Asus P7P55D EVO - 16GB möglich?

Diskutiere und helfe bei Asus P7P55D EVO - 16GB möglich? im Bereich Arbeitsspeicher im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo zusammen, ich möchte mein Rechner bisher aufrüsten. In Bedienungsanleitung von ASUS steht dass 16 GB möglich ist, aber in unterschiedliche... Dieses Thema im Forum "Arbeitsspeicher" wurde erstellt von vladimir74, 7. Dezember 2014.

  1. vladimir74
    vladimir74 Grünschnabel
    Registriert seit:
    4. Dezember 2014
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
  2. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. September 2007
    Beiträge:
    1.793
    Zustimmungen:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368

    "Passen" würde er, ohne Frage. Darf man den Grund für das Upgrade erfahren? Welcher Speicher ist denn derzeit verbaut? Und: "Muss" es der GSkill Ares sein? (eher: was bewegt dich zu genau diesem RAM?)

    LG
     
    #2 bulletpr00f, 7. Dezember 2014
  3. vladimir74
    vladimir74 Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    4. Dezember 2014
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Der Grund ist, dass zurzeit ich nur 4Gb (2x2) habe und sehe das es langsam zu knapp sein wird. Dabei denke ich das mit 16Gb kann ich noch 3-4 Jahren dieses Rechner behalten.

    Ob es RAM von GSkill sein soll - nein!! es soll nur gutes Speicher sein bis max.150 EUR,
    oder besser noch Günstig :)

    MfG
    Vladimir
     
  4. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
  5. vladimir74
    vladimir74 Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    4. Dezember 2014
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    @Snuffy
    Danke, aber genau nach dem, ich der PDF-File gesehen habe, hatte ich der Zweifel, und brauche ein guten Rat. Weil die RAMs die dort als 4GB aufgelistet sind die 2x2GB.
    Am ende steht, das die neue Speicher kann man am WEB-Seite schauen. Und genau das finde ich nicht :( .
    Kann sein das ich falsch gesucht habe, deshalb brauche ich eure Hilfe :)

    MfG

    Vladimir
     
  6. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Die Samsung z.B. SAMSUNG Original 4 GB 240 pin DDR3-1333 Nicht-ECC: Amazon.de: Computer & Zubehör

    (aus der Liste) passen und sind kein Kit.

    An sich - such dir einfach nen RAM, der von den Timings passt, Spannung auch im richtigen Bereich ist (wobei bei fully loaded DIMM Slots niedrigere Spannungen zu bevorzugen sind!) und im Takt auch hinhaut. DDR2 ist recht unkompliziert. Von Vorteil wäre Single Sided RAM zu suchen.
     
  7. vladimir74
    vladimir74 Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    4. Dezember 2014
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank,

    Obwohl die ist bisher teuer als ich mich gedacht habe. Sieht aber passend an.
    Eine kleine Frage, wieso die Single Sided RAM sind besser?
     
  8. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Zugegeben, ich weiß nicht, ob das bei DDR2 immernoch so ist, aber:

    Ich hatte diverse male Probleme DDR(1) Boards mit der vollen Bestückung RAM auszustatten, weil zu viele Speicherzellen vorhanden waren auf den Riegeln (diese waren nicht Single Sided).
    Deswegen achte ich persönlich bei so alten "Schätzchen" (nicht böse gemeint, wer mich kennt, weiß, dass ich gerade selber son Teil in der Mache habe :) ), Single Sided RAM zur Sicherheit verbaut wird. Sonst kaufst RAM und hast hinterher Probleme ^^
     
  9. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.974
    Zustimmungen:
    161
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Also da es ein So. 1156 Board ist, ist der Speichercontroler in der CPU.
    Will heißen, check mal auf ark.intel.com deine CPU und was Intel zum möglichen RAM sagt. Wenn da 16 oder gar 32GB steht, dann kannste muter raus machen.

    @ Snuffy:

    Seit der neueren RAM Controler in den CPUs ist diese Rank&Bank Geschichte meines Wissens nach vorbei.
     
    #9 The_LOD2010, 8. Dezember 2014
  10. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Ay. Iwie hab ich die ganze Zeit nen P35 Chipsatz im Kopf. Zu wenig geschlafen und zu viel an alten Kisten gebastelt :)

    Trotzdem - Single Sided hat auch so seine Vorteile. Geringerer Stromverbrauch.
     
  11. vladimir74
    vladimir74 Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    4. Dezember 2014
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
  12. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. September 2007
    Beiträge:
    1.793
    Zustimmungen:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368
    Jein...

    Die Hersteller werben sehr gern mit Dualchannel / Tripplechannel / Quadchannel - Kits, sprich: vom Hersteller garantiert zum DC / TC / QC geeignete DIMMs. In meinen Augen mittlerweile bloße Augenwischerei. Hab noch keine (aktuellen) DIMMs gesehen, die trotz selbem Hersteller, Taktung und Timings (quasi: identisch, aber eben einzeln gekauft, z.B. durch Aufrüsten nach geraumer Zeit) nicht im jeweiligen Channel-Betrieb gelaufen sind.

    Noch dazu kommt, dass du im Falle eines RMAs das komplette Produkt (also die Packung mit allen dazugehörigen DIMMs) einschicken musst, auch wenn nur einer von vieren defekt scheint / ist. Kaufst du hingegen 2 oder 4x einen DIMM (einfach im Shop statt dem "1x" ein "2x" oder "4x" eintragen), bekommst du zum nahezu identischen Preis eben auch deine gewünschte Anzahl der Speicher, musst im Falle eines Defektes aber eben nur den jeweiligen DIMM zurück schicken, nicht alle gekauften. (hoffe das ist soweit verständlich ausgedrückt)

    -> in deinem Falle (sag ich einfach mal flapps heraus) würde ich einfach RAM bestellen, der dir gefällt und den Anforderungen entspricht. Single-sided oder dual-sided ist m.E. heutzutage (genau wie der Unterschied zwischen 1600 und 1866 MHz Taktung z.B.) schlichtweg: Wurscht. Achte hingegen bitte auf eine Spannung von 1.5V, wie bereits weiter oben erwähnt.
     
    #12 bulletpr00f, 9. Dezember 2014
  13. vladimir74
    vladimir74 Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    4. Dezember 2014
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank für alle, habe mich die Kingston bestellt. Mit diesem Speicher hatte ich früher immer guter Erfahrung gehabt. :)
     
  14. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. September 2007
    Beiträge:
    1.793
    Zustimmungen:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368
    Welchen denn genau, wenn ich noch nachfragen darf? :) Den HyperX Fury?
     
    #14 bulletpr00f, 9. Dezember 2014
  15. vladimir74
    vladimir74 Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    4. Dezember 2014
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
Thema:

Asus P7P55D EVO - 16GB möglich?

Die Seite wird geladen...

Asus P7P55D EVO - 16GB möglich? - Similar Threads - Asus P7P55D EVO

Forum Datum

Wo bekomme ich Treiber für meinen Bildschirm her (ASUS VY249HE)?

Wo bekomme ich Treiber für meinen Bildschirm her (ASUS VY249HE)?: Hallo, ich suche für meinen Bildschirm (ASUS VY249HE) Treiber. Ich habe aber kein Internet, um ihn am Windows selber herunterladen. Wo finde ich die Treiber auf der Hersteller Webseite?...
Monitore, TV-Geräte & Beamer Heute um 11:53 Uhr

Hab ein Asus VG278 Monitor aber wie stell ich 144hz ein?

Hab ein Asus VG278 Monitor aber wie stell ich 144hz ein?: will auf meiner ps5 120hz haben aber ihrgendwie steht da unterstützt 1440p nicht. Hab auch ein HDMI 2.1 Kabel ist halt von der playsi. Muss ich was im Monitor einstellen oder wie kriege ich die...
Grafikkarten Mittwoch um 10:33 Uhr

"neuer" Prozessor für Asus P7P55D PRO?

"neuer" Prozessor für Asus P7P55D PRO?: Hi, [ATTACH] ich möchte meinen PC aufrüsten (meinen I5 (750 @ 2,67 Ghz Prozessor gegen einen besseren tauschen...) Wenn ich die Tabelle (siehe Bild und Link) der Asus Webseite richtig...
Prozessoren 8. Dezember 2022

Passt DDR3 1866MHz Ram in das ASUS P7P55D-E Deluxe?

Passt DDR3 1866MHz Ram in das ASUS P7P55D-E Deluxe?: Hallo, Ich muß diesen Thread mal ausbuddeln. Kann mir jemand sagen, ob DDR3 Speicher mit 1866 Mhz auch in das P7P55D E Deluxe eingesetzt werden kann? In der Liste von Asus´s kompatiblen...
Arbeitsspeicher 3. Juni 2015

RAM - Kaufberatung für ASUS P7P55D-e mit i7 860

RAM - Kaufberatung für ASUS P7P55D-e mit i7 860: Hallo, ich würde gerne meinen Arbeitsspeicher von momentanen 4 Gig auf 8 erweitern. Leider bin ich in diesem Gebiet ein Laie und bräuchte Hilfe. Anbei Hänge ich ein Bild von CPU Z mit meinem...
Arbeitsspeicher 4. Mai 2012

i5 750 auf Asus P7P55D-E übertakten

i5 750 auf Asus P7P55D-E übertakten: Hallo, ich habe mich zum Ersten Mal überwunden, meine CPU zu übertakten. Aber ich denke ich habe eine Menge falsche gemacht, da ich nicht wusste bzw. immer noch nicht weiß wie ich vorgehen muss,...
Prozessoren 15. Januar 2011

ASUS P7P55D-E Deluxe oder P7P55D-E Premium?

ASUS P7P55D-E Deluxe oder P7P55D-E Premium?: Bin mir unsicher, welches der beiden oben genannten Boards ich nehmen soll. Will auf jeden FAll USB3.0 haben. Welches der beiden Boards ist den mehr High-End? Wie siehts eigentlich mit so...
Mainboards 4. Oktober 2010

Welchen RAM zum ASUS P7P55D-E Deluxe

Welchen RAM zum ASUS P7P55D-E Deluxe: Suche noch einen passenden RAM für das ASUS P7P55D-E Deluxe. Insgesamt sollen es 8GB werden - also 4x2GB. Bin mir nur mit der Übertragungsrate der RAM-Riegel bei dem Board unsicher....
Arbeitsspeicher 4. Oktober 2010

Asus P7P55D + EKL Alpenföhn Matterhorn - Welche RAM dazu?

Asus P7P55D + EKL Alpenföhn Matterhorn - Welche RAM dazu?: Ich habe vor mir folgendes Mainboard zu holen: ASUS P7P55D-Premium http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p619513_Asus-P7P55D-PREMIUM-I-P55-S1156-ATX.html Dazu würde ich gerne...
Mainboards 20. September 2010

EKL Matterhorn mit G.Skill Rip Jaws für ASUS P7P55D-E-LX?

EKL Matterhorn mit G.Skill Rip Jaws für ASUS P7P55D-E-LX?: Hallo Leute, Will mir folgende Komponenten in mein neues System bauen... ASUS P7P55D-E-LX G.Skill Rip Jaws EKL Matterhorn ... und würde gerne wissen, ob Ram und CPU Kühler...
System-Zusammenstellungen 13. Juli 2010

Neuer RAM für mein Asus P7P55D Pro

Neuer RAM für mein Asus P7P55D Pro: Hi Leute :) , Da ich mein rechner umgerüstet habe und mein alter RAM nicht mehr passt wollte ich mir neue 8GB holen , aber welche ?? oder aber kann ich im bios irgendwas verstellen das mein...
Arbeitsspeicher 28. April 2010

Asus p7p55d + passende CPU & RAM

Asus p7p55d + passende CPU & RAM: hi leutz habe guenstig aus einer rma ne asus p7p55d von meinem onkel bekommen, aber leider ohne zubehoer. dehalb wollte ich hier mal fragen ob das mainboard gut ist da ich kein plan habe von...
System-Zusammenstellungen 11. Februar 2010

Suche RAM für ASUS P7P55D-E Premium

Suche RAM für ASUS P7P55D-E Premium: Hi, Ich habe Intel Core i7-860 und ASUS P7P55D-E Premium bestellt (die CPU habe ich schon, das Board noch nicht), bräuchte aber noch 8GB RAM dazu. Welche RAMs würdet Ihr mir empfehlen?...
Arbeitsspeicher 20. November 2009
Asus P7P55D EVO - 16GB möglich? solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. asus P7P55D und win10 und 16 gb

    ,
  2. p7p55d 16gb ram

    ,
  3. asus p7p55d 16gb ddr3

    ,
  4. p7p55d ram problem,
  5. asus motheroard p7p55d 16gb ram,
  6. p7p55d 16 gb corsair
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden