Asus VG278HE 144Hz nicht möglich an Gtx 580?

Diskutiere und helfe bei Asus VG278HE 144Hz nicht möglich an Gtx 580? im Bereich Probleme mit Hardware im SysProfile Forum bei einer Lösung; Wir werden hier sein. :p Versuch einfach alles durch zu testen. Sicher hat irgend wer ein DVI-D und DVI-I Kabel. Mit Displayport solltest du es auch... Dieses Thema im Forum "Probleme mit Hardware" wurde erstellt von _-Jake-_, 16. Oktober 2014.

  1. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443

    Wir werden hier sein. :p
    Versuch einfach alles durch zu testen. Sicher hat irgend wer ein DVI-D und DVI-I Kabel. Mit Displayport solltest du es auch probieren. Monitor an anderem Rechner und wenn es geht. anderen 120/144Hz Monitor an deinem. Damit sollten alle Möglichkeiten durchprobiert wurden sein.
     
  2. _-Jake-_
    _-Jake-_ Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    2. Februar 2010
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    126995

    Grafikkarten - ENGTX580 DCII/2DIS/1536MD5 - ASUS

    Wie Gorsi schon meinte könnte es echt an der Graka liegen. Laut Asus DVI I
    Hatte angenommen, dass meine doch recht Potente Graka sowas beherrschen müsste...aber wohl weit gefehlt :rolleyes:
     
  3. XT240
    XT240 Computer-Experte
    Registriert seit:
    25. Januar 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    97
    1. SysProfile:
    146305
    2. SysProfile:
    182494
    DVI-I schließt DVI-D mit ein, daran kann es nicht liegen.
    Allerdings muss der Kram für 144Hz auch Dual-Link beherrschen.
     
  4. _-Jake-_
    _-Jake-_ Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    2. Februar 2010
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    126995
    Die Techniker des Verkäufers haben eben beim Telefongespräch gemeint, dass die Graka höchstwahrscheinlich zu alt ist und keine hohen Frequenzen über DVI beherrscht. Kann man natürlich nicht bei Asus nachlesen. Empfohlen wurde mir, wie auch von euch, mal ne andere/neuere Graka zu testen bzw über den Displayport das Ganze zu versuchen :(
     
  5. XT240
    XT240 Computer-Experte
    Registriert seit:
    25. Januar 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    97
    1. SysProfile:
    146305
    2. SysProfile:
    182494
    Noch ein letzter Versuch: Mache mal bitte ein Foto von dem DVI-Stecker, insbesondere die Pin-Reihen interessieren.
    Oder alternativ: Vergleiche die Pins deines Steckers mit denen hier im Bild aufgeführten:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Visual_Interface#DVI-I
    und poste die Bezeichnung, die zutrifft.
     
  6. _-Jake-_
    _-Jake-_ Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    2. Februar 2010
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    126995
  7. XT240
    XT240 Computer-Experte
    Registriert seit:
    25. Januar 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    97
    1. SysProfile:
    146305
    2. SysProfile:
    182494
    Das ist ein Dual-Link DVI-Kabel, daran sollte es nicht liegen, genau so wenig, wie am DVI-Port der Grafikkarte.

    Ich vermute in dem Fall sogar eher einen Defekt beim Monitor, aber teste erstmal mit Display-Port.

    Edit: Es gibt natürlich noch eine andere Erklärung, die halte ich aber für unwahrscheinlich: Der Support hat recht.
     
  8. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    Größer gingen die Bilder nicht? :o

    Kabel ist DVI-D Duallink.
    Anschlüsse sind voll bestückt.
     
  9. _-Jake-_
    _-Jake-_ Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    2. Februar 2010
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    126995
  10. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    Passive DP auf DVI Adapter(-Kabel) leiten auch nur das Digitale von DVI weiter. Nur nützlich für leute die Monitore ohne DVI Eingang haben.
    Entweder einen Aktiven Adapter die du nicht bezahlen möchtest oder direkt von DisplayPort auf Displayport bzw DVI zu DVI.

    Vergoldet benötigt man auch nicht außer wenn es das günstigste ist. Erstrecht nicht wenn es sich um Digitale Signale handelt. :)
     
  11. _-Jake-_
    _-Jake-_ Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    2. Februar 2010
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    126995
    Der Monitor hat halt keinen Displayporteingang. Deshalb die Frage was ich da genau bräuchte.
    Monitor hat DVI und HDMI
    Graka: displayport Dvi und HDMI
     
  12. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    DVI-I Duallink Kabel mit 25+5 Pins. Intus sind alle anderen Standards von DVI. Damit kannst du also nichts falsch machen.
     
  13. _-Jake-_
    _-Jake-_ Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    2. Februar 2010
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    126995
    XT240 meinte doch ich soll mal den Displayport Ausgang testen. Welches Kabel müsste ich dafür benutzen?

    Anderes DVI Kabel kann ich auch bei einem Kommilitonen testen. Danach ist jedenfalls sicher ob es an der Graka oder dem Monitor liegt
     
  14. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    Ah, stimmt, hast recht.
    Der Adapter wäre das richtige. Das Kabel ist 'nur' DVI-D, nicht I.
     
  15. XT240
    XT240 Computer-Experte
    Registriert seit:
    25. Januar 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    97
    1. SysProfile:
    146305
    2. SysProfile:
    182494
    'Tschuldigung ich war davon ausgegangen, dass der Monitor einen DP-Eingang hat, DVI zu DP hätte keinen wirklichen Sinn, zumal das gar nicht funktionieren kann, da die Signale komplett unterschiedlich sind, daher lag Gorsi da schon richtig, mit dem aktiven Adapter.

    Hast du irgendeine andere Grafikkarte zum testen da, oder kannst den Monitor mal bei einem Kumpel oder so testen? Das wäre dann so das letzte, bevor ich den Monitor zurückschicken würde.
     
Thema:

Asus VG278HE 144Hz nicht möglich an Gtx 580?

Die Seite wird geladen...

Asus VG278HE 144Hz nicht möglich an Gtx 580? - Similar Threads - Asus VG278HE 144Hz

Forum Datum

Asus bringt den Gaming-Mini-PC ROG NUC (2025)

Asus bringt den Gaming-Mini-PC ROG NUC (2025): Asus bringt den Gaming-Mini-PC ROG NUC (2025) Üblicherweise sind die kleinen Komplettsysteme zwar gute Office- und Multimedia-Gehilfen, Gaming ist aber angesichts der kompakten Bauweise und der...
User-Neuigkeiten Montag um 13:48 Uhr

Asus ROG bringt zur gamescom neue OLED-Monitore mit RGB-Tandem-Panels

Asus ROG bringt zur gamescom neue OLED-Monitore mit RGB-Tandem-Panels: Asus ROG bringt zur gamescom neue OLED-Monitore mit RGB-Tandem-Panels Dabei setzen die frischen ROG Swift OLED PG27AQWP-W und Strix OLED XG27AQWMG nicht nur auf moderne RGB-Tandem-Panels für eine...
User-Neuigkeiten 21. August 2025

Xbox-Controller der nächsten Generation: ASUS ROG Raikiri II im Detail

Xbox-Controller der nächsten Generation: ASUS ROG Raikiri II im Detail: Xbox-Controller der nächsten Generation: ASUS ROG Raikiri II im Detail Der neue Controller bietet einige technische Verbesserungen, die ihn für PC-Spieler und Xbox-Nutzer interessant machen...
User-Neuigkeiten 20. August 2025

Asus ROG: Neuer Xbox-Controller zur Gamescom 2025

Asus ROG: Neuer Xbox-Controller zur Gamescom 2025: Asus ROG: Neuer Xbox-Controller zur Gamescom 2025 Nach mehr als zwei Jahren seit der Einführung der ROG-Raikiri-Serie zeigt der Hersteller in einem kurzen YouTube-Video erste Details des...
User-Neuigkeiten 18. August 2025

Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben

Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben: Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben Dieses Modell ordnet sich unter der Luxus-Variante Azoth Extreme ein. Kostet letztere rund 570 Euro, so sind es bei der...
User-Neuigkeiten 25. Juli 2025

Asus ROG Xbox Ally: Preise sickern über den Hersteller selbst durch

Asus ROG Xbox Ally: Preise sickern über den Hersteller selbst durch: Asus ROG Xbox Ally: Preise sickern über den Hersteller selbst durch Mit dem Xbox Ally X gibt es auch noch eine höherwertige Variante. Inzwischen hat Asus selbst bzw. Asus ROG Xbox Ally: Preise...
User-Neuigkeiten 14. Juli 2025

PC-Verkäufe: Apple, Lenovo und ASUS wachsen stark

PC-Verkäufe: Apple, Lenovo und ASUS wachsen stark: PC-Verkäufe: Apple, Lenovo und ASUS wachsen stark Während der Markt global wächst, macht sich in den USA bereits der Einfluss drohender Importzölle bemerkbar. Die Analysten sehen mehrere Gründe...
User-Neuigkeiten 13. Juli 2025

Asus ROG Keris II Origin: Gaming-Maus ist ab sofort erhältlich

Asus ROG Keris II Origin: Gaming-Maus ist ab sofort erhältlich: Asus ROG Keris II Origin: Gaming-Maus ist ab sofort erhältlich Dabei handelt es sich um eine Gaming-Maus mit leichter Bauweise und dem optischen Sensor ROG AimPoint Pro mit 42.000 dpi. Wie euch...
User-Neuigkeiten 12. Juli 2025
Asus VG278HE 144Hz nicht möglich an Gtx 580? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden