ich möchte mich nicht in die SteinZeit zurückbomben...

Diskutiere und helfe bei ich möchte mich nicht in die SteinZeit zurückbomben... im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, ich bin der Neue hier... Ich stehe so ein wenig auf dem Schlauch- und komme so recht nicht weiter. Also, ich sage mal was ich habe: Esprimo... Discussion in 'Mainboards' started by SkobyMobil, Aug 1, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SkobyMobil
    SkobyMobil Grünschnabel
    Joined:
    Aug 1, 2011
    Messages:
    4
    Likes Received:
    0

    Hallo,
    ich bin der Neue hier... Ich stehe so ein wenig auf dem Schlauch- und komme so recht nicht weiter. Also, ich sage mal was ich habe:
    Esprimo P7935 proGreen
    Intel Core 2 Duo E8500, 3,16 GHz
    Chipsatz Intel iQ45

    Board mÜ-BTX D2812-A1 Siemens

    Win XP Pro

    4Gb DDR2-800
    3 recht schnelle Festplatten
    1 Sony Blu-Ray Brenner

    eine Gigabyte 9800 GT SilentCell
    eine ESI Juli@

    einen defekten Netzwerk-Anschluß Onboard

    was ich will, diesen Rechner loswerden. Das Ding geht mir nur noch auf den Zwickel.

    Jetzt habe ich mir überlegt, da Hobbyelektroniker, mir einen PC selbst aufzubauen. Nach Möglichkeit mit den Teilen des Esprimo. Gehäuse kann ich selbst. Netzteil sollte ohne Lüfter sein, da werde ich etwas finden.

    Wenn ich spiele, dann und wann mal Schach
    Ich fummel viel mit AutoCad, auch Edius habe ich ganz gerne in Gebrauch.
    Wenn es meine Zeit zuläßt bringe ich meine LP's mit Cubase in den Rechner.
    Blu-Ray glotzen am Rechner sollte auch in Zukunft kein Problem sein

    Jetzt habe ich mir einige Board's angeschaut, weiß aber so recht nicht, ob ich
    mich nicht in die SteinZeit zurückbombe.

    Asus Commando
    Asus P5Q Pro
    Asus P5Q Deluxe
    Asus P5B Deluxe WiFi/AP
    Asus Maxima II Formula

    was ist denn davon zu halten? Reichen die SICHER für Schach, AutoCad und
    Blu-Ray.

    Der Intel ist ja schnell genug, aber das neue Board, welches denn?
    Gruß, Spaß und Dank
    Andreas
     
    #1 SkobyMobil, Aug 1, 2011
    Last edited: Aug 2, 2011
  2. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Joined:
    May 10, 2010
    Messages:
    6,011
    Likes Received:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993

    Wie viel willste ausgeben dafür?

    Ich würde das Maximus II Formula nehmen.
    Das "AutoCad" scheint ein Grafikbearbeitungsprogramm zusein, oder?
    Da ist das Mainboard eher nebensache, da zählt RAM und Grafikkarte.
     
  3. K_Germany
    K_Germany Lebende CPU
    Joined:
    Dec 6, 2008
    Messages:
    1,461
    Likes Received:
    28
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    61128
    ne auto cad ist ein CAD programm, nutze selbst inventor 2010.
    das board ist eigentlich nicht so ausschlag gebend für die leistung von deinem system.
    das board musst du so auswählen das es deinen anforderungen gerecht wird.
    das maximus und das commando haben eine X-Fi soundkarte dabei, die ich persöhnlich besser finde als der normale onboard sound.
    das gute bei den 775 board ist das du die teilweise relativ günstig auf e-bay gebraucht kaufen kannst.
     
    #3 K_Germany, Aug 2, 2011
    Last edited: Aug 2, 2011
  4. SkobyMobil
    SkobyMobil Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 1, 2011
    Messages:
    4
    Likes Received:
    0
    Hallo,
    da haben wir ja schon einmal einen Anfang. Und genau auf dieser Schiene hänge
    ich fest.
    "Mainboard eher nebensache"
    "das board ist eigentlich nicht"
    Ich bin auch der Meinung, dass nichts über Hubraum (Ram, Grafikkarte, Prozessor) geht.
    Ich frag mich nur, was das ganze Gehabe um die Board's dann soll?
    Oder ist es so, dass man die benutzt, um mit "langsamen" Prozessoren mehr Leistung zu erzeugen?

    Ich gehe eigentlich davon aus, das ich den Rechner Leistungsfähiger (schneller) machen kann, als der Esprimo es jetzt schon ist. Den ich übringens schon für sauschnell halte, wenn ich mich so bei Bekannten und Firmen umschaue.

    Mal sehen wie ich hier noch weiterkomme...

    "Wie viel willste ausgeben dafür?"
    ich habe so an fünfzig bis siebzig Euro gedacht, schaun'n wir mal
    Gruß und Spaß
    Andreas
     
    #4 SkobyMobil, Aug 2, 2011
  5. viper
    viper Wandelnde HDD
    Joined:
    Jun 1, 2008
    Messages:
    7,290
    Likes Received:
    356
    du willst dir einen neuen Rechner für 50-70€ zusammnstellen ..?

    oder meinst du das neuen board soll 50-70€ kosten?

    ich glaube du versteht nicht ganz wie ein PC funktioniert. Beim Board kommts auf die Ausstattung an. Er ist zwingend notwendig um darauf CPU Ram und GPU laufen zu lassen.

    Das ein MB unwichtig ist, würde ich so nicht behaupten.
     
  6. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Nur das Board zu tauschen wird keinen LEistungszuwachs bringen.

    "Warum soll das Board getauscht werden?"

    jetzt wegen den defekten Netzwerkanschluß oder was?
    Oder was erhoffst du dir davon?

    verstehe das jetzt alles nicht so ganz.^^
     
    #6 Shadowchaser, Aug 2, 2011
  7. viper
    viper Wandelnde HDD
    Joined:
    Jun 1, 2008
    Messages:
    7,290
    Likes Received:
    356
    jo deswegen meine Fragen, ich weiß auch nicht so recht was der TE haben will ;)
     
  8. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Vielleicht kann er das ja noch konkret zum Ausdruck bringen.:)
     
    #8 Shadowchaser, Aug 2, 2011
  9. LaG astrau
    LaG astrau Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Feb 2, 2010
    Messages:
    443
    Likes Received:
    18
    Name:
    Andre
    1. SysProfile:
    125232
    Er braucht ein Mainboard-Tipp für den Angegeben Preis. Das sollte zu den bisherigen Komponenten passen und nicht schlechter sein als das vorherige:

    Intel Core 2 Duo E8500, 3,16 GHz
    4Gb DDR2-800
    3 Festplatten
    1 Sony Blu-Ray Brenner
    Gigabyte 9800 GT SilentCell
    ESI Juli@

    Das Ganze soll mit vorhandenem Win XP Pro betrieben werden. Gehäuse und Netzteil löst er selber.

    So habe ich das verstanden.
     
    #9 LaG astrau, Aug 2, 2011
  10. viper
    viper Wandelnde HDD
    Joined:
    Jun 1, 2008
    Messages:
    7,290
    Likes Received:
    356
    Nur muss er dann bedenken, dass wie schon gesagt wurde, durch ein Mainboardwechsel würde er keinen Leistungsschub bemerken, ausser er würde aufs neue board dann ne neue cpu setzen.
     
  11. CzkOtay
    CzkOtay Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Jul 28, 2010
    Messages:
    444
    Likes Received:
    11
    1. SysProfile:
    112138
    5,- € Netzwerkkarte und fertig. Vor allem ist das Siemens ein uBTX - und BTX ist Tod.
     
  12. SkobyMobil
    SkobyMobil Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 1, 2011
    Messages:
    4
    Likes Received:
    0
    Hallo,
    "Er braucht ein Mainboard-Tipp für den Angegeben Preis. "
    "Das Ganze soll mit vorhandenem Win XP Pro betrieben werden. Gehäuse und Netzteil löst er selber. So habe ich das verstanden. "
    Richtig- gut gemacht!

    Dann möchte ich GLEICHE oder BESSERE Leistung erreichen
    "5,- € Netzwerkkarte und fertig."
    5,- € sind zuviel, ich habe eine vom Flohmarkt für 3,50.-
    nur, Netzwerkkarte raus- und FireWire rein, FireWire raus- Netzwerkkarte rein...
    das geht mir mächtig auf den Zwickel, und dieser defekte Anschluß...
    Das ist der Sinn und Zweck des Ganzen.

    Es ist richtig, das ich beim X38, gegenüber dem P45, eine höheren/gleichen Takt, aber mit größerem L2-Cache fahren kann?

    Auch, das ich beim X38 zwei PCIe16 habe und beim P45 nur einen?

    Ich brauche folgende Steckplätze für:
    Gigabyte 9800 GT SilentCell - doppelte Bauhöhe
    ESI Juli@
    FirWire Karte
    serielle Karte
    reserve wäre nicht schlecht
    Gruß und Spaß
    Andreas
     
    #12 SkobyMobil, Aug 2, 2011
  13. CzkOtay
    CzkOtay Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Jul 28, 2010
    Messages:
    444
    Likes Received:
    11
    1. SysProfile:
    112138
    Du kannst aber nur BTX-Mainboards einbauen.

    Die Mainboards, die du ausgesucht hast sind alles ATX 2.2 Boards - ergo brauchst du auch ein neues Gehäuse.

    Der L2-Cache hat mit der CPU und nicht mit dem MB-Chipsatz zu tun.
     
    #13 CzkOtay, Aug 2, 2011
    Last edited: Aug 2, 2011
    1 person likes this.
  14. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Da hat CzkOtay gut aufgepasst mit der Mainboardgröße.:great:
     
    #14 Shadowchaser, Aug 2, 2011
  15. K_Germany
    K_Germany Lebende CPU
    Joined:
    Dec 6, 2008
    Messages:
    1,461
    Likes Received:
    28
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    61128
    also wen du das richtig board nimmst werden firewire karten und serielle karte ja dan überflüssig. die sind ja dann onboard
     
    #15 K_Germany, Aug 2, 2011
Thema:

ich möchte mich nicht in die SteinZeit zurückbomben...

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice