch immer für PDM Punkte , sehr dankbar.

    Gruß aus NSU Opti & Medira a.k Carsten & Susi.:o
     
  2. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    4.990
    Zustimmungen:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789

    alle die karten hier erfüllen die kriterien schneller als deine zu sein und low profile.. ;)

    über die leistung weiß ich nicht wirklich bescheid allerdings sollte die 5570 halbwegs was können.. such dir doch mal benches
     
  3. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
  4. Opti
    Opti PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    24. November 2007
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    21736
    Mensch Leute da ist mir ja mal richtig geholfen ! :great:

    Ich meine eigentlich war der neue HTPC / Barebone nur fürs Blue Ray schaun auf dem Beamer gedacht!;)

    Tja Aber dann gingen uns zwei Spinnern halt gleich wieder so Ideen durch den Kopf !:rofl:
    Logitech Cordles Rumple Pad dran und Sonntag schon die ersten Gegener in Need for Speed MW abserviert.

    Nur machen halt 45 FPS auf 1024+768 oder 22 Frames bei der nächst höheren Auflösung echt kein Fun , besonders nicht wenn es anfängt Ingame zu regnen.:cry:

    GeForce GTS 450 Low Profile, 1024MB hat klar gewonnen :cool:

    Und ich denke da macht dan auch Mirrors Edge oder H.A.W.X fun auf dem Beamer:o
     
    #4 Opti, 12. Oktober 2010
    Zuletzt bearbeitet: 12. Oktober 2010
  5. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    ja die karte sollte so auf dem niveau zwischen GTS250 und GTX260 sein
    aber halt schon mit Direct X 11
     
  6. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    4.990
    Zustimmungen:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    jap.. gute entscheidung... blöd nur dass es die 5770 nicht als low profile gibt..!!
     
  7. Django2
    Django2 Computer-Experte
    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    1.177
    Zustimmungen:
    111
    1. SysProfile:
    123711
  8. Opti
    Opti PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    24. November 2007
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    21736
    Ja die Ati`s gibts als Low Profile und diese benötigt sogar weniger Strom ABER.......:o

    Ich hatte ja die Urprüngliche ,Sapphire HD5450 1024MB ,nicht umsonst passiv gewählt , und die Ati Low Prfile Karten sind halt doch recht laut im IDLE.:(

    Auf der kleine GTS 450er ist ,laut den Tests ,der Lüfter von der 460er verbaut was im Idle dazu führt das sie wohl nicht zu hören ist und unter last grade mal 30% lauter wird.
    ( und unter last habe ich ja noch Sound laufen da isses egal ):rofl:

    :great:

    Dazu kommt das sogar reichlich OC Potenzial da sein soll was von dem zu gross definierten Lüfter noch unterstützt wird.
    (Klar wird die unter last dann etwas lauter aber die IDLE lautsärke ist für mich wichtig , da ich auch mal vor dem beamer einpenne :);)

    :cool:
    Na ja schau ma mal ^^

    Wobei es auch solche Aussagen gibt !
    :eek:

    Aber wie gesagt die GTS ist wesentlich leiser und es steckt noch mehr OC Potenzial in ihr wie im obrigen test angegeben.

    Und ne Nvidia Karte ist mir ( bei normaler Behandlung ) noch nie vereckt ATI Karten schon 8 Stück in den letzen Jahren.

    Und das OC Potenzial bei meinen Nvidia Karten war auch immer besser.
    Daher kaufe ich seit rund 5 Jahren nur ganz ungern ATI.
    früher war ich AMD - ATI Gläubiger da ich den Mehrpreis immer nicht eingesehen habe.
    Seit die System vonmeiner Frau Mir und mit Intel & Nvidia laufen haben wir 90% weniger Probleme mit treibern bei Games oder Stabilität des Systems.

    ( Das sind natürlich persönliche Erfahrungen ich will das nicht veralgemeinern , wenn ihr ATI und AMD geill findet . dadurch geld spart und zufriden seit ist doch Super . Ich will dazu keine Diskusion vom Zaun brechen:):confused:

    Ich nehme nun die Nvidia , diese kann man aber leider in allen Shops erst ab dem 18.10.2010 bestellen ( vorausichtlich )

    Tja solange muß ich noch mit Low Details im Wohnzimmer Zocken , doch mal wieder an meinen richtigen Rechner gehen ODER
    Ich spiel mit meiner Frau *gg* Das könnt aber teurer werden wie eine Grapikarte :)
     
    #8 Opti, 13. Oktober 2010
    Zuletzt bearbeitet: 13. Oktober 2010
  9. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    die HD5770 kommt alleine schon nicht in frage, weil es die noch nirgendwo zu kaufen gibts
    denke ab hier mache ich mal dicht
    Closed.
     
Thema:

Slimline Karte mit etwas mehr Gaming Power

Die Seite wird geladen...

Slimline Karte mit etwas mehr Gaming Power - Similar Threads - Slimline Karte Gaming

Forum Datum

Cherry Xtrfy MX 10.1 Wireless: Gaming-Tastatur mit Abtastrate von 8.000 Hz startet

Cherry Xtrfy MX 10.1 Wireless: Gaming-Tastatur mit Abtastrate von 8.000 Hz startet: Cherry Xtrfy MX 10.1 Wireless: Gaming-Tastatur mit Abtastrate von 8.000 Hz startet Das neue Modell soll unter anderem auch mit einer Akkulaufzeit von bis zu 9.000 Stunden sowie einer Abtastrate...
User-Neuigkeiten Sonntag um 12:53 Uhr

Xbox Ally: Vorbestellung der Gaming-Handhelds möglich

Xbox Ally: Vorbestellung der Gaming-Handhelds möglich: Xbox Ally: Vorbestellung der Gaming-Handhelds möglich Die Preise für die deutschen Kunden liegen bei 599 € für das Basismodell und 899 € für die X-Variante, die Auslieferung soll am 16. Oktober...
User-Neuigkeiten Freitag um 05:52 Uhr

Google Play Games Sidekick: Gemini Live als Gaming-Assistent für Android

Google Play Games Sidekick: Gemini Live als Gaming-Assistent für Android: Google Play Games Sidekick: Gemini Live als Gaming-Assistent für Android Die Integration von Gemini Live als Gaming-Coach erfolgt direkt als Overlay während des Spielens, theoretisch für alle...
User-Neuigkeiten 23. September 2025

Philips Evnia 27M2N5901A: Gaming-Monitor mit Dual-Mode und bis zu 360 Hz

Philips Evnia 27M2N5901A: Gaming-Monitor mit Dual-Mode und bis zu 360 Hz: Philips Evnia 27M2N5901A: Gaming-Monitor mit Dual-Mode und bis zu 360 Hz Im Bereich Beleuchtung steckt Signify dahinter, bei den Smart-TVs ist es TP Vision. Und die Monitore stammen wiederum von...
User-Neuigkeiten 22. September 2025

Gaming Copilot: Der digitale Spielebegleiter kommt auf Windows-PCs und Xbox Mobile

Gaming Copilot: Der digitale Spielebegleiter kommt auf Windows-PCs und Xbox Mobile: Gaming Copilot: Der digitale Spielebegleiter kommt auf Windows-PCs und Xbox Mobile Der KI-gestützte Assistent wird ab heute schrittweise für Windows-Nutzer über die Game Bar ausgerollt. Mobile...
User-Neuigkeiten 18. September 2025

Logitech G präsentiert neue Gaming-Peripherie der Pro-Serie nun ganz offiziell

Logitech G präsentiert neue Gaming-Peripherie der Pro-Serie nun ganz offiziell: Logitech G präsentiert neue Gaming-Peripherie der Pro-Serie nun ganz offiziell Im Mittelpunkt stehen zwei Gaming-Mäuse und eine Tastatur: die Pro X Superlight 2 DEX, die PRO 2 Lightspeed und die...
User-Neuigkeiten 18. September 2025

Logitech G ASTRO A20 X: Neues Gaming-Headset mit vielseitigen Features

Logitech G ASTRO A20 X: Neues Gaming-Headset mit vielseitigen Features: Logitech G ASTRO A20 X: Neues Gaming-Headset mit vielseitigen Features Mit Playsync Audio soll das Wechseln zwischen verschiedenen Konsolen problemlos möglich sein. Ein Knopfdruck genügt, und...
User-Neuigkeiten 18. September 2025

Logitech erweitert Gaming-Portfolio mit G515 Rapid TKL-Tastatur und G321 Lightspeed-Headset

Logitech erweitert Gaming-Portfolio mit G515 Rapid TKL-Tastatur und G321 Lightspeed-Headset: Logitech erweitert Gaming-Portfolio mit G515 Rapid TKL-Tastatur und G321 Lightspeed-Headset Mit der G515 Rapid TKL Tastatur und dem G321 Lightspeed-Headset erweitert der Hersteller sein Portfolio...
User-Neuigkeiten 18. September 2025

Logitech G HUB Games: Gaming-Zentrale für alle Plattformen

Logitech G HUB Games: Gaming-Zentrale für alle Plattformen: Logitech G HUB Games: Gaming-Zentrale für alle Plattformen Die neue Games-Funktion verspricht, sämtliche Spiele-Bibliotheken unter einem Dach zu vereinen. Klingt erstmal nicht spektakulär....
User-Neuigkeiten 17. September 2025

Xbox Cloud Gaming steht vor einem Upgrade

Xbox Cloud Gaming steht vor einem Upgrade: Xbox Cloud Gaming steht vor einem Upgrade Während Nvidia mit GeForce Now und dem neuen RTX 5080-Abo technisch die Nase vorn hat, deuten sich beim Xbox Cloud Gaming einige Neuerungen an.. . Xbox...
User-Neuigkeiten 12. September 2025

Xbox Cloud Gaming kommt in Fahrzeuge, LG und Microsoft machens möglich

Xbox Cloud Gaming kommt in Fahrzeuge, LG und Microsoft machens möglich: Xbox Cloud Gaming kommt in Fahrzeuge, LG und Microsoft machens möglich In Zusammenarbeit mit LG wird das Xbox-Feeling in internetfähige Autos integriert, die mit LGs webOS Automotive Content...
User-Neuigkeiten 9. September 2025

Klarna rollt neue Debitkarte in Europa aus: Debit und Kredit in einer Karte vereint

Klarna rollt neue Debitkarte in Europa aus: Debit und Kredit in einer Karte vereint: Klarna rollt neue Debitkarte in Europa aus: Debit und Kredit in einer Karte vereint Das Besondere an der Karte ist die Kombination aus klassischer Debitkarte und flexiblen Zahlungsoptionen, die...
User-Neuigkeiten 2. September 2025

Vivid Business: Zahlungen per Karte, Apple Pay und Google Pay

Vivid Business: Zahlungen per Karte, Apple Pay und Google Pay: Vivid Business: Zahlungen per Karte, Apple Pay und Google Pay . . Vivid Business: Zahlungen per Karte, Apple Pay und Google Pay
User-Neuigkeiten 25. Juli 2025
Slimline Karte mit etwas mehr Gaming Power solved
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden