Accelero Xtreme GTX280: Neuer Grafikkartenkühler von Arctic Cooling

Diskutiere und helfe bei Accelero Xtreme GTX280: Neuer Grafikkartenkühler von Arctic Cooling im Bereich PCGH-Neuigkeiten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Der Accelero Xtreme GTX280 ist zwar vom Design her an frühere Accelero-Xtreme-Modelle wie den Xtreme 9800 angelehnt, bei näherer Betrachtung fallen... Discussion in 'PCGH-Neuigkeiten' started by NewsBot, Jan 16, 2009.

  1. NewsBot
    NewsBot PCGH-News
    Joined:
    Aug 27, 2008
    Messages:
    176,091
    Likes Received:
    13

    Der Accelero Xtreme GTX280 ist zwar vom Design her an frühere Accelero-Xtreme-Modelle wie den Xtreme 9800 angelehnt, bei näherer Betrachtung fallen jedoch kleine Unterschiede auf - wenngleich die Basis bleibt: Wie gehabt wird die Wärme über eine?

    Weiterlesen...
     
  2. Sebastian
    Sebastian Lebende CPU
    Joined:
    Sep 30, 2008
    Messages:
    1,673
    Likes Received:
    27

    Auf der PCGH Seite ist ein Link zu Caseking wo es den Kühler geben soll aber er ist nicht dabei.
     
    #2 Sebastian, Jan 16, 2009
  3. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Der Unterboden sieht aus wie ein insekt von unten :D Die Heatpipes sind so schön wie beine angeordnet :)
     
  4. Sebastian
    Sebastian Lebende CPU
    Joined:
    Sep 30, 2008
    Messages:
    1,673
    Likes Received:
    27
    Ja, ist mir eben auch aufgefallen. Sieht aus wie ein Käfer ^^
     
    #4 Sebastian, Jan 16, 2009
  5. jokerx3
    jokerx3 Aufsteiger
    Joined:
    Aug 20, 2008
    Messages:
    86
    Likes Received:
    0
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    73788
    2. SysProfile:
    53289
    schönes ding
     
  6. Zocker_Nr_1
    Zocker_Nr_1 Profi-Schrauber
    Joined:
    Sep 6, 2008
    Messages:
    317
    Likes Received:
    12
    1. SysProfile:
    38647
    2. SysProfile:
    69899
    69934
    Hmm, bläst nicht raus.

    Naja, wenn man für die 280 einen Tuningkühler braucht. ich bezweifele, das der noch viel bringt. Der Standardkühler mahct das doch ganz gut und is recht leise.

    Naja, aber wurde mal Zeit, das es sowas gibt.
     
    #6 Zocker_Nr_1, Jan 16, 2009
  7. Sebastian
    Sebastian Lebende CPU
    Joined:
    Sep 30, 2008
    Messages:
    1,673
    Likes Received:
    27
    Ja hat einer das Teil oder gibt es irgendwo einen Test über den Kühler wo drinne steht wie Laut der ist.
     
    #7 Sebastian, Jan 17, 2009
  8. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
  9. GigZz
    GigZz PC-User
    Joined:
    Feb 21, 2009
    Messages:
    18
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    73146

    Ich greif dieses etwas ältere Thema aufgrund der leicht naiven Umrecnung einfach nochmal auf ;)

    Der Ersteller hat ja schon dazu geschrieben, dass man das nicht so ganz pauschal umrechnen kann.
    Möglich nur mit absolut konstanter Frequenz und halbwegs gleichbleibendem Schalldruck "p".

    Problem hierbei ist, dass sich bei Lüftern mit variabler Drehzahl auch die Frequenz ändern wird und die Umrechnung somit nahezu vollkommen hinfällis ist.

    Selbst das Einbeziehen des Lautstärkepegels (Angegeben in Phon) ist fast sinnlos - Betonung auf "fast", denn es ergibt immerhin mehr Sinn, als das pauschale Umrechnen.
    So definieiren sich 40 Phon auf einer Sinusfrquenz von 1kHz durch einen Schalldruck von 40db(a) als eine Lautheit von 1 Sone.
    Optimal für möglichst wenig Schalldruck wären 0,5 bis 5kHz Frequenz - Also doch schon ein ziehmlich üppiger Frequenzbereich, bedenkt man den Einsatz.

    Im Grunde genommen entspräche das einem Flüstern in einem offnen Raum und wäre aus einem Gehäuse heraus kaum gefiltert wahrnehmbar.

    Man kanns auch sehr simpel zusammenfassen - Der AC ist definitiv leiser, als der Standartkühler ^^

    Diese Standartkühler der GTX-Serie, höre ich sogar auf 40% Drehzehl schon deutlich aus allen Lüftern meines Gehäuses heraus, was bedeutet, dass er vlei nicht viel Schalldruck erzeugt aber definitiv durch seinen Luftumschlag in einer Frquenz arbeitet, die eine ziehmlich unangenehme Lautheit erzeugt.
    Hat den mal einer von euch den schon auf 100% gehört?? Hab den Versuch mal gewagt und Angst gehat, dass mein Rechner gleich abhebt ^^
     
    #9 GigZz, Feb 21, 2009
    Last edited: Feb 21, 2009
Thema:

Accelero Xtreme GTX280: Neuer Grafikkartenkühler von Arctic Cooling

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice