Problem mit USB und Scanner

Diskutiere und helfe bei Problem mit USB und Scanner im Bereich Probleme mit Hardware im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Leute, ich brauche mal eure Hilfe. Ich habe heute meinen Scanner heute umgesetzt (andere Standort aufn Tisch). Nun musste ich mir nen... Discussion in 'Probleme mit Hardware' started by S3curity, Oct 7, 2010.

  1. S3curity
    S3curity Computer-Versteher
    Joined:
    Nov 24, 2008
    Messages:
    126
    Likes Received:
    0
    Name:
    Sebastian
    1. SysProfile:
    85514

    Hallo Leute,

    ich brauche mal eure Hilfe.

    Ich habe heute meinen Scanner heute umgesetzt (andere Standort aufn Tisch). Nun musste ich mir nen Verlängerungskabel dafür besorgen. Soweit so gut. Nun habe ich aber des problem des meiN Scanner ne mehr richtig geht. :cry:

    Er macht ganz normal ne Vorschau vom Scann doch wenn ich richtig Scannen will fängt er damit zwar an aber dann hört er auf uns des Programm friert ein.

    Mache ich des aber mit dem Standartkabel Scannt er ganz normal.


    Woran liegt des?

    Zu meinem Scanner - Cannon CanoScan N670U
    Software VueScan 8.6.0.7.
    BS: Windoof 7 Ultimate 64 Bit.


    Wie schu gesagt mit dem einen Standart kabel Scannt er ganz normal mit der anderen kabel Scannt er nur die Vorschu ein dann friert alles ein.

    Woran kann es liegen!? Kabel is net defekt (am Drucker getestet).
     
    #1 S3curity, Oct 7, 2010
  2. Scorpion
    Scorpion Ur Scorpion
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    6,647
    Likes Received:
    168
    1. SysProfile:
    57287
    2. SysProfile:
    3377230732147451490916199
    Steam-ID:
    MasterYoda2010 , Ultimater05

    Wielange is denn das verlängerte USB Kabel?
    Und wielange is das USB Kabel vom Scanner mit dem Verlängerungskabel in Metern zusammen?
    USB 1.1 oder USB 2.0 Anschluss?

    Wenn es mehr als 5 Meter sind dann liegts daran.

    Gruss Scorpion :)
     
    #2 Scorpion, Oct 7, 2010
  3. S3curity
    S3curity Computer-Versteher
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 24, 2008
    Messages:
    126
    Likes Received:
    0
    Name:
    Sebastian
    1. SysProfile:
    85514
    Des Original is 1,8 Meter lang des Verlängerungskabel 3 Meter! Und beide sin USB 2
     
    #3 S3curity, Oct 7, 2010
  4. Scorpion
    Scorpion Ur Scorpion
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    6,647
    Likes Received:
    168
    1. SysProfile:
    57287
    2. SysProfile:
    3377230732147451490916199
    Steam-ID:
    MasterYoda2010 , Ultimater05
    Also 4,8 Meter zusammen.
    Ich würde schon fast behaupten das es daran liegen könnte, weil man sagt immer mehr als 5 Meter geht nichts mehr mit USB. Es gibt aber so Verstärker Adapter die man dazwischen Schalten kann das man auch längere Strecken per USB Kabel nutzen kann.
    Denke da wirste sowas auch nutzen müssen oder den Scanner wieder näher an den PC stellen müssen.

    Gruss Scorpion :)

    EDIT:
    Hier ist so ein Adapter wie ich meinte:
    http://www.amazon.de/Verl%C3%A4ngerung-Aktiv-Repeater-Signal-Verst%C3%A4rker/dp/B0015G3NS4/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1286468603&sr=8-2

    Für weitere Ergebnisse einfach mal als Suchbegriff " USB Verstärker" eingeben

    EDIT 2:
    Eine günstigere Alternative noch:
    http://www.amazon.de/aktiv-Repeater-Verstärker-Kabel-Verlängerung/dp/B000ZPDHLY/ref=pd_cp_ce_0

    Hab auch welle gesichtet für 1,99 Euro, aber da sind die Bewertungen nicht so dolle
     
    #4 Scorpion, Oct 7, 2010
    Last edited: Oct 7, 2010
  5. S3curity
    S3curity Computer-Versteher
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 24, 2008
    Messages:
    126
    Likes Received:
    0
    Name:
    Sebastian
    1. SysProfile:
    85514
    Nein nein falsch verstanden.

    Ich habe einen verlängertes USB kabel... was 3 meter ist. Also nichT Standartkabel plus Verlängerung. Es ist ein ganz normales USB kabel .... :eek: USB A zu B glaube nennt sich des...
     
    #5 S3curity, Oct 7, 2010
  6. Scorpion
    Scorpion Ur Scorpion
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    6,647
    Likes Received:
    168
    1. SysProfile:
    57287
    2. SysProfile:
    3377230732147451490916199
    Steam-ID:
    MasterYoda2010 , Ultimater05
    Asow ok.
    Dann kann ich mir aber dennoch nur erklären das es iwie am Kabel liegen muss und vielleicht die Spannung nicht mit dem anderen USB Kabel klarkommt ( Wegen Länge, querschnitt, übergang der USB Steckverbindung...?)

    Haste ne Möglichkeit ein anderes zu testen?
    Wenn niemand mehr was anderes als Lösung anbieten kann würd ich sagen kauf doch einfach mal für die paar Euro son Verstärker Adapter und teste es damit, wenns nicht geht kannste wieder zurückschicken.

    Gruss Scorpion :)
     
    #6 Scorpion, Oct 7, 2010
  7. S3curity
    S3curity Computer-Versteher
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 24, 2008
    Messages:
    126
    Likes Received:
    0
    Name:
    Sebastian
    1. SysProfile:
    85514
    Naja habe des Kabel an meinem Drucker getestet da gehts...

    Nur was ich ne Verstehe der Scanner Scannt ja "halb" weil nen Vorschaubild Scannt er ohne Probleme. Nur wenn er dann richtig scannen soll friert alles ein. o_O

    Wieso Scannt er dann die Vorschau!? Die is ja a nix anderes... und wird voll eingescannt.
    ---------------------------------------------------
    Jetzt zB startet net mal mehr des Programm. o_O


    note by moderator robert_t_offline:
    Bitte keine Doppelposts! Benütze den "Edit"-Button unten rechts an deinen Beiträgen! Danke ;)
     
    #7 S3curity, Oct 7, 2010
    Last edited by a moderator: Oct 7, 2010
  8. Scorpion
    Scorpion Ur Scorpion
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    6,647
    Likes Received:
    168
    1. SysProfile:
    57287
    2. SysProfile:
    3377230732147451490916199
    Steam-ID:
    MasterYoda2010 , Ultimater05
    Ich würde den defekt oder einen Konflikt mit dem USB kabel nicht ausschliessen.

    Ich habe an meinem alten NB ein ähnliches Phänomen.
    Habe da so einen 4 er USB Adapter im PCMCIA Stecker und manchmal passierts auch das das ganze System einfriert wenn der USB Hub im Notebook überlastet ist, z.B wenn ich ein Lüfterpad anschliesse.
    Dann frierts Sys ein, nix geht mehr.

    Ziehe ich den Adapter sammt den USB geräten raus läuft alles wieder normal, auch wenn ichs dann wieder einstecke ( ohne Geräte drann ).

    Es gibt manchmal halt so komische Sachen, wieso auch immer und ich denke das is beidir ganz ähnlich.

    Die Alternativen habe ich dir ja genannt und zum Testen würd ichs einfach mal machen. kannst ja nix verlieren dabei.

    Gruss Scorpion :)
     
    #8 Scorpion, Oct 7, 2010
  9. S3curity
    S3curity Computer-Versteher
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 24, 2008
    Messages:
    126
    Likes Received:
    0
    Name:
    Sebastian
    1. SysProfile:
    85514
    Ja okay. Werde es mal testen wenns net geht muss ich es halt mit dem kurzen kabel weiter handhaben... =) Danke dir für die Hilfe erstmal.
     
    #9 S3curity, Oct 7, 2010
  10. Scorpion
    Scorpion Ur Scorpion
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    6,647
    Likes Received:
    168
    1. SysProfile:
    57287
    2. SysProfile:
    3377230732147451490916199
    Steam-ID:
    MasterYoda2010 , Ultimater05
    Kein Thema, kannst ja dann berichten obs was geholfen hat.

    Gruss Scorpion :)
     
    #10 Scorpion, Oct 7, 2010
  11. S3curity
    S3curity Computer-Versteher
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 24, 2008
    Messages:
    126
    Likes Received:
    0
    Name:
    Sebastian
    1. SysProfile:
    85514
    Jepp mach ich... ^^
     
    #11 S3curity, Oct 8, 2010
  12. NosOne
    NosOne Computer-Experte
    Joined:
    Mar 6, 2008
    Messages:
    1,292
    Likes Received:
    21
    1. SysProfile:
    194879
    2. SysProfile:
    192923
    @S3curity: Sorry, aber i befürchte, das Du a Treiber-Problem hast mit Deinem Scanner, hab direkt bei Canon mal nachgeguckt und für Deinen Scanner keinen einzigen 64-Bit-Betriebsystem-Treiber + Software gefunden, da gibt's nur 32-Bit-Treiber: http://de.software.canon-europe.com/products/0000475.asp
     
  13. S3curity
    S3curity Computer-Versteher
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 24, 2008
    Messages:
    126
    Likes Received:
    0
    Name:
    Sebastian
    1. SysProfile:
    85514
    Des glaube ich ne so ganz. Weil es sonst ja net gänge mit dem Standartkabel.... o_O

    Ich nutze auch ne Software dort wird dieser auch erkannt.

    note by moderator robert_t_offline:
    Bitte keine kompletten Zitate des vorherigen Posts! Danke!
     
    #13 S3curity, Oct 27, 2010
    Last edited by a moderator: Oct 27, 2010
  14. ArminB
    ArminB Grünschnabel
    Joined:
    Oct 27, 2010
    Messages:
    6
    Likes Received:
    0
    Name:
    Armin
    1. SysProfile:
    141156
    Moin,

    ich hatte exakt dasselbe Problem.

    Ich hatte damals einfach ein 5 Meter NoName-Kabel für ein paar Euronen gekauft und gedacht das es reichen würde.

    Von wegen!

    Nachdem ich mit dem Scanner Probleme hatte habe ich es mit meinem Drucker ausprobiert. Er liess sich nicht einmal richtig installieren ...

    Flugs in einen PC-Laden, ein einigermaßen vernünftiges USB 2.0-Kabel gekauft (Belkin, 8 Euro) und keine Probleme mehr.

    Obwohl das Billigkabel als USB 2.0 ausgewiesen war machte es nur Probleme.

    Mit Treibern hat das wohl nichts zu tun.

    Gruß,
    Armin
     
  15. S3curity
    S3curity Computer-Versteher
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 24, 2008
    Messages:
    126
    Likes Received:
    0
    Name:
    Sebastian
    1. SysProfile:
    85514
    Ja okay. Werd ich mal tun müssen.

    PS: @ Scorp.... des mit dem Verstärker hatte nix gebracht....:cry:
     
Thema:

Problem mit USB und Scanner

Loading...

Problem mit USB und Scanner - Similar Threads - Problem USB Scanner

Forum Date

USB-C für ältere iPhones: Clevere Hülle macht es möglich

USB-C für ältere iPhones: Clevere Hülle macht es möglich: USB-C für ältere iPhones: Clevere Hülle macht es möglich Nach seinem ersten USB-C-iPhone-Projekt aus dem Jahr 2021 hat er nun eine Schutzhülle entwickelt, die älteren iPhone-Modellen einen...
User-Neuigkeiten Jul 23, 2025

UGREEN Nexode 20.000 mAh: Powerbank mit einziehbarem USB-C-Kabel

UGREEN Nexode 20.000 mAh: Powerbank mit einziehbarem USB-C-Kabel: UGREEN Nexode 20.000 mAh: Powerbank mit einziehbarem USB-C-Kabel Die habe ich nun in den letzten Wochen mal genutzt. Das Gerät misst 14,6 x 5,4 x 5,0 Zentimeter bei einem Gewicht von 537 Gramm....
User-Neuigkeiten Jul 20, 2025

Apple mit OLED-Problem: BOE darf wahrscheinlich bald keine Panels mehr liefern

Apple mit OLED-Problem: BOE darf wahrscheinlich bald keine Panels mehr liefern: Apple mit OLED-Problem: BOE darf wahrscheinlich bald keine Panels mehr liefern So hat die ITC (International Trade Commission) in den USA ein vorläufiges Urteil in einem Streit zwischen Samsung...
User-Neuigkeiten Jul 15, 2025
Problem mit USB und Scanner solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice