Asus P5Q SE2: Lüftersteuerung?

Diskutiere und helfe bei Asus P5Q SE2: Lüftersteuerung? im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi, kann beim Asus P5Q SE2 mit einem Trick die angeschlossenen Lüfter gesteuert werden? Momentan läuft alles auf Vollgas und Speedfan kann nichts... Discussion in 'Mainboards' started by Dead3ye, Feb 7, 2010.

  1. Dead3ye
    Dead3ye PC-User
    Joined:
    Jan 14, 2010
    Messages:
    29
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    123444

    Hi,

    kann beim Asus P5Q SE2 mit einem Trick die angeschlossenen Lüfter gesteuert werden? Momentan läuft alles auf Vollgas und Speedfan kann nichts daran ändern. Auch das Asus-Tool "Fan Xpert" hilft nicht.

    Aktuell habe ich meine 3x120er Lüfter (am Radiator) als CPU-Fan angeschlossen und die laufen mit 100% (3Pin-Anschluss). Mein SystemFan (4 Pin) läuft auch auf Vollgas und kann nicht runtergeregelt werden, wenn er am PWR_FAN-Anschluss (3 Pin) steckt.

    ...bei meinem Gigabyte-Board ging das alles problemlos zu regeln :-/
     
    #1 Dead3ye, Feb 7, 2010
  2. La2
    La2 Dr. Watson
    Joined:
    May 9, 2009
    Messages:
    3,436
    Likes Received:
    72
    1. SysProfile:
    105257

    AW: Asus P5Q SE2: Lüftersteuerung?

    Kann man regeln zumindest den PWM Lüfter , müsste unter HW Überwachung im Bios sein , da kannst auf Silent stellen und etc.
    Bin mir aber net mehr so sicher , wer suche der finde !
     
  3. Dead3ye
    Dead3ye PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 14, 2010
    Messages:
    29
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    123444
    AW: Asus P5Q SE2: Lüftersteuerung?

    Die Einstellung habe ich gesehen und versucht Änderungen damit hervorzurufen. Leider vergebens...

    Zudem sind die Lüfter am Radiator ja nur per 3-Pin-Anschluss gesteuert. Mir scheint, als könne man am Asus-Board lediglich Lüfter mit 4-Pin-Anschlüssen regeln? Würde mich halt deshalb wundern, da es ja bei Gigabyte anders ist...
     
    #3 Dead3ye, Feb 7, 2010
  4. Himura
    Himura BIOS-Schreiber
    Joined:
    Nov 28, 2007
    Messages:
    620
    Likes Received:
    10
    1. SysProfile:
    47172
    AW: Asus P5Q SE2: Lüftersteuerung?

    QFan aktivieren. :) Das müsste im Bios stehen. Steuerung geht wohl auch über die AI-Suite, musst du mal gucken.
     
  5. Dead3ye
    Dead3ye PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 14, 2010
    Messages:
    29
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    123444
    AW: Asus P5Q SE2: Lüftersteuerung?

    So, habe nun folgendes gemacht:
    - QFan im Bios aktiviert (danke für den Hinweis)
    - 4-poligen-Systemlüfter an 4-poligen CPU-Fan-Header angeschlossen
    - 3-poliges Mehrfach-Anschlusskabel an dem die drei 3-poligen-Radiator-Lüfter hängen an den ebenfalls 3-poligen Chasis-Fan-Header angeschlossen

    Im Fan Xpert kann ich nun den Lüfter am CPU-Anschluss, also den 4-poligen Systemlüfter, regeln. Allerdings auch nur bis auf 20% runter. Kann man ihn darüber hinaus nicht auf 0% stellen?
    Die Radiator-Lüfter am Chasis-Fan-Header sehe ich nicht in der Auswahl und kann sie folglich auch nicht drosseln :(

    Wie komme ich nun weiter die Lüfter am Radi von der Geschwindigkeit zu verändern?
     
    #5 Dead3ye, Feb 7, 2010
  6. La2
    La2 Dr. Watson
    Joined:
    May 9, 2009
    Messages:
    3,436
    Likes Received:
    72
    1. SysProfile:
    105257
  7. Dead3ye
    Dead3ye PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 14, 2010
    Messages:
    29
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    123444
    AW: Asus P5Q SE2: Lüftersteuerung?

    Damit wäre es aber dauerhaft gedrosselt. Ist eigentlich nicht meine Intention...

    Wenn der PC idlet, können die Lüfter es dem gleichtun. Wenn er arbeitet, dann sollen die Lüfter es auch machen :)

    PS: eine Lüftersteuerung für den 5.25" Schacht ist keine Alternative!
     
    #7 Dead3ye, Feb 7, 2010
  8. La2
    La2 Dr. Watson
    Joined:
    May 9, 2009
    Messages:
    3,436
    Likes Received:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    AW: Asus P5Q SE2: Lüftersteuerung?

    Dann kannst es nur über ein Y-Kabel machen und dann an den PWM anschluss am MB .
     
  9. Dead3ye
    Dead3ye PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 14, 2010
    Messages:
    29
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    123444
    AW: Asus P5Q SE2: Lüftersteuerung?

    Hm, wäre eine Option.
    Wie viel Watt kann man denn an einen PWM-Anschluss hängen? Vier Lüfter sind dann halt schon einiges...
     
    #9 Dead3ye, Feb 7, 2010
  10. wraith
    wraith BIOS-Schreiber
    Joined:
    May 27, 2007
    Messages:
    696
    Likes Received:
    46
    1. SysProfile:
    32156
    2. SysProfile:
    32620
    129830
    AW: Asus P5Q SE2: Lüftersteuerung?

    Welche Lüfteranschlüsse sich regeln lassen steht im Handbuch, mit wieviel die belastet werden dürfen steht da auch und am 4pol PWM-Anschluss lassen sich auch nur 4pol PWM-Lüfter regeln.
    [​IMG]
    Q-FAN bedeutet das der Lüfter sich auch mit anderer Software regeln läßt, kein Q-FAN keine regelung.
     
    #10 wraith, Feb 7, 2010
    Last edited: Feb 7, 2010
  11. Dead3ye
    Dead3ye PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 14, 2010
    Messages:
    29
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    123444
    AW: Asus P5Q SE2: Lüftersteuerung?

    Stimmt, in das Handbuch hätte ich schauen können. Shame on me :(

    Jedenfalls kann man also max. 24W an einen Anschluss hängen. Welche Anschlüsse sich regeln lassen steht dort jedoch nicht explizit erwähnt.

    Dass 4pol-Lüfter sich nur am 4pol-Anschluss regeln lassen ist nachvollziehbar. 3pol-Lüfter sollten sich aber auch am 4-pol-Anschluss regeln lassen, oder verwechsele ich da etwas?
     
  12. wraith
    wraith BIOS-Schreiber
    Joined:
    May 27, 2007
    Messages:
    696
    Likes Received:
    46
    1. SysProfile:
    32156
    2. SysProfile:
    32620
    129830
    AW: Asus P5Q SE2: Lüftersteuerung?

    Weiß nicht ob du mein Edit schon gesehen hast, aber eigendlich steht es sehr explizit dort: Only the CPU fan...

    4pol Lüfter lassen sich an einem 3pol-Anschluss regeln(wenn denn dieser regelbar ist), aber nicht andersrum.
     
  13. Dead3ye
    Dead3ye PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 14, 2010
    Messages:
    29
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    123444
    AW: Asus P5Q SE2: Lüftersteuerung?

    Nein, das Edit hatte ich nicht gesehen.
    Was mich irritiert: an meinem (defekten) Gigabyte EP35-DS3P konnte ich die 3pol-Radiator-Lüfter am 4pol-CPU-Fan-Header regeln... Das würde dem widersprechen, was du sagst.
     
  14. wraith
    wraith BIOS-Schreiber
    Joined:
    May 27, 2007
    Messages:
    696
    Likes Received:
    46
    1. SysProfile:
    32156
    2. SysProfile:
    32620
    129830
    AW: Asus P5Q SE2: Lüftersteuerung?

    Jo, Ausnahmen bestätigen die Regel. Bei deinem Gigabyte läßt sich im Bios umstellen wie der 4pol-CPU-Lüfteranschluss arbeiten soll, also entweder als normaler regelbarer 3pol oder halt als 4pol PWM(bzw. als automatische Erkennung).
    Bin hier halt von Asus ausgegangen und habe leider noch kein Asus-Board gesehen wo das, wie bei Gigabyte, einstellbar ist.

    [​IMG]
     
    #14 wraith, Feb 7, 2010
    Last edited: Feb 7, 2010
  15. Dead3ye
    Dead3ye PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 14, 2010
    Messages:
    29
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    123444
    AW: Asus P5Q SE2: Lüftersteuerung?

    Ergo: Das Asus P5Q SE2 ist ein falsches/schlechteres Mainboard für meine Anforderungen :(
     
Thema:

Asus P5Q SE2: Lüftersteuerung?

Loading...

Asus P5Q SE2: Lüftersteuerung? - Similar Threads - Asus P5Q SE2

Forum Date

Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben

Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben: Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben Dieses Modell ordnet sich unter der Luxus-Variante Azoth Extreme ein. Kostet letztere rund 570 Euro, so sind es bei der...
User-Neuigkeiten Jul 25, 2025

Asus ROG Xbox Ally: Preise sickern über den Hersteller selbst durch

Asus ROG Xbox Ally: Preise sickern über den Hersteller selbst durch: Asus ROG Xbox Ally: Preise sickern über den Hersteller selbst durch Mit dem Xbox Ally X gibt es auch noch eine höherwertige Variante. Inzwischen hat Asus selbst bzw. Asus ROG Xbox Ally: Preise...
User-Neuigkeiten Jul 14, 2025

PC-Verkäufe: Apple, Lenovo und ASUS wachsen stark

PC-Verkäufe: Apple, Lenovo und ASUS wachsen stark: PC-Verkäufe: Apple, Lenovo und ASUS wachsen stark Während der Markt global wächst, macht sich in den USA bereits der Einfluss drohender Importzölle bemerkbar. Die Analysten sehen mehrere Gründe...
User-Neuigkeiten Jul 13, 2025

Asus ROG Keris II Origin: Gaming-Maus ist ab sofort erhältlich

Asus ROG Keris II Origin: Gaming-Maus ist ab sofort erhältlich: Asus ROG Keris II Origin: Gaming-Maus ist ab sofort erhältlich Dabei handelt es sich um eine Gaming-Maus mit leichter Bauweise und dem optischen Sensor ROG AimPoint Pro mit 42.000 dpi. Wie euch...
User-Neuigkeiten Jul 12, 2025
Asus P5Q SE2: Lüftersteuerung? solved

Users found this page by searching for:

  1. asus p5q lüftersteuerung bios

    ,
  2. P5q cpu lüfter keine windows 10

    ,
  3. p5q-e lüfteranscluß

    ,
  4. asus p5q se2 3 pin regelbar,
  5. P5Q cpu lüfter
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice